-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Thomas Newman - THE DEBT (EINE OFFENE RECHNUNG)
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab mir heute den film angesehen. gefiel mir sehr. tolle atmosphäre, gut ausgewählte schauspieler und spannende umsetzung. zur gelungenen atmosphäre hat auch newmans score beigetragen. ein wirklich guter thriller score mit einer leichten romantischen note. typische pianopassagen waren auch wieder genügend vorhanden, jedoch ohne die typischen newman themen. der score war eher motivisch angehaucht. hat perfekt zur szenerie gepasst. wie aber hier auch schon erwähnt wurde, kam mir die actionmusik auch leicht john powell angehaucht vor, jedoch mit typischen newman elementen gemixt. sehr gelungen das ganze. sein bond score kann gerne kommen. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: BRAKE - Brian Tyler
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
tyler scheint dieses mal aufs orchester verzichtet zu haben, der folgenden beschreibung nach: Action film veteran Brian Tyler provides an electronic-acoustic minimalist score that focuses on emotion and memory. At times intense and at times melancholy, the BRAKE score utilizes many unorthodox sounds including automobile parts, vintage synthesizers and drum machines, prepared pianos, guitars, percussion, and ambient soundscapes. -
mein track der woche stammt diesmal aus der Miniserie John Adams und wurde von Rob Lane komponiert. es handelt sich um die titelmusik der serie. es ist ein sehr nobles, leicht heroisches stück mit einer sehr einprägsamen melodie. ein kleiner ohrwurm wie ich finde. und es passt perfekt zu den Opening Titles. da ich die serie schon die ganze woche schaue, blieb das stück irgendwie hängen. daher nun mein track der woche:
-
dem film muss er auf jeden fall treu bleiben. ich würde mir gerne mal einen orchestralen dramascore von ihm wünschen oder überhaupt mal wieder was rein orchestrales ohne irgendwelche rock- und technoeinlagen. überhaupt ohne elektronikeinlagen.
-
ich auch nicht. das TALK Album, welches er fast im alleingang produziert hat finde ich spitze. Melodien schreiben kann er, finde ich.
-
Labelzero.com hat den Score zum Film YOKO veröffentlicht. Komponiert wurde die Musik von Mark Anthony Yaeger und produziert von Klaus Badelt. Zu kaufen als digitaler Download oder als CD-R unter folgendem Link: http://markyaeger.co...-original-score Unter folgendem Link gibts auch ne Special Edition: http://markyaeger.co...omposer-edition Und in Deutschland kann man den Soundtrack noch als richtige CD inklusive Titelsong erwerben: http://www.jumboverl...ilm/a_1870.html Feine Sache das Ganze, und unterhaltsam hört sich das auch noch an.
-
Varèse wird am 08.05.12 Trevor Rabins Soloalbum JACARANDA veröffentlichen. Es ist sein erstes Soloalbum seit CAN'T LOOK AWAY aus dem Jahr 1989. Bei Jacaranda handelt es sich jedoch um ein Instrumentalalbum. Track List: 1 Spider Boogie 2 Market Street 3 Anerley Road 4 Through The Tunnel 5 The Branch Office 6 Rescue 7 Killarney 1 & 2 8 Storks Bill Geranium Waltz 9 Me And My Boy 10 Freethought 11 Zoo Lake 12 Gazania Ich bin schon sehr gespannt auf das Album. Mal sehen, wann es erste Hörproben gibt. So, und wenn das Album raus ist, gibts hoffentlich bald wieder Filmmusik von ihm, inklusive Albumveröffentlichung.
-
diese woche errungen Für Eine Handvoll Dollar Für Ein Paar Dollar Mehr Evilenko Run For Her Life Eine Offene Rechnung Fair Game Michel Vaillant
-
Eure Errungenschaften im Februar 2012
Lars Potreck antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
diese woche errungen Once Upon A Time In The West - Ennio Morricone My Name Is Nobody - Ennio Morricone The Good, The Bad & the Ugly - Ennio Morricone Citizen X - Randy Edelman Das Blaue Vom Himmel - Niki Reiser Proof Of Life - Danny Elfman U-Boats: The Wolfpack - Christopher Young Journey 2: The Mysterious Island - Andrew Lockington -
also mit dem hat er sogar 3. dieser hier ist der neutrale. dann hat er noch einen lachenden gesichtsausdruck und dann der von ihm meist benutzte allzweckgesichtsausdruck. mit dem stellt er dann trauer, coolnes, ernsthaftigkeit und wut dar.
-
das problem mit matt damon ist, dass er einen nichtssagenden gesichtsausdruck hat. da hat ja steven seagal mehr ausstrahlung, und der hat auch nur 1-2 gesichtsausdrücke auf lager. aber die überzeugen wenigstens. renner hat wesentlich mehr profil als damon. in SWAT war er das verräterschwein und in The Hurt Locker der abgeklärte bombenentschärfer. beides sehr gut rüber gebracht.
-
also bei mir hat goldsmiths musik in allen 3 filmen genau das bewirkt, wofür sie komponiert wurde. die actionszenen wirkten rasant und aufregend, die spannenden szenen bedrohlich. ich wüsste somit nicht, welchen vorwurf ich goldsmith diesbezüglich machen könnte, seine aufgabe hat er ja bestens erfüllt. auf cd muss ich nicht einen einzigen dieser scores haben, die gründe dafür sind aber bei jedem unterschiedlich.
-
also mir gefällt jeremy renner wesentlich besser als matt damon. renner brauch nur im raum rumstehen und zeigt schon mehr präsenz als matt damon, wenn der sich völlig verausgabt. irgendwie hat matt damon nicht wirklich ausstrahlung, außerdem muss ich bei ihm immer an die szene aus Team America denken. denn genauso kommt er rüber.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
als gesamtes album gefällt mir Nixon auch besser als JFK, weil dort auch die bedrohlichen stücke ausgefeilter und musikalischer klingen als in JFK. dafür hat JFK für mich aber das bessere titelthema. es kommt sehr nobel daher ohne überladen zu wirken. da ist williams die balance sehr gut gelungen. Nixon enthält passagen, die mich an einige andere williams scores erinnern, das ist bei JFK nicht der fall. als höralbum gefällt mir Nixon somit besser, von der musik selbst jedoch eher JFK. -
trackliste 1. Transformers Prime 2. Optimus Prime Returns 3. One Shall Rise 4. Dreadwing 5. In Defense of Humanity 6. We Have Returned 7. Relentless Pursuit 8. This is Your Home Now 9. Autobot Stratagum 10. Battle in the Energon Mine 11. Proximity Sensors 12. Cutting It a Bit Close 13. The Cons Are Back 14. RC on the Move 15. Always Welcome 16. Arachnid 17. The Space Bridge 18. Dogfight 19. Bumblebee 20. Next Day after School 21. Cybertron 22. Megatron on the Move 23. The Construct 24. Prime Finale 25. Transformers Prime End Title
-
Veröffentlichung Alarm für Cobra 11 - Best Of
Lars Potreck antwortete auf Laubwoelfins Thema in Scores & Veröffentlichungen
die beste musik haben noch nick reich & jaro messerschmidt für die serie komponiert. ich hab mal ne folge gesehen, in der chris ritter der partner von semir war und die musik war da spitze. es war zwar ein einziger rcp-abklatsch, aber die action war schön rhythmisch und die ruhigen stücke sehr thematisch. hörprobenmäßig gefällt mir deren album auch am besten. ich werd mir zwar kein album kaufen, aber löblich find ich die veröffentlichung trotzdem. -
AWARD SEASON 2011-2012
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
soviel auswirkung haben oscargewinne auf schauspieler aber auch nicht. cuba gooding jr. ist in der b-movie abteilung gelandet. halle berry hat nach ihrem oscargewinn auch nicht mehr blockbuster gedreht. denzel washington ist nach seinem ersten oscargewinn auch nicht gleich durchgestartet. das hat auch nochmal 2-3 jahre gedauert. matt damon und ben affleck haben nen drehbuchoscar bekommen, wurden dann aber nur noch als schauspieler verpflichtet anstatt als drehbuchschreiber. gut, bei angelina jolie hats funktioniert. bei christoph waltz ebenso. ich denke soviel auswirkung haben solche preise nicht. -
AWARD SEASON 2011-2012
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
die "stars" werden über ihr gehalt honoriert, wie jeder andere auch. da bedarf es meiner meinung nicht noch extrapreise. und was den bäcker angeht: er sorgt vielleicht nicht für weltweites aufsehen, aber immerhin haben durch ihn zig menschen jeden tag was zu essen. also trägt er etwas "wichtiges" zum leben bei. das kann man z.bsp. von scorceses oscarprämierten The Departed nicht behaupten. oder hat L.A. Crash irgendetwas zum leben beigetragen, was man nicht schon vorher wusste? ich denke nicht. -
AWARD SEASON 2011-2012
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
darum ging es gar nicht. ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass solche veranstaltungen nur zum schaulaufen und selbstfeiern der stars dienen. ich selbst brauche keinen preis, nur weil ich meine arbeit sehr gut mache und du brauchst denke ich auch keinen. und du hast recht, sowas wie mitarbeiter des monats gibt es. aber ich wüsste nicht, dass dieser bei ner 5 h veranstaltung im fernsehen mit tausenden leuten vor ort gekürt wird. und ich wüsste auch nicht, dass dort jemand ein 5000 $ kleid oder einen ebenso teuren anzug trägt und dabei noch gelackt in die kamera grinst. solche shows sind ganz unterhaltsam, wenn man sich schöne menschen anschauen möchte oder sich ein paar möchtegern witzchen anhören möchte. aufgeblasene 0815 unterhaltung ohne aussagekraft, sowie jede typische bruckheimer produktion halt.