-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
in einigen anderen Ländern scheint er schon angelaufen zu sein. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Dnevnoi Dozor - Yuri Poteyenko & Various Dungeons & Dragons - Justin Burnett Greenland - David Buckley -
Wie schon mal geschrieben, der Film zeigt eigentlich nur wie überflüssig er ist. Der Zeichentrickfilm hat die Geschichte schon auf perfekte eigenständige Weise erzählt. Ein 1:1 Remake mit all seinen Schlüsselszenen oder auch nur einigen davon wäre ebenso überflüssig gewesen wie der nun vorliegende Film. Da ich die chinesische Version aus 2009 noch nicht gesehen habe, weiß ich nicht wie dieser Film die Geschichte erzählt. Ich wüsste generell nicht wie man unter Disney eine frische neue familientaugliche Version der Story hätte drehen sollen. Der Film hat schicke Bilder und eine tolle Ausstattung und selbst wenn man das handlungsmäßig akzeptabel findet, krankt der Film jedoch an wirklich eindrucksvollen Actionszenen. Es ist zwar schön, Leute wie Jet Li und Donnie Yen zu sehen, nur sind diese ja bezüglich ihrer eigentlichen Fähigkeiten im Film völlig verschenkt. Wenn ich mir da Disneys Prince Of Persia anschaue, der zwar auch eine eher einfache Geschichte zu bieten hat, jedoch die wichtigen Elemente der Spiele perfekt eingebunden hat und vorallem sehenswerte Action zu bieten hat. Ein anderes Studio als Disney hätte bei Mulan vielleicht mehr gewagt und was nachhaltiges abgeliefert. Bezüglich Score...auch ein Goldsmith hätte dem Film nicht mehr geben können, weil schlicht entsprechenden Szenen fehlen. Und gegen den Score aus der 2009er Version wirkt auch der Goldsmith Score tatsächlich eher von Stange und Harrys Musik stinkt erst recht dagegen ab.
-
demnächst erscheint eine Deluxe Edition
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - Forces of Nature
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Neben Balcony Scene und 2-3 weiteren Tracks die gelungensten aus dem Score. Merkwürdigerweise scheinen sie auf der offiziellen Veröffentlichung jedoch nicht drauf zu sein. -
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - Forces of Nature
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Suite ist aus dem Score. Sie bestehlt aus den Titeln The Road Ahead Part 2, Slushy und Perky String. Zu finden in der von dir verlinkten Trackliste. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
The Hand That Rocks The Cradle - Graeme Revell DAREDEVIL - Graeme Revell On The Beach - Christopher Gordon The Adventurers - Tuomas Kantelinen -
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - Forces of Nature
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Stück Balcony Scene find ich sehr gelungen. Mir gefällt dieses simple Piano Motiv. Leicht melancholisch. -
Vorallem klingen seine Solo Scores kein Stück nach Hans Zimmer. Alleine schon sein erster Solo Actionscore The Replacement Killers klingt komplett anders als Zimmer. Oder auch Fräulein Smillas Gespür für Schnee klingt überwiegend nach Harry, auch wenn das Hauptthema ganz klar Zimmer ist.
-
Es mag auch an den Fernsehboxen gelegen, aber die Musik war schon sehr im Hintergrund, vorallem in der Action. Titel wie Four Ounces can move a thousand pounds, training the men und mulan rides into battle konnten jedoch durchaus auch im film glänzen. Vorallem den erstgenannten find ich toll. Mulan leaves home z.bsp. kann nicht "glänzen" im Vergleich zum goldsmith stück, weil die Szene schon ganz anders aufgebaut ist. Ein weiteres Stück, welches sehr zurückhaltend ist, ist the fourth virture. Für ein schlussstück auf dem Album etwas sehr zurückhaltend. Im Film versteht man aber wieso. Die Szene ist schon sehr emotional und eindringlich inszeniert, da wollte man musikalisch wohl nicht noch mehr die tränendrüse drücken. Ich find die Szene wirklich sehr gelungen so, aber auf dem höralbum ist das stück leider durchaus etwas unbefriedigend.
-
Nur wenn er NICHTS kann, wäre es doch aber totaler Mist. Oder nicht? Mal davon abgesehen, dass Sinbad, die Shrek Scores und auch Chicken Run z.Bsp. meiner Meinung nach alles andere als belanglos und uninspiriert sind. Völlig unabhängig von seinen modernen Actionscores, aber findest du diese genannten Scores wirklich so schwach?
-
Ich fand den insgesamt unterhaltsam und ich bereue auch nicht das Geld ausgegegeben zu haben, aber letztlich muss ich auch sagen, dass dieses Remake absolut überflüssig ist. Der Zeichentrickfilm hat die Geschichte schon auf optimale individuelle Weise erzählt. Das Remake konnte nur verlieren, denn ein 1:1 Remake ist genauso überflüssig wie diese Variante nun, die letztlich nur ein gewöhnlicher China Abenteuerfilm geworden ist. Abgewandelt schon zigmal erzählt. Niki Caro ist sicherlich eine talentierte Regisseurin, nur hätte es für diesen Film vielleicht eher John Woo oder Zhang Yimou gebraucht, um dem Film einen eigenständigen Touch zu geben. Bei den Kampfszenen konnte man natürlich auch nicht in die Vollen gehen. Die sind gut gemacht und relativ bodenständig, nur leider ragt dadurch auch nix raus.
-
Ich habe den Film gestern geschaut. Der Film war unterhaltsam. Er orientiert sich in einigen Passagen an dem Zeichentrickfilm, ist aber dennoch überwiegend eigenständig. Fand die Darsteller allesamt überzeugend und auch atmosphärisch war er gelungen. Ich bin auch froh, dass es kein 1:1 Remake ist. Habe den Drachen und die Lieder zu keiner Sekunde vermisst. Die Musik von Harry Gregson-Williams hat sich sehr gut ins Geamtbild eingefügt. Im Gegensatz zu Goldsmiths Musik war Harrys eher begleitend als dominant, somit jedoch für sich stehend auch weniger mitreißend. Für den Film denke ich jedoch eine nachvollziebare Entscheidung. Insgesamt sind die Fime unterschiedlich und haben somit auch nachvollziehbar eine unterschiedliche musikalische Herangehensweise. Bin froh beide Soundtracks zu besitzen. Bezüglich Film.....man kann durchaus auch bis Dezember warten.
-
schaut super aus. könnte mir durchaus vorstellen, dass die musik hier von zimmer ist. für simple trailer musik ist das zu sehr auf den punkt. na mal schauen.