-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
optisch sieht das ganze ja top aus und mit ramin als komponist hab ich auch kein problem. ich glaube jedoch auch, dass wir hier einen score mit rcp anleihen aufgetischt bekommen. immerhin wurde nicht trevor morris gefragt. noch sowas wie tudors und pillars wär auf dauer etwas eintönig geworden. -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht ist das ja seine demo, mit der er sich bei bruckheiemr vorstellen musste. rabin musste ja auch sowas vorher abliefern. ha, vielleicht ist das sogar rabins. -
TRANSFORMERS 3: DARK OF THE MOON - Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab ja eigentlich keine probleme mit dem rcp sound, aber wo er sogar bei mir abnutzungserscheinungen hervorruft, ist bei fortsetzungen. bei der pirates reihe hatte ich nach dem 3. teil schon genug, weil auch schon der 2. entäuschend war und bei transformers überkommt mich auch schon wieder dieses gefühl. dem nächsten national treasure würde ich auch nicht mehr so entgegenfiebern, weil man weiß was kommt. in diesen fällen stören sogar mich die kompositorischen begrenzungen dieser komponisten. da bringt ein john williams doch wesentlich mehr abwechslung in filmreihen wie star wars oder indiana jones rein. -
vielleicht ist emmerich die qualität der filmmusik ja scheißegal. kloser und wanker sind vielleicht auch noch seine besten freunde und komponieren das für lau. wer weiß. und da sein letzter film wohl wieder erfolgreich war, quatscht ihm bezüglich filmmusik vielleicht auch keiner rein. vielleicht sind emmerich auch die ganzen filmmusikfans scheißegal. die meisten halten seine filme doch eh für müll, auch wenn sie trotzdem alle reinrennen. also warum soll für müll auch noch teure knete in einen top komponisten investriert werden?
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
sone produzenten hat der film aber nicht. bruckheimer selbst ist ja schon nen markenname. davon sind die produzenten von captain america glaub ich weit entfernt und somit hat johnson auch noch einigen einfluss. wär das ne bruckheimer produktion hätte er nix zu melden. dahingehend brauchen wir uns denk ich dann keine sorgen machen. -
du hast mich auf jeden fall auf den geschmack gebracht, den film mal wieder gucken zu wollen. für sich betrachtet ist er nämlich ganz solide. bezüglich der diskussionsführung muss ich sebastian recht geben. das hier ist ein filmthread, bei dem kein fachwissen voraussetzung ist, um vernünftig diskutieren zu können. es ist wohl nicht zu schwer seine meinung mit ein paar näher erläuternden beispielen zu untermauern, damit die gegenseite diese meinung auch besser verstehen kann. akzeptiert wird sie ja trotzdem. man kann tolles/schlechtes schauspiel erläutern, man kann den handlungsaufbau gut erläutern oder was man an der musik, kameraführung und schnitt toll oder schlecht fand. sebastian hat das sehr gut an the king's speech gezeigt und auch zu departed/infernal affairs könnte ich ne ganze abhandlung schreiben. habs jedoch erstmal gelassen, da wahrscheinlich eh nicht drauf eingegangen wird. aber das wäre mal eine sachliche, tiefergehende diskussion.
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
sehr schöne nachricht. genau der richtige für so einen film. und wenn er jetzt noch die hände vom elektronikeinsatz lässt, könnte das wirklich was werden. ich hoffe auf einen oldschooligen silvestri-orchester-actionscore. -
hier noch ein richtiges bombsatisches stück von TSFH. das zieht euch die schuhe aus. [ame]http://www.youtube.com/watch?v=l_646M6y1k8[/ame]
-
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja das hat er. und wenn er heute nochmal einen "bodenständigen" animationsfilm vertonen würde, könnte ich mir vorstellen, dass da sogar was originelles bei rauskommen würde. in dem genre hat horner für mich noch nie versagt. heute zählen in dem genre aber leider nur noch fantastisch aussehende bilder, lustige sprüche und völlig abgedrehte szenen. schade. -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
genau, aber diese erscheinung würde bei JEDEM komponisten auftreten, der in so einem kurzen zeitraum dermaßen viele scores aus ein und demselben genre vertont. mehr wollte ich mit dem "james horner beispiel" gar nicht aufzeigen. -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
horner hat von anfang 90 bis mitte 90 4-5 animationsfilme vertont, powell allein in den letzten 5 jahren an die 9 stück. außerdem waren horners filme nie so abgedreht und auf cool getrimmt. der hatte grundsolide zeichentrickabenteuerfilme vertont ohne viel schnick schnack. so einen film hat powell mit how to train your dragon ja nun auch bekommen und er hat dazu auch gleich einen waschechten abenteuerscore mit großen pompösen themen und einer straffen orchestrierung komponiert. so wie james horner zu seinen besten animationsfilmscore zeiten. -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich denke auch, die themen bei powell sind immer unterschiedlich, jedoch ist sein stil unverkennbar. diese schnellen streicher und dazu die percussion, ein typischer powell animationsscore halt. würde james horner soviele filme des selben genres hintereinander vertonen, wäre da auch nicht mehr viel abwechslung drin. powell sollte wirklich mal ein komplett neues genre vertonen. odewr mal was aus dem ausland vertonen. da hat er eh mehr freiheiten. wenn ich mir die musik hier so anhöre, scheint das mal wieder ein auf lustig und hipp getrimmter film zu sein. was soll er da auch schon anderes beisteuern. -
so alleine stehst du damit gar nicht. auf das remake hatte ich mich aufgrund der besetzung und des regisseurs sehr gefreut, doch leider kam nach filmsichtung die ernüchterung. als ich das original zu ende geschaut habe, war ich, auch aufgrund des finales, erstmal platt. eine top atmosphäre hat der film. teil 2 find ich sogar noch besser. bei departed waren mir alle scheißegal. das ableben aller darsteller war ne einzige lachnummer. wie man departed dem original vorziehen kann, ist zwar für mich nicht zu begreifen, aber es liegt wohl doch letztendlich am geschmack.
-
hier muss ich dir leider wiedersprechen oli. als eigenständiger film ist das ganze recht ansehnlich, als remake ist es jedoch eine glatte 0/10. das liegt hauptsächlich an den etlichen plump kopierten szenen des originals und an den schlechten darstellern, allen voran jack nicholson und matt damon. gegen das charisma eines eric tsang und andy lau stinken die beiden auf ganzer linie ab. dicaprio fand ich allerdings ausgezeichnet, sowie auch martin sheen, obwohl er nicht ganz an die präsenz eines anthony wong ran reicht. nicholson war ne lachnummer, weder witzig noch bedrohlich, einfach ein joker 2.0. und matt damon war einfach blass. auch das setting in boston, kommt gegen die skyline von hongkong nicht an. und unnötig brutal und zu lang war der film für diese story auch noch. der film war eine dreiste kopie und kein würdevolles remake. und für sowas gabs dann endlich den mitleids oscar für scorsese. typisch hollywood.
-
Silva Screen: THE EAGLE - Atli Örvarsson
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich freu mich auch schon auf den score, bestellt isser schon. -
Eure Errungenschaften im Februar 2011
Lars Potreck antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
der mittelteil ist recht schwach zum so hören, den rest find ich aber ausgezeichnet. highlight für mich semper fidelis. seit ich das stück im we were soldiers trailer das erste mal gehört hab, wollte ich den score haben. und nun hab ich ihn für 1,50 + versand bekommen. bin sehr zufrieden. -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
etlichen reviews nach zu urteilen scheint der score ja recht gelungen zu sein. orchestral, thematisch , die action- und romantischen szenen ansprechend untermalt. und vollkommen ausgelutscht scheint das alles auch nicht zu klingen. da frag ich mich natürlich, warum gibt es keine scoreveröffentlichung, geschweige denn überhaupt ne soundtrackveröffentlichung. ach ist das wieder ärgerlich. die guten sachen werden dem rabin fan immer vorenthalten. aber vielleicht kommt da ja noch was. jetzt drück ich noch alle daumen für 5 days of august. der score im trailer gefällt mir sehr. wollen wir mal hoffen, das wenigstens da ne veröffentlichung kommt. -
Eure Errungenschaften im Februar 2011
Lars Potreck antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
heute kam an: Rules Of Engagement - Mark Isham -
Varese Sarabande: YOUR HIGHNESS von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
cover und tracklist 1. Let Us Quest! (4:29) 2. Isabel The Strong (4:30) 3. Goodbye My Tinys (2:53) 4. Best Man (1:26) 5. The Greatest Most Beautifullest Love Song In All The Land (1:33) 6. The Virgin Is Plucked (3:04) 7. Not In My Castle (1:43) 8. Leezars Date, Belladonnas Hate (1:21) 9. Playful Secrets! (1:52) 10. Mean Knights And Horsies O My! (3:16) 11. Here Come The Marteetee (2:27) 12. A Fistful Of Snakes (1:47) 13. Isabel Thrashes (2:36) 14. Muldiss Darton, City Of Lore (1:39) 15. The Same Betrayal As Before (:59) 16. Labyrinths And Humps (5:21) 17. Kill-Trophy And The Warriors Birth (1:45) 18. The Effening (1:02) 19. Tis I, Thadeous The Hero (1:57) 20. Heroes Unite (1:05) 21. Orgy Of Violence (6:35) 22. Til We Meet Again (1:50) 23. Way Of The Warriors (1:11) 24. Thadeous (3:52) -
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben Lorne Balfe - Ironclad - Album als MP3 Musik Download - 57:34 min - Musicload -
Projekte ohne Komponisten
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
die themen fand ich ausgezeichnet in clash of the titans und auch die percussion parts hatten "drive". sicherlich wars ein rcp score durch und durch und mit griechischer mythologie hatte der score auch nix am hut, aber im film denke ich hatte er seine wirkung gehabt und bei den actionparts hab ich sogar mitgewippt, weil bild und musik gut zusammen funktionierten. es stimmt jedoch, dass bei tyler das orchester wesentlich besser zu vernehmen ist. das macht sich bei soner sorte film etwas besser, da es auch mehr zu der zeit passt. jetzt muss er nur noch mit den themen überzeugen. -
ich beziehe das nur auf die pirates reihe. nathans stimme find ich auch sonst ausgezeichnet aber im trailer klingt er für mich einfach nur gekünstelt. ein bruch entstand z.bsp. auch in der bourne reihe. das hatte jedoch andere (traurige) gründe. sowas ist immer unschön bei einer filmreihe, wenn die kontinuität nicht gewahrt werden kann.
-
ein sehr interessantes interview. david nathan ist für mich eindeutig die falsche besetzung für jack sparrow. seine stimmlage ist viel zu ernst für diesen charakter und dieses "betrunkene" klingt total unlustig und viel zu angestrengt. off hat jack sparrow so richtig schön selbstverliebt und selbstüberschätzend gesprochen. auch das betrunkene wirkte nicht so gekünstelt. schade, dass da wahrscheinlich ein bruch entstehen wird.