-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich schau gerne zeichentrickfilme. für mich ist wichtig, dass ich in eine interessante welt entführt werde, handlung und inszenierung halbwegs bodenständig sind und die figuren nicht zu überdreht aussehen.ich schau auch genre animes, da die handlungen hier meistens etwas erwachsner und ernster daherkommen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
für sone filme ist man nie zu alt. ich schau sowas bestimmt auch noch mit 80. -
das ist doch ne ganz normale actionszene. wir wissen doch überhaupt nicht, obs im film erklärt wird oder nicht, warum er als kind schon so drauf ist. der clip ist völlig nichtssagend. das ist so, als wenn sie nen previewclip von dem überfall aus dem original conan gezeigt hätten. der wär genauso nichtssagend gewesen. einige haben echt talent anhand eines 3 minuten clips und dem trailer sagen zu können der film ist scheiße und tausendmal schlechter als das original. und die beweggründe sind auch schon analysierbar, genauso wie die ganze handlung. ist echt der wahnsinn. aber ist klar, wer vom komponistennamen auf einen ganzen score schließen kann, hats natürlich auch bei filmen drauf. ich kann verstehen, wenn einen der film nicht interessiert, aber ein urteil bilden, ob der film besser oder schlechter als das original ist und zum handlungsverlauf kann noch niemand.
-
naja, jeder wie er mag. ich find das original lachhaft, in fast jeder hinsicht. schauspielerisch war das unter aller kanone, gerade vom hauptdarsteller. die inszenierung der dramatik war nur zu anfang gut, später nur noch dilettantisch. die action und die effekte billig. ein trashfilm vom feinsten. die 3 minuten vom neuen conan find ich schon unterhaltsamer als das ganze original. beim original steckt nix dahinter und beim neuen auch nicht. beides völlige no brainer. der neue ist nur hipper inszeniert.
-
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ab sofort auf itunes erhältlich -
hier ist ein etwas längerer clip aus dem film, mit (wahrscheinlich) bates' score im hintergrund Um das Video zu sehen, einfach in YouTube "CONAN THE BARBARIAN - When Blood Is Spilled (Red Band Clip)" eingeben. (Oliver) score klingt genauso, wie ichs mir vorgstellt hab und der film scheint recht "lustig" zu werden. da wird wohl ordentlich schmackes zu bestaunen sein.
-
trailer zu BATTLESHIP Yahoo! Movies: Battleship (2011)
-
Themen der Filmmusik - Katastrophenfilme
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Outbreak - James Newton Howard -
mit keine ansprüche mein ich, dass ich von denen nix weiter erwarte als unterhalten zu werden. der regisseur ist dabei völlig egal. auch wenn steven spielberg der regisseur gewesen wäre, wären meine ansprüche nicht höher gewesen. optisch waren die filme ansprechend, frauen- wie auch stylemäßig und action und splatter waren auch außreichend. fürn abend mit chips und cola haben die filme allemal gereicht und bei conan wird es wahrscheinlich nicht anders sein. der score ist wahrscheinlich dem niveau des films angepasst. also die cd rein in player, anmachen, aufdrehen und sich schön mit eindimensionaler mucke beschallen lassen. perfekt. ob nispel als person etwas merkwürdig ist, dazu kann ich nix sagen.
-
na komm, das mit nispel ist jetzt etwas derb ausgedrückt. Texas, Pathfinder und Friday haben mir ganz gut gefallen. na gut, ich hab auch keine ansprüche an die filme gehabt, hauptsache unterhaltsam. und das waren sie meiner meinung nach. musikalisch war für mich zwar bei allen dreien nix dabei, aber vielleicht klappts ja bei diesem. an die musik hab ich übrigens auch keine ansprüche. hauptsache ich hab spaß, wenn sie in meinem player rotiert. im film wird sie eh das minimum erfüllen.
-
da ist überhaupt nichs bezeichnendes dran, denn für die macher ist so ein score ja kein mist, sondern nur für die leute in den soundtrackforen. und für bates ist es nur ein job und vielleicht einfach auch nur spaß. ist doch supi fürn simpelscore noch geld zu kassieren. und seine scores zu Get Carter und vorallem zu The Way find ich richtig gut.
-
und was willst du als komponist da dann machen, wenn du von vornherein schon so eingeschränkt wirst? das ist ja das problem heut zu tage. du kannst sonst was für tolle ideen haben und die nötigen fähigkeiten besitzen, aber wenn es nicht gewollt ist, sind die doch für die tonne. da brauch man sich auch gar nicht über den score aufregen. er wäre eh nicht besser geworden, egal von wem.
-
hier ein kurzer kommentar von christan clemmensen von filmtracks.com "I had the great displeasure of sitting through Tyler Bates' score for Conan the Barbarian this evening. Some quick observations: 1. Nothing from Poledouris is reprised, either in theme or instrumentation. 2. Apparently the Hyborean age isn't immune to synthesizers. 3. Guilty pleasure moments of simplistic grandeur exist for RC fans. 4. Don't expect any coherent narrative flow. 5. It's all style and no substance. That last point is the important one. It reminds me of when parents buy their kids the most expensive art supplies (pencils, pens, charcoal, etc) and then expect them to produce art. Bates has all the toys... symphony, choir, alluring female vocals, synthetic muscle, exotic winds, and enough percussive diversity to make someone think that Klingons have decloaked in Aquilonia. But no art is to be found."
-
Themen der Filmmusik - Katastrophenfilme
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
John Rescued/Resolution o. Ethereal Piano Coda - Craig Armstrong (World Trade Center) All Systems Go/The Launch - James Horner (Apollo 13) The Stanton Curve - Harry Gregson-Williams (Unstoppable) Helicopter Rescue - Jerry Goldsmith (The Cassandra Crossing) -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
bei mir ist folgendes die Tage eingetroffen: The Treasure Of The Sierra Madre - Max Steiner Goldene Berge/Maxim - Dmitri Schostakowitsch The Adventures Of Mark Twain - Max Steiner Poltergeist - Jerry Goldsmith Harry Potter 7.2 - Alexandre Desplat Captain America: The First Avenger - Alan Silvestri -
Die Harry Potter Scores: Welcher war am besten ?
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
harry potter 3 ist für mich ja auch DER potter score schlecht hin. mit buckbeak's flight, the patronus light und a window to the past hat williams 3 grandiose themen geschrieben, die nicht nur auf cd gut klingen, sondern auch perfekt mit der szene verschmelzen. die themen sind nicht verspielt, das heißt sie sind nicht überladen und erschlagen die szene somit auch nicht. auch klingen sie für mich recht einfach gehalten. die musik baut die perfekte atmosphäre auf und ergibt mit den bildern ein einzigartiges erlebnis. bei diesen themen habe ich wirklich das gefühl, dass die musik für die szenen geschrieben wurde und nicht einfach um was raffiniertes komponiert zu haben, das man schön auf cd hören kann. hat er wirklich toll gemacht. -
Die Harry Potter Scores: Welcher war am besten ?
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
ich weiß zwar, dass es nicht gefordert ist, aber ich finde es gut, dass wenigstens einige bei ihrer scorereihenfolge etwas zu jedem score sagen und nicht einfach zum lieblingsscore und den rest einfach abwatschen oder zum letztplatzierten vielleicht noch einen abfälligen kommentar ablassen. -
Die Harry Potter Scores: Welcher war am besten ?
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
es ist wirklich echt schwer zu verdeutlichen, warum man hoopers scores wirklich gut findet. man argumentiert mit atmosphäre, wohl dosierte orchestrierung und dem thematischen material. das findet man alles gut, im film und auf cd. mit technikgedöns wird einem dann aber sofort der wind aus den segeln genommen, zumal einem ja dadurch auch glaubhaft gemacht werden soll, dass hoopers scores doch keine atmosphäre aufbauen, nix zum film beitragen und auch sonst völlig belanglos sind. ich, der keine ahnung hab und nur nach wirkung geht, komme mir natürlich echt blöd vor, vorallem wenn 98% anderer meinung sind. wenn ich dann auch noch die scores, die die 98 % besser finden, nicht so überzeugend finde, dann ist der ofen doch endgültig aus. es ist zwar schön, dass man uns diese meinung lässt, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass man verdeutlichen will, dass diese falsch IST. -
Heitor Pereira vertont THE SMURFS
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben Amazon.com: The Smurfs: Original Motion Picture Score: Heitor Pereira: MP3 Downloads -
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir würden schon mehr hörproben reichen. das gute an der verschiebung ist, es wird nicht mehr geld diesen monat ausgegeben. nächsten monat sind dann nur cowboys & aliens und eventuell fright night sowie rise of the planet of the apes geplant. zum glück noch alles recht übersichtlich.