-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Business/Industrie Graeme Revell schreibt die Musik für "RIDDICK"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Chronicles Of Riddick war doch ein orchestraler score mit einigen elektronischen elementen. auch das hauptthema war recht solide. also ganz abschreiben würd ich diesen score hier jetzt noch nicht. -
ich kenne zwar Medicine Man nicht, aber gesampelte panflöten und andere soloinstrumente wie auch gesampelten chor hat er ja schon öfter verwendet. ich denke einfach der grund ist, weil sie einen guten kontrast bilden zum echten orchester. das war bei Under Fire schon so, da hat mir nämlich der hall in den passagen gut gefallen und bei The Ghost And The Darkness im falle des chors/der vocals ebenso. und der kontrast war meiner meinung nach auch nicht zu stark, denn beides harmonierte sehr gut. hier ging es goldsmith vielleicht nur um den klang, der mit echten instrumenten so nicht entstanden wäre.
-
prometheus kenne ich noch nicht, daher ist Alien 3 (Kinofassung) bei mir im moment noch auf platz 1. der film hat eine tolle atmosphöre, die action ist stylisch (jedoch nicht übertrieben) und spannend inszeniert, die charaktere find ich gelungen und die kills des aliens haben einen ansprechenden härtegrad. die krönung ist goldenthals filmmusik. sehr abwechslungreich im stil und trotzdem dabei jede szene perfekt untermalend. teil 4 ist an 2. stelle und dann kommen 1 und 2, die sich den 3. platz teilen.
-
Business/Industrie Graeme Revell schreibt die Musik für "RIDDICK"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf der seite seiner agency steht, dass er das sequel vertonen wird. -
Veröffentlichung Republic: DJANGO UNCHAINED von verschiedenen Künstlern
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
geschmack beweist er erst, wenn der titel richtig im film eingesetzt ist. -
ja der trailer zu Brave Hearts sah schon sehr aufs japanische publikum zugeschnitten aus. die mögens halt gerne besonders emotional. und was passt da besser als ein held andauernd in größter gefahr und die feundin bangt jedesmal um sein leben. und wenn die auch noch gut zusammen passen, heult der japanische zuschauer besonders gerne mit. hört man ja auch an satos musik. die geigen schwirren schon wieder sonst wie hoch. nett anzuhören ist das ganze aber. das kurze heroische motiv in den actionpassagen kommt schon recht schmissig rüber. den film würd ich mir aber auch nicht antun.
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
wer lust hat kann sich hier das Joe Hisaishi in Budokan - Studio Ghibli 25 Years Concert in guter qualität anschauen http://www.youtube.com/watch?v=ZVCdLi6FGVg die performance des ponyo songs ist der hammer. eine meiner lieblingspassagen des konzerts. -
Brave Hearts gefällt mir auch. schön heroisches hauptthema und die actionmusik ist auch recht flott, wenn auch nix besonderes. K20 ist ein richtig toller heldenscore mit vielen verschiedenen themen und auch wieder mit einem typischen "naoki sato thema" mit ordentlich chor. spitzenmäßig.
-
von naoki sato gibts wieder was. 1 aus dem juli und einer aus oktober http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=TOCT-29010 http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=VPCD-81751 ich find die beiden hören sich gut an.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich denke, dass kann man nur entscheiden, wenn man beides im entsprechenden kontext (film) betrachtet. wann man auf cd vergleicht, kann man höchstens feststellen, welches die bessere musik ist. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
einer meiner lieblings scores von hans. ich mag so einen score stil sehr gerne. hans hat ein sehr schönes melodisch-melancholisches hauptthema komponiert. auch die rhythmischen parts passen sehr gut zum setting und zur inszenierung. tolle atmosphärische musik. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
in Steamboy hat jablonsky für Ray und Manchester 2 wirklich sehr schön melodische themen geschrieben. die actionmusik ist zwar etwas einfach gehalten, harmoniert aber sehr gut mit den bildern. -
hab mir den end credits song auf youtube mal angehört. klingt ok, stört mich aber jetzt auch nicht, dass der song nicht auf dem soundtrack drauf ist. da hat iwashiro mit folgendem song schon etwas eingängigeres abgeliefert: ich finde ein wunderschöner song mit einer tollen melodie.
-
Welche Soundtracks MUSS man haben?
Lars Potreck antwortete auf Nick M.s Thema in Filmmusik Diskussion
empfehlungen sind tatsächlich schwierig. entscheidend ist zunächst einmal, ob du filmmusik aus "spaß" hören möchtest, weil dir die themen gefallen, das zusammenspiel der instrumente oder die atmosphäre oder stimmung, die diese musik erzeugt. oder möchtest du filmmusik "analysieren" so wie es mephisto mit "wirklich beschäftigen" beschrieben hat. wenn zweites der fall ist, dann vielleicht wirklich versuchen sich den musiken zu nähern, die mephisto empfohlen hat. wenn die geschichtliche entstehung sowie der kompositorische aspekt interessant sind, sind diese alben wohl der richtige einstieg. wenn der "hörspaß", also der klang entscheidend ist, sollte man sich erstmal überlegen, worauf man lust hat. immerhin soll das ja nicht in arbeit ausarten. bei golden age soundtracks hat man ja eine gewisse vorstellung, wie sowas klingt. wenn man auf diesen "klang" keine lust hat, würd ich mir diese sparte der filmmusik auch erstmal nicht zulegen. völlig unwichtig dabei, ob dieser oder jener soundtrack in die filmmusiksammlung gehört oder nicht. bei deinen genannten komponisten würden hans zimmer, james horner, james newton howard, thomas newman oder auch john debney ebenso gut zu passen. wichtig ist, was erwartest du von filmmusik, wenn du sie hörst. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2012
Lars Potreck antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
der ist bei mir auch vorgestern eingetroffen. das stück Russian Gold hat ein sehr schönes nobles thema. gefällt mir sehr. auch die stücke mit den e-gitarren fetzen. die haben einen schön knackigen rhythmus. ein wirklich unterhaltsamer score von mcneely.- 268 Antworten
-
- Neu
- Soundtrack
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich finde das thema zu beginn des films, als die crew im regensturm zum schiff fährt völlig unpassend vom charakter her. es klingt zwar abenteurlich, aber mehr nach berg- oder dschungelabenteur als nach einem actionabenteur auf hoher see. den film selbst fand ich ganz unterhaltsam für das was war.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
also produktionsbedingungen können schon gewaltigen einfluss auf die filmmusik haben. die einfachsten beispiele dafür sind doch bruckheimer, bay und tony scott filme. da brauch man auch keine gegenbeispiele aufführen, wie man es hätte "besser" machen können. ein anderer komponist hätte es nicht besser oder anders gemacht. die scores sind ja deshalb nicht von kritik befreit. dann ist diese musik eben generisch, simpel gestrickt und hat keine vernünftige dramaturgie, aber ob sich sowas lohnt außerhalb des films angehört zu werden ist doch mal absolut subjektiv. denn ob man sich gerne schei...e anhört, großartige kompositionskunst oder beides ist doch letztendlich geschmacksache. wie gesagt es stört mich nicht, wenn ein score nachvollziehbar in grund und boden kritisiert wird, es stört mich wenn es für allgemein erklärt wird, dass so ein score es nicht wert ist, außerhalb des films angehört zu werden oder überhaupt veröffentlicht zu werden. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
temple of doom war jahrelang mein lieblingsteil, weil ich einfach die thematik, die location und den humor mochte. ernsthaftigkeit und humor wurden fantastisch gemixt. teil 3 hat ihn dann irgendwann jedoch ganz knapp überholt. -
folgende stücke könnte ich empfehlen das solo pianostück von taro iwashiro könnte durchaus als romatisch durchgehen, auch wenn es das bild nicht unbedingt vermuten lässt. das stück hat eine wundervolle melodie. nancy wilsons gitarren score zu Elizabethtown hat auch einige schöne melodien zu bieten. diese 2 tracks gefallen mir z.bsp. sehr und haben im film romantische szenen untermalt. und hier haben wir george fentons hauptthema aus dem film Fool's Gold gespielt von der gitarre und dem orchester. das stück gefällt mir auch ausgezeichnet.
-
-
A Warrior's Odysee - Penka Kouneva
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das kommt nicht von ungefähr, da sie an einigen steve jablonsky scores mitgearbeitet hat. -
sicherlich wird da eine idee hinter gesteckt haben und genau sowas zeigt den unterschied zwischen filmmusikhöralbum und filmmusik im film. die ideen, die man größtenteils erst auf dem höralbum wahrnimmt, müssen aber im film zünden und nicht erst auf cd. das verhältnis zwischen bild und musik in den actionszenen war so wie bei einer verfolgungsjagd, bei der man locker erkennt, dass die autos nur 30 kmh fahren und die musik aber suggerieren soll, dass sie 100 kmh fahren. das passte einfach nicht. sicherlich ist die wahrnehmung auch etwas subjektiv, jedoch hat goldsmith es bei zig anderen actionszenen ja richtig umgesetzt bekommen.
-
ich fand die actionszenen in Innerspace sehr ungünstig vertont. viel zu "große" actionmusik für relativ "kleine" actionszenen. das verhältnis hat meiner meinug nach überhaupt nicht gepasst, da die musik mehr hektik, spannung und dramatik suggeriert hat, als letztendlich in den szenen zu sehen war. die musik war nicht gut abgestimmt auf die bilder.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nope, der ist sehr gut. er wirkt halt schön beruhigend und da ich immer filmmusik zum einschlafen höre, ist halt heut dieser score dran. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
den werd ich jetzt zum einschlafen hören. freu mich schon.