Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. habe mir gerade mal wieder waxmans Objective, Burma! angehört. der score gefällt mir. straffe, prägnante themen und eine nicht zu verspielte orchestrierung. außerdem merkt man auch dieser musik an, dass sie eine geschichte erzählt. sie klingt einfach detailierter und nicht so oberflächlich. ich kann sowas zwar nicht dauernd hören, da es nunmal kein easy listening ist, aber ab und zu hab auch mal lust auf sowas. ich kenn den film zwar nicht, aber diese musik verleitet doch an den film zu denken oder so wie er sein könnte. ein rabin score z.bsp. verleitet mich mehr an alles mögliche zu denken (will ich auch meistens), nur nicht an den film.
  2. so war das ganz sicher nicht gemeint. nur was bringt es, wenn hier zig clips gepostet werden? jemand, der dem Golden Age bisher abgeneigt ist und aus eigenem antrieb kein interesse aufbringen kann wird von so vielen beispielen eventuell überfordert sein. "hör dir dies an. hör mal hier. oh, das könnte dir auch gefallen." derjenige kommt doch gar nicht hinterher. das artet hier doch bloß in ein Best Of des Golden Age aus. warum nicht erstmal 1 oder 2 cds zulegen? einige scores haben doch schon interesse geweckt. warum nicht erstmal damit näher beschäftigen bevor man nach noch mehr beispielen verlangt und eventuell die übersicht verliert. dann lieber vielleicht erstmal was zu den bisherigen sagen, bevor hier auf blauen dunst noch mehr videos gepostet werden.
  3. ich finds gut, dass hier zusätzliche information gepostet werden. das ist der einzige aktive thread, in dem Golen Age abgeneigte wie auch liebhaber gemeinsam diskutieren. immerhin sind wir schon auf seite 6. von den ganzen empfehlungen hab ich mir erstmal einen bestellt . wenn der irgendwann da ist, wird er gehört und dann kann man was dazu sagen. warum den thread mit zig videos voll machen? diese ganzen empfehlungen wird sich der Golden Age abgeneigte eh nicht aufeinmal anschaffen können und wollen. es wurde doch schon bei einigen empfehlungen gesagt, dass sie recht interessant klingen. man sollte sich vielleicht erstmal einen oder 2 davon zulegen und sich näher mit beschäftigen anstatt nach noch mehr empfehlungen zu verlangen.
  4. für die figur Superman wärs ein frischer und ungewöhlicher ansatz, nur als score selbst nicht. ich meinte ja auch mehr den stil der themen und nicht aus den "alten" themen ein neues basteln. aufgeregt wird sich über den score am ende so oder so.
  5. naja, wenn man sich mal das interview zu The Dark Knight Rises durchliest, ist der score auch mehr durch experimentieren als durch komponieren entstanden. so unrecht hatte hans also nicht. die action und der grundton des scores ähneln zwar sehr den vorgängerscores, aber die ruhigen stücke haben doch einen anderen einschlag. das liegt wahrscheinlich aber auch mit daran, weil james newton howard nicht mehr dabei ist. auf jeden fall merkt man, dass er sich gedanken macht, weshalb er den score so komponiert. ich konnte es im interview sehr gut nachvollziehen. deshalb muss man die musik noch lange nicht gut finden, aber ich finde, dass hinter der komposition schon ne menge sinn steckt. auch im neuen Superman interview kann man erkennen, dass er sich schon extrem gedanken macht. vielleicht holt er ja endlich mal wieder eins seiner power anthems aus mitte der 90er raus. würde ich gerne mal wieder hören.
  6. 1. High Ground (1:19) 2. Rizzo And Cody (3:23) 3. Nico (1:45) 4. The Trek Begins (1:00) 5. I’ve Actually Never Seen Her (2:34) 6. Who Knew? (2:56) 7. Ashley, Matt, And Walter Reed (2:32) 8. The Trek Continues (1:51) 9. Ike’s Story (3:16) 10. Camaraderie (4:04) 11. I Was Able To See (2:58) 12. A Good Looking Mountain (2:13) 13. No One Left Behind (2:03) 14. The Climb (2:24) 15. Long, Slow, Burn (4:09) 16. Summit (3:46) 17. Epilogue (2:26)
  7. cover und trackliste 1. Legacy (2:40) 2. Drone (4:15) 3. NRAG (:59) 4. You Fell In Love (1:42) 5. Program Shutdown (3:00) 6. Over The Mountain (:51) 7. High Powered Rifle (2:50) 8. They’re All Dead (2:48) 9. Manila Lab (2:40) 10. Wolves / Sick Ric (2:19) 11. Doctor Of What? (4:28) 12. Aaron In Chicago (1:32) 13. Wolf Attack (2:57) 14. Chem Talk (1:35) 15. Flight 167 (3:30) 16. Aaron Run! (1:08) 17. You Belong Here (1:17) 18. Cognitive Degrade (2:49) 19. 17 Hour Head Start (3:51) 20. Viralled Out (:58) 21. You’re Doing Fine (1:18) 22. Simon Ross (1:37) 23. LARX Tarmac (1:45) 24. Magsaysay Suite (3:04) 25. Aftermath (2:49) 26. Extreme Ways (Bourne’s Legacy) (4:51) Written by Moby Music and Lyrics Recorded and Performed by Moby
  8. ist durchaus nachvollziehbar, aber teppich würd ich gerade diese filmmusikrichtung nicht nennen. ich finde nämlich, dass gerade diese "alten" scores nicht einfach nur den film untermalen, sondern ihn musikalsich nochmal erzählen. deshalb hat man vielleicht auch das gefühl, dass es einfach zuviel ist. sie unterstützt nicht nur, sie erzählt förmlich. deshalb gleiten die emotionen eventuell auch in kitsch ab. "Teppich" ist dann doch eher das, was rcp und auch rabin komponieren. sie unterstützen den film und mehr aber auch nicht wirklich. verstärkt wird das natürlich noch durch die gradlinigkeit der musik. ich kann mit beiden richtungen was anfangen, aber auf Golden Age musik muss man sich einlassen können und wollen.
  9. da fehlt mit sicherheit noch was. der film geht glaub ich so an die 160 minuten.
  10. wieso muss in einem Golden Age empfehlungs-thread eigentlich schon wieder auf zimmer rumgehackt werden?
  11. ich find auch, dass es ganz gut klingt, auch wenn nicht viel neues dabei ist. im film wird die musik aber zu 99% rocken, tat sie schon bei teil 1 und 2. der scorestil ist wie gemacht für diesen Batman.
  12. hier kann man sich den score komplett im stream anhören http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=34498
  13. Plymouth Adventure hab ich grad bestellt. die suite gefiel mir nämlci außerordentlich gut. ich liebe solche alten filmchorgesänge und das hauptthema klingt auch sehr schön.
  14. wahrscheinlich. die golden age scores in meiner sammlung können das aber auch ganz hervorragend. entscheidend ist, was jeder für sich selbst in der musik sucht. dieser thread hier soll doch dem Golden Age abgeneigten hörer eben diese filmmusikepoche näherbringen. mehr doch nicht. ob man die musik dann als pure berieselung hört uoder doch lieber analytisch auseinander nimmt bleibt doch jedem selbst überlassen. entscheidend ist nur eins, der wille sich auf diese musik einzulassen muss dasein. um sie analysieren zu könenn muss man sicherlich auch einen gewissen intellekt haben, aber um gefallen an dieser musik zu finden reicht nur der wille sich dieser zu nähern.
  15. Drive Angry ist ein geiler film und super überzogen. bei william fichtner hab ich mich fast weggeschmissen vor lachen und amber heard ist ne augenweide. stimmt, die effekte sind billig und die action schwachsinn, aber sehr unterhaltsam in szene gesetzt. und michael wandmachers simpel gestrickter rockscore fetzt.
  16. also bezüglich thomas' erstem post muss ich sagen, dass er gar nicht so unrecht hat. viele wollen und können sich nunmal nicht mit Golden Age dermaßen intensiv auseinandersetzen. dazu würde ich mich auch zählen, zumindest bis 2010. dann im dezember nämlich, hatte ich einfach mal lust in Golden Age scores reinzuhören. hab auf amazon paar hörproben zu bekannten sachen gehört und die die mir gefielen dann gekauft. wie thomas oder mephisto werde ich aber auch diese scores nicht hören. mir dienen sie nämlich letztendlich nur als berieselung. das kann man jetzt gut finden oder auch nicht, ändern wird es aber nichts.
  17. bis zu den ersten "..." hast du recht, bei dem rest liegst du falsch. ich und wahrscheinlich auch zig andere schauen sich filme an, wenn die thematik interessant ist. dabei ist egal ob neu oder aufgewärmt. film sind zumindest für mich letztendlich zu belanglos, um mich darüber zu ärgern oder aufzuregen, weshalb sie gedreht worden sind. wird etwas "neues" verfilmt und es schaut interessant aus, wirds geguckt. schaut der Transformers 4 trailer interessant aus wirds geguckt. geht der neue Spider-Man in runde 2 und 3 werden auch die nicht geguckt, da die figur und die thematik uninteressant sind. und so gehen millionen andere zuschauer bestimmt auch vor. es lohnt sich einfach nicht die rübe darüber zu zerbrechen, wieso, weshalb, warum ein film gedreht wird.
  18. das vorlaute gör in mumie 2 versaut den ganzen film. furchtbar. da kann auch dwayne nix retten. teil 1 und 3 sowie scorpion king gefallen mir aber, auch wenn der letztgenannte etwas behäbig daherkommt. bezüglich punisher mag ich beide. den lundgren kenn ich ja nicht. ist auch gut, dass beide filme völlig unterschiedlich sind.
  19. im filmforum auf imdb haben 2, die den film gesehen haben, folgendes geschrieben: wenn es denn wirklich so ist, wie die beiden sagen, weshalb sollte es dann eine veröffentlichung geben? die meißten haben den score doch dann schon im regal stehen, auch wenn er auf zig hornerscores verteilt ist.
  20. ist der lundgren punisher wirklich gut? also der score ist es aber beim kauf des films hadere ich noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung