-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Varese Sarabande: UNKNOWN von John Ottman
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich meine mich zu erinnern, dass tyler nicht ersetzt wurde, sondern badelt nur dazugeholt wurde, um noch einen etwas anderen musikalischen charakter in den score einzubringen. die beiden haben glaub ich ich locker-flockig zusammengearbeitet. im tyler interview konnte ich nix unschönes rauslesen. -
Cinema World
Lars Potreck antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
das war doch gerade ein schönes stück. sowas kann debney perfekt. solche scores sind mir die liebsten von ihm. -
Veröffentlichungen: Deutschland vs. UK vs. Japan vs. ...
Lars Potreck antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
die japanische aufmachung eines soundtracks hat schon was. hab letzte woche den score THE LEGEND OF THE FOUR GODS bekommen. das ganze ist so groß wie ein dvd schuber und enthält ne bonus dvd mit (angeblich) 2 musikvideos, ein ordentliches booklet (mit japanischer schrift) und noch einige fotos. so schön die aufmachung auch ist, viel hab ich aber nicht davon. die texte kann ich nicht lesen, der schuber passt nicht ins cd regal und mit den fotos kann man auch nix anfangen. naja und die bonus dvd scheint auch vom inhalt her überflüssig zu sein. letztendlich war die cd eigentlich zu teuer für den nutzen, den ich davon hab. -
welchen titel ich von two steps from hell auch äußerst gelungen finde ist folgender: [ame] [/ame]
-
Veröffentlichungen: Deutschland vs. UK vs. Japan vs. ...
Lars Potreck antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
manchmal haben die japan cds ja coolere cd cover. clash of the titans zwar jetzt nicht, aber z.bsp. knight and day. und wer unbedingt noch darauf wert legt, kauft sich halt die teurere version. -
das stück wurde von lorne balfe komponiert. bei extreme music nennt er sich oswin mackintosh. der schluss des titels ist einfach nur geil. die drums und die solotrompeten. super, genauso wie das thema selbst. dieses stück von ihm könnte dir auch gefallen. [ame]http://www.youtube.com/watch?v=yG28pjr62Rg&playnext=1&list=PLB269139C1506A7F6[/ame]
-
Hindenburg von Dirk Leupolz, RTL TV-Zweiteiler
Lars Potreck antwortete auf Frank Schmidts Thema in Scores & Veröffentlichungen
das thema, welches man in den clips hören kann, ist definiv mein geschmack und auch die streicherparts gefallen mir sehr. jedoch hab ich von einem rtl eventmovie auch genau solche themen/melodienführung erwartet. das ist nix anderes als in cobra 11 oder dem clown kinofilm. aber hey, ich steh ja drauf. nur dieses komische sound design im harry gregson-williams stil will mir noch nicht so ganz zur filmthematik passen. -
technisch fand ich war of the worlds auch in ordnung und die szenen mit tim robbins waren auch recht spannend und düster, aber das waren für mich auch die einzigen. schon allein den alien angriff fand ich "komisch". das war weder spannend noch düster, das war einfach belanglos. ich fand die inszenierung überhaupt nicht bedrohlich. und zu anfang des films kam tom cruise wie der letzte dösbaddel rüber. im laufe des film hat sich das jedoch gelegt. der film ist gutgemachtes unterhaltungskino der seichten sorte.
-
Hexe Lilli 2 - Die Reise Nach Mandolan (Ian Honeyman)
Lars Potreck antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier gibts ne kurze hörprobe Hexe Lilli. Die Reise nach Mandolan -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich schon, auch wenn es nicht nach ner weltoffenbarung klingt. bitte nicht immer für alle sprechen. -
Varèse Sarabande: RIO ~ John Powell
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
was für mich how to train your dragon positiv von seinen letzten animationsscores hervorhebt, ist die "straffheit" der komposition. straffe, starke themen. kaum verspielte orchestrierung und keine "verniedlichte" musik a la ice age o. robots. einfach ein richtig geiler adventure score. der sound ist zwar auch powell, aber mehr der powell aus evolution oder shrek statt aus robots, ice age u. horton. der score für rio wird wahrscheinlich wieder mehr verspielt werden. mal abwarten. -
Varèse Sarabande: RIO ~ John Powell
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich glaube das problem ist, dass powell einfach zuviele scores in diesem genre komponiert. auch wenn die scores alle recht unterschiedlich sind, haben sie doch irgendwie alle diesen typischen powell sound. und den hat man sich einfach satt gehört. das ist wie bei zimmer. der macht einfach zuviel und es wird auch fast alles veröffentlicht. die scores mögen alles unterschiedliche themen haben, aber der gewisse "sound" ist immer da. und den hat man sich über gehört. rabin macht z.bsp. nicht soviel und was er macht, wird auch nicht immer veröffentlicht. deshalb ist dieses übersättigungsfühl bei mir auch noch nicht da. i am number four und 5 days of august sind wahrscheinlich rabin auf autopilot aber ich freu mich trotzdem auf beide scores. -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
neu klingt das alles leider wirklich nicht. ich finde aber, das seine musik seit duell der magier wieder orchestraler klingt, vorallem die action parts. ich würde mir auch wünschen, das er mal ein völlig anderes genre vertont. ein tieftrauriges drama wäre mal interessant oder ein animierter (gezeichneter) ritterfilm. sowas wie die zeichentrickserie ivanhoe (oder so ähnlich hieß die glaub ich). ich hoffe sowas kommt nochmal. -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
rabin hatte so einiges an "unterstützung" bei bad boys II. steve jablonsky, dr. dre, trevor morris (der glaub ich jablonsky aushalf), paul linford und noch einige andere. auf der bad boys II promo ist auch etliches drauf, das es nicht in den film geschafft hat. die highway- verfolgungsjagd stammt glaub ich von jablonsky und morris. damit hat sich jablonsky wohl auch für the island empfohlen, denn die musik hört sich genauso an. und da michael bay für fast alle seine produktionen seit texas chainsaw massacre steve jablonsky verpflichtet hat, ist es schon etwas überraschend, das rabin genommen wurde. -
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man 6 clips anschauen First I Am Number Four clips illustrate why this film is Twilight with aliens rabins score ist auch schon an einigen stellen zu hören. große überraschungen scheints da aber nicht zu geben. unterhaltsam klingts allemal. der film schaut übrigens auch recht kurzweilig aus. -
ich kann alexander nur zustimmen. es sind immer die mit dem angeblich "besseren filmmusikgeschmack" die solche floskeln vom stapel lassen und sich über unliebsame komponisten "auskotzen". was wird damit eigentlich bezweckt? ist das thema filmmusik für diese leute dermaßen lebenswichtig, dass man sich dann so über die komponisten auslassen muss, weils einem gegen den strich geht? klar kann man seine meinung sagen, aber wie das hier von einigen betrieben wird ist teilweise schon abfällig und gehässig.
-
THE RED RIDING HOOD - Brian Reitzell / Alex Heffes
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
brian reitzell hat auch den score zu FRIDAY NIGHT LIGHTS produziert und an einem stück mitkomponiert. seine musik zu 30 DAYS OF NIGHT hat auch im film eine gelungene wirkung. atmosphäre schaffen kann er also. -
THE RED RIDING HOOD - Brian Reitzell / Alex Heffes
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also im juli wurde bekannt gegeben, dass brian reitzell den score und die songs schreiben wird. Brian Reitzell set to score Red Riding Hood « Film Music Reporter -
für con air 2 müssen rabin und mancina zurückkehren. ein isham hat da nix zu suchen, und auch kein anderer aus der rcp ecke, schon gar nicht hans.
-
ich gebe zu, dieses stück lässt viele von mir gern gehörte komponisten von heute alt aussehen. der titel hat im film einfach eine fantastische dramatik und rasanz. und petersen hat die szene auch sehr gut inszeniert. als ich das stück dann zu hause auf cd hörte, hab ich mitten in meinem zimmer gestanden und mitdirigiert (auch wenn ich davon keine ahnung hatte). was wär ich gerne bei der orchestereinspielung dabei gewesen.
-
mein track der woche ist dieses mal mein lieblings actiontrack von jerry goldsmith aus dem film air force one. ich weiß noch, als ich damals im kino saß und die szene mit der übernahme der air force one losging. das hektisch-dramatische treiben auf der leinwand und dazu diese treibende, spannungsgeladene musik. das thema im mittelteil und die orchestrierung dazu find ich genial. einfach eine grandiose szene. alleine dieses musikstück aus der szene hat dafür gesorgt, dass ich mir mit air force one meinen 2. soundtrack überhaupt gekauft habe. hier also mein track der woche: [ame]http://www.youtube.com/watch?v=QhkXcfjwMy4[/ame]
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mir gefällt er auch ganz gut. einiges klingt zwar sehr nach king arthur, aber mein gott. dafür ist das evolet thema der hammer und das scheint auf deren beiden mist gewachsen zu sein. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der score wird am 25.01. anscheinend in 2 versionen veröffentlicht, aber wohl nur als download. The Mechanic - Complete Collector's Edition: Mark Isham: Amazon.co.uk: MP3 Downloads The Mechanic - Assassin's Edition: Mark Isham: Amazon.co.uk: MP3 Downloads gefällt mir, was ich da hör. hab ich mir dem trailer nach aber auch so vorgestellt. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich könnte noch folgende scores gebrauchen: Texas Rangers - Trevor Rabin (fantastisches hauptthema, und auch "ernster" als American Outlaws) Young Guns - Anthony Marinelli & Brian Banks (ebenfalls geiles haupthema und ein fun score) Young Guns II - Alan Silvestri