-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich habe nur auf claptondennis' aussage geantwort, weil sie einfach falsch ist. er unterstellt etwas, was nicht gesagt wurde und das wollte ich richtig stellen. und die null-summen-diskussion hast du ins rollen gebracht, weil du mir unterstellt hast, ich hätte gesagt, dass der film nem sylvster stallone streifen ähnelt und du darauf ne antwort wolltest. und außer mir mit jedem sinnlosen einzeiler vorzuschreiben, dass ich doch mit meiner meinungsäußerung gefälligst hinterm berg bleiben soll, hast du nichts konstruktives beigetragen. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sag mal liest du eigentlich auch was ich schreibe? dann erklär mal warum du geschrieben hast, dass du den trailer schick findest? interessiert doch auch keinen. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist aber sinn eines trailers. du entscheidest anhand des trailers den film zu schauen und geld dafür auszugeben und andere werden es aufgrund des trailers nicht tun. erklär mal bitte, weshalb man geld für einen film ausgeben soll, obwohl der trailer sowie die thematik, atmosphäre (wie schon in den vorgängerfilmen), schauspieler usw. kein interesse hervorrufen. übrigens verwechselst du "vorab urteilen" mit "kein interesse haben". es hat niemand behauptet, dass die schauspieler schlecht sind oder zimmers musik doof ist. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab meinen eindruck vom trailer beschrieben und mein fazit dazu. und ich habe etwas ausgeholt, damit nicht einfach nur ein "gefällt mir nicht" da steht. und sicher, der kommentar ist letztendlich für nichts gut. es ist einfach nur meine meinung. im streitenfeld/prometheus therad hast du ja auch nochmal drauf hingewiesen, dass du vom cd kauf abstand nimmst, obwohl man den zeilen vorher schon entnehmen konnte, dass dir die musik nicht so gefiel. wozu war der letzte satz dann nochmal nötig? ich habe den regisseur nicht kritisiert, die schauspieler nicht bewertet auch sonst den film nicht schlecht geredet und trotzdem tust du so, als ob ich den film vorab in grund und boden geredet hab. begreif ich nicht, warum du dich ein meiner aussage so hochziehst. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
komm wir lassen das. du wirst wahrscheinlich deine freude am film haben und ich eventuell irgendwann mal auf dvd. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich möchte mich mit dir nicht streiten souchak, aber wieso tust du so, als ob ich nur substanzlose einzeiler geschrieben hab? wieso wird hier überhaupt so ein fass aufgemacht? wenn anhand von komponistennamen vorab ganze scores vorausgesagt werden, stört das (außer mich) niemanden, aber wenn man anhand des trailers eines der wahrscheinlich besten filme des jahres entscheidet, den film nicht zu gucken, stößts auf einmal negativ auf. begreif ich nicht. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab doch aber meinen eindruck des trailers genau beschrieben und weshalb der film mich nicht interessiert. warum wird hier dann etwas gepostet, wenn man eh nix dazu schreiben darf, außer man findets gut? mein kommentar war nur als solcher gedacht. er soll niemanden beeinflussen oder die welt verändern. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
du hast recht, letztendlich animiert mich auch dieser trailer nicht dazu, diesen film im kino zu schauen. ich wüsste auch nicht, dass ich den film schon bewertet hätte. ich habe nur geschrieben, was ich den bildern entnehme. und die atmosphäre, die ich dem trailer entnehme, ist auch schon in The Dark Knight vorhanden. und der tendierte auch schon eher zu nem actionthriller als zu ner comicheldenverfilmung, was mir auch nicht mehr so gefallen hat. ich habe den film weder schlecht gemacht noch in den himmel gelobt. ich habe nur beschrieben, weshalb es mir nicht mehr wie ne comicheldenverfilmung vorkommt. anscheinend hab ich aber auch falsche vorstellungen von der richtigen Batman verfilmung, da die nolan filme wohl das non plus ultra zu sein scheinen. ich versteh auch nicht, weshalb man anhand von vorhandenem bildmaterial nicht seine meinung sagen darf? wenn andere sagen, dass sie sich wie wild auf den film freuen und der schon heiß erwartet wird, wird es mir jawohl erlaubt sein zu sagen, dass ich ihn nicht schauen werde. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
es erinnert mich an keinen stallone film. ok die flugzeugszene hat was cliffhanger mäßiges. aber wie oli schon sagte, das sieht einfach zu sehr nach brachialem actionthriller aus, in dem auch ein stinknormaler cop die hauptfigur hätte sein können. ob den nun stallone, willis, van damme oder denzel washington spielt ist egal. hinzu kommt die gewalt, die mir für ne comicverfilmung zu ernst inszeniert ist. die bösewichte kommen auch zu "gewöhlich" rüber. und die atmosphäre sowie das setting kommen mir zu realistisch rüber. wie boneking schon sagte, das phantastische element fehlt irgendwie. das war auch schon bei The Dark Knight so. gut, ich kenn die comics nicht. vielleicht gibts da ja auch tote, und man hat das gefühl, dass alles könnte z.bsp. auch im heutigen New York tatsächlich stattfinden. aber eins weiß ich, den film hier schau ich ganz sicher nicht mehr im kino. 2 solche bierernsten (realistischen) batman filme reichen vollkommen. -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nach ner comichelden verfilmungung sieht das irgendwie nicht mehr aus. eher nach nem actionfilm, in dem auch locker sylvester stallone als tougher cop die hauptrolle hätte spielen können. -
diese passage wurde auch in den pirates score eingearbeitet, nur in einem etwas anderen arrangement. die "Drop Zone" version kommt aber im trailer vor, so wie soundtrack composer schon sagte.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich seh da kein problem, wenn das thema nicht verwendet wird. ist nunmal ein reboot. dann soll das musikalische thema für die hauptfigur auch rebootet werden. @stempel das stück ist aus zimmers musik zum film Drop Zone und heißt Too Many Notes - Not Enough Rests
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
es würde sogar passen, wenn superman im sturzflug auf seinen gegner zudüst, dann mit dem gegner in der luft zusammen prallt und beide sich dann wie verrückt kloppen und dabei in der luft drehen.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
die thematik der filme und die figur selbst hat mich nie wirklich interessiert. das einzige comic, das ich gelesen hab, ist das Mosaik mit den Abrafaxen. sone superhelden sachen waren noch nie so mein ding. dieser neue film könnte für mich auch nur durch die inszenierung interessant werden, oder wenn sie noch von hans zimmer auf trevor rabin wechseln.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich hab nur die serie aus den 90ern gesehen, aber das hauptsächlich wegen lois
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich hab zwar nicht einen Superman film gesehen, aber irgendwie stell ich mir den "bunter" vor als nolans Batman filme. daher könnte ich mir die musik auch wesentlich thematischer und vom charakter her positiver vorstellen. hängt aber sicherlich auch von der inszenierung ab.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wenn snyder den film ähnlich inszeniert wie Sucker Punch oder 300, gibt das schon schon irgendwie den musikstil vor. ein typischer williams score würde da nicht passen, meiner meinung nach.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich sprech jetzt mal nur für mich. ich hab den score gestern 2mal komplett durchgehört. von "Im Vorfelds "nur" meckern und schlecht machen wollen" kann somit nicht die rede sein. die "A Beautiful Mind" ähnlichkeiten sind nunmal nicht von der hand zu weisen. das hat nix mit schlecht machen zu tun. ebenso die kritik an seinem hauptthema. wenn ich mir das für nen comichelden erstmal nicht vorstellen kann, hat das auch nix mit absichtlich meckern zu tun. und dass die pianoparts auch etliche ähnlichkeiten zu früheren hornerwerken aufweisen ist auch tatsache. es klingt nicht schlecht, trotzdem darf man doch auf diese aspekte als kritikpunkte verweisen. -
hans' erklärung, weshalb er den film zu anfang nicht machen wollte, war doch eigentlich auch totaler blödsinn. wenn alle komponisten aus respekt vor williams und der grandiosen originalmusik sich da nicht trauen, würd der film ja ohne musik dastehen.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
inwiefern souchak? ich finde meinen beitrag recht aussagekräftig. wenn wir alle bei musik, die wir komplett gehört haben, uns jedoch nicht gefällt so vorgehen wie wooody es vorschlägt, wär das forum nunmal um etliche beiträge ärmer. höflich find ich meinen beitrag übrigens auch formuliert. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein recht substanzloser beitrag wooody. bloß keine kritik üben. wenn wir das so einführen, wird das forum ruck zuck leer sein. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, ich wollte auch nur zum ausdruck bringen, dass ich mir elfmans musik zum thema hulk auch nicht wirklich vorstellen kann (film kenn ich nicht), ebenso wie horners musik zu spider-man. auf cd mag ich elfmans musik und die vocalpassagen haben auch was, ebenso die ruhigen stücke . -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab den score jetzt nochmal komplett über kopfhörer gehört. dass die musikalischen themen zum film passen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. das hauptthema und das "genius" thema klingen mehr nach zauberhafte fantasiewelt als nach nem comichelden der in einer "düsteren" umgebung agiert. die romantischen parts inklusive klaviereinlage erinnern hauptsächlich an New World, Der 200 Jahre Mann, Deep Impact, Feld Der Träume usw. standard horner ware sozusagen, aber sehr hübsch anzuhören. was an dem score old school ist, außer vielleicht ein teil der billig klingenden samples, entzieht sich meiner kenntnis. die actionmusik gefällt mir ansich, da horner seine themen schön mit einbaut. nur stell ich mir, wie schon gesagt, darunter keine comichelden action vor, eher avatar action. vielleicht ändert sich das ja, wenn man die musik mit den bildern erlebt. das hörerlebnis ist hier ungefähr wie bei elfmans HULK. nett auf cd, aber irgendwie hab ich auch da das gefühl, dass die musik am film vorbei komponiert wurde. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das hauptthema klingt nicht schlecht, aber irgendwie verbinde ich damit keinen comichelden. das hätte man eher in avatar spielen können. da klingt ja silvestris avengers thema comicheldiger. und das "genius" thema nimmt dem film zu einem gewissen grad mal wieder die musikalische indentität. die actionmusik gefällt aber soweit und die elektronik stört mich auch nicht wirklich. -
wie ich schon mal an anderer stelle schrieb, wenn komponisten nicht auch mal neues terrain ausprobieren, werden sie immer auf der selben schiene rumdümpeln und wir werden nie neue seite kennen lernen. das gleiche könnte man in diesem fall auch für young sagen. warum wieder ein genre vertonen, was er schon zig mal vertont hat? so kommen auf dauer keine neuen ideen raus.