Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. der anfang der musik geht gerade noch so, auch wenn sie mit der kühlheit der bilder und somit deren aussagekraft überhaupt nicht einher geht. aber wenn dann die fanfare einsetzt ist alles zu spät. verfehlt völlig die atmosphäre der bilder.
  2. find ich nicht. zustimmung oder ablehnung sollte meiner meinung nach immer auf hörbeispielen oder anschauungsmaterial beruhen. das von mir genannte beispiel basiert aber meisten nicht darauf. ein tyler bates score wird immer sofort kritisiert. ein streitenfeld ebenso. von djawadi ganz zu schweigen. da nützt es auch nix, dass sie sachlich formuliert ist. sie basiert auf nichts sondern nur auf angebliche hellseherei und somit ist sie sinnlos. wenn man nur schreiben würde, dass es uninteressant ist, ok. aber das passiert hier im forum ja nicht. es wird gleich geschrieben, der kann nix oder das wird nix oder das braucht doch keiner. sowas ist nicht sachlich. mein kommentar zum Dark Knight Rises trailer war sachlich, wenn auch überspitzt. er basierte vorallem auf anschauungsmaterial. ich hatte ihn auch nicht schlecht gemacht sondern nur begründet, weshalb er für mich erstmal als kinobesuch uninteressant ist.
  3. der musikstil ansich gefällt mir, aber der elektronikeinschlag überhaupt nicht. an vielen stellen klingt mir das viel zu matschig und billig. ähnlich wie horners spider-man. powells musik klang da wesentlich schroffer und kantiger und hatte dadurch schon beim bloßen hören eine bessere wirkung. für den film ist der stil aber denke ich perfekt und wenn ich den film sehe, nehm ich die musik vielleicht auch nochmal anders wahr.
  4. ich habe nichts gegen ein "interessiert mich nicht" einzuwenden. solange es auf trailern oder hörclips basiert ist das für mich in ordnung. wenn dazu dann noch eine sachlich formulierte begründung kommt, ists noch besser. bei einem "gefällt mir", "schau ich mir an" oder auch "geil, kauf ich bestimmt" regt sich ja auch niemand auf, wenn diese aussagen nur auf trailern oder hörclips basieren. wenig aussagekräftig sind sie ja ebenso und es stört keinen. solange alles sachlich formuliert und begründet ist, hab ich gegen "vorabzustimmung" oder "vorabablehnung" nix einzuwenden. btw: den kommenden horrorscore eines komponisten xy, der bis jetzt z.bsp. nur einen western, eine romantische komödie und einen spionagethriller vertont hat, vorab zu kritisieren, so vernünftig das auch formuliert sein mag, halte ich übrigens für sinnlos und unfair.
  5. die herr der ringe musik erzeugt zusammen mit den bildern eine tolle atmosphäre. im trailer selbst passiert zwar nicht viel, aber das feeling find ich toll.
  6. das seh ich ähnlich wie oli. schön emotionale themen hat der drauf und für die richtige instrumentierung hat er auch das richtige gespür. vielleicht ja mal was mit gitarre als hauptinstrument.
  7. das dürfte sie sein. die ist doch mit nathan barr auch verheiratet, glaub ich. sie arbeitet ja auch mit ihm am True Blood soundtrack.
  8. ich würd für das teil sogar 20-30€ hinlegen. ich hab zwar weniger bezahlt, aber das wärs mir die musik auch noch wert gewesen.
  9. naja so unterbeschäftigt ist thomas jane ja nun auch nicht. er sucht sich halt nicht hauptächlich blockbuster aus.
  10. csongor hat recht. hans schrieb alle themen, außer wohl das Fog Bound thema. das war dann klaus. den rest haben dann alle anderen erledigt. hans und klaus waren hauptsächlich supervisor. der typ auf hans-zimmer.com schrieb, dass es wirklich nach pirates nicht optimal für klaus endete und er sich von rcp verabschiedete. wieso, weshalb, warum und mit welchem rcp mann klaus probleme am ende hatte, hatte er aber nicht geschrieben. er wusste es wohl auch nicht.
  11. das die beiden sich zerstritten haben glaub ich nicht. klaus hat nach Fluch der Karibik noch 2 weitere scores mit rcp besetzung komponiert. außerdem hat er in einem interview hans bezüglich des pirates scores verteidigt und gesagt, dass es mehr ein bruckheimer als ein zimmer score ist. stimmt ja auch. die ähnlichkeiten findet man hauptsächlich zu den scores auch bruckheimer produktionen. klaus hat durch pirates vielleicht die möglichkeit gehabt, endlich sein eigenes ding durchzuziehen. und die hat er genutzt.
  12. ich hab heut früh den abgefilmten trailer gesehen. es war zwar nicht viel zu erkennen, aber zu hören wars gut. die haben zimmers Journey To The Line drunter gepackt. hat sehr gut funktioniert mit den bildern.
  13. so unrecht hat er ja auch gar nicht. ein wagnis für die ohren ist es doch meistens.
  14. so richtig mit westernmusik in kontakt gekommen bin ich eigentlich erst durch das computerspiel OUTLAWS 1997. man war das ein toller westershooter mit saucoolen atmosphärischen zwischensequenzen. und dazu dann Clint Bajakians westernscore. einfach traumhaft. folgendes stück gefällt mir besonders.
  15. ein weiteres liebesthema, welches mir sehr gut gefällt, ist aus dem bollywoodfilm Kal Ho Naa Ho. komponiert wurde das stück von Shankar, Ehsaan und Loy. es ist auch gleichzeitig das hauptthema und somit auch im titelsong zu hören. mir gefällt der leicht melancholische charakter der melodie und das piano, die gitarre sowie die flöte passen sehr gut zu dieser melodie. simpel aber wunderschön, finde ich. das stück heißt Heartbeat.
  16. eins meiner lieblings liebesthemen ist folgendes schöner kann man die liebe zu einem 1967 Shelby Mustang GT 500 musikalisch nicht ausdrücken
  17. kann ich eine suite, die ich bei vimeo hochladen möchte, hier ohne probleme posten inklusive einbetten? meine letzte suite kann nämlich nicht mehr angeklickt werden.
  18. hans wird von williams nix verwenden. konnte man doch schon in dem kleinen abschnitt rauslesen.
  19. ich finde, dass klingt nicht nach hans. wenns einer von rcp ist dann eventuell lorne balfe oder geoff zanelli. vielleicht auch noch jablonsky.
  20. findest? um ehrlich zu, ich könnt mir sogar vorstellen, dass der ganze track nur aus samples besteht. irgendwie klingt da nicht ein einziges instrument echt, nichtmal die streicher.
  21. gefällt mir gar nicht. der klang ist noch sampliger als sonst. was soll das? klingt nach synth demo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung