-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Das stimmt sicherlich, wobei dies sicherlich auch mit dem Film an sich zu tun hat. Der Trailer zu The 800 schaut nun nicht danach aus, dass musikalische Filigranität effektiv gewesen wäre. Ein zweites Flowers Of War ist das nämlich nicht. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Da hast du nicht unrecht. Der Score ist halt auch durch und durch RCP Sound. Letztlich geht stilistisch in Richtung Ruperts Hacksaw Ridge. Höre dir mal diesen Track an. Das Thema zieht sich durch den ganzen Score. Sicherlich keine Ohrwurm Qualität, aber es verhält sich durchaus wie z.Bsp. bei Silvestris The Witch. Beim Hören fällt es als nett auf, aber wenn man das Album durch hat, ist es auch schnell wieder vergessen. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Auf hans-zimmer.com wurde das mal vermerkt. Leider wurde die Seite komplett überarbeitet und nun sind solche Informationen nicht mehr zu finden. Ich glaube es ist unter anderem in diesem Track zu hören. Bin mir aber nicht sicher. Insgesamt ein typischer moderner RCP Actionscore, der aber seine Momente hat. Wenn man den Stil mag. Naja für das Schlachten Epos wohl genau richtig. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Nein, der Song wurde von Bob Ezrin, Shridhar Solanki, Cheng Zhang und Isabel Yue Yin geschrieben und basiert auf der Melody of the Londonderry Air. You Raise Me Up basiert wohl auch darauf. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Ein Gutes hat die Verlängerung auch. Der Score des erfolgreichsten Films 2020 kann auch noch in die Liste aufgenommen werden. THE EIGHT HUNDRED, Rupert Gregson-Williams & Andrew Kawczynski -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
auf festivals zwar schon in 2019 gezeigt worden, der score aber erst erstmals digital im sommer 2020 veröffentlicht. THE SHEPHERD, Arthur Valentin Grósz -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Alles gut -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Das ist nicht der Punkt Sebastian. Du nimmst für dich in Anspruch, gewisse Scores auszulassen, gestehst dies anderen aber nicht wirklich zu. Anders ist dein Kommentar nicht zu verstehen, der schon etwas von oben herab klingt. Entweder du hörst dir alles an. Dann kannst du dich auch beschweren, wenn andere von dir geschätzte Scores nicht beachtet werden oder du nimmst für dich in Anspruch, Scores auch auszulassen. Dann gestehe dies anderen aber auch zu...und zwar ohne Beschwerde und Abwertung. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Dann hättest du dich aber eigentlich auch nicht über die zu Anfangs Nichtbeachtung von The Phantom Thread beschweren dürfen. Denn mit der gleichen Begründung kann man ja nun auch jeden Greenwood Score beiseite schieben. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Mach wie du denkst Sebastian. Du hast sehr viel Arbeit hier investiert und wenn du verlängern möchtest, ist das letztlich eine legitime Entscheidung. Die Begründung ist ja durchaus nachvollziehbar. Auch wenn ich ansonsten sagen würde...wenn nicht bis dann nominiert, dann Pech gehabt. Zeigt aber auch, dass man sich mit z.Bsp. Geoff Zanellis Score nur beschäftigen würde, wenn er für einen Award nominiert wäre. Schon traurig, wenn es nur nach Namen oder offiziellen Würdigungen geht, damit man überhaupt gewillt ist, sich mit einem Werk zu befassen. PS: Man sollte jedoch auch berücksichtigen, wie dieser Thread heißt. Diese Verlängerung bedeutet nun auch, dass alle sich dann auf einmal z.Bsp. den Anthony Willis Score anhören und plötzlich wird der eventuell zum beliebtesten Score hier Board (schon etwas sehr gezwungen). Denn darum geht es hier immer noch...der beliebteste Score und nicht der handwerklich spannendste Score. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir gefallen In Love, In Harm's Way und The Amazon. der rest ist eher uninteressant. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Ich finde auch, dass alles von Sebastian sehr ordentlich gestaltet ist. Die Regeln findet man ganz am Anfang des Threads klar verständlich erläutert. Und wenn ein Score durchs Raster fällt ist das halt Pech. Bis zum 31.01.21 sollte jeder Scores nominieren, die er bis dahin irgendwo gehört hat, offziell erschienen sind und für gut befunden hat. Sei es auf CD, Youtube, im Film, etc. Das wurde gemacht. Wenn jetzt nun kein Score dabei ist, der anderswo für irgendwelche Awards nominiert ist, dann ist das so. Ich meine, letztes Jahr sollten wir nochmal in uns gehen und tatsächlich überlegen, ob dieser oder jener Score wirklich nominierungswürdig ist. Ist doch vollkommen ok, wenn die Liste diesmal nicht so lang ist. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Achso....wir sollen hier also von vorne beginnen, damit du dich noch intensiver mit irgendwelchen Scores von irgendwelchen Awards Listen beschäftigen kannst, bist aber nicht gewillt, dich mit den hier schon seit Wochen und Monaten nominierten Scores zu befassen. Alles klar. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Sei ehrlich Csongor.....wie intensiv hast du dich z.Bsp. mit dem Crash Landing On You Soundtrack beschäftigt? Oder mit Geoff Zanellis Score? -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
.....weil sie noch nicht für offizielle Awards nominiert waren....anscheinend. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Und jetzt sollen Scores nachnominiert werden, weil sie schlicht auch für offizielle Awards nominiert sind? Ein absolut nicht nachvollziehbares Kriterium. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Ich bin dagegen. Wir hatten bis zum 31.01.21 Zeit zu nominieren. Das muss ausreichen. Nominierungen für irgendwelche Awards sollten kein Kriterium für eine Nominierung hier sein. Wenn man nun einen Score übersehen hat ist das halt Pech. -
Csongors Auflistung ist schon korrekt so, denn Batiste hat nur bei Soul mitgewirkt und würde daher in der ersten Auflistung schlicht falsch sein.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Stalingrad - Angelo Badalamenti The Shepherd - Arthur Valentin Grósz The Last Warrior: Root Of Evil - George Kallis The White Storm - Nicolas Errèra Mountain Cry - Nicolas Errèra Shaolin - Nicolas Errèra -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Wild Mountain Thyme klingt stark. Einen Score habe ich noch vegessen. George Kallis' Musik zur türkischen Dokumentation Sadan Hanim. Wunderschöner Orchesterscore mit einem tollen eingängigen Hauptthema. -
Abgebrochen: Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Hier nochmal einige Hörbeispiele von einigen Scores, die ich nominiert habe. Die Musik aus Crash Landing On You war mein erstes Highlight im letzten Jahr. Tolle Themen, abwechslungsreiche Instrumentierung und ne ordentliche Portion Gefühl und Kitsch. Auch wurde der Score wunderbar in die ausgezeichneten Songs eingearbeitet. In der tollen Serie hat die Musik eine grandiose Wirkung. Hier das Hauptthema sowie einer der zentralen Songs (mein Lieblingslied) der Serie. Hillbilly Elegy von Hans Zimmer und David Flemig ist ein weiterer Score, der mich sofort begeistert hat. Ich mag diesen Scorestil einfach und die Themen find ich fantastisch. Das ist Zimmer, wie ich ihn mag. Jungleland von Lorne Balfe hat mich ebenfalls sehr positiv überrschat. Ein rein orchestraler Score mit Fokus auf Blechbläsern. Schöne ruhige Themen und insgesamt eine gelungene Atmosphäre. Ein recht ungewöhnlicher Score von Balfe. Auf Poupelle Of Chimney Town bin ich durch Ronin aufmerksam geworden. Ganz toller thematischer Score. Stilistisch sehr abwechslungsreich, wobei die Orchestertracks besonders hervorstechen. Ganz tolle Musik. Pureza von Kevin Riepl ist ebenso eine kleine Überraschung für mich gewesen. Schöne thematische Orchesterpassagen im Kontrast zur harschen düsteren Elektronik gemixt mit Live Instrumenten. Der Score hat ebenso ein wundervolles Hauptthema und ist insgesamt schön atmosphärisch. Und auch Geoff Zanellis Score zu You Should Have Left hat mich sehr positiv überrascht. Kaum Sound Design Score, sondern überwiegend mit Live Instrumenten eingespielt. Find das Klangbild einfach spitze und die kleinen verschiedenen Motive sorgen für eine leicht unheimlich mystische Atmosphäre. Sehr cooler Score. -
CD gestern bestellt und heute schon verschickt. bin schon sehr gespannt. Danke für den Tipp