-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Film-Serien: Einer für Alles oder wechselnde Komponisten?
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
mit den scores kann ich auch nix anfangen. -
Film-Serien: Einer für Alles oder wechselnde Komponisten?
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
bei einer filmreihe, die vielleicht schon 3 oder 4 filme hat, wäre ein komponistenwechsel schon angebracht, einfach um frischen wind einzubringen. aber nach nur einem film find ichs nicht ganz so schön, zumal doyles score und die themen doch schon recht prägnant waren. bei filmen wie Twilight störts nicht so, da auch noch zig songs gespielt werden, aber bei einem film, wo das hauptaugenmerk auf dem score liegt ist es schon etwas schade. -
Business/Industrie FAST & FURIOUS 6 - Lucas Vidal
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
tyler hatte es geschafft, alle 3 scores unterschiedlich klingen zu lassen und trotzdem dabei den Fast & Furious sound bei zubehalten. einen 4. score hätte ich mir auch gerne gewünscht. aber gut, Iron Man 3 hatte halt vorrang. kann man verstehen. vielleicht wird das mit vidal ja was. justin lin wird schon entsprechende vorgaben gemacht haben nach 3 filmen. ich hoffe es. -
Film-Serien: Einer für Alles oder wechselnde Komponisten?
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
mich stören unterschiedliche komponisten in filmreihen auch nicht, aber einige, die sich hier jetzt über den wechsel freuen, hätten mit sicherheit aufgeschrien, wenn jeder Star Wars oder Indiana Jones teil von einem anderen komponisten vertont worden wäre. ich erinnere mich auch noch gut an das geschrei bei der Harry Potter reihe. doyles score zum ersten teil gefiel mir sehr. ne weiterentwicklung der themen + neue themen wären bestimmt interessant gewesen. auf burwells score kann man jedoch auch gespannt sein, denke ich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
die songs auf dem album gefallen mir sehr gut. schade nur, das Sweet Music nicht mit drauf ist und für etwas mehr score wäre auch noch platz gewesen. die sehr kurze suite von trevor rabin mit den vocals von alicia keys ist aber schon toll und ein sehr schöner abschluss des albums. -
ich hatte mich dann mal bei schnittberichte.com umgeschaut und bei teil 2-4 gehts ja ganz schön derbe zur sache und es fehlt ja dann doch etliches. und wie du schon sagst, deutsche sprache brauche ich bei solchen filmen auch nicht. da kam mir die box ganz recht. als ausgleich gibts dann Für alle Fälle Amy
-
Business/Industrie FAST & FURIOUS 6 - Lucas Vidal
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lucas Vidal tritt die Nachfolge von Brian Tyler an und vertont den 6. Teil der Fast & Furious Reihe. http://filmmusicreporter.com/2013/04/18/lucas-vidal-scoring-fast-furious-6/ -
zum teil. wollte eigentlich teil 4 und 5 nur haben. und dann hab ich gesehen, dass du ne box mit 1-5 gekauft hast. aber nur so beim überfliegen. richtig beschäftigt hab mich erst auf amazon damit. preislich ist die box ja tip top.
-
-
CSI: Miami - Staffel 3 die erste staffel, die ich mir vor 6 jahren als erste auf dvd geholt habe und nun endlich mal wieder geschaut habe. auch in dieser staffel waren die folgen noch hauptsächlich als fall der woche aufgebaut, ohne großen episodenübergreifenden handlungsbogen. nur in den letzten 5 episoden gab es eine handlung, die mal mehr mal weniger im zentrum der folge stand. die fälle waren allesamt wieder spannend, unterhaltsam und machmal auch skuril. dass die fälle meistens innerhalb eines tages gelöst wurden, darüber kann man hinwegsehen. ryan wolf als tim speedle ersatz hat einen guten einstand in dieser staffel gehabt. auch finde ich seine figur wesentlich interessanter und sympthatischer als die von speedle. rotschopf horatio caine ist ab dieser staffel zum hauptcharakter der serie aufgestiegen. ich find die figur und den darsteller einfach spitze. sicherlich ein unrealistischer charakter mit teilweise lächerlichen angewohnheiten, aber genau das macht ihn zu meinem lieblings csi chef. die restlichen charaktere harmonieren auch ausgezeichnet miteinander. überhaupt ist dieser csi ableger von allen dreien der am charakter bezogenste. gefällt mir sehr. der look der serie gefällt mir auch sehr gut. sicher auch da etwas übertrieben, aber die dadurch entstehende atmosphäre fesselt mich einfach an den bildschirm. und ganz so übertrieben bunt wie ab staffel 5 ist es auch noch nicht. musikalisch haben jeff cardoni und kevin kiner wieder einen ausgezeichnet job gemacht. rhythmisch und melodisch mit etlichen passagen, die von soloinstrumenten vertont wurden. die actionpassagen waren immer spannend und rasant und die emotionalen stellen sehr gefühlvoll und eindringlich. und das lateinamerikanische flair in der musik trägt auch sehr zur atmosphäre bei. die szenen waren immer perfekt untermalt. im gesammten also wieder eine gelungene staffel mit einem sehr zufriedenstellenden, weil abgeschlossenen ende.
-
3. trailer zu The Lone Ranger ich denke, den werd ich im kino schauen. trotz einiger völlig abgedrehter actionsequenzen scheint der film nicht ganz so ein "blödelfilm" zu sein.
-
laut hans-zimmer.com ist die musik im trailer von hans, ob alles davon weiß ich aber nicht.
-
Business/Industrie Varèse Sarabande von Cutting Edge Group gekauft
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
es sind ja auch etliche scores zu finden, die noch gar nicht veröffentlicht wurden. z.bsp. Fire With Fire (46 Tracks) und The Firm (390 Tracks) von Trevor Morris, die musik zu steven seagals actionkracher Kill Switch oder dolph lundgrens regieerstling The Defender. wie qualitativ hochwertig diese msuiken sind sei mal dahin gestellt, aber das es sie gibt, vorallem in diesem umfang, finde ich sehr gut. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Firm (Serie) - Trevor Morris sehr atmosphärische musik, hauptsächlich aus samples bestehend inklusive einiger soloinstrumente. die pianomotive sind ganz nett, die actionmusik ist rhythmisch-percussions lastig geraten und die heiteren momente haben einen leichten thomas newman touch. ne recht chillige musik, die man gut beim arbeiten nebenbei hören kann. und mit den 390 tracks werd ich wohl bis zum feierabend beschäftigt sein. -
Business/Industrie Varèse Sarabande von Cutting Edge Group gekauft
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man sich schon etliche scores komplett/fast komplett anhören, und nicht nur varese titel http://cuttingedge.sourceaudio.com/#!albums?o=name&d=a&show=100&pg=0 da sind ein paar interessante sachen bei. -
neuer trailer zum film RUSH http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=102741 die musik im hintergrund könnte von hans sein. klingt zumindest stark nach ihm. cello solo von martin tillman. das thema hat auf jeden fall was.
-
thematisch ist der schon sehr schön, nur einige synthpassagen sind klanglich nicht so mein fall. das eine von kindern gesungene stück, was ab und zu vorkommt, gefällt mir auch sehr gut.
-
mein track der woch stammt diesmal von Kenji Kawai. das stück heißt Kizuna und ist aus der anime serie Guardian Of The Spirit. das stück hat eine sehr schöne friedfertige melodie, was durch das flötenspiel und dem schlagwerkrhythmus in der 2. hälfte sehr gut zum tragen kommt. das stück ist in den entsprechenden szenen sehr gut eingesetzt.
-
UMFRAGE: Wünscht ihr eine Umbenennung des "Der letzte Film..."-Threads?
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Film & Fernsehen
würde mir gefallen. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Lars Potreck antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
ich selbst fühle mich seit dem dem 1.11.08 sehr wohl in diesem forum. auch an der board moderation bzw. strenge habe ich nichts auszusetzen. manchmal wird halt ne diskussion etwas zu früh abgewürgt, aber ansonsten hält sich das in grenzen. auch am verhalten der user hab ich nix zu bemängeln. wir haben alle genug verstand um selbst zu merken, wann man über die strenge schlägt. meiner meinung nach gabs dahindgehend auch kaum ausfälle und wenn doch wurde durch die moderatoren oder durch andere "normale" user umgehend eingegriffen. bezüglich der beteiligung an diskussionen. ich selbst würde gerne manchmal sowas wie mephisto machen und umfangreichere texte zu einem score oder dem entsprechenden film schreiben. meistens hab ichs jedoch gelassen, da wirklich kaum drauf reagiert wird. merke ich ja an mir selbst. wenn ich das bei mephistos texten schon nicht mache, warum sollten es welche machen, wenn es um rabin, djawadi oder asiatische komponisten bzw. filme geht. das interesse ist nun mal nicht vorhanden, warum dann also die arbeit machen. die menge an vorhanden musiken etc. ist einfach zu groß, um überall mitreden zu können. also wird nach interesse und vorliebe selektiert. oder die aktuelle abstimmung bei den goldsmith werken. ich hab da keine erläuterungen geschrieben, weil ich einfach keine lust hatte. totale faulheit. ist auch ab und zu mal so, dass man sich nicht immer mitteilen möchte. sicherlich haben wir einen überschaubaren eisernen kern, der hier hauptsächlich diskutiert, aber das stört mich nicht. mir machts spaß hier. ein platz, an dem ich mit anderen über mein lieblingshobby sachlich und informativ austauschen kann. bin somit sehr zufrieden.