Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich bin auf hans' thema sehr gespannt. es kann ruhig etwas ausladender diesmal sein. schön heroisch mit einem positiven charakter ohne in bombast zu verfallen. am besten mit einer klar verständlichen instrumentierung. nicht so ein sound brei wie üblich.
  2. ich kann dir Songs Of The Sea: The Regatta Suite von Jeff Rona empfehlen. großorchestrale musik mit wundervollen themen und solo vocals einlagen. einfach mal in die hörproben reinhören.
  3. ich hab mir mal die kommentare bezüglich troya durchgelesen. der score mag nicht der bringer sein, da sehr viel kopiert wurde, aber horner hatte denke ich unter den gegebenen umständen das beste rausgeholt. nachdem yareds score bei allen testpublikums durchgefallen ist, wurde john debney gefragt. der hat gleich abgeleht, da er es für unmöglich hielt, so ein großer projekt in so kurzer zeit zu stämmen. daraufhin wechselte man zu horner. petersen und horner kannten sich ja schon von Der Sturm und horner wollte den score schon machen, als er das erste mal von dem projekt hörte. das problem war, fast 3 stunden blockbuster musik innerhalb von 9 tagen zu schreiben. vertraglich wurde er festgenagelt mindestens 75 minuten musik zu schreiben. dazu wurde dann noch der song geschrieben. heißt also: in 9 tagen komponieren, einspielen, aufnehmen und schneiden für einen 3 h stunden film. horner blieb einfach keine wahl es so zu machen, wie es gemacht wurde. zumal die macher auch keine zeit hatten, tagelang nach jemanden zu suchen, der diese aufgabe übernehmen wollte. die waren froh, mit horner jemanden gefunden zu haben. horner konnte sowieso nix falsch machen, da das testpublikum yareds score eh als das schlimmste element im ganzen film beanstandet hatte. hier gings nur darum, einen nicht ganz so "katastrophalen" score in kürzester zeit abzuliefern. für kreative kunst war bei diesem projekt einfach keine zeit mehr gewesen.
  4. also dass der song rein zufällig passt, glaube ich nicht. er wurde ja denke ich extra für den film geschrieben. da wird schon jemand für gesorgt haben, dass score und song von der atmosphäre her zusammen passen, und sei es nur der regisseur gewesen.
  5. hier ein zitat aus roger eberts review http://www.rogerebert.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20130206/REVIEWS/130129970
  6. so habe ich früher hier im forum auch argumentiert und du hast auch nicht unrecht, jedoch habe ich hier im forum gelernt, dass richtig gute filmmusik erst dann richtig gut ist, wenn sie auch ohne film bestehen kann. wenn ich den film Superman nicht kennen würde und man mir williams Superman thema vorspielen würde und erzählen würde, dass es Supermans thema ist, würde ich sagen ja genau, das thema spiegelt den charakter wieder. das hört man. bei zimmers Backdraft theme ebenso. wenn man mir erzählt, dass ist ein thema über feuerwehrleute, dann glaub ich das, da man es raushört. dazu muss ich nicht den film gesehen haben. bei zimmers Batman funktioniert das nicht, zumindest nicht bei mir und bei etlichen anderen auch nicht. und was ich mit atmosphäre einfangen gemeint habe ist, dass zimmers thema und überhaupt die ganze musik die düstere, realistische atmosphäre des films sehr gut einfängt. elfmans und goldenthals themen funktionieren hier nicht. auf youtube gibts videos, wo dies versucht wurde. nolans intention geht dabei völlig flöten. für mich muss der musikalische ton für den entsprechenden film getroffen werden, damit atmosphäre entsteht. und das schaffen hans und james newton howard auch. mehr macht die musik aber nicht, zumindest nicht hans' part.
  7. powell nimmt sich ne auszeit, da die letzten jahre seine familie wohl etwas zu kurz gekommen ist, vorallem sein sohn.
  8. im fsm forum hat der komponist Chad Seiter gepostet, dass der score von ihm komponiert wurde und nicht von Giacchino. 4. post http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=94257&forumID=1&archive=0&pageID=2&r=177#bottom
  9. zimmer und eigentlich auch die meisten rcp komponisten vertonen eigentlich nur das, was die figuren gerade machen. wenn batman jemanden rettet, wird das mit dem heroischen thema vertont. würde batman nur da stehen und das herosiche thema würde erklingen, hätte es keine funktion oder tiefgehende aussagkraft. ebenso das joker thema, welches nur mit bild richtig funktioniert. das ist ja auch die hauptsache, jedoch kommt der charakter des jokers nur in der musik ohne bild überhaupt nicht zur geltung. da ist es nur ein lauter ziehender ton. klar, als filmmusik kenner wissen wir, es ist das joker thema. aber was genau macht es zu diesem joker thema? ebenso das batman thema. letztendlich ist es einfach nur heroisch. wenn batman aber nix heroisches macht, das thema aber erklingt, funktioniert das thema aber nicht wirklich. um auf Superman zurück zukommen. ich bin auch nicht der größte fan von williams' thema, aber dieses thema funktioniert auch, wenn Superman nur so da stehen würde. williams hat nicht nur Supermans taten mit diesem thema eingefangen, sondern auch seine ganze erscheinung. wenn man im bild ein kleines kind sehen würde, dass vor begeisterung in den himmel schaut und man dabei Supermans thema hört, dann funktioniert das thema. bei zimmers Batman funktioniert das nicht, ebenso bei zimmers joker thema zu anfang des films nicht.
  10. gelingt zimmer das denn wirklich? meiner meinung nach hat zimmer es nur mit 2 themen geschafft, den charakter der entsprechenden figur musikalisch einzufangen und auch so einzufangen, dass es ohne film funktioniert. das sind meiner meinung nach das Backdraft Theme (das firefighter theme schlechthin) und das God's Theme im titel The Burning Bush aus The Prince Of Egypt. und das ist auch die frage hier bei Man Of Steel. kann er so ein charakteristisches heldenthema schreiben, wie es john williams vor ihm tat? zimmers Batman Thema passt zur nolan kulisse und der ganzen atmosphäre des films, aber ein wirklich charakteristsiches thema ist es meiner meinung nach nicht.
  11. Am 26.02.13 veröffentlicht Milan Records den Score zum U-Boot Film PHANTOM auf CD und als Download. In den Hauptrollen sind Ed Harris und David Duchovny zu sehen. Den Score komponierte Jeff Rona. The Early Dawn This Is Not A Drill Can We Be Redeemed For The Things We've Done? Time For Farewells We All Go The Same Way On A Boat Welcome Aboard We Sail At Dawn True Zealots Twenty Ton Screws These Goverment Drugs Are Shit Like A Thousand Snowflakes Engage The Phantom Only Two Reasons My Father You Should Be Flattered Sending A Signal Go Below They Already Have The Codes If They So Much As Blink Torpedoes In The Water This Is Your Captain Arming The Warhead We're On The Bottom Give Her A Message To Stay Here With You I Wish He Knew An Ocean Way (Feat. Rachel Fannan, Carmen Rizzo Mix) Hier ein kurzes Making Of. http://vimeo.com/58070245
  12. bei Man Of Steel scheinen laut imdb nur geoff zanelli und atli örversson zusätzliche musik zu schreiben. lisa gerrard wird vocals beisteuern und martin tillman ist mit seinem electric cello dabei. bin irgendwie schon leicht gespannt auf den score.
  13. die erste folge war ganz unterhaltsam, vorallem zum schluss wurds interessant. rabins/linfords musik klingt nach rabins/linfords musik, wie man sie schon oft gehört hat. ähnlichkeiten zu National Treasure sind nicht zu leugnen. die themen und motive sind melodisch, jedoch nicht unbedingt eingängig. die musik ist ein mix aus orchester, elektronik, synth chor und solo instrumenten, wobei bis jetzt auf techno und rock zum glück verzichtet wurde. klingt bis jetzt solide und für mich als rabin fan wäre ne cd veröffentlichung nicht unwillkommen.
  14. wie gesagt, arnie und sly alleine in einem film locken halt niemanden mehr hinterm ofen vor. der trailer zu The Last Stand war jetzt auch nicht so berauschend, dass ich dem starttermin entgegen gefiebert habe. vielleicht waren sie auch zu lange vom fenster weg. die 18er version wird aber wahrscheinlich auch nix mehr reißen. vielleicht kann er über dvd noch was reinholen.
  15. naja, die überdrehten stunts haben schon zum schmunzel angeregt.
  16. ich freu mich auf den film, da der cast interessant ist. auf den score bin ich auch gespannt. ich denke jedoch auch, dass die musik einen modernen einschlag wie Thor und Rise ... haben wird.
  17. vielleicht ist die action auch einfach zu old schoolig. einfach auf die fresse haun kommt nicht mehr gut an. das muss schick geschnitten sein und die kampf choreo sollte auch einiges bieten. und wenn leute übern haufen geschossen werden sollte das auch "elegant" aussehen. der zweikampf zwischen van damme und sly in expendables 2 war lahm. hätte van damme nicht seine 2 kicks eingebaut, wärs richtig uninteressant gewesen. der kampf zwischen adkins und statham war zwar besser, aber trotzdem wurde viel verschenkt. vorallem adkins hätte mehr zeigen können. vielleicht denken auch viele, dass arnie und sly in ihrem alter als actionhelden nicht mehr glaubwürdig genug sind. sodass man sich die filme gleich spart.
  18. wieviel geld die filme von van damme und seagal einbringen weiß icht nicht, bombig leben werden sie davon aber trotzdem können. dass snipes DTV filme am fleißband gedreht hat lag ja hauptsächlich daran, dass er seine steuerschuld abarbeiten musste. also ganz abschreiben wür ich den noch nicht, wenn er wieder raus ist. dass die solofilme von sly und arnie so abschmieren liegt aber auch wahrscheinlich daran, weil die heute kaum noch jemand kennt, schon gar nicht das publikum unter 30. expendables lief auch nur gut, weil da zig stars mitgespielt. die solo dinger von denen locken mich auch nicht mehr ins kino.
  19. sorry, hab auf die vorherige seite gar nicht geschaut
  20. die ungeschnittene version wird jetzt noch nachträglich ins kino kommen.
  21. oh ja, ein klasse stück und ein toller opener für das Razor/The Plan album, das auch im gesamten sehr gut ist. durch die musik aus den staffeln 2-4 ist man natürlich verwöhnt und dagegen schwächelt der Caprica Pilot auch. da hast du schon recht. aufs album freu ich mich trotzdem sehr, da mir die musik aus dem neuen BSG universum im gesamten einfach gefällt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung