-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BATTLESHIP von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
so, cd kam heut an und hab auch gleich einmal durchgehört positiv - es klingt nicht nach Transformers - 2 typische jablonsky-themen sind zu hören - klingt teilweise recht untypisch für jablonsky - gute rhythmische actionpassagen dank der taiko drums - einige rockparts klingen auch ganz ok - album an sich ist 76 minuten lang - die bilder im cd cover sind diesmal bunt negativ - etliche stücke sind mehr sounddesign als musik - einiges hat schon The Darkest Hour (tyler bates) charakter - 1 sounddesign artiges motiv (wahrscheinlich gut im film) - viel zu viel elektronik vorhanden (wahrscheinlich aber gut für die aliens) - das album ist in diesem fall mit 76 minuten um 46 minuten zu lang - kaum bis keine abwechslung drin - um ehrlich zu sein, das meiste ist nix weiter als ein haufen lärm es gibt ja einige hier im forum, die jablonsky recht wohlgesonnen sind, aber zu einem blindkauf würd ich nicht mal den leuten raten. für den film kann ich mir die musik sehr gut vorstellen, aber als höralbum ist die "musik" schon sehr grenzwertig. am stück werd ich mir das album voerst nicht nochmal reinziehen, höchstens zum einschlafen. vielleicht hat man mehr zugang zur musik, wenn man den film gesehen hat. da muss ich dann wohl aber auf die dvd warten. -
Endhiran (ROBOT) - AR Rahman Live Concert
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
hört sich sehr gut an. dank für den link ronin. die musik kam auch schon in filmclip sehr gut rüber. nach indisch hat im orchestralen teil gar nix geklungen. rahman kann also auch anders. der 2. score hört sich auch gut an. wenn diese indische flötenmelodie in der letzen minuten einsetzt, das klingt toll. sehr gefühlvoll. -
die 1. staffel startete letztes jahr in den usa mitte april. bei uns dann fast 1 jahr später. ich denke auch, dass die 2. staffel dann bei uns erst im märz 2013 laufen wird.
-
danke dir
-
ich werd am wochenende weiterschauen. ich schaue parallel noch The West Wing. 1-2 folgen wieder geguckt und man ist sofort wieder gefesselt. das ist dann schwer wieder was anderes zu schauen. freitag gönn ich mir aber von Game Of Thrones die folgen 3-5. weiß jemand, ob bei den specials auch was zur musik bei ist? ich habs zwar glaub ich irgendwo gelesen, aber auf der verpackung ist nix zu finden.
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BATTLESHIP von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
meine ist auch unterwegs, zusammen mit dem neuen Rabin nicht-filmmusik-album. hach, ich bin schon sehr gespannt. -
achso. na gut dann bis freitag.
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
eventuell nicht der rede wert?
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
welche passagen in der Quartet-andeutung sollten denn mein interesse außerordentlich wecken? welche passagen sorgen dafür, dass ich mir intensive gedanken machen sollte, was denn da eventuell kommen würde? ich habe keine soundtrack schallplatten aus den siebzigern, schon gar nicht von italienischen filmen. und ein "beloved composer" der einen "cult classy from the eighties" vertont hat schränkt den soundtrackkreis auch nicht gerade ein. auf welchen komponisten soll ich mich freuen? auf welches soundtrackgenre soll ich mich freuen. mir ist scheißegal, ob da ne weltpremiere dabei ist oder das album 40 minuten mehr musik hat. solche aussagen machen mir musik nicht schmackhaft.
-
ja ist es, denn in den LLL-Andeutungen werden immerhin noch komponisten genannt, sodass man hier wesentlich besser spekulieren kann und die eventuellen soundtracks etwas besser einschränken kann. außerdem sind unter den namen populäre komponisten dabei. das erhöht die spannung nunmal. bei der Quartet-meldung erhöht gar nix die spannung. aber es soll ja auch leute geben, die bei worten wie "beloved composer", "georgeous score", "cult classy from the eighties" oder auch "delightful score from the seventies" vor aufregung anfangen zu schwitzen.
-
ich hab am freitag die ersten beiden episoden gesehen. die gefielen mir sehr gut. ich liebe solche politisch angehauchten serien und die intrigen, die immer gesponnen werden. durch das setting entsteht eine tolle atmosphäre und die schauspieler sind auch sehr gut gewählt. die eine stunde vergeht ruck zuck. ramins musik finde ich für diese serie perfekt. sehr atmosphärisch und im hintergrund gehalten und trotzdem in entsprechenden szenen sehr prägnant. das ruhige stück in der szene, in der sich jon schnee von bran verabschiedet und gleichzeitig von seiner stiefmutter "rausgeschmissen" wird ist fantastisch. die musik intensiviert den abschied, aber auch die trauer darüber, dass er von seiner stiefmutter nie wirklich geliebt wurde, sehr gut. starke szene, und djawadis musik hat daran einer sehr großen anteil.
-
Crunch Time (15): Favorite Star Trek Movie
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
ich habe mich für teil 4 als meinen lieblingsfilm entschieden, ganz ganz dicht gefolgt von teil 6. Star Trek 4 der film ist mein lieblingsfilm, weil mir der positive grundgedanke der handlung sowie der humor des films außerordentlich gut gefällt. chekov und scotty hauen paar sehr nette kalauer raus und das setting des "heutigen" san francisco war eine sehr willkommene abwechslung. keine toten und keine explosionen sondern diesmal eine weltenrettung mit walen. ein film, der mich sehr zufrieden zurück lässt. einfach ein gute laune film. Star Trek 6 mir gefällt der ernste, politische charakter der handlung. die settings des films erzeugen eine tolle atmosphäre, die action wurde knackig inszeniert und mit christopher plummer wurde ein "wahrer" bösewicht gecastet. ich freu mich immer auf die schlussszene, in der kirk mit einem old school stunt den präsidenten rettet. ein ganz toller abschluss der kirk crew. mit etwas abstand folgt Star Trek 8 handlung, humor, action und setting sind hier auf einem sehr ordentlichen niveau. was den film für mich letztendlich so gut macht ist jerry goldsmiths First Contact Theme. ein grandioses thema, welches dem film erst den entscheidenden charakter gibt. der film ist sehr gute und spannende unterhaltung. die restlichen filme folgen dann in loser reihenfolge, jedoch mit teil 1 und 7 am schluss. beide jeweils nur einmal gesehen und für belanglos empfunden. -
ich würd ja eher sagen, es ist ein motiv. ich finds eigentlich ganz ok. bleibt halt erst nach mehrmaligem hören im gedächtnis. war beim Captain America thema ja auch schon so. das einzige, was mich stört sind teilweise der elektronik einschlag sowie das 80er jahre schlagzeug im hauptmotiv/thema. klingt etwas merkwürdig.
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also ich warte diesen score einfach mal ab. dass die macher mit dem aktuellen score nicht zufrieden sind, sagt doch GAR NICHTS aus. denn wenn sie schon bei der komponistenwahl angeblich keine ahnung hatten, warum sollte man dann jetzt auf ihr urteil vertrauen? ich freu mich schon auf die ersten hörproben.
-
den satz kann man doch auf jeden film ummünzen.
-
filmkritiker teilen bei solchen filmen doch immer aus. die schauspieler sind immer schlecht, handlung quasi nie vorhanden und inszeniert ist das auch noch schlecht. solche filme sind immer schlecht. immer. und zwar alles an solchen filmen ist schlecht. komisch das etliche amateurkritiker auf imdb den film besser inszeniert fanden als bays transformers. auch die schauspielerei wurde gelobt, sogar die von rihanna (für ihre verhältnisse). sogar ronin fand den geil. einmal fiel sogar das wort spannend. und ronin ist eigentlich immer recht kritisch, bei allem. ich glaub ich werd den auch schauen.
-
Crunch Time (14): Lieblings-Star Trek-Film-Soundtrack
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
was mir an Star Trek immer gefallen hat, war die ruhige machart und das es nicht nur um action ging. Star Wars war immer action und abenteuer. Star Trek hatte meiner meinung nach schon immer einen leicht politischen charakter. es ging um verschiedene völker und deren interaktion. das beschützen der sternensysteme und deren erforschung. Star Trek hatte meiner meinung nach immer inhaltlich "höhere" themen als handlungsgrundlage. nicht nur gut gegen böse. die action war immer sehr bodenständig inszeniert und trotzdem sehr spannend. Star Trek gefällt mir wesentlich besser als Star Wars, erst recht die kinofilme. inhaltlich find ich sie den Star Wars filmen überlegen. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BATTLESHIP von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich mag das thema sehr. heroisch, patriotisch und aufgeblasen. für DIESEN film genau das richtige. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BATTLESHIP von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
na das kann nicht sein souchak, denn es wurde ja zum schluss nochmal gespielt. hier aber nochmal zur erinnerung -
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BATTLESHIP von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Autobot Theme aus Transformers wäre z.bsp. so eine Hymne.