-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich habs mir mal angehört. höre da nicht wirklich ähnlichkeiten. da hat sich zimmer doch eher an seinem eigenen stück Tribal War aus Black Hawk Down orieniert. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
His Dark Materials Season 2 - Lorne Balfe The Legend Of The War Horse - Anne-Kathrin Dern & Daniel James A Christmas Carol - Alex Baranowski -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
die betonung liegt nicht auf gestellt sondern auf zu sehr. hätten die einfach da an ihren instrumenten gestanden und losgelegt würde es natürlicher rüberkommen. und 20-25 musiker einblenden, die auch noch an völlig verschiedenen orten spielen + chor, der gar nicht zu sehen ist und der titel klingt dann wie von 100 mann eingespielt, find ich etwas albern. ändert nix daran, dass der titel schick klingt. für mich hat das video aber was von ner ARD samstag abend sendung bei silbereisen, wo 3 leute (gitarre, keyboard, schlagzeug) einen song performen, der nach ner studio einspielung von ner 10 mann band klingt. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
das stück klingt nett, aber ich finde die performance einfach zu sehr gestellt. kann dem leider gar nix abgewinnen. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Laut itunes sind nur die ersten 5 Stücke von Giacchino alleine, der Rest von beiden. Und eventuell steht Giacchino auch nur dabei, weil seine Themen verwendet werden. Fakt ist, auf dem Cover steht Score composed by Nami Melumad. Also gehört sie auch mit genannt. So fair sollte man schon sein. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie (von den Leuten mit dem Geld) bestellt, so geliefert. Kreativität war ja anscheinend nicht gewünscht. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenig überraschend. Köstlich wie er vermeidet den Namen Bruckheimer zu erwähnen. War aber durchaus vorhersehbar, dass es so ablaufen würde. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Nami Melumad hättest du aber auch ruhig erwähnen können. Von ihr stammt nämlich ein Großteil des Scores. -
-
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kung Fu Panda 3 oder auch The Lion King 2019. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde ja zwischen das mag ich nicht und das find ich schlecht ist schon ein Unterschied. Das find ich schrecklich ist halt die Extremform von das mag ich nicht. Muss ja nicht zwingend das find ich schlecht bedeuten. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich denke bei einem 150 minuten film ist ein score release mit 90 minuten durchaus angemessen. und wenn man den bonus track weglässt, sind es ja nur 79 minuten. bei James Horner waren das ja fast standard alben und da hat sich auch kaum jemand beschwert. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist von Hans und war noch in keinem anderen Film vorher zu hören. Als Hauptthema würde ich es aber nicht bezeichnen. Das war und ist immer noch dieser Electric Cello Riff auch Battle Cry genannt. Dieses neue Thema könnte der Ersatz für Dianas Thema von Rupert Gregson-Williams aus Teil 1 sein. Das soll nämlich glaube ich nicht mehr vorkommen. Muss mir den Score zwar noch in aller Ruhe anhören, aber Lost and Found finde ich schon mal traumhaft. Irgendwie zwar eine völlig vorhersehbare Melodiefolge, aber dennoch sehr gefühlvoll und wirklich sehr schön anzuhören. -
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Wonder Woman Electric Cello Riff ist von Zimmer in Batman v Superman für Wonder Woman erstmals geschrieben worden. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Little Drummer Girl - Cho Young-wuk Ich höre gerade die Musik aus der britisch-amerikanischen Miniserie The Little Drummer Girl, komponiert von Cho Young-wuk. Toller Thriller-Drama Score mit Fokus auf Orchester und einigen Gitarren sowie Klavierpassagen hier und da. Dazu gibt es an einigen Stellen etwas Elektronik bzw. Sound Design. Atmosphärisch sehr dicht und überwiegend mysteriös und unterkühlt. Das Hauptthema ist leicht melancholisch und die Gitarre sorgt hier und da für immerhin einige wärmere Passagen. Finde den Score außerordentlich gelungen. -
-
Hab mir den Film gestern angeschaut. Die erste Hälfte (ca. 45 Minuten) gefiel mir weniger. Die Winterlandschaft sah durchgehend künstlich aus, ebenso alle Tiere. Dazu wurde diesen sehr vermenschlicht. Hat nur noch gefehlt, dass sie untereinander anfangen zu reden. Auch die Actionszenen sahen einfach sehr künstlich aus. Harrison Ford ist zwar der Erzähler und tritt auch zu Anfang ganz kurz in Erscheinung, aber so richtig, kommt er erst in der 2. Filmhälfte zum Tragen. Die gefiel mir wesentlich besser und dreht den Film für mich sogar in Richtung sehr sehenswert. Die 2. Filmhälfte spielt im Frühlung/Sommer und da scheint man dann auch vor Ort gedreht zu haben. Atmosphärisch einfach viel besser. Die Tiere sind immer noch alle aus dem Rechner, aber die Interaktion zwischen Ford und dem Hund ist dennoch sehr gelungen. Die Story zwischen den beiden geht doch zu Herzen und auch Fords Darstellung gefiel mir sehr. Großen Anteil am Gelingen des Films hat doch tatsächlich auch Powells Score. Die Gitarren-Fidel Musik passt wirklich zum Film und thematisch trägt die Musik den Film einfach. Beim Schauen hatte ich jedoch das Gefühl, dass einige orchestrale düster-dramatische Actionpassagen auf dem Album fehlen. Also zumindest im Film gabs auch musikalisch etwas rohe Adventure Musik. Die ruhigen Stücke sind über jeden Zweifel erhaben und sorgen im Film einfach für das passende Gefühl ohne dick aufzutragen. Insgesamt war ich vom Film dann doch positiv überrascht.
-
veröffentlichung Watertower Music: Hans Zimmer - Wonder Woman 1984
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
der track gefällt mir durchaus. nur irgendwie klingen mir die drums zu "matschig" bzw. zu soft. die hätten meiner meinung nach schroffer sein müssen, damit da mehr wumms hinter ist. dagegen klingt ein Wonder Woman's Wrath aus teil 1 wesentlich besser. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Nach 8 Monaten endlich eingetroffen. Und für 36 Euro inkl. 20 Euro Fracht kann man nicht meckern. Es fehlen zwar die Giftkarten und Sticker, aber das Fotobuch und die 4 CDs reichen mir völlig. Aktuell gibts den eh nur noch zu Mondpreisen. ITAEWON CLASS - Various Artists -
KeepMoving Records hat für mich zum Schluss des Jahres noch 2 Knallerscores veröffentlicht. Für mich schon DIE Veröffentlichungen des Jahres 2020. Night Watch - Yuri Poteyenko Day Watch - Yuri Poteyenko Von Day Watch gibt es zwar schon eine Soundtrack Veröffentlichung, die jedoch noch einige Songs zu bieten hat und etliche Score Tracks leider Dialog enthalten.Hinzu kommt, dass das Album im Vergleich zur neuen Veröffentlichung weniger Score enthält. Freue mich sehr über die Veröffentlichungen.
-
Marco Beltrami & Brandon Roberts - Chaos Walking
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
da magst du durchaus recht haben ronin und wenn man sich z.bsp. sowas wie Vidals/Balfes Fast & Furious 6 anhört ist das nicht so dolle. jedoch war deine aussage ja, dass Limans filme bisher keine guten scores hatten. was ist denn an Bourne nun so schlecht, vorallem an der action? mal unabhängig davon, dass du dieses streichermotiv nicht magst, das in der actionmusik ja gar nicht vorkommt bzw. wenn doch, sie nicht dominiert? und wie gesagt sehe ich dieses streicher auf und ab eher als prägnantes erkennungsmotiv für die Bourne Serie an als bloße stilistische untermalung. Geoff Zanellis Hitman degegen z.bsp. nutzt dieses streicher auf und ab tatsächlich stilistisch als actionmusik. da könnte ich die kritik durchaus verstehen.