-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich denke, hier hätte locker auch ein rein orchestraler score funktioniert. "modern" an einem film bezieht sich für mich eigentlich nur auf schnitt, kameraführung und bildspielerei. also alles, was man in einem tony scott und michael bay film findet. in deren filmen ist alles auf hochglanz und coolness getrimmt. dem trailer nach ist sowas aber hier nicht vorhanden. die elektronik wird sicher super funktionieren, aber die einzige musikalische lösung wars denke ich nicht. der brillanten ahnung horners würd ich das jetzt somit nicht zuschreiben. ist wei bei bruckheimer produktionen. die meisten seiner produktionen hätten locker auch einen reinen orchesterscore vertragen, vorallem die national treasure und pirates filme. die filme haben zwar edle bilder, jedoch ist kamera und schnitttechnisch alles bodenständig in szene gesetzt. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, warum soll einen der fakt, dass der score vor samples nur so strotz etwas ausmachen, wenn der sound einem doch gefällt? -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
aufgrund der 2. hälfte des albums könnte sich ein kauf durchaus lohnen. sehr ordentliche actionmusik bei und auch die tracks mit den vocals scheinen ihren reiz zu haben. den rest find ich auf meinen anderen 20 horner soundtracks, die ich schon im cd regal stehen habe. -
sieht sehr interessant aus, ebenso der cast.
-
dicaprio kommt echt witzig rüber. und zum schluss franco nero. sehr lustig.
-
Patrick Doyle vertont BRAVE und RISE OF THE APES
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier solls hörproben geben http://disney.go.com/brave/index.html#/products/music/01/ leider wechselt er bei mir immer auf die deutsche disney seite. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: GANGSTER SQUAD von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja wie soll jablonsky auch sonst zeigen, dass er eventuell auch noch anders kann. wie soll sich ein komponist sonst entwickeln, wenn nicht durch ungewohnte projekte. ist zwar schade um burwell, aber vielleicht darf der ja dann jablonsky bei Transformers 4 vertreten. wäre doch auch mal was neues für burwell. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ooohh A Beautiful Mind etc. haben wir ja schon lange nicht mehr gehört. aber wohl diesmal ohne gefahrenthema? -
so schlimm fand ich die methoden der BOPE gar nicht. sicher nicht alltäglich und auch rabiat, aber dafür auch durchschlagskräftig. eine figur wie Jack Bauer steht dem nichts nach. und da regte sich auch niemand auf. ich fand die aussage im ersten film gut, dass an dem drogenproblem nicht nur die drogendealer, sondern zum großen teil auch die (reichen) konsumenten schuld sind. die darstellung des BOPE im 2. teil fand ich nachvollziebar. letztendlich wurden sie ja "missbraucht". sie waren ja auch schon im 1. teil die guten, nur die methoden waren rabiat. teil 2 gefällt mir etwas besser, weil die handlung umfassender und spannender durch die politische komponente rüberkam. empfehlen kann ich absolut beide.
-
Meinst du mit Rios Mord-Miliz die BOPE?
-
Tropa De Elite Captain Nascimento leitet das berühmt-berüchtigte Einsatzkommando BOPE, eine Elite-Einheit der brasilianischen Militärpolizei, die in die Favelas von Rio de Janeiro geschickt wird, wenn die Polizei aufgegeben hat. Wagner Moura spielt Captain Nascimento, den Anführer des Einsatzkommandos. Aufgrund von Panikattacken und der bevorstehenden Geburt seines Sohnes möchte er das BOPE verlassen. Doch bis es soweit ist muss er einen würdigen Nachfolger gefunden haben. Zur Auswahl stehen die Polizisten Neto und Matias, die aufgrund der Korruption in den eigenen Reihen zum BOPE gewechselt sind. Der Film ist halbdokumentarisch gedreht. Es werden sehr oft Handkameras eingesetzt. Der Sprache ist portugiesisch mit deutschen Untertiteln, nur der Off-Kommentar von Nascimento ist auf Deutsch synchronisiert. Die Einsätze des BOPE sind spannend und knackig inszeniert, wirken dabei aber immer absolut realistisch und intensiv. Rio wurde sehr atmospharisch eingefangen und die Korruption in der Polizei sowie eigentlich in der ganzen Stadt wurde sehr authentisch und beklemmend rübergebracht. Unglaublich, was da anscheinend wirklich vor sich geht. Die Schauspieler sind durch die Bank weg überzeugend, allen voran Wagner Moura als Captain Nascimento. Auf der einen Seite die Verletzlichkeit der Figur und auf der anderen Seite die Rücksichtslosigkeit und Brutalität als Anführer des BOPE bringt Moura unglaublich intensiv rüber. Klasse Leistung. Es ist jetzt kein Popcornfilm, aber Aufgrund der Handlung und Inszenierung absolut sehenswert. Ganz starker Film. 9/10 Tropa De Elite 2 (Elite Squad) 10 Jahre ist es her, dass Capitão Nascimento ein Einsatzkommando der BOPE, DIE Elitetruppe der brasilianischen Militärpolizei anführte. Inzwischen leitet Nascimento die BOPE und kann bereits auf einige Erfolge im Kampf gegen die Drogenmafia zurückblicken. Korrupte Polizisten und Politiker versuchen jedoch die Machtspiele der unterschiedlichen kriminellen Gruppierungen für ihre eigenen Zwecke zu nutzen und gehen dabei bis zum Äußersten. Teil 2 aus dem Jahre 2010 kommt diesmal eher wie ein Politthriller daher, also wirklich wie ein Spielfilm. Der Kameraeinsatz ist ruhiger gehalten und die Einsätze wirken nicht mehr wie Momentaufhanmen, so als ob Sie aus dem wirklich Leben gegriffen sind. Den deutschen Off-Komentar gibts auch hier wieder, jedoch wurde auch der Rest des Films deutsch synchronisiert. Verstärkt wird der Spielfilmcharakter auch durch den Score, der diesmal filmmusikalischer rüberkommt und nicht einfach so als bloße Untermalung durch peppige Instrumentalmusik eingesetzt wird. Dadurch, dass der Film sich nun mehr mit dem politischen Aspekt in Rio auseinandersetzt, wirkt die Handlung gleich "größer" und noch spannender. Der Zustand dort ist sehr beklemmend und intensiv. Die Schaupieler spielen auch wieder top, allen voran wieder Wagner Moura. Seine Figur ist diesmal zurückhaltender angelegt, die Rechtschaffenheit und Abgeklärtheit seiner Figur kommt aber immer noch zur Geltung. Man merkt, die Figur des Nascimento ist älter und reifer geworden. Moura bringt das sehr gut rüber. Die Wiedersacher sind auch alle sehr gut dargestellt. Die Aktionen der Bösen sowie des BOPE sind spannend, intensiv und recht brutal inszeniert, wie auch schon in Teil 1. Abschließend kann ich sagen, dass Teil 2 sogar noch nen Tick besser ist als Teil 1. Das liegt hauptsächlich an der Ausweitung der Handlung, die den Film und das Problem in Rio dadurch noch intensiver und beklemmender werden lässt. Ein sehr informativer, spannender, unterhaltsamer und ausgezeichnet gespielter Politthriller. 10/10
-
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
schönes cover. die hörprobe selbst hat bis jetzt nur ein schulterzucken verursacht. mal noch mehr clips abwarten. -
der film ist leider ne recht enttäuschende angelegenheit geworden was handlung und inszenierung betrifft. technisch wars jedoch top. einen 2. teil würd ich mir wahrscheinlich trotzdem anschauen, da die technik und die figuren eigentlich sehr gute voraussetzungen für nen schönen abenteuerfilm bieten. es muss halt nur die handlung spannend und interessant sein, und die action mitreißend und dabei den fähigkeiten der figuren und dem setting realistisch bleiben. auch sollte die balance zwischen ernsthaftigkeit und übertreibung gewahrt werden. das ist hauptsächlich bezogen auf die action.
-
-
Police Academy 5. den fand ich ehrlich gesagt super witzig und das miami setting toll.
-
bei solchen gravierenden mängel geb ich dann aber keine 4/5 oder C+ mehr. das ist immerhin keine bruckheimer produktion, bei der story und logik immer vernachlässigbar sind.
-
wenn ich mir die beiden szenen ohne musik vorstelle, entsteht der humor letztendlich nur von seiten der enterprise crew. von den polizisten und den soldaten würde erstmal gefahr ausgehen und die sache würde ernst rüberkommen. die szene wäre somit überhaupt nicht lustig und spaßig. durch die musik wird die "gefahr" aber entkräftet und die szenen kommen wesentlich launiger und spritziger rüber. man hört sofort, dass in der krankenhausszene die polizei keine chance haben wird und ich denke so sollte es beim zuschauer auch ankommen. dass chekov bei der verfolgung erstmal verletzt wird ist zwar ernst, aber die verfolgung selbst (amis jagen russen? auf atomschiff) ist schon sehr komisch. ohne so eine musik wäre die szene viel zu ernst. das verhör vorab war ja auch schon witzig. die musik ist zwar etwas überspitzt, aber cartoonhaft find ich sie überhaupt nicht. wie gesagt, 2 sehr gelungene szenen. bezüglich Star Trek 2 kann sein, dass ich das mal gesagt hab. den film selbst find ich auch nicht so prickelnd. der hält mich einfach nicht bei der stange und khan als bösewicht find ich überbewertet. gut, ich kenn aber auch nicht die episode aus der serie. musiktechnisch gefällt mir horners hauptthema nicht so sehr. ich finds etwas zu flach in der wirkung. wenn schon ein abenteuer thema, dann richtig. die actionmusik ist technisch sicher gut gemacht, totzdem hat sie nicht dafür gesorgt, dass mich die actionszenen großartig mitgerissen haben. sicherlich spielt hier aber auch der persönliche geschmack eine rolle.
-
tja, da haben wir also nun ein paar gute bis solide kritiken und dann ronins absolut vernichtendes urteil. soll man den film nun schauen oder nicht? leider versteh ich nicht ganz, weshalb ronins kritikpunkte nicht auch bei den anderen kritiken dermaßen ins gewicht fallen. sowas hat ja nix mehr mit geschmack zu tun, sondern sind wirklich gravierende mängel. wahrscheinlich sind die alle geblendet von der optik.
-
die parts hab ich gestern auch gesehen. ich hatte diesmal auch etwas mehr auf die musik geachtet, da sie ja von vielen als misslungen erachtet wird. ich muss sagen, der musikstil hatte perfekt gepasst. die szenen sollten für mich weder spannend noch dramatisch rüberkommen, sondern wirklich komödiantisch. fand ich und das hat die musik wunderbar wiedergespiegelt. man wusste, dass nie wirklich gefahr bestand. die flucht im krankenhaus hatte einen spaßigen charakter und die verfolgung auf dem schiff auch. amerikaner jagen russen auf einem atom-schiff in der zeit des kalten krieges. und das ganze verhör vorab war ja auch schon lustig vom inhalt und der darstellung her. die musik fand ich daher absolut perfekt gewählt, auch wenn ichs nicht unbedingt auf cd hören würde.
-
ich mag alle 3 bourne teile und das liegt nicht am hauptdarsteller oder regisseur, sondern hauptsächlich an der handlung und den handlungsorten sowie powells musik. der neue trailer hier sieht auch sehr interessant aus. schön das auch wieder alte figuren und deren darsteller auftreten. und wenn howards score sowas wie salt wird, ist das schon ok.
-
wieso hast du denn was schlechtes erwartet?
-
neuer trailer zu Das Bourne Vermächtnis
-
Silva Screen Records hat am 29.05.12 den Soundtrack zur Miniserie Hatfields & McCoys als Digitales Album veröffentlich. Komponiert wurde der Score von John Debney und Tony Morales. 1. Hatfields & McCoy Theme (Vocal - Lisbeth Scott) * 2. Battle / Innocent Death 3. Blood Ride 4. Long Shot Payback 5. The Shack 6. Randall Walks Home 7. Courtroom 8. Kill Bill 9. McCoy Boys Funeral 10. Judges Intervenes 11. Love Theme 12. Hatfield Warns Philips 13. Johnse Held 14. Rose’s Chest 15. Elison Shot 16. Jim and Cap Chase McCoy 17. He’s Dead Jim 18. Hatfield Takes McCoy Boys 19. Vengeance Train 20. McCoy Boys Execution 21. Sally & Randall Cross Paths 22. Boys Killed 23. Mourning The Dead 24. Long Road Down 25. Aunt B Spills the Beans 26. I Don’t Want Your Money 27. Hatfields Ride 28. Randall Mutters 29. Long Cloaked Riders 30. Jim Vance Hunted Down 31. Devil Takes Johnse Fishing 32. Showdown 33. Rose Talks to Randall 34. Rose Dies & Johnse Mourns 35. McCoy Crazy 36. Blood Sets the Table 37. Hatfields And McCoys Theme 38. The Long Road Down (Vocal - Lisbeth Scott) * 39. I Know These Hills (vocal - Sara Beck with Modern West) ** * Featuring Lisbeth Scott ** Featuring Kevin Costner and the Modern West. Vocals by Sara Beck. http://itunes.apple....d530497026?ls=1 http://www.amazon.co...38408619&sr=1-2 die hörproben klingen toll.
- 9 Antworten
-
- John Debney
- Tony Morales
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: