Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Star Trek - Nemisis bevor ich den film gesehen hab, war für mich First Contact der beste, weil der film hat das nobelste hauptthema der ganzen reihe und auch die actionstücke gefielen mir. als ich dann aber tel 10 endlich gesehen hatte, hat mich der score echt umgehauen in verbindung mit den bildern. der score wirgt aus einem guss, zum einen auch, weil diesmal kein prägnantes thema zu hören ist. außerdem hat der score ein schön düsteren charakter und die actionstücke kamen auch sehr dramatisch, rhythmisch und energiegeladen daher. für mich ein spitzen score.
  2. ob das nun besser oder schlechter als Transformers ist, wissen wir ja noch nicht. das thema in den letzen beiden hörproben gefällt mir und auch die instrumentierung in der letzten hörprobe. das gabs in Transformers schon mal nicht. ich hab dens core gestern bestellt, zusammen mit dem neuen Rabin album. ich hoffe die cds kommen früher als 8.5.
  3. aber schon etwas merkwürdig, weshalb dieser marvel score dann so "exklusiv" kommt. alle anderen wurden ja auch auf dem traditionellen wege veröffentlicht.
  4. ist The Avengers denn ein Summer Movie? ich dachte der kommt schon diesen monat in die kinos.
  5. einige hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2556_Battleship--Steve-Jablonsky-.html es ist wohl wirklich Transformers 4
  6. ich weiß dass titanic letztendlich nur ein unterhaltungsfilm ist, jedoch finde, ich dass die vermarktung dieses films als 3D erlebnis einen faden beigeschmack hat, da die sache ja nunmal auf einer realen tragödie basiert. fehlt nur noch, dass irgendwann Saving Private Ryan 3D kommt, um den zuschauer auch wirklich mitten ins geschehen zu schmeißen. um ihm ein erlebnis zu bieten, als ob er förmlich dabei wäre.
  7. von Touch gibts doch man grad 4 episoden. ob man bei der episodenanzahl schon von hit sprechen kann? und bei Alcatraz sind unter anderem giacchino und tilton für die musik verantwortlich. könnte also sein.
  8. ich hatte den eindruck, die serie kam gut beim publikum an. aber gut, vielleicht irre ich mich auch. ich hab aber auch keinen überblick, was da drüben im moment noch so erfolgreich ist.
  9. welche tv serie wohl gemeint ist? vielleicht das neue Hawaii 5-0 von tyler und power? wäre natürlich schön.
  10. ich finde, die actionszene im recall sieht für den trailer schon sehr zusammengeschnitten aus. ich könnte mir vorstellen, dass da einiges zwischendrin fehlt, sodass es dann nicht mehr nur wie eine auf action abgeziehlte szene aussieht. sicherlich kann man anhand eines trailers entscheiden, ob die sache für einen interessant ist oder nicht, aber schon vergleiche zum original anstellen und am besten noch bewerten find ich verkehrt.
  11. genau, thomas' beispiele für patrick doyle zeigen doch, dass sein talent immer noch da ist. anscheinend ist es für blockbuster nur nicht erwünscht. beltrami z.bsp. ruft für die blockbuster doch auch eher sein standard repertoire ab. und ein christopher gordon z.bsp. hat noch keinen blockbuster vertont. was der zu so einem filmkaliber komponieren DÜRFTE wissen wir also gar nicht. welcher score war denn so richtig der letzte große blockbusterscore, der alle scorekritiker umgehauen hat, mal abgesehen von john williams, der eh alle freiheiten hat?
  12. ich kann mir schon vorstellen, dass streitenfeld etwas spezielleres komponiert hat. es macht ja wenig sinn, einen rcp-mainstreamscore (was streitenfeld locker hinbekommt) durch einen anderen rcp-mainstreamscore (den harry wahrscheinlich komponieren soll) zu ersetzen. da ist doch keine logik hinter. wie ich als beispiel schonmal geschrieben habe, wieso jablonsky durch djawadi ersetzen, wenn doch beide für die gleiche kompositionsart bekannt sind. wie babis schon sagt, mit Robin Hood hat streitenfeld bewiesen, dass er mainstream komponieren kann. also warum ihn dafür ersetzen? ich glaube nämlich nicht, dass harry jetzt einen auf goldsmith machen soll. aber gut, wir müssen das endergebnis abwarten. vielleicht machen wir uns auch völlig umsonst heiß und interpretieren viel zu viel in die momentanen umstände.
  13. ich kenne den original "The Thing" und fand die neue version genauso gut. der filme hat ne sehr stimmige, teilweise auch sehr gruselige atmosphäre. die verwandlungen waren zwar teilweise sehr extrem im vergleich zum original, aber genau das hat den neuen film für mich auch so gruselig gemacht. zur atmosphäre hat auch beigetragen, dass die norweger meistens im original gesprochen. ich fand auch das gegenseitige verdächtigen sehr spannend inszeniert. sicherlich war vieles 1:1 aus dem original übernommen, aber ich fand es wurd nicht schlechter umgesetzt. mir gefallen beide versionen sehr.
  14. z.bsp. sami, genau. aber kann filmmusik trotz dieser makel nicht auch ein schön klingendes thema haben oder man am klang bestimmter instrumente und ihrem zusammenspiel gefallen finden? ist es nicht möglich, dass simple vocalpassagen den zuhörer an irgendwas besonderes denken lassen oder an einen bestimmten ort versetzen? können nicht auch simple actionrhythmen dafür sorgen, dass der zuhörer denkt, er dirigiert im diesem moment das orchester? ist es nicht möglich, bei einem handwerklich schwach komponierten liebesthema and die liebe seines lebens zu denken? das alles mag für dich an filmmusik uninteressant sein, nichts desto trotz bietet sie dem zuhörer auch diese aspekte. und das alles sind auch aspekte, die filmmusik im film unter anderem umzusetzen hat. und das wird der avengers score nicht schaffen, nur weil es handwerklich aufgewärmter kaffee ist? die musik hat vielleicht nichts für dich auf cd zu bieten (was sehr schade für dich ist), aber es sind noch genug andere aspekete vorhanden, weshalb sich hörer entscheiden, den score zu kaufen.
  15. aktuelles beispiel für "überraschung": thomas newman für den neuen bond film. kaum einer ist offen für diese konstellation, obwohl das doch eigentlich ein grund für vorfreude wäre. lieber wieder was eingefahrenes. bond hat den sound, also muss der auch wieder her und arnold kanns am besten, da schon zigmal bewiesen. und wenn arnold dann die typische musik auffährt ist es auch wieder nicht recht. da steht mal was komplett neues in den startlöchern, und trotzdem wird schon wieder gezweifelt. bei avengers sind für einige hier ja auch nur bestimmte komponisten in frage gekommen. warum eigentlich? schöner wäre einer gewesen, der sowas noch nicht vertont hat. dann hätte man auch von einer richtigen überraschung ausgehen können, weil nur so können neue ideen kommen. silvestri hat sowas nunmal schon oft gemacht. ist doch klar das da nicht sonstwas revolutionäres mehr kommen kann. aber ich seh das auch gar nicht als schlimm an. filmmusik hat doch soviel mehr zu bieten, als nur neu, originell und gut gemacht zu sein.
  16. und weißt du zufällig auch wer noch "mithilft"? sone vorgehensweise ist doch unnormal, egal bei welchem komponisten. lassen den was komponieren, was die mit großer wahrscheinlich sich auch vorher schon mal angehört haben, und jetzt soll die komposition auf einmal mist sein? und ein "ähnlich gelagerter" komponist solls richten? wenn ein örvarsson durch einen horner ersetzt wird versteh ich das, aber das hier ist ja fast so, als ob djawadi einen jablonsky score ersetzen soll. vielleicht ist es ja wirklich so, wie sebastian geschildert hat. streitenfeld hat eventuell wirklich etwas "frisches" komponiert, und jetzt soll aber was gängiges her. nun gut, das ergebnis werden wir erst im kino bzw. auf dvd erleben.
  17. auch wenn es zwischen berg und elfman eventuell stress gab, muss ich doch ehrlich sagen, dass ich mit dem endergebnis sehr zu frieden bin. ich find seinen score perfekt für den film.
  18. ersetzt gregson-williams denn nun streitenfeld oder schreibt er nur zusätzliche musik? so wie du das schilderst könnte man nämlich meinen, dass streitenfeld den machern nach vollkommen versagt hat und harry nun einen komplett neuen score schreiben muss.
  19. nein, das zeigt sie nicht. harry hat geschrieben, dass er streitenfelds musik unterstützt, was auch immer das bedeutet. und weshalb re-scores stattfinden wissen wir auch nicht. vielleicht will scott auf einmal auch andere musik haben? vielleicht ist er auch mit marcs musik nicht zufrieden? tatsache ist nur eins und zwar, dass wir die gründe nicht kennen. ich stempel hier auch niemanden ab, sondern kritisiere nur die vorgehensweise hier im forum. und die ist katastrophal. es geht auch nicht darum, etwas oder jemanden zu kritisieren. es geht darum, dass ungehörtes vorab haltlos schlecht geredet wird und das teilweise auf eine umögliche art und weise. und das passiert IMMER bei rcp komponisten und manchmal auch bei silvestri und horner. und bei john williams läufts genau anders heraum. seine scores werden schon bei ankündigung als meisterwerke deklariert. und das wird dann auch nicht mehr als vermutung geäußert, sondern das sind schon tatsachen, merkwürdigerweise. und sowas ist in ordnung?
  20. oli, roman hat gepostet, was da gerade abgeht. weshalb das da gerade so abgeht hat er nicht gepostet. der grund wird einfach so in den raum gestellt ohne beweis. und ich finde meine behauptung überhaupt nicht übertrieben, denn in diesem forum läuft es immer so ab. hier wird jedesmal mit 100% sicherheit etwas behauptet, was im moment nicht bewiesen werden kann. niemand hat den film gesehen und noch niemand hat etwas vom score gehört. also, auf welcher handfesten grundlage kann man behaupten, dass streitenfeld hier nix vernünftiges abliefert und das auch nur an streitenfeld liegt? was beltrami hier abgeliefert hätte, weiß ich nicht. woher auch. ich hätte ja noch nix gehört. nur weil er ein paar tolle sachen gemacht hat und goldsmith schüler war, kann ich doch nicht zu 100%er sicherheit behaupten, dass hier was tolles rauskommt. auf welcher handfesten grundlage denn? weißt du was, wenn die nächste ankündigung eines neuen john williams scores kommt, werd ich auch ordentlich vom leder ziehen und das nur, weil ich mit etlichen seiner scores nix anfangen kann. was hälts du davon? wird bestimmt ein mordsspaß so unfaire, haltlose kommentare abzugeben.
  21. ich maße mir ganz sicher nicht an zu 100% zu behaupten, dass silvestri bei pirates 1 ersetzt wurde, weil er scheiße gebaut hat und das nur weil mir der rcp sound gut gefällt. genauso wenig behaupte ich mit 100%er sicherheit, dass warbecks score zu Game Of Thrones schlechter war als djawadis, nur weil mir djawadis musik gefällt. genau das passiert aber hier. erstmal ist streitenfelds score so oder so scheiße. ist ja streitenfeld. jetzt kommt noch flitzpiepe gregson-williams dazu um der sache den rest zu geben. der music editor hat schon das feld geräumt, weil ihm die ohren von dem scheiß score bluten. und woher wissen wir das? keine ahnung. muss aber so sein, denn hier sind ja unbeliebte, handwerklich schwächere rcp komponisten am werk. und wenn beltrami der komponist gewesen wäre, unterstützung bekommen hätte und der music editor auch hier das feld geräumt hätte, dann ist nicht der score schuld. nein. in dem fall sind es dann scott und die leute von fox, die keine ahnung haben. und woher wissen wir das? keine ahnung. aber es muss ja so sein, denn in diesem fall ist ja ein beliebter, sehr guter handwerker am start. wenns hier beweise gibt, sollen die auch gepostet werden, anstatt irgendwas nur in den raum zu stellen.
  22. lustig ist ja auch immer, wie solche sachen zurecht gerückt werden. werden ein silvestri oder beltrami durch einen rcp komponisten ersetzt, haben der regisseur und die produzenten keine ahnung. wird ein rcp komponist ersetzt oder erhält unterstützung, hat der komponist mist gebaut. ein weiteres beispiel dafür wären auch örvarsson/horner (komponist hat mis gebaut) und warbeck/djawadi (die filmemacher haben keine ahnung). ganz toll diese zurechtschieberei.
  23. stimmt, ein chormitglied hat das in seinem blog gepostet http://www.modernexp...y-road-studios/ eventuell wurde dafür gregson-williams verpflichtet. sein Kingdom Of Heaven score hatte ja ne menge chor und scott hatte das anscheinend damals gefallen, sonst wäre nicht soviel davon im score geblieben. na mal sehen.
  24. also ich finde diese konstellation toll. harrys score zu Kingdom Of Heaven ist einer meiner lieblingsscores von ihm und da haben streitenfeld und er auch schon irgendwie zusammen gearbeitet. das projekt ist gleich interessanter für mich geworden. würd gern wissen, was er beisteuern soll. nur die orchestrierung wirds wohl kaum sein. das kann man auch billiger haben. vielleicht paar chorpassagen. die gefallen mir bei harrys scores immer sehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung