-
Gesamte Inhalte
9.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der abend endet heute etwas ruhiger -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 1 - Fliegengewicht
Lars Potreck antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
ich finde es auch gut, dass hans seine leute im booklet aufführen lässt, nur wie groß der umfang bezüglich additional music ist, kann man daraus auch nicht lesen. harry gregson-williams wurde bei Armageddon auch unter additional music geführt, dabei hat er den halben score komponiert. somit ist der credit völlig verkehrt. eigentlich war er co-komponist. Der Kleine Eisbär 2 ist ein weiteres beispiel. nick glennie-smith war der hauptkomponist, trotzdem wird hans als erster genannt. in dem score ist hans kaum enthalten. bei gerade mal 8 von 23 scorestücken war er beteiligt, und dann mit nick zusammen. theoretisch hätte sein credit unter additional music laufen müssen oder höchstens Main Theme by Hans Zimmer & Nick Glennie-Smith, Music by Nick Glennie-Smith. -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 1 - Fliegengewicht
Lars Potreck antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
shirley walker und hans zimmer wäre aber auch verkehrt, denn walker hat nur orchestriert. jedoch hat zimmers jetziger stammorchestrierer bruce fowler zusätzliche musik zum film geschrieben. und wenn auf dem cover Music by Hans Zimmer steht, dann bedeutet das im normalfall auch, dass er die musik komponiert hat und nicht nur die richtigen leute engagiert hat oder er nur als musik konsultant gewirkt hat, wie es ja bei The Whole Wide World der fall war und die cover bezeichnung somit völlig falsch ist. bedeutet, nur weil zimmer als komponist auf dem cover drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass zimmer in dieser funktion auch wirklich drin ist. umgekehrt gilt der fall natürlich auch. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Shigeru Umebayashi & Chan Kwong Wing ich bin auf den soundtrack aufmerksam geworden, als ich mir reviews zu asiatischen soundtracks auf einer deutschen asienfilm review webseite durchgelesen habe. dann hatte ich noch 1-2 titel auf youtube gefunden und dann einfach mal bestellt, zu einem recht annehmbaren preis. da der film ein mix aus romanze und thriller ist, ist die musik entsprechend gestaltet, obwohl der romantische aspekt überwiegt. der score hat etliche themen und die instrumentierung reicht von orchester, solovioline, akustik gitarre, elektrobeats, piano und solovocals. die romantisch-dramatische musik hat sehr eingängige, seeehr gefühlvolle themen. typisch für asiatische filme. die suspense musik besteht aus elektro bzw percussion beats und als kontrast wurde eine akustik gitarre hinzugefügt, die den passagen eine chillige note verpasst. mit die schönsten passagen sind die mit gitarre und vocals, vorallem passen sie perfekt für das musikalische thema. wer genau was von beiden komponisten geschrieben hat, ist nicht ersichtlich, zumal im booklet alles auf japanisch ist. ich würde die suspense sowie gitarren parts Chan Kwong Wing zuschreiben, da er diesen musikalischen stil schon in filmen wie Infernal Affairs und Flash Point angewendet hat. ich finde jedenfalls die kombination beider komponisten sehr interessant und gelungen. wahrscheinlich kein score für die ewigkeit, aber die kombination der musikalischen elemente sowie die themen und die instrumentierung finde ich sehr hörenswert. und wer lust hat, kann mit dieser suite, die ich gerade fertigestellt habe, die musik probehören -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 1 - Fliegengewicht
Lars Potreck antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
hab mich für folgende entschieden Toys zimmer hat hier sehr schöne themen komponiert und etliches ist auch orchestral gehalten. der entscheidende grund für meine stimme ist jedoch das lied The Closing Of The Year, welches er zusammen mit trevor horn komponiert hat. eins der schönsten film weihnachts songs die ich kenne, wundervoll gesungen von wendy und lisa und dem kinderchor und mit einer tollen, wenn auch simplen melodie sowie instrumentierung versehen. Something To Talk About wundervolles südstaaten flair und klasse einprägsame themen. durch das gitarrenspiel werden die themen noch intensiviert. tolles easy listening. Invincible schöner melacholisch-orchestraler score von badelt und zimmer, zum teil auch schwertragend. die themen sind nicht unbedingt eingängiig, jedoch in den momenten in denen man sie hört doch sehr charakteristisch. mal was anderes aus dem hause rcp. Thunderbirds bomben score von ramin und hans. schmissiger mix aus orchester und elektronik mit feinen unverbrauchten themen aus dem hause rcp. ich mag den score richtig gerne. An Everlasting Piece spitzen akustik score mit irischem flair von hans und seinen mannen. schöne themen sowie eine prägnante instrumentierung. zu der zeit war dieser score was völlig neues für das haus media ventures. die musik kann man auch völlig unabhängig vom film genießen. The Fan tony scott hatte es hans bei diesem score ganz schön schwer gemacht, sodass letzten endes harry gregson-williams aushelfen musste. hans' melancholisches hauptthema passt wunderbar zu de niros figur. gleich zu beginn in den opening credits zu de niros rede passt das stück perfekt. ab diesem film legte scott auch wesentlich mehr wert auf elektronisch rhythmische musik für die atmosphäre. ich finde ein etwas unterschätzter zimmer score. Radio Flyer der score hat wundervolle, kindgerechte musikalische themen sowie eine erfrischende instrumentierung. Batman Begins hans und james newton howard verpassen dem neuen batman mit dieser musik eine tolle atmosphäre, die dem ganzen szenario auch eine realistische note gibt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
da bin jetzt aber doch etwas überrascht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der war gut @souchak der score ist seeeehr sound design lastig. ich finde, für diese außerirdischen blitze funktioniert das sehr gut. klingt teilweise auch spaceig. die actionmusik ist sehr rhythmisch und percussion lastig. es klingt auch alles sehr nach samples, aber nicht billig. in 2 tracks gibt es dann auch ein motiv zu hören. es sind eher ruhige stücke in denen dann auch das orchester sowie das piano zu hören sind. auf den handlungsort russland wird musikalisch nicht eingegangen. ein score, der dir zu 99% nicht zusagen wird. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
allen eine gute nacht -
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: GETAWAY - Justin Burnett
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man sich 27 tracks anhören http://cuttingedge.sourceaudio.com/#!albums?o=name&d=a&show=100&pg=0 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nun etwas solide horror action -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
atmosphärischer mix aus elektronik, soloinstrumenten, vocals und ambient design. rona streut einige motive ein, um dem ganzen etwas "wärme" zu geben, da der restliche score recht "kühl" rüber kommt. ein wirklich feiner score. -
trackliste und hörproben für Colette Colette (3:35) The Diamond (3:01) Workshop Of Evil (3:10) Merci Mon Amour (2:18) Crematorium (2:44) Beautiful Brown Eyes (1:58) Free As A Bird (1:53) Praying For Willie (2:23) Triangle Of Love And Hate (2:47) Planning The Escape (2:10) Kanada (2:45) Change Of Heart (2:37) Cossacks To The Rescue (2:52) The Escape (2:41) Outside The Church (2:35) Colette: End Titles (2:44) http://www.amazon.com/dp/B00EUCHJNA?tag=hanszimmercom-20&camp=14573&creative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=B00EUCHJNA&adid=127ZGHFVQ4MBPRH9DSET&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.hans-zimmer.com%2Findex.php%3Frub%3Ddisco%26id%3D1188
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im film ist davon auch nix zu spüren, eher von altersgebrechen -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht wie immer etwas beruhigendes -
ich mag affleck. seine prägenste rolle wird für mich zwar immer AJ aus armageddon bleiben, aber ich finde er kann auch ernstere rollen sehr gut spielen. ich mach zwar jetzt kein filmschauen von ihm abhängig, aber wenn die filmthematik interessant ist und er dann noch mitspielt, schadet es der sache auch nicht.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich mag den score von tyler bates recht gerne. es ist ein mix aus orchester, orchester samples, elektronik und viel chor. prägnante themen hat der score nicht, dafür einige vereinzelte motive. die actionmusik ist recht generisch gehalten, was jedoch sehr hervorsticht sind die vielen chorpassagen, die den score doch irgendwie individuell machen. das letzte stück lässt das album mit akustikinstrumenten und einem ruhigen motiv sehr schön ausklingen. dieses stück ist auch das thematischste von allen. -
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
von mir aus. -
Goldsmith-Umfrage Teil 3 - Das Finale (2. Runde)
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Jerry Goldsmith
The Omen Under Fire The Mummy -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
fantastisch. nach 3 oder 4 tracks war ich schon wieder im land der träume. somit ein bomben score. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der letzte score des tages ist