-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
DVD / Blu-ray-Schnäppchen-Thread (Amazon, ebay etc.)
Lars Potreck antwortete auf Ludwigs Thema in Film & Fernsehen
Winnetou/Karl May - The Complete Collection 16 Karl May filme auf 8 dvds für 30,60 € inkl. Versand. bombe -
was mich sehr überrascht hat ist, dass er halt so vieles nur aufgewärmt hat. dass der williams sound bei jeder note rauszuhören ist, ist verständlich, aber dass auch bei den motiven etliches altbekanntes zu vernehmen ist, war sehr verwunderlich für mich. und da williams ja dauernd als DER komponist schlecht hin dargestellt wird und der VORAB ja schon das filmmusikjahr 2011 mit seinen 2 beträgen vor einem desaster gerettet hat, find ich diesen score auch recht enttäuschend. aufgewärmt ist aufgewärmt, egal ob es schmackhaft hergerichtet wurde. ich habe hier echt den überscore erwartet und das tue ich auch bei war horse. immerhin reden wir hier von der letzten lebenden ikone der filmmusikwelt die mit ihren 2 scores dieses jahr der neuen komponistengeneration zeigen sollte, wie mans noch richtig macht.
-
technisch schöne suite thomas, musikalisch find ichs jedoch völlig uneigenständig. williams hat ja hier alles verwurstet, nicht nur den musikalischen aufbau, sondern auch die motive. indiana jones und star wars lassen grüßen. was die instrumentierung angeht, hört man zum teil harry potter raus (glockenspiel oder triangel) und natürlich auch wieder indiana jones und star wars. in der suite habe ich nichts gehört, was mich vermuten lässt, dass es musik aus so einem film ist. dazu erinnert der score zu sehr an andere john williams scores.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich kenn den score zwar nur aus dem film, aber die dramatisch-spannungsgeladenen passagen haben mir sehr gut gefallen. ich hab sogar während des filmschauens die spielweise des orchesters wahrgenommen. klang sehr interessant. und die schlussmusik war auch wieder sehr gefühlvoll, ohne großes thema aber beltramitypisch. den score kauf ich mir auch noch, nicht zuletzt auch wegen des tollen cd covers. -
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
noch keine weitere reaktion auf die hörproben, merkwürdig. entweder interessierts keinen oder es hat noch niemand weiter reingehört. mir gefallen die stücke sehr gut. es klingt zwar alles typisch john williams, aber atmosphärisch scheint ihm die musik sehr gelungen zu sein. der "englische" einschlag gefällt mir sehr, ebenso das zurückhaltende thema. die letzten 3 tracks könnten ne bombige suite ergeben. -
Business/Industrie Trevor Morris ~ IMMORTALS
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben http://www.amazon.com/gp/product/B005SD3YMA/ref=s9_simh_gw_p15_d0_g15_i1?pf_rd_m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1KA2Y8KPEBN2RYQFM0S8&pf_rd_t=101&pf_rd_p=470938631&pf_rd_i=507846 die ruhigen stücken gefallen mir sehr. die actionparts klingen typisch morris. die musik scheint recht orchestral gehalten zu sein, auch wenn die actionmusik wieder stark "aufgepeppt" wurde. wahrscheinlich den bildern entsprechend. -
meinen track der woche hab ich mir diesmal selbst zusammen gebastelt, und zwar aus 2 kurzen parts des A Symphony Of Hope albums. es handelt sich dabei um Lisbeth Scotts part aus dem titel Wongolo und Tyler Bates' part aus dem titel Aftermath. bei scotts part find ich zunächst einmal das thema wunderschön und dann natürlich die instrumentierung. klavier, streicher, percussions und chor. find ich fantastisch. bates' part beginnt mit ner e-gitarre, die wieder ein anders thema spielt. dazu lisbeth scotts vocals im hintergrund. und ab der hälfte blendet dann christopher youngs orchesterpart mit ein. und diese 3 elemente zusammen klingen für mich absolut spitze. da ich beide parts rauf und runter höre hab ich sie zusammen geschnitten und zu meinem track der woche gemacht, wahrscheinlich auch noch der nächsten woche.
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2011
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
danke oli. den werd ich schön kurz vorm einschlafen hören. wenn alles um mich herum ruhig und dunkel ist, bekomm ich die musik noch besser mit. die suite werd ich mir dann die tage anhören. -
Spartan (Mark Isham) - kostenlose 8 Minuten Suite
Lars Potreck antwortete auf florian92s Thema in Scores & Veröffentlichungen
weder film noch score sind neu, aber schön dass er eine suite kostenlos zur verfügung stellt- 3 Antworten
-
- Mark Isham
- Kostenlos
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2011
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Snow Falling On Cedars - James Newton Howard -
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben auf cinema musica http://www.cinemamusica.de/1685/beauty-and-quiet-majesty-first-listen-von-john-williams-war-horse -
- PUSS IN BOOTS von Henry Jackman
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
nun auf itunes erhältlich http://itunes.apple.com/us/album/puss-in-boots/id473099953 so ein orchestraler score von einem rcp komponisten. not bad. teilweise zwar etwas sehr verspielt aber stimmung kommt auf. der spannische einschlag gefällt mir. -
die A Better Tomorrow trilogie finde ich auch spitze. heroic bloodshed kino vom feinsten. hatte zwischen Infernal Affairs und dieser geschwankt, aber da der 3. teil doch stark abfällt zu den den ersten beiden teilen, hab ich mich für die IA trilogie entschieden, da diese ein wesentlich runderes gesamtbild abgibt. schade das EMS nach Hard Boiled und The Killer nicht auch die A Better Tomorrow filme neu aufgelegt hat. verdient hätten sie es und abnehmer hätten sie mit sicherheit auch gefunden.
-
ich hab für Infernal Affairs gestimmt. das tolle an den 3 filmen ist, dass sie unheimlich viel wert auf die atmosphäre und vorallem die charaktere legen. tony leung und vorallem andy lau finde ich im 1. teil grandios. den willen zur wandlung vom bösen zum guten menschen bringt lau sehr charismatisch und glaubhaft rüber. auch leung nimmt man seinen inneren konflikt ab. der film schafft es mühelos, mit den charakteren mitzufühlen. die handlung ist sehr bodenständig, aber zugleich unglaublich spannend. toller film, teil 2 topt das ganze für mich noch. hier sind anthony wong und vorallem francis ng sehr positiv hervor zuheben. auch die atmosphäre und das zusammenfügen der handlung hin zum ersten teil ist für mich perfekt gelungen, da wieder sehr dramatisch und spannend inszeniert sowie wieder sehr viel wert auf die charaktere gelegt wurde. hongkong ist ein wirklich tolles setting. teil 3 rundet die trilogie hervorragend ab. der film ist zwar sehr verschachtelt inszeniert, aber er erzählt die geschichte bis zum unvermeidbaren ende konsequent und spannend weiter. die trilogie ist für mich grandioses honkong kino.
-
ich seh mcshane sehr gerne, aber hier wussten die macher wohl nicht, was für ein charakter er letztendlich sein soll. dadurch blieb die figur für mich blass. zwischen barbossa und sparrow gabs wirklich einige nette momente, bei denen ich sogar gegrinst habe. den nebenschauplatz mit philip hätte ich gelungener gefunden, wären die beiden figuren (schauspieler) nicht so blass gewesen. den score fand ich katastrophal. lag vielleicht auch etwas daran, weils wieder derselbe aufguss war, aber hauptsächlich, weil er völlig absurd in den szenen verwendet wurde. eine szene war z.bsp. in der jack durch den wald läuft und das grün dicht an dicht steht. nur er alleine ist zu sehen, die anderen verfolgen ihn aber. die szene wirkt durch die bildkomposition sehr eingeengt und auch nicht spannend oder heroisch. was haun die für musik drunter? genau, völlig unpassend das pirates theme in voller bombast montur. absolut lächerlich und einfallslos in dieser szene. und solche szenen gibts zuhauf. aber wie du schon sagtest, über geschmack lässt sich nicht streiten.
-
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
gefällt mir auch sehr gut. das hauptthema klingt schöner als ich nach dem trailer vermutet habe. zurückhaltend und trotzdem episch und gefühlvoll. top. und nach War Of The Worlds ist dies der 2. williams score, bei dem mir die actionmusik außerordentlich gut gefällt. schön knackig und direkt ohne groß tamtam. für mich genau die richtige sorte score zur weihnachtszeit. -
da geb ich dir vollkommen recht babis und das ist für mich auch noch das beste am ganzen film. das größte problem für mich beim 4. ist die besetzung. penelope cruz hat zwar nicht so gestört, wie nach dem trailer angenommen, aber mir wäre jemand anderes lieber gewesen. keira knightley war schon ne top besetzung. alle charaktere außer jack waren mir im 4. teil egal. und das ist schon ne traurige bilanz. die story war nicht bodenständiger als die aus den anderen teilen, sie wurde nur wieder bodenständiger umgesetzt. und was den film mir auch noch leicht vermießt hat war der sinnlos rein gepoppte score. schwache besetzung, schwache handlung, schwacher score, bodenständige, aber unspektakuläre inszenierung und somit schwächster aller 4 filme.
-
klar liegt depp die rolle des jack sparrow am herzen, aber ich glaube einem 4. teil hat er hauptsächlich wegen des geldes und der freundschaft zu bruckheimer zugestimmt. das "tolle" drehbuch kann es nicht gewesen sein. und nur aus spaß an der rolle (auch nicht zum großen teil) stimme ich keinem 4. teil zu, obwohl ich schon nach dem 3. die schnauze voll hatte. und bei zimmer wirds ähnlich gewesen sein. geld und freundschaftsdienst für bruckheimer.
-
nö, denn es bringt rein gar nichts vorab so ein gewese drum zu machen. würden dann tatsächlich 2 verschiedene versionen auf den markt kommen, und man würde an die erweiterte nicht rankommen, das wäre vielleicht schade, aber um ungelegte eier so ein brimborium zu machen finde ich unsinnig, egal wer der komponist ist. ich gebe dir ein beispiel, bei dem es sich aufzuregen gelohnt hat zu anfang: die japanische soundtrack version von August Rush. die hatte noch 3 zusätzliche scoretracks. mancina score war auf dem regulären album schlecht präsentiert und da wären die 3 zusätzlichen stücke sehr willkommen gewesen.
-
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab folgendes gefunden: This Saturday, October 22, at 9PM (EST) WQXR’s Movies on the Radio will present the exclusive broadcast premiere of John Williams’s score for War Horse. In addition to the premiere of War Horse, host David Garland will present highlights from The Adventures of Tintin, plus familiar music from previous Spielberg/Williams collaborations. hier gibts ne 5 minuten preview von der show http://www.jwfan.com/