-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
bei i am number four lags vielleicht daran, dass nicht rechtzeitig zum filmstart ein scorealbum produziert werden konnte. ich weiss ja nicht, wann da die scoreaufnahmen waren.
-
Beste Bond-Filme / Bester Bond-Darsteller
Lars Potreck antwortete auf Leonards Thema in Film & Fernsehen
deshalb kann man eigentlich auch nur connery, moore und lazenby vergleichen, denn alle 3 james bonds sind hier fast gleich angelegt. dalton und craig sind genau das gegenteil und für IHREN james bond perfekt besetzt. brosnan ist irgendwo dazwischen somit für SEINEN bond auch wieder die richtige wahl gewesen. somit ist eigentlich nicht die frage, wer der bessere bond-darsteller ist sondern wer ist die gelungenere FIGUR bond. denn für mich spielen alle ihre FIGUR bond sehr gut. die frage ist nur, welchen bond seh ich lieber? -
wir haben hier aber nunmal nicht die kategorien Mag Ich/Mag Ich Nicht sondern die kategorien Halle des Ruhms/Halle der Schmach. mephistos ausführungen nach hat dann hook absolut nichts in der halle des ruhms zu suchen, denn bei diesen gravierenden mängeln (ich erachte sie als garvierend) hat sich williams nunmal nicht mit ruhm bekleckert. fluch der karibik würde man auch locker die kompositorischen mängel und nicht vorhandene originalität aufweisen und deshalb in die hall of shame schicken. da ist dann wieder völlig latte, ob der score laune macht oder nicht.
-
weil man die sachen, auf die mephisto und sebastian achten, definitiv berücksichtigen muss und sie auch einen erheblichen anteil daran haben, was in die hall of fame gehört und was nicht. immerhin sind diese aspekt die belegbaren fakten. ob etwas schön/schlecht klingt oder eine wirkung/keine wirkung hat ist nachher subjektiv, aber der kompositorische aspekt und originalität sind an fakten belegbar. hat mephisto ja bei hook aufgezeigt. ich habe nur nach meinem geschmack bewertet, was natürlich überhaupt nicht ausreicht. von den wichtigen sachen hab ich keine ahnung. deshalb war meine bewertung für die katz. in diesem spiel geht es nicht nur darum, was beliebt ist und was nicht. wenn man schon kategorien wie Hall Of Fame/Shame hat finde ich, muss auch ALLES an einem score berücksichtigt werden.
-
glaub mir, dieses board hat mit sicherheit keinen vehemten zimmer-hang. genauso wenig ist der rest seiner gang hier beliebt. das The Prince Of Egypt so gut wegkommt liegt nur daran, dass er zu seinen besseren arbeiten gehört und auch recht beliebt ist. ich denke wenn sebastian und mephisto diesen score vom technischen aspekt analysieren würden, ist die chance nicht gerade gering, dass er aufgrund starker mängel in der komposition eigentlich nicht in die hall of fame gehört. der persönliche geschmack ist völlig egal. dass ich hier zweimal bewertet hab war eh für die katz, da ich überhaupt nicht befähigt bin ne richtige bewertung abzugeben.
-
ich finde die unterschiedlichen herangehensweisen an die scores sehr interessant. das ist aber auch das problem. mephistos erläuterung zum hook score lässt eigentlich nur einen schluss zu, dieser score hat nichts in der hall of fame zu suchen. denn zu herzen gehen viele filmscores, deswegen gehören sie noch lange nicht in die hall of fame. und anscheinend ist der hook score nicht gerade originell und abgekupfert wurde auch noch ordentlich. das sind schwerwiegende aspekte, die jedem anderen score (hauptsächlich aus der rcp fraktion) die hall of fame verweigert hätten. aber es ist ja ein john williams score, somit wird das wohl leichter verziehen. ich finde es sehr schwierig, scores richtig zu bewerten. die aspekte, auf die sebastian und mephisto achten, müssen natürlich berücksichtigt werden, jedoch darf man auch die "zu herzen gehen" sache nicht vernachlässigen. da hier aber kaum jemand beide aspekt in einklang brigen kann, sind auch schon einige scores unberechtigt in die hall of fame gewandert oder eben auch nicht.
-
Beste Bond-Filme / Bester Bond-Darsteller
Lars Potreck antwortete auf Leonards Thema in Film & Fernsehen
um mal ganz ehrlich zu sein, so großartig anspruchsvoll ist die rolle des james bond ja nun nicht. ob man die figur im jeweiligen film mag ist doch eigentlich nur davon abhängig, wie die figur für den jeweiligen film angelegt ist. wer den nun spielt, ist doch total schnuppe. craig könnte den "connery bond" genauso gut spielen wie connery den "craig bond". es ist nur eine interpretationsfrage. den letzten bondfilm find ich übrigens grandios. die actionszenen waren knallhart und rasant. auch fand ich sie übersichtlich inszeniert. die schauplätze fand ich ebenso sehr gelungen gewählt. craig war als bond knallhart und abgeklärt und gleichzeitig hat er aber auch trockene sprüche vom stapel gelassen. gefiel mir. david arnolds score war auch klasse, vorallem die actionpassagen. aber auch die ruhigen stücke wussten zu gefallen. ich freu mich schon auf den nächsten film. -
Varèse Sarabande: THE BORGIAS - Trevor Morris
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
der score soll jetzt erst am 31.05. veröffentlicht werden. -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
laut Varèse kommt der score jetzt erst am 24.05. raus. ich hoffe colosseum hat ihn trotzdem schon am 17.05. Your Highness hatten die ja auch schon 2 wochen vor offiziellen start veröffentlicht. -
Beste Bond-Filme / Bester Bond-Darsteller
Lars Potreck antwortete auf Leonards Thema in Film & Fernsehen
ich hab für alle darsteller gestimmt, weil ich allen etwas abgewinnen kann. da ich eh keine bestimmte vorstellung von der figur bond habe, lasse ich mich gerne auf verschiedene interpretationen ein. ich habe eher probleme mit einigen filmen, da können auch die darsteller nix retten. -
John Powell, Hans Zimmer - KUNG FU PANDA 2
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf den score bin ich auch noch recht gespannt, dank powells beteiligung. ich denke nämlich, dass wir die vernünftige orchestrierung im 1. teil powell zu verdanken hatten. da waren nämlich einige wirklich schöne einfälle dabei. und das war nicht zimmer style. -
John Powell, Hans Zimmer - KUNG FU PANDA 2
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
cover und tracklist TRACK LIST: 1. Ancient China / Story of Shen (2:43) 2. Dumpling Warrior (1:19) 3. Inner Peace (2:26) 4. Musicians Village (1:20) 5. Save Kung Fu (3:41) 6. Daddy Issues (4:22) 7. Stealth Mode (4:04) 8. Gongmen Jail (2:40) 9. Rickshaw Chase (2:36) 10. Po and Shen / Face to Face (5:58) 11. More Cannons! (3:00) 12. Fireworks Factory (6:49) 13. Po Finds the Truth (5:04) 14. Invasion Begins (2:37) 15. Zen Ball Master (7:21) 16. My Fist Hungers For Justice (4:55) 17. Dumpling Warrior Remix (3:31 -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
2 wochen vor release endlich das cover und die tracklist TRACK LIST: 1. Welcome To The Jungle (1:56) 2. #3 Ashed (:50) 3. Who We Are (3:03) 4. Water Vision (:59) 5. Getting To Know Sarah (3:28) 6. OK Well Stay (3:05) 7. Finding Henry (2:31) 8. VI To The Rescue (3:42) 9. IV and Sarah Escape (1:50) 10. Pack Your Things (1:37) 11. Mog Shop And Feed (1:00) 12. Henry Dies (1:25) 13. Hit Me With Your Lumen (2:49) 14. Forest Fight (2:28) 15. Going To A Party (1:29) 16. Darkroom Lumenary (1:07) 17. Rising From The Ashes (1:00) 18. Warehouse Search (3:14) 19. Commander Mog Explodes (2:30) 20. Quarterback Intuition (1:07) 21. We Know Where To Go (3:07) cover gefällt mir und ich freu mich riesig auf den score. der hat mir nämlich sehr gut gefallen. -
fulltime killer hat echt ne schrottige qualität. der film ansich ist sehr gut aber aufgrund des bildes konnte ich mir den nur einmal geben. dann hab ich ihn verkauft. tokyo raiders ist auch cool. ne scoreveröffentlichung gibts da glaub ich aber nicht.
-
ach so schlimm fand ich die qualität gar nicht. gibt schlimmeres, z.bsp. die ganzen alten jet li kung fu kracher. grottenschlechte bildqualität. was mir übrigens einfällt, der score in color of the truth war gar nicht mal so übel.
-
mit copthriller meint ich auch color of the truth. der war wirklich gut. charlene ist die süßere von beiden, gillian die hübschere. das album As A Sa von charlene kann ich dir empfehlen. die stücke sind von der musik her etwas westlicher angehaucht und klingen dort auch nicht so kitschig. z.bsp. Big Storm oder auch Fade Away. auch einige stücke aus dem album Another Me find ich sehr gelungen z.bsp. Survivor oder Blissful Air.
-
Wunschsendung
Lars Potreck antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Leave No Man Behind aus Black Hawk Down. wirkliches tolles stück von hans. -
große schauspielerinnen sind beide nicht. und gefordert wurden sie auch nur in diary (charlene) und in dem copthriller (gillian). der rest waren auch wieder nur komödiantische rollen. aber wie gesagt, nett anzusehen sind sie ja und sympathisch wirken sie auch. musikalisch hat nur charlene in den letzten jahren von sich hören lassen. und das auch nicht schlecht. da waren wirklich ein paar sehr gelungene titel bei. die sprache muss man dabei natürlich immer vernachlässigen und ob die texte gehalt haben kann ich auch nicht beurteilen. musikalisch und melodiemäßig waren aber schon wirklich paar knaller bei. gaga find ich die beiden nur von ihrem klamottenstil her. das geht meistens gar nicht.
-
das er die fotos gemacht kann ich ihm auch nicht verübeln, aber dass er den rechner ungesichert zur reparatur gegeben hat war blöd. die haben darum damals aber auch nen ganz schönen terz gemacht. bezüglich der twins. die haben letzten sommer ja nen 3 stunden konzert gegeben. jubiläumskonzert glaub ich. ist nicht schlecht. alles live gesungen. nur bewegen können die sich absolut nicht.
-
ja der typ war bescheuert. aber ich glaub von den twins gibts jetzt ne reunion. es wird bestimmt bald wieder neue filme sowie gesangsdarbietungen geben.
-
objektiv betrachtet ist der film schwachsinn ABER die twins sind einfach nett anzusehen und die actionszenen wissen auch zu gefallen. der score lebt vom thema, der rest ist wirklich eher durchschnitt. spaß macht er trotzdem.
-
an offizielle asia scores ist schwieriger ranzukommen als an so manchen inoffziellen hollywood score.
-
die infernal affairs tilogie höre ich auch sehr gerne, wobei mir der 2. score am besten gefällt. zu running out of time gibts glaub ich kein richtiges score album. ich würde mich noch für the twins effect interessieren. den gibts aber glaub ich nich mehr oder? chan kwong wing hat wirklich tolle musik zum film geschrieben, auch wenn das vocale hauptthema sehr an das aus infernal affairs erinnert. aber es klingt toll.