-
Gesamte Inhalte
9.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
irgendwie muss ich den moment, der dafür sorgte, dass sich einige stammuser seit geraumer zeit nicht mehr blicken lassen, verpasst haben. und dass es ab und zu hitzige diskussionen gibt ist auch normal. ich selbst würde ja auch nicht sofort klein beigeben. nur ich finde, sich dann zurück ziehen weil man keine lust mehr hat falsch. ich selbst würde ab einem bestimmten punkt in dieser diskussion den anderen user entweder ne private nachricht schreiben oder einfach nicht mehr zum thema antworten. einfach damit beide seiten runter kommen. ich mag das board hier und ich mag alle user. und ich bin gerne hier und das werden mir auch "krasse" meinungsverschiedenheiten nicht vermiesen. dafür nehm ich solche diskussionen nicht ernst genug und ich finde das sollte man auch nicht. -
Business/Industrie Fernando Velazquez - ZIPI Y ZAPE
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
cover und hörproben http://www.quartetrecords.com/zipi-y-zape.html -
ich kenne das original nicht und mir hat nispels film sehr gut gefallen sowie das prequel auch, daher gebe ich da mal lieber keine großartige empfehlung ab. er ist aber doch schon anders als die bay produktion.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zum abschluss des tages gibts etwas asiatisches -
die hörproben klingen wirklich sehr schön
- 157 Antworten
-
- business/industrie
- james horner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
weiter gehts mit musik von gavin greenaway -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
hammerharter action-abenteuerscore von hansi und seinen jungs. sehr schöne themen, für rcp verhältnisse ordentliche orchestrierung und prägnante chorpassagen. mein lieblingsstück ist Budget Meeting. http://www.youtube.com/watch?v=rzYfhem8xjM brachiale, mitreißende action durch den drum rhythmus, das streicherthema darüber sorgt für ordentlich pathos und der chor zum schluss für einen schuss düstere dramatik. und das schöne ist, irgendwie klingt das ganze überhaupt nicht nach instrumentenmatsch. ein wirklich saucooles stück. -
Evil Dead (2013) das filmvergnügen hielt sich hier leider sehr in grenzen, und das hauptsächlich aufgrund der figuren und deren handlungsweisen. dieser langharige blonde besserwisser war so ein unsympath. dem hätte ich am liebsten gleich zu beginn des films den hals umgedreht. dann die freundin von dem bruder, die blasseste figur von allen. und der bruder selbst war auch nicht grad der hellste. ich versteh ja, dass die figuren in solchen filmen immer alleine in dunklen räumen bzw. gängen rumlaufen, aber wenn man die gefahr in form von personen dann tatsächlich vor sich hat, haut man doch ab. zumal die ganze umgebung schon ungemütlich ist. diese handlungsweisen haben die ganze spannung aus dem film genommen. die tötungen sind zum reinsten abschlachten verkommen, die mich als zuschauer aber nicht die bohne gejuckt haben. atmosphäre sowie spannung somit auf dem 0-punkt. gelungen war die optik des films sowie die musik und die splattereffekte. auch das finale (also die letzten 10 min. vor dem abspann) waren durchaus gelungen, da zum ersten mal spannung aufkam. aber im großen und ganzen hab ich mich doch sehr gelangweilt, aufgrund dieses langhaarigen besserwissers sogar schon fast aufgeregt. mehr als 5/10 punkten sind hier nicht drin. Texas Chainsaw 2D der film war überraschenderweise sehr ansprechend, wenn zum schluss auch etwas fragwürdig. der film knüpft ja gleich ans original an und die story wurde daher recht logisch weitergeführt. wichtig ist, dass hier doch sehr gut spannung aufkam, auch wenn hier nur wieder den typischen genre regeln gefolgt wurde. die kills waren recht derb, aber nicht überladen. die hauptfiguren hatten sogar recht viel profil. daher waren diese dem zuschauer auch gleich etwas näher. nur das ende war aufgrund des verhaltens des polizisten etwas fragwürdig, ja sogar schon unrealistisch. für ein nachfolger wäre auf jeden fall gesorgt. inszeniert war der streifen auch sehr ordentlich und john frizzells filmmusik hat für entsprechende atmosphäre gesorgt. war ein sehr unterhaltsamer, halbwegs spannender streifen. 7,5/10 punkten
-
Award Season 2013-2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
das ist verständlich. kann zwar bei meinen noch nicht klagen, aber vielleicht hör ich die auch zu wenig. -
Award Season 2013-2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
dieser sachverhalt mit cd-r's ist doch aber auch leicht psychologisch bedingt oder? ich habe Karate Kid, Soul Surfer und Symphony Of Hope auf cd-r und wenn ich diese cds auf meiner anlage höre, erkenne ich keinen unterschied zu einer "normalen" cd. den booklets sieht mans zwar an, aber schlecht gestaltet sind die auch nicht. ich sehe eigentlich keinen grund, cd-r's zu verweigern. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mit desplat endet der sonntag -
Award Season 2013-2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
glaubt ihr echt nicht, dass es zumindest ein kopf an kopf rennen zwischen djawadi und williams geben könnte? -
es gibt genug interviews, in denen er etwas abgehoben rüber kam. da mag er noch so nett und bodenständig auf dem konzert rüber gekommen sein.
-
Award Season 2013-2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
entschuldige bitte, aber örvarssons The Mortal Instruments, beltramis A Good Day To Die Hard, zimmers Rush, djawadis Pacific Rim und mancinas Planes sind doch extrem starke konkurrenz. williams wird es sehr schwer haben dieses jahr. die nominierung steht aber natürlich fest. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heut gibts LoDuca zur nacht -
sicherlich. und ich denke mal, Horner ist bei Romeo and Juliet nicht ausgetauscht worden, weil Abel Korzeniowski so gut einen auf rcp machen konnte und horner das nicht mehr wollte. und ein beltrami, giacchino oder ottman bekommen ja noch genug eigenständige werke hin, auch bei größeren filmen.
-
naja souchak, du hattest dir doch auch das interview auf bbc radio angehört. es war ja nicht nur horner, der kritisiert hat sondern auch alle anderen außer zimmer und balfe. und balfe hat ja sogar zugestimmt, es nur für sich positiv ausgelegt. was man ihm nicht verübeln kann.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
gut, dass kann eh jeder sehn wie er will. die samples für die blechbläser klingen für mich ähnlich bescheiden. aber die themen sowie tillmans solo cello hauns dann doch wieder raus. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
es ist sehr schade, dass man kein echtes orchester verwenden konnte. zimmers streicher samples klingen einfach altbacken. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
einige fühlen sich bei diesem score ja an Days Of Thunder erinnert, kann ich gar nicht nachvollziehen -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
naja der score ist schon wesentlich thematischer als Batman und Man Of Steel. obwohl alten zimmer sound hör ich da jetzt auch nicht wirklich raus. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
das liegt an den verwendeten samples. fürn orchester war ja kein geld da. -
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mir gefallen im x-men universum die beiden wolverine scores am besten, dabei ist harrys auf platz 1. bei den x-men scores hab ich keine bestimmte reihenfolge. haben alle was zu bieten. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
so, dann wolln wir uns den mal zu gemüte führen