Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Am 24. Oktober 2011 veröffentlicht EMI Music den Soundtrack zur Dokumentation LIFE IN A DAY, welche von Ridley Scott produziert wurde. Die von Matthew Herbert und Harry Gregson-Williams komponierte Musik wird als Download erhältlich sein. Hörproben gibts auf Amazon.com. 1. Dawn – Harry Gregson-Williams 2. Waking Up – Harry Gregson-Williams 3. Coffee – Matthew Herbert 4. A Day At A Time feat. Ellie Goulding – Matthew Herbert 5. Goat Bells – Matthew Herbert 6. Angolan Women – The Three Angolan Women 7. Guitar Theme – Matthew Herbert 8. Love – Matthew Herbert 9. Emily – Harry Gregson-Williams 10. Wee Dance – Matthew Herbert 11. My Perfect Girlfriend – Matthew Herbert 12. Footwork – Matthew Herbert 13. 465 People Clapping – Matthew Herbert 14. Fear – Matthew Herbert 15. Love Parade – Harry Gregson-Williams 16. A Penny At A Time- Matthew Herbert 17. Fireworks and Lanterns- Harry Gregson-Williams 18. Piano Theme – Harry Gregson-Williams 19. A Day At A Time feat. Baaba Maal – Matthew Herbert 20. My Favourite Sound – Joe Walker http://www.amazon.co...18578638&sr=1-6
  2. jep, einfach runter scrollen http://www.maintitles.net/forum/discussion/2292/a-symphony-of-hope-the-haiti-project-25-film-composers/#Item_0
  3. Am 24. Oktober 2011 erscheint der Score zum Videospiel Skylanders: Spyro's Adventure. Der Score wird als Download erhältlich sein. Komponiert wurde die Musik von Lorne Balfe. Das Main Theme stammt von Hans Zimmer. Auf amazon.com kann man sich das Resultat schon mal anhören. http://www.amazon.co...MTYDJM7E5SY9CX
  4. den ersten titel find ich ja spitzenmäßig. beginnt im The Kingdom gitarrenstyle und endet schön orchestral mit dem hauptthema. top top top.
  5. am besten gefallen mir die stücke Wongolo und Aftermath. in wongolo find ich vorallem die letzten 5 minuten, die von lisbeth scott komponiert wurden, am besten. dazu michael lang am piano, hört sich top an. und bei aftermath haben john debney, christopher young und tyler bates ganze arbeit geleistet. hier ist der ganze titel spitze, obwohl bates' part mit gitarre und den vocals von lisbeth scott noch etwas hervorsticht. die letzten paar sekunden sind bates' und youngs parts vermischt. toller abschluss des titels. weitere highlights sind michael wandmachers orchestraler part in Rebuilding sowie nathan barrs sehr klassisch angehauchter part im selben titel direkt nach wandmachers part folgend. jonathan broxton von moviemusicuk.us hat übrigens aufgelistet, wer welchen part komponiert hat.
  6. naja, ich find auch jablonskys score zu Texas Chainsaw Massacre: The Beginning spitze, also leg lieber nicht zuviel wert auf meine ausführung. aber wenn beltramis musik als reinfall bezeichnet werden sollte, was ist dann erst jablonskys score?
  7. hab den gerade zu ende gehört. gruselfilmmusik find ich schwer einzuschätzen. ich fand, es waren einige schockmomente bei und auch die actionmusik ist von der orchestrierung her recht gut umgesetzt. da waren einige nette einfälle dabei. auf die punkte, die sebastian für entscheidend hält, achte ich ja gar nicht. atmosphäre kam auf jeden fall auf. die orchstrierung fand ich filigran und das ruhige thema zum schluss ist wieder beltrami typisch. reiht sich nahtlos in Max Payne, Underworld: Evolution und Flight Of The Phoenix ein. vielleicht werd ich mir den nochmal im dunkeln reinziehen, wenn alles ruhig um mich herum ist. da bekommt man dann mehr von details mit.
  8. dass man The Stoning Of Soraya M. noch als cd bekommt hat mich überrascht. auf der varese seite gibts den glaub ich nicht mehr. da hab ich dann sofort zugeschlagen. die bernstein-box hab ich mir auch nur aufgrund der hörproben gekauft. der preis ist schon nicht ohne, stimmt, aber ich denke die box ist es allemal wert.
  9. auf jeden. ich liebe solche middle eastern scores mit vocals und soloinstrumenten. es schimmert aber auch leicht Passion Of The Christ durch.
  10. im us itunes erhältlich http://itunes.apple.com/us/album/real-steel-original-motion/id471396091 der score ist sowas von gekauft. der musikstil ist genau meine kragenweite. auch die themen, die man raushören kann gefallen mir sehr, ebenso die vocals von poe.
  11. gerade vom postmann frisch übergeben bekommen The Thing - Marco Beltrami The Stoning Of Soraya M. - John Debney Gangs Of New York/The Journey Of Natty Gann/ The Scarlet Letter - Elmer Bernstein
  12. auf cd ist das glaub ich nix für mich. da wird mir viel zu viel hin und her gesprungen in den titeln. das ist auch alles recht verspielt und wieder sehr auf ne ausgeklügelte orchestrierung ausgelegt. wolln wir mal hoffen, dass diese detailverliebtheit beim filmschauen nicht vom film ablenkt.
  13. das war ein schönes interview anne und auch eine tolle sendung. atli war sehr gesprächig. fand ich toll.
  14. nee, ich hab mir noch debneys The Stoning Of Soraya M. und bernsteins Gangs Of New York mitbestellt. wär schon schön, wenn ich das alles diese woche noch bekommen könnte. Neuer Status: VERSENDET
  15. heut müsste ja das paket verschickt werden. hab zwar noch 2 limited editions mitbestellt, aber ich hoffe es geht trotzdem heute alles raus.
  16. 1. Anfield (2:41) 2. Memories of Liverpool FC (1:34) 3. Lélio, ou La Retour Á La Vie (The Return of Life) by Hector Berlioz (2:44) 4. Richie’s Plan (3:49) 5. Ominous Visit (2:43) 6. Tickets For The Game (3:05) 7. Will’s Journey* (1:27) 8. Meeting Alek (1:35) 9. Notre Dame (2:03) 10. Supernova (2:45) 11. My Dad Died (1:48) 12. Alek’s Past (2:37) 13. Stargazing (1:53) 14. War Torn (2:03) 15. Leaving (:55) 16. Remembering Dad (1:37) 17. Ataturk Stadium (1:33) 18. A Liverpool Anthem / You’ll Never Walk Alone* *Written by Richard Rodgers & Oscar Hammerstein II (3:10)
  17. die musik im hintergrund auf der filmwebseite klingt stark nach morris. dieser streicherpart hat was von dem Pillars Main Theme. laut dem interview auf scorenotes.com ist der score "big" und soloinstrumente gibts auch. von den bildern her sieht der film ja sehr nach 300 aus. stylisch und cool. entsprechend wird die musik. ausgeklügelte orchsterpassagen wirds glaub ich nicht geben. das wird bestimmt ein straight in the face score. zum glück mag ich sowas.
  18. Taras Bulba - Franz Waxman Young Guns II - Alan Silvestri
  19. ich würde mich über den serienscore aus Friday Night Lights freuen. der wurde ja auch letztes jahr mal ankündigt. ich lieb diesen gitarremmusikstil in der serie. die musik erzeugt eine einziartige atmosphäre, die perfekt zum setting und der handlung passt.
  20. 3 hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2510_Johnny-English---Jetzt-erst-Recht---Ilan-Esherki-.html
  21. ich finde die musik harmoniert sehr gut mit dem visuellen. das aufblitzen der lichter, das drehen der einzelnen schriftelemente, bis sie ganz zu sehen ist. das hat was magisches und das spiegelt die musik wieder. ich finde die musik vortrefflich darauf abgestimmt.
  22. cover und trackliste 1. Charlie Trains Atom (1:59) 2. On The Move (2:39) 3. Into The Zoo (1:02) 4. Why We’re Here (feat. vocal by Poe) (:55) 5. Meet Atom (3:18) 6. It’s Your Choice (1:28) 7. Safe With Me (2:58) 8. Atom Versus Twin Cities (3:12) 9. … For A Kiss (:56) 10. Get In The Truck (1:13) 11. Bonding (2:02) 12. Twin Cities’ Intro (1:20) 13. Parkway Motel (feat. vocal by Poe) (1:48) 14. This Is A Brawl (1:49) 15. You Deserve Better (4:03) 16. Into The Ring (1:12) 17. Taking A Beating (1:34) 18. Final Round (6:54) 19. People’s Champion (2:06)
  23. ist doch egal wie es heißt. jablonsky weiß sie sowieso nicht richtig einzusetzen. ob er nun eine oder mehrere davon hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung