Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. das hier ist aus dem scoremagacine interview: "Is it true that you offered to write the score for Pirates of the Caribbean? Why didn´t you finally score it? Did you hear the final score of Klaus Badelt & the Media Ventures Team? It was a criticised effort by many, but still quite fun. Many film music fans in addition, consider it to be a terrific score- albeit unoriginal- which however shows the true rock character of the film. I wrote a demo for "Pirates of the Caribbean". It was a film I was thinking of doing and looking to do. I wrote the demo for it, thinking it was going to be a kids movie based on the ride, and so I wrote that and my imagination just led me in certain ways. Finally, I didn´t worked on it out schedule-wise, and actually I must be the only person who hasn't seen or heard "Pirates of the Caribbean". I was composing "Bad Boys 2" during "Pirates of th Caribbean"." klingt für mich zwar so, als ob rabin vor zimmer+co gefragt wurde und er nur wegen bad boys 2 nicht konnte. aber vielleicht hast du auch recht.
  2. rabin hatte sich für fluch der karibik aber "beworben", da er den film vertonen wollte und auch dachte, dass es so kommen würde. er komponierte sogar ein demotheme. jedoch musste er kurzfristig für mark mancina bei bad boys 2 einspringen und da beide filme zur selben zeit vertont wurden, konnte er pirates nicht machen. und so musste halt zimmer ran. ein rabin piratenscore, das wär geil gewesen.
  3. mein track der woche ist diesmal ein stück, das ich schon sehr lange gesucht habe. es ist die titelmusik zu einer sportsendung. es handelt sich um das "NBA on TNT Theme". komponiert wurde es von meinem lieblingskomponisten trevor rabin. es ist ein kurzes, knackiges und energiegeladenes thema im typischen rabin-stil, gespielt von e-gitarre, drums und trompeten (wahrscheinlich aus dem computer). ich find, das klingt hammer. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=7rQTBskQOrI]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
  4. im falle von lone ranger ist es aber wohl eher die kombi "verbinski-bruckheimer-depp" die dafür spricht, dass auch hans verpflichtet wird.
  5. ich geh zwar auch davon aus, dass hans den job bekommt aber der zusammenhang ist für mich völlig unlogisch. wenn ich jetzt produzent wäre und nen boxfilm produzieren würde, dann würde ich doch nicht zimmer verpflichten, nur weil seine letzten 3 vertonten filme an der kinokasse eingeschlagen haben. erst recht würde ich nicht annehmen, dass mein film dadurch ein hit wird. ein gutes beispiel ist auch REMEMBER THE TITANS. dass dieser film ein hit wird, damit hat nicht mal bruckheimer gerechnet und es lag mit sicherheit nicht an rabins tollem score. die geschichte hat einfach berührt. deshalb sind die leute in den film gerannt. so ist es auch mit avatar. irgendetwas muss die leute berührt haben und es war ganz sicher nicht der score, der alle in den film rennen lassen hat.
  6. dass die letzten bruckheimer scores gefloppt sind, lag mit sicherheit nicht an den scores. und wenn jetzt alle in lone ranger rennen, liegt es bestimmt nicht daran, dass zimmer die musik komponiert hat. ich seh da auch keinen zusammenhang zwischen score und gefloppten o. erfolgreichen film. für mich ist die handlung entscheidend und so wird es zig millionen kinobesuchern auch gehen. die machen ihren kinobesuch bestimmt nicht vom komponisten abhängig.
  7. ehrlich gesagt würd ich mich sogar freuen, wenns mal nicht hans machen würde. über einen westernscore von mark mancina würde ich mich sehr freuen. von dem hat man leider schon lange nix mehr gehört. aus welchem "komonisten-pool" gezogen wird ist ja durch bruckheimer schon vorgegeben, entscheidend ist jetzt WER. mancina wäre hier die einzige willkommene überraschung, auch wenn ich mich über rabin freuen würde.
  8. macht euch doch nichts vor. wenn er das theme verwenden sollte, wird es sehr wahrscheinlich eine bruckheimer/rcp variante sein. es soll ja auch nach ihm klingen.
  9. ich meinte, dass das in den film integriert wird, was die serie ausmacht. bei prince of persia waren es die kampfszenen und die turneinlagen und auch der sand der zeit wurde sehr gut eingebunden. und wenn die wichtigsten eckpfeiler der serie auch im film vorkommen ist doch alles in ordnung. das der film auf moderner getrimmt sein wird, davon kannst du zu 99% ausgehen, denn mit dem inszenierungsstil der 50er holste heute keinen mehr hinterm ofen hervor. und musikalisch können wir ja nur überrascht werden, da ja fast alle hier im forum eh schon mit dem schlimmsten rechnen.
  10. PRINCE OF PERSIA wurde doch auch spielgetreu umgesetzt und auch der score wirkte im film ausgezeichnet. warum sollte das dann hier nicht auch möglich sein. einen klassischen westernscore werden wir aber wahscheinlich wirklich nicht bekommen. hauptsache die themen stimmen und es kommt irgendwie westernfeeling auf. einen morricone verschnitt brauch ich aber auch nicht.
  11. von mir aus kann bruckheimer noch 30 jahre lang filme produzieren. da weiß man wenigstens immer, was einen filmmäßig und filmmusikalisch erwartet und somit kann man auch nicht entäuscht werden. und das schöne ist, er bleibt seiner linie treu. unterhaltsames popcornkino von der ersten bis zur letzten minute. nicht mehr und nicht weniger.
  12. also von der thematik und dem setting her könnte das ein interessanter score sein. mal die ersten soundclips abwarten.
  13. und hoffentlich komponiert er den dann auch ganz alleine. und wenn nicht wäre es am coolsten, wenn er den mal zusammen mit trevor rabin komponieren würde. rabin liefert die tollen themen und zimmer die orchestrale actionmucke. das wär für mich er score des jahres, zumindest bis ich ihn das erste mal dann gehört hab.
  14. ich hätte nochmal ne frage zu nicht veröffentlichten tracks. es gibt ja komponisten, die einige musikstücke auf ihrer webseite als stream anbieten. wenn man jetzt so einen titel "aufnehmen" würde, dürfte man den dann hier auch posten z.bsp. in einer suite oder als track der woche?
  15. also ich denke mal, wären die HERR DER RINGE filme thematisch genauso zurückhaltend ausgefallen wie die letzten 2 POTTER scores, wäre das geschrei erst recht groß gewesen. ich glaub mich sogar zu erinnern, dass die cinema damals dem 1. score einen daum nach unten perpasst hat. da war ich schon sehr verwundert. mir gefallen alle 3 scores, obwohl teil 1 und 3 meine favoriten sind. das nordische thema ab dem 2. teil find ich grandios, vorallem wenn es von der hardanger violine(?) gespielt wird. wenn diese scores simpel sind, was sind dann die ganzen RCP-scores?
  16. Laut briantyler.com wird er den Score zum nächsten CALL OF DUTY komponieren. Brian Tyler .com - Call of Duty: Modern Warfare 3 Soundtrack Diese Neuigkeit find ich ja schonmal sehr gut. Der Score könnte dieses mal dann wirklich orchestraler werden und dabei trotzdem wieder fett-bombastisch daher kommen. Schon allein score-technisch ist somit das neue Call Of Duty bei mir vorgemerkt.
  17. wurde BATTLESHIP YAMATO nicht von naoki sato komponiert? der könnte dann tatsächlich fett werden.
  18. bezüglich selbstzitate müsst ihr aber schon zugeben, dass hier im forum bei "beliebten" komponisten eher darüber hinweg gesehen wird als "unbeliebten" komponisten. bei den "unbeliebten" wird es immer als DAS gegenargument gebracht und bei den "beliebten" kann man froh sein, wenn es überhaupt mal so am rande erwähnt wird. und wenn arnold dieses thema als "scherz" gebracht hat, dann kommt er damit aber noch lange nicht an DEN scherzkeks der filmkomonisten heran. james horner und sein gefahrenthema sind bezüglich selbstzitate jawohl der burner schlechthin.
  19. hörproben Tron: Legacy: Daft Punk: Amazon.co.uk: MP3 Downloads
  20. also theoretisch könnte man somit schon mal sagen, das der film wahrscheinlich nicht overscored sein wird. bei 146 min film nur 90 min musik ist doch ein recht ordentliches verhältnis.
  21. das sind doch tolle nachrichten. nach THE GREATEST GAME EVER PLAYED endlich mal wieder ein orchestraler "gute-laune-score" von tyler.
  22. ich denke auch, dass die bond-ähnliche actionmucke passen wird, auch wenns auf cd vielleicht estmal etwas gewöhnungsbedürftig klingt. die musikalischen "tony scott film" anleihen in prince of persia haben ja auch perfekt zu den jeweiligen szenen gepasst, obwohl es auf cd zuerst sehr gewöhnungsbedürftig geklungen hat.
  23. ich hab hier mal ein kurzes interview mit trevor rabin gefunden. es ist zwar schon 4-5 jahre alt und es wird eher allgemein über seinen werdegang im rock- und filmmusikbusiness gesprochen, aber als rabin fan ist sehr schön, überhaupt mal etwas bewegtes bildmaterial mit ihm zu sehen. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=p8pXgv0rndA]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung