-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
total ausgelutschte melodie, wenn man sie denn als solche bezeichen kann. bis minute 4:20 passiert absolut gar nix, dann passiert für ca. 30 sekunde endlich mal was, wenn auch nur in typischer zimmer manier, und dann ist das ding auch schon fast durch. konnte da leider überhaupt nichts emotionales im stück finden. der titel hier ist noch lahmer als Time und Journey To The Line. und dafür 5:30 minuten. zu den bildern mag es aber durchaus passen.
-
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
Find den Score in der Serie grandios, wie die Serie selbst auch. Auch die Songs passen wunderbar. Die Musik trägt viel zum Gelingen der Serie bei. Ab und zu ist ne riesen Portion Kitch gar nicht verkehrt. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
SADAN HANIM, George Kallis -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Sadan Hanim - George Kallis -
Hast auch nix verpasst, zumal du den Score schon auf zig andere Horner Scores verteilt in deiner Sammlung hast.
-
Dann hast du Horners Romeo and Juliet noch nicht gehört?
-
diesmal etwas B-Movie action
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Dante's Peak - John Frizzell Ghost Ship - John Frizzell Stranger - Kim Jun-seok & Jung Sae-rin -
PATERNO - Evgueni Galperine & Sacha Galperine YOU SHOULD HAVE LEFT - Geoff Zanelli TONIGHT, AT ROMANCE THEATHRE - Norihito Sumitomo TRAIN - Kim Hyun Jong & Park Mi Ji CALL OF DUTY: GHOSTS - David Buckley
-
The Trial of the Chicago 7 von Daniel Pemberton
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Birds of Prey? -
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Making of Days of Thunder. Ab Minute 13 kommt auch Hans immer mal zu Wort. -
Hab bisher noch keinen Godzilla oder Monstergekloppe Film gesehen, bei dem die Charaktere so ausgebaut waren, dass mir die Figuren am Herzen lagen. Wenn ich denn mal mitgefiebert habe, lag es allein an der charismatischen Darstellerwahl. Solche Filme setzen schlicht andere Prioritäten. Das ist wie bei den Marvel Filmen, Wären die Figuren nicht durch die Bank weg mit charismatischen Darstellern besetzt gewesen wäre es mir völlig egal gewesen, was mit denen passiert. Großartig Tiefgang hatte da nämlich auch keiner. Und teilweise muss ich sagen, dass etliche Filme nur wegen der Darsteller, aber nicht wegen ihrer Figuren ertragbar waren.
-
-
durch die beilage des originalalbums ist diese editions doch auch wieder unnötig verteuert. die erste cd hat nuu 18 minuten mehr musik. weshalb sollte ich mir dann noch das beigelegte originalalbum anhören? wegen der 15 minuten extras und den paar kleinen abwichungen zum erweiterten score sind mir als grund zu wenig. meiner meinung tatsächlich nur für erstkäufer interessant.
-
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
YOU SHOULD HAVE LEFT, Geoff Zanelli -
Die Auswahl durch Streaming ist heut weitaus größer, vorallem bei Serien. Netflix hat spanische, koreanische, türkische, französische, chinesische, japanische, taiwanesische und russische Serien im Programm. Auch viele indische Sachen. Diese Auswahl gabs vor 15 Jahren schlicht noch nicht. Nicht auf DVD und nicht im TV.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
bei mir gabs die woche 3 Downloads und eine CD L.A.'s Finest: Season 1 - Raphael Saadiq and Laura Karpman L.A.'s Finest: Season 2 - Jeff Cardoni The Rhythm Section - Steve Mazzaro Medicine Man - Jerry Goldsmith -
Sein Input bei Amazing Spider-Man 2 fand doch recht gut. INCEPTION ist aber auch nicht mein Fall. Letztlich geht es wohl hauptsächlich um den Namen. Ob John Williams unbedingt Itzhak Perlman für Schindlers Liste und Die Geisha nehmen musste, ist auch fraglich. Bei solchen Verpflichtungen geht es meistens nur um Bekanntheit.
-
da Johnny Marr mit dabei ist gehe ich schon von aus, dass auch hier und da Barry sound zu hören sein wird. bei der actionmusik kann ich mir diesen sound gemixt mit überwiegend modernem zimmer sound vorstellen. oder man hat tatsächlich eine orchestrierung wie in den Kung Fu Panda streifen, ohne den asiatischen einschlag.
-
Hab mir den Score mal angehört. Sicherlich einige nette Passagen dabei, aber irgendwie klingt das für mich wie typisch britische Thriller/Crime Musik. Düster brodelnd depressiv. Könnte auch von Lorne Balfe sein. Sicherlich atmosphärisch, aber so ein Scorestil nervt nur noch. Da vergeht mir die Lust aufs Schauen. Hatte mit der Serie Marcella angefangen, aber Balfes depri Score hat mir die Lust genommen. Alleine schon wegen dieses Scorestils hätte ich keine Lust auf Gangs Of London. Die neue Cobra 11 Staffel hatte leider auch so einen Scorestil, nur noch schlimmer.