Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Habe den Film gestern nach langer Zeit mal wieder gesehen. Find den immer noch spitze und den Score ebenso. Mir reicht aber auch das normale Album vollkommen.
  2. V2: Escape From Hell - Yuri Poteyenko The Last Frontier - Yuri Poteyenko Storm Eye - Guo Sida
  3. Komponist Lasse Enersen und Rabin teilen sich den composer credit bei The Misfits. Enersen wurde zuerst verpflichtet und Rabin stieß dann später hinzu. Keine Ahnung, ob beide auch tatsächlich zusammengearbeitet haben. Der Film erscheint im Juni. Mal schauen, obs auch ein Score release geben wird.
  4. Auch wenn der Thread schon etwas älter ist. Schaue gerade erstmalig Renegades. Das Problem des Films ist meiner Meinung nach leider der Score, denn durch seine überwiegend ruhigen düster mystischen Art zieht das den Film ganz schön. Atmosphärisch teils sicherlich äußerst passend, aber vorallem in der Action fehlt da eindeutig Dramatik und Spannung. Und auch durchaus etwas "Spaß". Ein merkwürdiger Score, der den Film leider dröger macht als es Not tut, denn die Darsteller, Inszenierung und Actionszenen sind eigentlich sehr ordentlich.
  5. Der Film ist zwar aus dem letzten Jahr, aber der Score wurde erst letze Woche veröffentlicht....daher. PERSIAN LESSONS, Evgueni Galperine & Sacha Galperine
  6. Man könnte das auch noch ausweiten. Warum soll man sich "nur" an objektiv betrachtet schön gearbeiteten Musiken erfreuen? Weshalb sollen das und auch Innovation die einzig wahren legitimen Gründe sein? Kann es nicht auch andere Gründe geben, weshalb einem die Musik zusagt bzw. man sie in der Hall Of Fame sehen möchte?
  7. ich finde schon, dass ein roter faden erkennbar ist. wie oben schon geschrieben wurde, geht es in richtung Rango. ein paar nette passagen sind dabei, aber stilistisch ist die musik insgesamt nicht mein fall. vorallem die "beach club" musik ist überhaupt nicht mein ding. die verwendung des Händel stücks ist vielleicht film bedingt.
  8. Sisyphus: The Myth - Oh Joon Sung & Yeakyung Chung Anne With An "E" - Amin Bhatia & Ari Posner
  9. Scoremäßig gibts dann schon mal keine Überraschungen. Beim Film selbst ist nur interessant, wie Fords Figur eingebaut wird. Vorfreude auf Film und Musik insgesamt bei mir somit nicht vorhanden.
  10. Sie war im Film wunderbar und es war auch nachvollziehbar, weshalb sie in den Kriegs und Suspense Passagen eher modern, ja teilweise auch Sound Design artig war. In die Top 10 der Oscar Kandidaten hätte ich den Score aber wohl nicht gewählt. Dazu hat der Score im Film dann doch zu wenig, was speziell hervorsticht.
  11. Den hatte ich, wobei mir von seinen 4 Filmen Teil 4 am besten gefällt. Von den 3 Marines ist er auch generell der Beste und Cena der Schwächste. 12 Runden 2 gefiel mir auch recht gut, jedoch nicht besser als Teil 1. Regisseur Roel Reine (Marine 2 + 12 Runden 2) hat durchaus ein Händchen für grundsolide B-Movies.
  12. Awesome nicht, aber grundsolide. Teil 3 und 4 waren ja auch schon mit ihm. Mir fehlten halt nur noch 5 und 6, zumal mit Teil 6 die Storyline seiner Figur beendet ist.
  13. Start-Up - Park Sejun & Various Artists The Courier - James Edward Barker & Tim Despic
  14. Drop Zone gehört zur typischen Synth Ära von Zimmers Actionscores. Bird On A Wire (mit etwas Orchester), True Romance, Point Of No Return, Drop Zone, Broken Arrow. Der Actionfilmsound von The Rock wurde erst mit Crimson Tide eingeleitet, auch wenn Broken Arrow sogar erst nach Crimson Tide rauskam. Aber erst Crimson Tide, Muppets Treasure Island, The Rock und dann The Peacemaker haben dann tatsächlich diesen Orchester/Synth Actionbombast, der Zimmer im Actionfilmbereich durchstarten lies. Der Sound zog sich ja bis Batman Begins hin.
  15. diesmal 2 Downloads My Love Eun-Dong - Park Sang-Hee & Nam Hye-Seung After - Justin Burnett
  16. Joy Ride - Marco Beltrami Jeepers Creepers 2 - Bennett Salvay Pathfinder - Jonathan Elias Aliens - James Horner Sin City - Robert Rodriguez, John Debney & Graeme Revell Sin City: A Dame To Kill For - Robert Rodriguez & Carl Thiel October Sky - Mark Isham Legend - Jerry Goldsmith Outland - Jerry Goldsmith The Sand Pebbles (The Deluxe Edition) - Jerry Goldsmith The World Of the Married (Photobook Edition) - Various Artists Vagabond (Photobook Edition) - Various Artists
  17. und weshalb wurde dieser weg gewählt? künstlerische entscheidung? kein geld für orchester? pandemie?
  18. So gerne ich den Zimmer Score auch höre und so eingängig und kurzweilig er auch ist, aber der interessantere und intensivere Score ist dann doch ganz klar Fanny Lye Deliver'd.
  19. Erfreulicherweise doch recht schwierige Wahl, wobei ich so richtig nur zwischen dem Zimmer und Clay Score schwanke. Gut...paar Tage habe ich ja noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung