Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Es kann auch ein Score sein, der bisher nur mit einem Score Stück auf dem Soundtrack Album vertreten war. Der einzige bisher nicht veröffentlichte Score aus dem Zeitraum dürfte tatsächlich Bird on a Wire sein.
  2. Spirit: Stallion of the Cimarron. Hat auch schöne Songs, die Zimmer und sein Team co-komponiert haben.
  3. SUPERDEEP - Dmitry Selipanov Rurouni Kenshin: The Final - Naoki Sato Rurouni Kenshin: The Beginning - Naoki Sato
  4. The Replacement Killers, Training Day (Mancina), The Shooter (Mancina), The Equalizer.....alles grundsolide Filme, die jedoch nun nicht unbedingt Knallerscores hatten. Oder hast du was an diesen Filmen auszusetzen, abgesehen von den Scores? Vorallem sind all diese Filme meiner Meinung nach besser als The Magnificent Seven, der nun auch nicht unbedingt einen guten Score abbekommen hat, trotz (aus deiner Sicht wahrscheinlich) besserer Komponisten. Und in Southpaw musste Horner sogar teilweise einen auf Harry Gregson-Williams machen. Deiner Theorie würde ich daher nicht zustimmen (unter der Prämisse, dass du meinst, von wem Besseren gescored = besserer Score). Bezüglich Qualitätsfilme. Sicherlich auch subjektiv, aber Live By Night, Die Frau des Zoodirektors und auch die Disney Doku Penguins sind alles sehr gute Filme, die auch alle ordentliche Scores bekommen haben. Vorallem Die Frau des Zoodirektors und Penguins gefallen mir scoremäßig sehr.
  5. Fatherhood - Rupert Gregson-Williams SAS: Red Notice - Benji Merrison
  6. Total wahrscheinlich Ronin. Dass dies jedoch nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Regisseur Antoine Fuqua und Harry Gregson-Williams ist, sondern schon die vierte und somit wohl bedeutet, dass Fuqua diesen Stil mag, scheint dir nicht in den Sinn zu kommen....warum auch immer. Selbst James Horner musste für Southpaw in diesem Stil komponieren.
  7. Ich habe den Film gestern nun auch endlich gesehen. Ein ganz wunderbarer Film. Tolle Figuren, eine zu Herzen gehende Geschichte, tolle Animationen, China als Setting, welches ganz toll eingefangen wurde, passende und passend eingesetzte Songs sowie ein meiner Meinung nach ganz toller Score von Rupert. Die Kritik kann ich daher teilweise nicht nachvollziehen. Wenn ichs richtig verstanden hab, ist Yi nicht wirklich eine Geigerin, sondern ihr Vater war der Geigenspieler in der Familie, der ständig gespielt hat als sie klein war. Und jeden Abend hat er ihr immer das gleiche Stück vorgespielt. Deshalb kann sie wohl auch etwas Geige spielen und genau deshalb hört man auch nichts virtuoses und immer das gleiche Stück. Es ist das eine Stück was sie kann und das sie an ihren Vater erinnert. Daher meiner Meinung nach verständlich, dass diesbezüglich "nicht mehr daraus gemacht wurde". Der Chinaeinschlag wird einem musikalisch zwar jetzt nicht um die Ohren gehauen, aber er ist definitv vorhanden, auch wenn etwas dezenter. Die Orchesteraction ist sicherlich etwas von der Stange, aber zumindest effektiv eingesetzt. Die ruhigen Momente finde ich dafür äußerst gelungen, denn sie klingen nicht nur schön, sondern transportieren auch die Emotionen und lassen den Zuschauer noch intensiver eintauchen. Insgesamt harmoniert der Score mit den Bildern ganz wunderbar. Der Score trägt für mich sehr zum Gelingen des Films bei. Einziger und durchaus gravierender Wermutstropfen des Soundtrack Albums ist, dass Coldplays Fix You nicht in der Filmversion drauf ist, denn für diese hat Rupert die Streicher und den Chor arrangiert. Die Version klingt wirklich wunderschön und wird im Film an einer zentralen Stelle eingesetzt. Wirklich schade.
  8. Ein Soundtrack Album scheint für The Misfits vorerst nicht geplant, aber Lasse Enersen hat auf Twitter geschrieben, dass er versucht ein Release zu ermöglichen.
  9. Hitman's Wife's Bodyguard - Atli Örvarsson Infinite - Harry Gregson-Williams
  10. Ein netter Abenteuerscore mit einem hübschen Thema und einer farbigen Instrumentierung. Zwar jetzt nichts, was mich aufhorchen ließ, aber dennoch eine grundsolide Arbeit.
  11. Wonder Woman 1984 - Hans Zimmer (CD-R Version) The Mercenary - Sean Murray Sobibor - Kuzma Bodrov Shadow Builder - Eckart Seeber
  12. Man hätte doch aber auf das Album wenigstens noch einen zweiten Score packen können. Für 25 Minuten Musik wäre mir das auch zu teuer, völlig egal ob das jetzt ein verschollener Goldsmith Score ist oder eine Rabin Erstveröffentlichung. Für das Geld ist mir die Lauflänge schlicht zu kurz, auch wenn ich Geld wie Sand am Meer hätte.
  13. Three Days Till The Spring - Anton Lubchenko X-MEN: Expanded - Michael Kamen TRANSFORMERS: The Last Knight - Steve Jablonsky
  14. Habe den Film nun gesehen und leider ist neben den furchtbar auf hip getrimmten Dialogen auch der Score ein großer Schwachpunkt. Völlig beliebig und austauschbar. Die Elektronik in den Actionszenen fand ich furchtbar, die Orchester Momente funktional, aber generisch. Thematisch ist die Musik ein Totalausfall. Trotz Asia Einschlag trägt die Musik nur sehr selten zur Atmosphäre bei. Zwischdrinne gibt es 1-2 musikalisch gelungene Szenen und auch im Finale funktioniert der Score immerhin gut. Insgesamt aber ein schwacher Animationsfilm Score von Howard.....leider. Der Film hätte was eindringlicheres verdient und gebraucht.
  15. Kamerdyner - Antoni Komasa-Lazarkiewicz Moby Dick - Philip Sainton Jane Eyre - Bernhard Herrmann
  16. Rebecca - Franz Waxman ZIEJA (Truth Makes Free) - Cezary Skubiszewski Cosmic Sin - Scott Glasgow Tom Clancy's WITHOUT REMORSE - Jónsi The Affair (The Glass Room) - Antoni Komasa-Lazarkiewicz
  17. Three Days Till The Spring ist schon bestellt. Der Kallis Score ist ein Extended Release im Vergleich zur Erstveröffentlichung von MSM.
  18. Für mich von allen X-Men Scores der interessanteste, gefolgt von Zimmer, Powell und Ottmans Days Of Future Past. Der Rest ist einfach lautes Orchestergetöse. Finde beim Kamen Score den Orchester-Elektronik Mix recht prägnant, da die Elektronik nicht einfach als Bombast eingesetzt wird, sondern tatsächlich als Kontrast funktioniert. Zudem sind da auch generell paar coole Sounds mit bei. Freu mich schon auf das Album.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung