-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
also ich find den richtig spitze und das nicht nur weil er von rabin ist. letztendlich war es zwar nur untermalung der szenen ohne viel tiefgang, aber zur optik und inszenierung der szenen hat er ausgezeichnet gepasst. außerdem find ich das Bad Boys For Life motiv sehr schön. simpel, aber eindringlich und emotional. jablonskys musik zur verfolgungsjagd auf dem causeway war da noch die schwächste musik. und den coolen erkennungs beat von dr. dre fand ich schon sehr, naja "cool". auch das gitarren motiv für den bösewicht find ich sehr gelungen und markant. ich find das feeling des films wurde sehr gut eingefangen. und mancina hat das halt für den 1. teil ausgezeichnet hinbekommen, eben nur im 90er jahre stil.
-
-
star trek kenn ich nur aus dem film, den ich auch nur einmal gesehen hab. da blieb leider nicht viel in erinnerung (das hauptthema ist jedoch schon ein knaller). und alien kenn ich auch nur aus dem film (öfter gesehen). sicherlich eine interessante komposition, jedoch für mich nicht ausschlaggebend, um ihn für mich als beliebt einzustufen. den rest kenne ich gar nicht.
-
Veröffentlichung Sony Classical: Alan Silvestri - THE CROODS
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
um ehrlich zu sein, john powell hab ich da überhaupt nicht rausgehört. ich fand die etwas flotteren-schmissigen stücke zwar etwas ungewöhnlich für silvestri, aber an andere komponisten haben die mich jetzt nicht erinnert. und die themen, die silvestri hier auffährt, klingen meiner meinung nach für silvestri verhältnisse sogar recht "frisch". für mich ein sehr gelungener score und ein ebenso gelungenes album. -
Musik aus CSI Las Vegas, CSI Miami & CSI New York
Lars Potreck antwortete auf d-udos Thema in Filmmusik Diskussion
ich hab mal ne kurze frage zur episode 7 The Lost Girls aus der 10. staffel von CSI Las Vegas. am ende der episode klingt das instrumentale stück sehr verdächtig nach harry gergson-williams' musik aus Gone Baby Gone. nur leider wird da nichts in den end credits (ich dachte sowas muss erwähnt werden) oder imdb erwähnt. weiß jemand, ob das wirklich aus Gone Baby Gone ist oder ist das ein John M. Keane stück, bei dem er sich nur sehr nahe an gregson-williams' musik halten musste? -
trailer zum film 2 Guns mit Denzel Washington und Marky Mark
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: A 35TH ANNIVERSARY CELEBRATION
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Disc One (76:27): 1. Dr. Seuss’ The Lorax (John Powell) Ted, Audrey And The Trees (2:37) 2. Hop (Christopher Lennertz) Candy Factory (3:06) 3. Kung Fu Panda 2 (Hans Zimmer and John Powell) Rickshaw Chase (2:37) 4. Dolphin Tale (Mark Isham) Dolphin Dance (3:01) 5. Big Miracle (Cliff Eidelman) National News (3:15) 6. Nim’s Island (Patrick Doyle) Nim’s Island (3:56) 7. Rise of the Guardians (Alexandre Desplat) Calling The Guardians (2:06) 8. How To Train Your Dragon (John Powell) This Is Berk (4:12) 9. Rio (John Powell) Flying (2:42) 10. Dr. Seuss’ Horton Hears A Who! (John Powell) Horton Suite (7:46) 11. Astro Boy (John Ottman) Theme From Astro Boy (4:32) 12. Speed Racer (Michael Giacchino) Let Us Drink Milk (4:33) 13. Real Steel (Danny Elfman) Final Round (6:54) 14. The A-Team (Alan Silvestri) Flying A Tank (6:11) 15. Mission: Impossible - Ghost Protocol (Michael Giacchino) A Man, A Plan, A Code, Dubai (2:42) 16. Largo Winch (Alexandre Desplat) Largo Winch (3:06) 17. Fast Five (Brian Tyler) Fast Five (3:04) 18. Knight and Day (John Powell) Bull Run (4:54) 19. G.I. Joe: The Rise Of Cobra (Alan Silvestri) End Credits (2:22) 20. Star Trek (Michael Giacchino) Enterprising Young Men (2:38) Disc Two (78:42): 1. Amelia (Gabriel Yared) Introducing Amelia (4:59) 2. Charlie Wilson’s War (James Newton Howard) Honored Colleague (5:54) 3. Hachi (Jan A.P. Kaczmarek) Japan (3:25) 4. The Help (Thomas Newman) Ain’t You Tired (End Title) (6:27) 5. The Bucket List (Marc Shaiman) End Credits (3:51) 6. Leap Year (Randy Edelman) Anna’s Theme (2:54) 7. The Tudors - Season 3 (Trevor Morris) Main Title (1:34) 8. Bel Ami (Rachel Portman) Bel Ami (1:55) 9. Parade’s End (Dirk Brossé) Main TItle (2:19) 10. Your Highness (Steve Jablonsky) Isabel The Strong Performed by Lisbeth Scott (4:30) 11. Albert Nobbs (Brian Byrne) Albert Nobbs Opening Titles (5:16) 12. Grey Gardens (Rachel Portman) Little Edie On Chair (2:45) 13. Another Year (Gary Yershon) Another Year - Opening Credits (3:02) 14. La Fille Du Puisatier (Alexandre Desplat) La Fille Du Puisatier (3:27) 15. The Last Station (Sergey Yevtushenko) Romanze (1:49) 16. Spartacus Love Theme (Alex North) Performed by Dave Grusin (2:55) 17. The Visitor (Jan A.P. Kaczmarek) Overture (5:02) 18. La Ligne Droite (Patrick Doyle) Running In The Sand (3:37) 19. Standard Operating Procedure (Danny Elfman) S.O.P. Theme #1 (5:57) 20. Columbus Circle (Brian Tyler) Columbus Circle (3:14) 21. Flash Of Genius (Aaron Zigman) Back Home (1:55) 22. Mildred Pierce (Carter Burwell) Mildred Pierce Opening Titles (1:41) Disc Three (77:44): 1. Fool’s Gold (George Fenton) Fool’s Gold Legend and Main Title (4:23) 2. Sanctum (David Hirschfelder) Espiritu Esa Ala (2:20) 3. The First Grader (Alex Heffes) Maruge Digs (2:21) 4. The Stoning Of Soraya M. (John Debney) The Stoning of Soraya M. - Main Title (3:12) 5. Black Gold (James Horner) Horizon To Horizon (3:59) 6. In The Land Of Blood And Honey (Gabriel Yared) When The Heart Dies / Performed by Nataša Mirkovi´c - De Ro (4:00) 7. There Be Dragons: Secretos De Pasión (Robert Folk) Love & War Finale (2:54) 8. Oscar: The Color of Destiny (Diego Navarro) Suite For Symphony Orchestra, Choir and Piano Soloist (6:17) 9. For Greater Glory (James Horner) Entre La Luz Y El Pecado / Performed by Clara Sanabras (4:08) 10. Valkyrie (John Ottman) They”ll Remember You (4:20) 11. The Sum Of All Fears (Jerry Goldsmith) The Mission / Performed by Cristina Farrais / Mark Snow • Tenerife Film Orchestra (3:32) 12. The Wolfman (Danny Elfman) Wolf Suite (Part 1) (4:17) 13. Dream House (John Debney) Dream House (5:40) 14. Let Me In (Michael Giacchino) End Credits - Let Me In (6:00) 15. I Am Legend (James Newton Howard) Evacuation (4:26) 16. Never Let Me Go (Rachel Portman) Main Titles (3:00) 17. Igor (Patrick Doyle) Eva (3:03) 18. True Blood (Nathan Barr) Love Theme (2:56) 19. John Carpenter’s The Ward (Mark Kilian) The Ward - Opening Titles (2:35) 20. Fright Night (Ramin Djawadi) Fright Night (4:11) Disc Four (77:28): 1. The Ghost Writer (Alexandre Desplat) The Ghost Writer (1:41) 2. Too Big To Fail (Marcelo Zarvos) The Banking Crisis (Main Titles) (4:30) 3. The Ides Of March (Alexandre Desplat) The Ides Of March (2:04) 4. Frost / Nixon (Hans Zimmer) Watergate (4:27) 5. Brake (Brian Tyler) Brake End Title (3:18) 6. Camelot (Mychael and Jeff Danna) Camelot Main Titles (1:35) 7. The Borgias (Trevor Morris) The Borgias Main Titles (1:34) 8. Game of Thrones - Season 2 (Ramin Djawadi) Main Title (1:46) 9. Rise of the Planet of the Apes (Patrick Doyle) Golden Gate Bridge (5:18) 10. Battleship (Steve Jablonsky) Hopper (3:15) 11. Babylon A.D. (Atli Örvarsson) Babylon Requiem (5:34) 12. Battle: Los Angeles (Brian Tyler) Battle Los Angeles (5:40) 13. Cowboys & Aliens (Harry Gregson-Williams) Jake Lonergan (3:07) 14. Eagle Eye (Brian Tyler) Eagle Eye End Title (2:28) 15. Charlie St. Cloud (Rolfe Kent) Racing (2:32) 16. A Thousand Words (John Debney) Redemption and Rebirth (4:43) 17. The Mighty Macs (William Ross) The Drive To Immaculata (Main Title) (2:29) 18. Trouble With The Curve (Marco Beltrami) Trouble With The Curve (4:30) 19. Touchback (William Ross) Gig Catches / Taking The Lead (5:18) 20. Will (Nigel Clarke & Michael Csányi-Wills) A Liverpool Anthem – You’ll Never Walk Alone (3:10) 21. Super 8 (Michael Giacchino) Letting Go (5:16) 22. The Mummy 3: Tomb of the Dragon Emperor (Randy Edelman) A Call To Adventure (Theme from Mummy 3) (3:01) -
sauer war ich auch nicht, aber es hat sich doch ernüchterung breit gemacht. schon bei der ersten szene mit bruce hab ich gedacht, was ist das denn hier. in dem film wirkt er richtig alt und lustlos. der ist ja auch nur am grinsen, ob nun in einer ernsten, traurigen oder lustigen szene. völlig dilletantische darbietung. er hat überhaupt keine präsenz im film. sehr schade. beltramis score und der sound in den actionszenen sowie einige stunts haben mich aber irgendwie bei der stange gehalten. auf blu-ray wird die erweiterte fassung trotzdem in meinem regal landen, hohl oder?
-
Die Hard 5 ist schmarn und ich hab eigentlich kein problem damit. immerhin ziehe ich mir auch gerne mal nen steven seagal c-reißer rein. das problem ist dann nur, wenn der hauptdarsteller (anti-schauspieler) des c-reißers cooler rüber kommt, wesentlich lockere sprüche vom stapel lässt und vorallem wie der hauptdarsteller wirkt als der angebliche hauptdarsteller des multi-millionen dollar kino blockbusters einer legendären actionfilmreihe. dann stimmt da was nicht. handlungsmäßig nehmen sich beide ja nix. unterste schublade halt. auch nicht schlimm. wenn der hauptdarsteller sowie sein filmcharakter völlig versagen inklusive grottenschlechter, unlustiger dialoge, dann haut das leider auch die brachialste action nicht mehr raus.
-
auf blu-ray wirds die erweiterte fassung geben, steht schon fest. sehr überraschend, dass du den so gut findest. hauptkritikpunkt ist für mich nämlich bruce willis (schlecht geschauspielert) und sein charakter (nervig und zum nebendarsteller degradiert). eine bedrohung wie in teil 1 und 2 hab ich leider auch zu keinem zeitpunkt gespührt, da die bösewichte dermaßen farblos waren. ich mag moores filme sehr gerne, aber das hier war leider nix. ich hab sonst nix gegen sinnlos actionfilme, aber hier hab ich mich doch etwas über das verschwendete geld fürs kinoticket geärgert.
-
vielleicht kennt sebastian schon die erweiterte fassung von Die Hard 5 und hat sie noch dazu auf englisch geschaut. anders macht das ja gar keinen sinn. oder er hat sich mit dem posting im datum geirrt wollte das erst morgen schreiben.
-
ich hör da kein mummy returns. sicher, es könnte aus nem abenteurfilm stammen, der in arabien oder wüste spielt aber mehr auch nicht. wenn jackmann den hier wirklich macht, hoffe ich auf nichtverwendung von e-gitarren und rockelementen. er hat mit winnie the pooh bewiesen, dass er reinorchestrale, nicht rcp-lastige musik schreiben kann. ich hoffen sie fordern es von ihm. von mir aus auch mit komplett neuem thema.
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
01. Iron Man 3 02. War Machine 03. Attack On 10880 Malibu Point 04. Isolation 05. Dive Bombers 06. New Beginnings 07. Extremis 08. Stark 09. Leverage 10. The Mandarin 11. Heat And Iron 12. Misfire 13. Culmination 14. The Mechanic 15. Hot Pepper 16. Another Lesson From Mandy 17. Dr. Wu 18. Return 19. Battle Finale 20. Can You Dig It (Iron Man 3 Main Titles)- 116 Antworten
-
- 2
-
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Filmkomponisten zwischen Zwang und Kunst
Lars Potreck antwortete auf BVBFans Thema in Komponisten Diskussion
williams hat mit spielberg für sich sicherlich den optimalen "partner" gefunden. und umgekehrt genauso. spielberg wird ihm schon vorgaben machen, jedoch genügend freiraum geben, da er eh weiß, dass williams das punktgenau umsetzten wird und auch eigene ideen passend mit einbauen wird. ein ridley scott, michael bay oder bruckheimer wären mit sicherheit die falschen partner gewesen. das hat nicht mal was mit williams' talent zu tun sondern nur mit den völlig unterschiedlichen vorstellungen des filmmusikstils und ihrer verwendung im film. bruckheimer z.bsp. nimmt ja für einen produzenten schon sehr viel einfluss auf den vertonungsprozess. zimmer und rabin arbeiten aber immer wieder mit ihm zusammen, trotz etlicher vorgaben und dem immer wieder selben stil. spaß muss es somit ja trotzden immer noch machen. nur am geld kanns nicht liegen. hier haben sich auch einfach topf und deckel gefunden. -
auch von mir alles gute nachträglich zum 7-jährigen.
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- Cinema World
- Webradio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Filmkomponisten zwischen Zwang und Kunst
Lars Potreck antwortete auf BVBFans Thema in Komponisten Diskussion
also ich glaube mich zu erinnern, dass hans zimmer mal gesagt hat, dass er froh ist, wenn der regisseur oder produzent bestimmte vorstellungen hat, was gewünscht wird. damit sind nicht temp-tracks gemeint. somit muss er nicht von null anfangen und den machern alles aus der nase ziehen. ideen muss er ja trotzdem geben. außerdem ist es doch auch einfacher so, dann zu komunizieren. -
Beliebteste James Horner Scores Teil 6: SIEGEREHRUNG
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in James Horner
pawel ist ein ganz normaler filmmusik fan, der die möglichkeit hat, ab und zu mit komponisten (in dem fall hans zimmer) zu sprechen. in unserem board gibts ja auch einige, die diese möglichkeit mit anderen komponisten haben. sicherlich hat hans bei dem part (der einen recht überschaubaren teil des gesamten scores ausmacht) spaß gehabt, trotzdem hatte er nicht wirklich lust den score zu komponieren. -
Beliebteste James Horner Scores Teil 6: SIEGEREHRUNG
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in James Horner
ließ dir mal die 2 kommentare von pawel stroinski durch. und ja ich glaube ihm. dann siehst du, wie motiviert hans gewesen sein muss, zumal er selbst im interview gesagt hatte, dass er "seasick" ist. und das hört man der musik locker an. http://www.filmtracks.com/scoreboard/index.cgi?read=125619