Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. die ruhigen momente sowie die themen ansich gefallen mir auch gut. auch die drum passagen gefallen mir und wirken nicht so willkürlich eingesetzt wie in Man Of Steel. der score auf der richtigen anlage oder beim autofahren kommt bestimmt ganz cool.
  2. ich finde die Infernal Affairs Trilogie von Chan Kwong Wing auch hörenswert, vorallem teil 2 mit dem ungarischen chor. der teil hat wirklich paar schöne themen und ist ein guter mix aus orchester und modernen rhythmen.
  3. hier kann man sich einige stücke im stream "nicht ganz komplett" anhören http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=38640
  4. was ich auch gerne höre sind osteuropäische scores. keepmovingrecords.com ist da ein nettes kleines label. hab da schon paar russische scores bestellt und werde demnächst wieder was ordern. man kann auch überall reinhören, preislich sind die spitze und designmäßig sind die auch super. die machen ein schönes rundum paket.
  5. hab für Under Fire gestimmt. ich mag die themen sehr, das gitarrenspiel klingt fantastisch und die synthetischen flöten sind ein interessanter kontrast und geben dem score somit eine einzigartige klangfarbe.
  6. hör ich auch manchmal rein. preislich ist das jedoch auch immer so eine sache. von 5 stück die ich gerne kaufen würde, werdens dann nur 2.
  7. ich habe auch einige soundtracks aus fernost. die meisten bei www.soundtrackcorner.de gekauft. für einen deutschen shop eine recht breite auswahl, nur leider auch zu entsprechenden preise. so richtig zuschlagen klappt da leider nicht. ich würde gerne mehr scores kaufen, nur bei yesasia schreckt mich die zollgeschichte. auch gibts da leider keine hörproben. sonst würde ich auch mal nen halb-blindkauf wagen. komponisten, auf die ich mich "eingeschossen" hab sind Joe Hisaishi, Naoki Sato, Taro Iwashiro, Tan Dun und Chan Kwong Wing. von den ersten dreien gibts allerhand veröffentlichungen wobei Hisaishi und Sato meinen geschmack bis jetzt am häufigsten getroffen haben.
  8. doch ist sie im moment. man kann sie in westlichen gefilden nicht kaufen und runterladen und wer keine kreditkarte hat kann sie auch nicht importieren. und würden die bekannten deutschen soundtrack onlineshops das ding anbieten (was sie ja nicht tun im gegensatz zu intrada veröffentlichungen) wäre es auch noch teurer als ne intrada scheibe.
  9. das würde ich nicht so sehen souchak. ich hatte damals die hörproben von marcos webseite gepostet und war sofort von der musik begeistert und andere auch. außerdem war die musik für beltrami auch etwas neuland, was man so von ihm noch nicht gehört hat. und als "erreichbaren" download gab es ihn ja. das ist bei snowpiercer ja nun anders.
  10. ich werd mich heute zur nacht mal musikalisch auf die suche nach Kobol machen
  11. ich. aber auch nur, wenn ich etwas über den filminhalt weiß und von dem komponisten schon einiges gehört habe. da wird dann auch mal blindlinks was gekauft.
  12. ja es ist schon etwas merkwürdig, weshalb die asiatischen soundtracks vernachlässigt werden. die modernen sachen unterscheiden sich nicht so sehr von den kompositionen aus dem westen. keine ahnung worans liegt. wahrscheinlich auch an den komponsitennamen. die sagen vielen nichts und somit wird es nicht angehört. da kann die beschreibung noch so informativ sein. bei den westlichen komponisten ist es genau anders herum. auf die threads, in denen es um zimmer, williams, goldsmith, tyler, beltrami usw. geht wird sich gestürzt. ein bollywood score von hans zimmer wäre interessant, derselbe score von einem indischen komponisten wiederum keinen thread wert. es ist aber auch so, dass an asiatische scores nicht so leicht und preislich annehmbar ranzukommen ist. sowas schreckt auch ab.
  13. Chan Kwong Wing, Peter Kam, Chatchai Pongprapaphan & Leon Ko netter orchestraler score, der thematisch etwas an Pirates und Gladiator erinnert. interessant sind einige sound designs mit akustischen instrumenten. hatte ich bei so einem film mit diesem setting gar nicht erwartet.
  14. das ist wirklich interessant. der score hat etliche solovocal und chorpassagen. die weiblichen solovocals sind wie immer von hilda örvarsdottir. dann gibts noch einen chor jungen sowie die metro voices. und wie gesagt, das zieht sich durch den ganzen score. ich finde, vocal passagen sind auch ein kleines bisschen örvarssons markenzeichen.
  15. hörproben http://www.amazon.com/Salinger-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00EPCHRVY/ref=tmm_other_meta_binding_title_0
  16. der gefiel mir doch recht gut. die themen, der chor, die ruhigen orchester sowie piano passagen gefallen mir sehr. sehr prägnante und eingängie themen abseits des rcp standards. örvarsson hat doch eine sehr eindeutig erkennbare eigene "stimme". die actionmusik hingegen ist in typische rcp gefilde gefallen. recht einfach gestrickt und bombastisch, jedoch hebt sie sich durch den chor sowie das orchester dann doch etwas vom üblichen brei ab. jedoch ganz klar der schwachpunkt der musik. aufgrund der punkte in satz 2 und 3 für mich jedoch örvarssons bisher bester score.
  17. so, dann will ich mir mal die volle packung in aller ruhe auf meiner anlage geben
  18. ich finds auch gut, wenns mal etwas ausführlicher wird oder man dazu höflich aufgefordert wird. jedoch ist es auch so, zumindest bei mir, dass ich mir bei einigen sachen auch denke, dass sich eine ausführung nicht lohnen würde. da fallen mir z. bsp. komponisten wie tyler bates und ramin djawadi ein, oder filmemacher wie bruckheimer und bay. oder seien es asiatische filme und komponisten. einfach aus dem grund, weil zu ersteren eine allgemein gefestigte boardmeinung besteht und bei asiatischen sachen kein interesse vorhanden ist und noch nie war. snowpiercer hätte niemanden interessiert, hätte der regisseur statt beltrami seinen stammkomponisten genommen. somit sag ich mir dann auch, der aufwand lohnt sich nicht, höchstens auf anfrage. ist aber auch nachvollziehbar, da es hauptsächlich auch mit vorlieben zu tun hat. den sachen, die bastet z.bsp. im "ich höre gerade..." thread postet schenke ich auch kaum beachtung. manchmal bin ich auch einfach zu faul.
  19. ich selbst bin mit der gesprächskultur hier im forum soweit zufrieden. der einzige, der verbal öfter über die stränge schlägt ist nunmal ronin. ob man sich auf dauer damit abfinden kann muss jeder selbst entscheiden. ich finds manchmal sehr provozierend und daher erwider ich dann auch. wenn man etwas nicht gut findet, muss man das sagen dürfen. ich sehs dann auch nicht ein, warum ich die klappe halten soll, nur weil die meinung schon des öfteren erwähnt wurde. wenn mich die arbeitsweise von hans zimmer jedesmal aufs neue ärgert und das wieder ein kritikpunkt am score ist möchte ich das auch sagen dürfen und mir nicht anhören müssen, dass das ein alter hut ist und ich mich damit abzufinden habe. zumal solche sprüche nicht zur diskussion beitragen. ein "interessiert mich nicht" oder "ist nicht mein fall" finde ich unzureichend und respektlos dem komponisten und seiner arbeit gegenüber. ein "find ich geil" ist natürlich auch unzureichend, nur bei positivem feedback interessiert es ja kaum jemanden. ich hab auch kein problem mit kritik an künstlern. doch sie muss sachlich und vorallem begründet und nicht einfach mit der verbalen keule in den raum gestellt werden. und schon gar nicht allgemeingültig. da kann sich jeder von uns an die eigene nase fassen, der eine mehr der andere weniger. wir haben alle schonmal daneben gegriffen. entscheidend ist, dass wir die balance finden.
  20. danke für den kurzen überblick alex. damals zu schulzeiten als die serie rauskam durfte ichs nicht schauen und später hab ich nur vereinzelte folgen gesehen. da vieles aber auch aufeinander aufbaut hab ichs dann auch wieder sein lassen. aufgrund des atraktiven preises auf amazon hab ich jetzt aber mal zugeschlagen, da ich die thematik doch interessant finde und ich es nun komplett und ohne werbung schauen kann. ich bin schon sehr gespannt auf die serie.
  21. dann werd ich diese serie endlich mal angehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung