-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
James Newton Howard - GREEN LANTERN
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist doch ideal. so kann man doch gespannt hoffen und sich überraschen lassen. wär doch mist, wenn man schon wieder wüsste, was da auf einen zu kommt. -
Trevor Rabin benutzt auch sehr oft Gitarren in seinen Scores. Hier mal ein Stück aus dem Film Con Air. Die Musik stammt von Rabin und Mark Mancina. [ame] [/ame]Ich finde, es ist ein sehr schönes Thema, welches auch recht eingängig ist.
-
David Hirschfelder: SANCTUM
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben Sanctum: David Hirschfelder: Amazon.co.uk: MP3 Downloads -
das ist das problem, dass ich mit dem film habe. welche auflösung? ich fand die handlung völlig gradlinig und das es auf das ende hinaus läuft, war doch sinn der "mission" oder nicht? eigentlich ist der film wie mission impossible, nur in möchtegern kompliziert. oder ich hab das ende nicht verstanden, kann natürlich auch sein.
-
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das hört sich interessant an. in welcher richtung geht er denn dann? -
um ehrlich zu sein, hab ich den score in inception kaum wahrgenommen. ich hab da zwar immer was im hintergrund gehört, aber es war in keinster form auffallend. er hat die lahmen actionszenen auch nicht wirklich unterstützt und spannender wurde es durch die musik auch nicht. die musik war für mich ein einziges monotones brummen. die schlussmusik war ganz in ordnung, aber den WOW effekt gabs da auch nicht. irgendwie hatte ich auch das gefühl, der film wollte mehr sein als er letztendlich war. film und musik meiner meinung nach überbewertet.
-
das zimmer und co. auch anders können, wenn sie denn gelassen werden, haben sie doch schon öfter bewiesen. zimmer mit the thin red line, jablonsky mit steamboy, badelt mit seinen ganzen französischen filmen, djawadi mit beat the drum und dem französischen animationsfilm oder jackman mit dem neuen gulliver film. der rcp einschlag ist zwar teilweise immer noch zu hören, aber zeigt die leute trotzdem von einer anderen seite.
-
wie ich schon mal geschrieben hatte, bin ich ja der meinung, dass zimmer diesen action bombast nicht wirklich zu verantworten hat, sondern don simpson und jerry bruckheimer. so richtig angefangen mit dieser actionmusik hat es doch mit BAD BOYS, eingeläutet jedoch durch SPEED. bei bad boys hat mark mancina hauptsächlich mit simpson und bruckheimer zusammen gearbeitet, nicht mit dem regisseur. die beiden haben mancina gesagt, was genau er komponieren soll. steht ja alles auch im bad boys score booklet. bei CRIMSON TIDE war die arbeitsweise genauso. simpson und bruckheimer machten die vorgaben und laut interview auf der crimson tide dvd hatte hans es auch schwer dem gerecht zu werden. was soll ein komponist, der noch nicht soviel zu melden hat also 2 hitproduzenten entgegensetzten? williams und goldsmith hätten es sich in dieser situation leisten können zu wiedersprechen. zimmer nicht und mancina schon gar nicht. dass dieser musikstil dann populär wurde war dann der lauf der dinge. solange bruckheimer filme produziert wird dieser stil niemals in vergessenheit geraten. der will nunmal keinen anderen sound für seine filme. dass andere filmemacher dann auf diesen zug aufspringen kann er ja nix für. wenn die keine eigenen vorstellungen haben ist das halt deren pech. wenn ich filmemacher wäre und alles selbst finanzieren könnte, würde ich zwar trevor rabin verpflichten, ihm aber ein komplettes orchester nebst 100 mann chor zur verfügung stellen. ohne elektronik, ohne ähnlichkeiten zu früheren rabin scores, aber mit einem thema das nach rabin klingt. mit diesen vorgaben würd ich ihn machen lassen. wenn andere filmemacher diese ambitionen nicht haben, kann doch der komponist nix für.
-
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt genauso interessant. dann wollen wir mal hoffen, dass das orchester und der chor vernünftig rauszuhören sind. -
Brian Tyler: BATTLE LOS ANGELES (Varése Sarabande)
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
bin gespannt, was er uns hier auftischt. ein neuer tyler actionscore ist bei mir ja immer willkommen. -
das BROKEN ARROW nicht nach atombomben klingt ist verständlich, denn auf diesen aspekt des films konzentriert sich die musik auch gar nicht und darum geht es in dem film selbst auch gar nicht. der film ist eigentlich ein moderner western. es geht um das duell zwischen slater und travolta, die einmal freunde waren und zu feinden wurden. das ganze in der amerikanischen westernlandschaft. um nichts anderes geht es in dem film. und genau diesen aspekt hat zimmer perfekt untermalt. übrigens ist DEAKINS' THEME für mich eins der coolsten bösewicht-themen der filmgeschichte. grandios in der entsprechenden szene eingesetzt. diesen score kannst du nicht einfach mal unter THE ROCK oder CRIMSON TIDE packen. das westernfeeling der musik passt da gar nicht hin. bezüglich der ähnlichkeiten zwischen THE ROCK, CRIMSON TIDE und THE PEACEMAKER geb ich dir jedoch recht. das ist so ne art 3er-pack, bei dem THE PEACEMAKER für mich eindeutig der beste ist und CRIMSON TIDE der schwächste.
-
dass das young riders thema so klingt wie es klingt, hat man wohl dem hauptthema des films young guns zu verdanken. das young riders thema klingt zwar soapiger, aber an und für sich sind beide themen vom charakter sehr ähnlich. mir gefällt debneys musik, genauso wie mir die serie damals gefallen hat. mal sehen, wanns endlich hörproben gibt.
-
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
da der film in 13 tagen starten soll ist die wahrscheinlichkeit äußerst gering, dass der score noch rejected wird. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
statham sollte man natürlich nicht nur auf die crank und transporter filme reduzieren. storymäßig rangieren die sicher nicht gerade auf hohem niveau, aber das wollen die auch gar nicht. filme wie chaos, bank job, italian job, war, london oder final call sind diesbezüglich doch etwas gehobener. scoremäßig erst recht. the mechanic sieht vom trailer wirklich interessant aus. die action schaut bombig aus und den look des films find ich auch recht stylish. auf dvd landet der mit sicherheit in meinem regal. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
einige lassen hier wieder kommentare vom stapel, unglaublich. ob dieser film im gesammten was taugt wissen wir noch gar nicht. billig und dumm-dreist ist für mich auch was völlig anderes. für mich sieht das knackig-knallharter action von der unterhaltsamen sorte aus. und was bitte hat jason statham mit der filmmusik zu tun? der hat in zig filmen mitgespielt, in denen die musik mindestens solide war. bezüglich der fielding musik geb ich sebastian recht. die ruhigen atmosphärischen stücke könnten auch gut denke ich zu dem neuen film passen. die action passagen würden nicht passen, da sie für mich zu altbacken klingen. jedoch ist es völlig unerheblich dabei, ob der film gut oder schlecht ist. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
du wieder... mir gefällt er ganz einfach. daran wird auch das eventuell bessere original nix ändern. den score fand ich jetzt auch nicht so schlecht. irgendwie gefällt mir diese dumpfe, sounddesign artige gruselmusik von rcp besser als die musik von z.bsp. christopher young. ob mark isham jetzt der richtige für diesen film ist, wird man sehen. seine actionscores haben mich zwar jetzt auch noch nicht vom hocker gerissen aber NEXT fand ich z.bsp. zumindest unterhaltsam. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
doch das mein ich ernst. ein meilenstein ist er ganz sicher nicht und er war jetzt auch nicht so spannend, dass ich kurz vorm herzinfarkt stand. aber er war nett anzusehen, was auch mit an der hauptdarstellerin lag und die atmosphäre fand ich auch stimmig. -
Mark Isham vertont "The Mechanic"
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also CON AIR und DIE TOCHTER DES GENERALS sind meiner meinung nach bombenfilme und auch UNBEKANNTER ANRUFER find ich recht gelungen. -
Business/Industrie THE CAPE - Bear McCreary's neue Show
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich find die osteuropäische gypsy musik cool und auch das family theme gefällt mir sehr. -
Business/Industrie THE CAPE - Bear McCreary's neue Show
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gefallen mir sehr die hörproben. die main title musik passt perfekt zu den bildern. da ist wohl la la land wieder am zug. -
Varese Sarabande: THE WAY BACK von Burkhard Dallwitz
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hörproben The Way Back: Burkhard Dallwitz: Amazon.de: MP3-Downloads