-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
wenn man mal die kompositorische qualität außen vorlässt, ist für mich jemand a-liga komponist, der sich einen namen im business gemacht hat, der ständig im kino präsent ist, der musik für bekannte filmreihen komponiert und der mit bekannten regisseuren und produzenten zusammen arbeitet. all das trifft ja auf tyler zu. -
mich stört überhaupt nicht, dass nur zu einem kleinen teil die alten themen verwendet werden. mir ist auch egal, ob arnold sich von vorn bis hinten kopiert. etwas merkwürdig find ich nur, dass die, die desplats potter score aufgrund mangelnder prägnanter themen schlecht finden, den neuen narnia score jedoch teilweise schon als eines der scorehighlights des jahres bezeichnen, obwohl arnolds themen genauso wenig prägnant sind. das stört aber hier anscheinend nicht. mal sehen wie das gesamtwerk klingen wird.
-
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
was sind denn die Kriterien für die a-qualität liga? -
ich kauf ihm das ab. ich weiß zwar nicht, wann williams mit tin tin angefangen hat, aber wenn desplat auch nur kurz vor ihm mit harry potter angefangen hat, dann hätte es wohl wirklich nicht ganz geklappt. und dass er nicht für den 2. teil verpflichtet wurde find ich gut, da teil 7 eh als ein film zu betrachten ist und ich 2 kompositionsstile in dem fall unangebracht gefunden hätte. herr der ringe mit 3 verschiedenen komponisten wäre auch katastrophal gewesen.
-
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
man könnte es ja auch mal anders herum drehen. die macher des spiels können froh sein, dass ein a-movie komponist wie tyler (das ist er nämlich) so "down to earth" ist und sich herab lässt für ein wahrscheinlich geringes budget einen orchsteralen score zu schreiben. man hätte ja z.bsp. für die ganzen star wars spiele auch john williams fragen können, ob er diese vertont. aber da war mit sicherheit das erforderliche budget nicht gegeben und ob williams so "cool" wie tyler gewesen wäre und so einen score dann für "kleines geld" in osteuropa aufgenommen hätte, kann ich mir nicht vorstellen. -
Am 16.11. wird Danny Elfmans Score zum Film THE NEXT THREE DAYS veröffentlicht. Es wird ihn als MP3 Download geben und als CD-R. Hier das CD Cover und Hörproben. Amazon.com: Music From The Motion Picture The Next Three Days: Danny Elfman: MP3 Downloads: Reviews, Prices & more Den Hörproben nach ist dieser Score auch eher ruhig gehalten, genau wie Klaus Badelts Score zum französischen Original POUR ELLE. Bei Elfmans Score konnte ich zwar noch nicht so ein prägnantes Thema wie in Badelts Score raushören, dafür klingt er in der Instrumentierung wesentlich abwechslungsreicher. Gefällt mir sehr gut.
-
danke für den link jaycee. klingt nicht schlecht. prägnante themen hab ich zwar jetzt nur die von harry rausgehört, aber dafür gefällt mir schon mal, dass der score viel orchestraler ist. auch gefallen mir die "verspielten" stücke sehr gut. harrys themen sind auch sehr gut eingebunden. mal den kompletten score abwarten und sehen, ob arnold auch eigene große themen eingebaut hat.
-
Varèse Sarabande: Trevor Rabin - I AM NUMBER FOUR
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Laut Film Music Reporter wird Trevor Rabin die Musik zu D.J. Carusos Film I AM NUMBER FOUR schreiben. Produziert wird der Film von Michael Bay. Hier die komplette Meldung. Trevor Rabin to score ‘I Am Number Four’ « Film Music Reporter Diesmal also kein Steve Jablonsky. Obwohl wer weiß. Vielleicht wirds noch so laufen wie bei BAD BOYS 2. Ich freu mich jedenfalls auf nen neuen Rabin-Score. Hoffentlich wirds einen Score-Release geben. Leider ist es Disney und somit sind Zweifel mehr als berechtigt. -
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
jupp, so meinte ich das. tyler hat ja schon öfter mit osteuropäischen orchestern gearbeitet. sein CHILDREN OF DUNE score wurde glaub ich auch in europa eingespielt. sogar die japaner nehmen dort ihre scores auf, siehe BATTLE ROYALE I u. II mit dem warschauer orchester. die scores klingen auch toll, find ich zumindest. -
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
also um ehrlich zu sein, ist es mir völlig egal wer die musik einspielt (zumal ich die unterschiede auch nicht erkennen würde). obwohl ich es schon gut finde, dass "hollywood scores" auch mal in europa aufgenommen werden. ich denke aber auch, das der hauptgrund hier das budget war. und da die sache ja nun nicht ganz so kostenintensiv ausfiel, ist vielleicht sogar noch geld für ne soundtrack veröffentlichung drinne. -
hier ein interview mit desplat bezüglich seines harry potter scores ScoreKeeper Exchanges Spells with HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS Composer Alexandre Desplat!! -- Ain't It Cool News: The best in movie, TV, DVD, and comic book news. er erzählt auch, warum er kaum themen aus den vorherigen filmen verwendet hat.
-
Alan Menken vertont Disney's Rapunzel
Lars Potreck antwortete auf Marian-MSs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben Amazon.com: Tangled [+digital booklet]: Various: MP3 Downloads: Reviews, Prices & more -
mit den vorankündigungen ist lalaland records wirklich etwas extrem. ich hatte mich so gefreut, als im frühjahr der score von w.g. "snuffy" walden zur serie FRIDAY NIGHT LIGHTS angekündigt wurde. und nu? find ich nix mehr drüber. auf den gregson-williams score bin ich aber auch schon gespannt. hab zwar schon irgendwo gelesen, dass es der typische score zu einem tony scott film sein soll, aber noch bin ich voller hoffnung.
-
williams hätte ich für Die Geisha auch den oscar gegeben. ein wirklich toller score. deshalb muss man sich aber nicht über santaolalla lustig machen. da kann er ja nix für, dass die jury inkompetent entschieden hat. oder soll er sich dafür etwa noch entschuldigen, vielleicht noch während seiner oscar-rede? bevor williams seinen nächsten oscar bekommt, sind denke ich noch einige andere vor ihm dranne. z.bsp. james newton howard oder thomas newman. vorausgesetzt natürlich, der jeweilige score ist auch oscarwürdig.
-
Welcome To The Rileys - Marc Streitenfeld
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
seh ich auch so. zum so hören recht unterhaltsam und für den film denke ich durchaus passend. es wäre aber mal schön, wenn er z.bsp. einen brachialen orchester-actionscore komponieren würde, als immer nur diese "minimalistischen" scores. gut, das müsste dann natürlich auch erstmal das filmthema hergeben. -
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck erstellte ein Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Brian Tyler komponiert die Musik für das Online-Game LEGO UNIVERSE. Hier mal ein kurzes Video der Recording Session. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=xz9XDynOdgM]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] -
ich hab mir jetzt nochmal die ruhigen stücke angehört und mir ist aufgefallen dass er john williams nicht nur mit dem hedwig theme tribut zollt sondern er hat auch noch eine ganz kleine prise star wars mit eingebracht, z.bsp. in RON LEAVES o. AT THE BURROW. ist das zufällig noch jemandem aufgefallen?
-
Alan Menken vertont Disney's Rapunzel
Lars Potreck antwortete auf Marian-MSs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ehrlich gesagt mir gefällt der song. schöne melodie, gutes instrumental und die stimmen gefallen mir auch. hoffentlich gibts bald mehr hörproben. -
Lakeshore Records: FAIR GAME - John Powell
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
es wäre cool, wenn powell mal sowas wie Gladiator o. King Arthur vertonen würde, oder einen Western. Interessant wären auch mal sportfilme oder horrorfilme. -
also es muss ja eigentlich einen grund geben, warum man sich für "keine starken themen" entschieden hat. immerhin haben die sich ja den film angeschaut. vielleicht bot es sich nicht an, solche themen zu verwenden. soweit ich mich erinnere, gabs in den ersten 4 filmen richtig erkennbare themen nur in "fröhlichen", "magischen" und "ruhigen szenen". aus diesen szenen kann ich mich auch an themen erinnern, an die düsteren und actiongeladenen passagen überhaupt nicht. ab teil 5 gabs fast nur noch düstere, actionageladene und teilweise ruhige szenen. vielleicht siehts in 7.1 ja genau so aus. die produzenten fanden ja auch bis teil 4, das starke themen zu dieser reihe gehören. die werden ihre meinung ja ab teil 5 nicht nur über den haufen geworfen haben, weil so ein "no name tv regisseur" das anders haben wollte.
-
Alan Menken vertont Disney's Rapunzel
Lars Potreck antwortete auf Marian-MSs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man den ersten song hören: Tangled | Music