-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
tyler hat im track New Beginnings sein gitarrenthema aus Battle LA gut mit seinem Iron Man thema kombiniert. ein sehr schöner track.- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Community Blog zum Thema Filmmusik-Analyse
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mir gefällt die Bourne Identität hauptsächlich aufgrund der rhythmischen actionmusik und den motiven, die dort verarbeitet wurden. so richtig gezündet hat die musik erst als ich den film geschaut habe. schlüsselstück war der titel Escape From Embassy. die musik hat die szene sehr dynamisch und aufregend gemacht. auch das stück Treadstone Assassins finde ich stark. es passt sehr gut zur montage der rekrutierten attentäter. der leicht aggresive touch durch die e-gitarre und den drums hat was. das hauptmotiv passt natürlich perfekt zur eingangssequenz, in der bourne leblos im wasser schwimmt. das hat sowas einsames und hilfloses und ich finde es sehr markant. ein weiterer titel der mir noch gefällt is On Bridge Number 9. der percussion rhyhtmus im mittelteil sowie das streicher motiv darüber klingt cool. das geht gut ins ohr. das ist wahrscheinlich ein score, der erst mit dem film zündet oder gar nicht. -
es wird wohl eher kritisiert, dass hans ein schaumschläger ist.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Business/Industrie FAST & FURIOUS 6 - Lucas Vidal
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
das soundtrack album kommt am 21.05.13 raus, jedoch ohne einen score track von vidal. ob da noch ein separates score album kommt wird man sehn. -
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf youtube kann man in das ganze ding reinhören. tylers iron man thema klingt schon spitze find ich, vorallem mit dem fetten chor. die actionmusik ist tyler-standard, aber schmissig allemal. ein tyler score durch und durch.- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben http://www.amazon.es/gp/product/B00CC1LEDW/ref=dm_sp_alb?ie=UTF8&qid=1366659279&sr=8-6- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke dir für die vorläufige einschätzung. irgendwie freu ich mich schon auf die musik.- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie schauts auf der thematischen seite aus?- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
naja, 16 echte drummer die für bombast sorgen sind definitiv besser als synthetische billig samples, bei denen sich wirklich jeder fragen würde, weshalb man keine echten drums genommen hat.
- 867 Antworten
-
- 2
-
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
im trailer sind doch man gerade 3 minuten musik. ob die 16 drummer im gesammten score so simpel spielen wissen wir doch gar nicht. jetzt schon auf den gesamten score schließen ist doch auch wieder unfair.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
es geht um die richtige musikalische entscheidung, um die atmosphäre des films zu treffen. um die szenen, auch vom visuellen stil entsprechend zu untermalen. zimmer ist für einen bestimmten filmmusikalischen stil bekannt. so schwer ist es doch nicht sich vorstellen, was wie mit welchem musikstil zu erreichen ist. das williams superman thema (bzw. sein filmmusikstil) nicht zum synder/nolan inszenierungstil passt ist doch sonnenklar. da muss man gar nicht überlegen. sicherlich fällt auch die vorliebe der macher für diesen stil mit rein, aber trotzdem müssen sie doch genau wissen, was sie mit welchem stil wie erreichen wollen. da muss man als filmschaffender halt gespür für haben. die komposition selbst mag ja 0815 sein, aber für die macher ist dieser kritikpunkt doch erstmal vernachlässigbar. denn eine genial komponierte musik macht sie noch lange nicht zu einer perfekt funktionierenden filmmusik.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
für mich muss filmmusik in erster linie den charakter des films wiederspiegeln sowie diesen zusätzlich unterstützen. das hatte zimmer bei der batman trilogie von nolan ausgezeichnet hinbekommen. die filme waren auf die reale welt bezogen, von den themen her, der figurenzeichnung, der inszenierung sowie dem design. da war nix comic haftes zu spüren. und zimmers musik hat das perfekt wiedergegeben bzw. unterstützt. das vorallem der 3. teil sehr synthetisch klang gefällt mir zwar bis heute nicht, das konzept wie auch die umsetzung war zum großteil aber genau richtig. und ich denke auch hier wird die richtige entscheidung getroffen worden sein. ob die musik nun neue ideen haben muss um eigenständig gehört zu werden oder ob andere aspekte dazu wichtig sind, sind letztendlich doch nur persönliche vorlieben.
- 867 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hans hat schon ewig keine melodiösen, ausladenden charakterthemen mehr geschrieben. wir wissen ja auch gar nicht wie dieser film wird. wenn der film "realistischer" und ernsthafter vom charakter ist als die alten Superman filme ist so ein "übertriebenes" heldenthema meiner meinung nach eh fehl am platz.
- 867 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
naja, es scheint zumindest schon mal ein reinrassiger zimmer/rcp score zu werden. für superman immerhin ein völlig neues klangbild. was mir am trailer auch sehr gut gefallen hat, war das piano motiv am anfang. das hat sich zusammen mit russell crowes text/stimme und den bildern ausgezeichnet angehört. der part hat mich echt gepackt.
- 867 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich find das stück eigentlich recht gut. ich mag diesen langsamen aufbau. der schöne piano part fehlt allerdings im obigen stück. hans hat ja geschrieben, dass die musik etwas anders geschnitten und vom aufbau eigentlich etwas länger ist. ob es "ein" thema oder "das" thema ist werden wir sehn. und ob die musik kompositorisch etwas zu bieten hat ist mir ehrlich gesagt auch egal. sie muss mich aufhorchen lassen (womit auch immer) und mit den bildern etwas bewirken.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
folgendes hat (angeblich) hans hier gepostet http://www.vi-control.net/forum/viewtopic.php?t=31102&highlight=man+steel
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
kann ich in keinster weise nachvollziehen ronin. die einzige schwache cgi leistung waren die verfolgungsjagden durch den tunnel. vin diesel ist zwar nicht der größte schauspieler unter dem hollywoodhimmel, aber für seinen charakter war das durchaus angemessen dargestellt. paul walker und jordana brewster waren auch solide. überhaupt hat die chemie zwischen den figuren gestimmt. dieses "familiäre" gefiel mir richtig gut, da es die figuren sympathisch macht. auch das darstellen des autofahrens war vollkommen ok. das sind halt die besten fahrer, abgeklärt und cool. das vieles unrealistisch war, kann man bei so einem film vernachlässigen. handlungsmäßig zwar nicht der überflieger, aber langweilig fands ich nicht gerade. auch der humor, speziell das gekabbel zwischen diesel und walker fand ich ganz witzig. teil 3 fand ich schon sehr gut und ab teil 4 gings mit der original crew richtig berg auf. zwischen 1 und 4 liegen welten, handlungsmäßig wie auch action und darstellungsmäßig. wer das nicht erkennt, will das auch gar nicht erkennen, da eine generelle abneigung herrscht. teil 5 legt da nochmal ne ordentliche schippe drauf. astreines actionkino.
-
Business/Industrie FAST & FURIOUS 6 - Lucas Vidal
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
die filmreihe gibt ja nun auch einen bestimmten sound vor. welcher komponist wäre denn eine alternative für tyler gewesen, der diesen sound halbwegs fortsetzt? mal abgesehen von der rcp truppe. james newton howard? james horner? howard shore? marco beltrami? dann müssen diese natürlich auch erstmal zeit haben. -
Film-Serien: Einer für Alles oder wechselnde Komponisten?
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
die filme gehören für mich übrigens auch zu den schwächsten der jeweiligen reihe. sein wir doch mal ehrlich, wenn beim nächsten Star Wars film eine völlig neue fanfare gespielt wird und der scorestil vielleicht auch ein anderer ist, rennen alle vor wut aus dem kino und der entsprechende thread hier im forum hat im nu 50 seiten gefüllt. kontinuität ist schon nicht unwichtig, vorallem bei erst 2 filmen innerhalb von 2-3 jahren. aber gut, da nun eine neuer ran darf, soll er auch gleich neue themen komponieren. das themen verwenden von anderen komponisten ist nämlich nicht so mein fall.