Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Ja, es sind oft digitale Alben. Kaufe ich meistens bei Amazon oder iTunes. Kosten in der Regel unter 10 Euro.
  2. Ich höre gerade die Musik aus Simon Wests Actionthriller STRATTON. Komponiert wurde der Score von Nathaniel Méchaly. Überraschenderweise größtenteils ein orchestraler Score, vor allem während der Actionszenen. Aber auch in den ruhigen Momenten gibt es schöne thematische Orchestermusik. Die Suspense Musik enthält jedoch teilweise auch Elektronik und Sound Design. Insgesamt ein gelungener Score, der im Film aber etwas zu sehr in den Hintergrund gemischt wurde.
  3. Twiligt Of The Gods - Zimmer, Benyamin & Doar Megalopolis - Osvaldo Golijov Stratton - Nathaniel Méchaly Betrayal - Max Aruj & Steffen Thum The Union - Rupert Gregson-Williams
  4. Zumindest schrieb heute jemand auf Facebook, dass er letzte Woche endlich mal eine Antwort per Mail bekommen hat. Also Aktivität scheint da zu sein.
  5. Ich hatte Ende August kurz Kontakt per Mail. Da wurde mir mitgeteilt, dass noch auf eine CD Lieferung gewartet wird. Auf Ebay gibt es auch wieder Aktivität, nachdem es im August ruhig war.
  6. Ich habe erst kürzlich wieder den Film gesehen. Mir reicht hier tatsächlich das normale Album. Im Film war der Score recht eintönig und ingesamt von der Stange. Aber auch sehr effektiv. Das Cover find ich nett.
  7. Das stimmt allerdings. Hatte den vor 1-2 Jahren mal wieder eingelegt, die DVD, und das sah nicht mehr gut aus.
  8. Das Original Album haben mir meine Eltern damals 2000 von ihrer London Reise als Geschenk mitgebracht. Für ca. 60 Pfund in Harrods gekauft. Alleine deshalb werde ich schon das Album behalten. Und so toll ich den Score auch finde, das Original Album reicht mir vollkommen. Habe nie etwas aus dem Film vermisst.
  9. Track List Disc 1 01. Godzilla-1.0 Fear 02. Godzilla-1.0 Pain Ⅱ* 03. Godzilla-1.0 Live* 04. Godzilla-1.0 Honor Ⅱ* 05. Godzilla-1.0 Scar* 06. Godzilla-1.0 Incident* 07. Godzilla-1.0 Days* 08. Godzilla-1.0 Portent 09. Godzilla-1.0 Confusion 10. Godzilla-1.0 Divine 11. Godzilla-1.0 Guilt* 12. Godzilla-1.0 Fear Ⅱ* 13. Godzilla-1.0 Godzilla Suite I 14. Godzilla-1.0 Divine Ⅱ* 15. Godzilla-1.0 Elegy Disc 2 01. Godzilla-1.0 Mission 02. Godzilla-1.0 Hope 03. Godzilla-1.0 Honor 04. Godzilla-1.0 Pride 05. Godzilla-1.0 Pain 06. Godzilla-1.0 Resolution 07. Godzilla-1.0 Godzilla Suite Ⅱ 08. Godzilla-1.0 Unscathed 09. Godzilla-1.0 Last 10. Godzilla-1.0 Pray 11. Godzilla-1.0 Godzilla Suite Ⅲ 12. Godzilla-1.0 Resolution (reprise)* 13. Godzilla-1.0 Roar* * * Unreleased Track ** Bonus track https://arksquare.net/detail.php?cdno=RBCP-3547
  10. bin sehr gespannt. harry+scott+"historie" war bisher immer gelungen.
  11. Unwahrscheinlich, dass er aufhört. Er wird die Bruckheimer Produktion F1 vertonen, die 2025 startet. Eine Serie steht auch an. In der HZ FB Gruppe hat aber auch schon jemand das Video gepostet und gefragt. Mal schauen, ob ne Antwort kommt.
  12. Zu große US-Produktion dürfte eher weniger der Grund gewesen sein. Man hat den Teil davor ja auch Jed Kurzel vertonen lassen.
  13. BECKHAM, Anže Rozman & Camilo Forero DECODED, Lorne Balfe & Kevin Riepl
  14. Decoded - Lorne Balfe & Kevin Riepl The Killer (2024) - Marco Beltrami Beckham - Anže Rozman & Camilo Forero The Mummy: Tomb Of The Dragon Emperor - Randy Edelman Sputnik - Oleg Karpachov
  15. Hab den Film gesehen. Weder Film noch Score sind gescheitert. Der Film selbst ist sogar insgesamt eine rundere Sache als das Original. Die Action ist zwar viel weniger brutal und ausladend als im Original, hat aber dennoch all das, was Woo ausmacht. Zum Glück wurde auf die kitschige Dramatik und Theatralik des Originals verzichtet. Beltramis Score ist ein Traum. Dagegen kann Lowell Los Stückwerk einpacken. Ich habe das bekommen, was ich mir erhofft habe. Und was man sich eigentlich schon von Silent Night erhofft hat. Schade, dass der Film nicht im Kino läuft. Ich hoffe, er wird irgendwann zumindest auf Disc veröffentlicht. Der Score auf CD wäre übrigens auch toll.
  16. Ich finde dem Trailer nach bietet der Film genau das, was ich von John Woo erwarte. Sein Stil ist doch problemlos erkennbar. Den Score werde ich mir übers Wochenende anhören. Die Hörproben gefallen mir aber sehr. Ne Gewaltorgie wie das Original wird der Film aber sicher nicht. Muss ja auch nicht. Auch das Original hatte so seine Probleme. Diese Melodramatik und Theatralik in seinen Filmen wirkt immer so aufgesetzt und kitschig. Und der Score damals war ja auch sehr viel Stückwerk. Da kann Beltrami nur gewinnen.
  17. Seit dem 23.07.2023 gibt es überraschenderweise auch ein Album mit dem Score aus der Serie, komponiert von Brian Tyler & Keith Power.
  18. Also wenn Du schon einen Vergleich zu The Killer ziehst, müsste das Jaws Remake oder Reboot auch wieder von Spielberg inszeniert werden.
  19. Album erscheint am 23.08.2024. 1. Zee Awakens (3:00) 2. Candles for the Dead (2:07) 3. Chasing Coco (1:32) 4. Serge’s Last Stand (2:00) 5. Bar Fight (2:12) 6. Tessier’s Shop (0:29) 7. Poison IV (1:07) 8. After Noone (1:49) 9. Not a Plain Heist (1:38) 10. No One’s Whore (1:11) 11. Paris by E-Bike (1:56) 12. Hospital Treatment (2:58) 13. Morgue Shootout (1:37) 14. Zee’s Apartment (2:00) 15. Fork You (1:11) 16. Takeout Stakeout (1:28) 17. Queen of the Dead (1:21) 18. Martini Murder (1:23) 19. Finn’s Ratchet (3:35) 20. Flower Mart (3:39) 21. How’s That for a Chip (2:17) 22. Candles for the Deserved (0:52) 23. Graveyard Shootout (1:17) 24. The Church (1:13) 25. Kick Ass Mass (3:09) 26. Zee’s Reckoning (3:32) 27. Vision Regained (1:25) 28. Say Goodbye (0:53) 29. Killer Reborn (1:12) 30. Introuvable (feat. Jorane) (2:39) 31. Let’s Live for Today – Diana Silvers (2:29) https://music.apple.com/nz/album/the-killer-original-motion-picture-soundtrack/1763299200
  20. Für mich einer der überbewertesten Filme und Scores. Das was Nolan und Zimmer aussagen wollten (Familie) ist bei mir nicht ansatzweise angekommen. Contact hab ich nur einmal gesehen. Aber soweit ich mich erinnere, fand ich den gut. Sowie auch den Score.
  21. Anaconda - Randy Edelman Ich hatte nach etlichen Jahren mal wieder Lust auf Randy Edelmans Musik aus dem Film Anaconda. Mir ist nie so wirklich bewusst gewesen, wie orchestral der Score ist. Die Synths, die leider immer bei ihm etwas günstig klingen, sind zwar oft präsent, aber das Orchester sowie Solo Live Instrumente sind dennoch sehr gut vernehmbar. Das Hauptthema ist wie immer nett, einfach und sehr eingängig. Hier in Form eines Panflötenthemas für das Lokalkolorit. Auch die restlichen Themen sind gefällig und sorgen für Atmosphäre. Das Problem sind halt leider immer die etwas billig klingenden Synths, wobei die durchaus zum Film passen. Insgesamt aber doch ein recht gelungener Score, zumal Edelman für so einen Film auch eine recht ungewöhnliche Wahl war. Mit unter 40 Minuten hat das Album auch eine völlig ausreichende Länge.
  22. Borderlands - Steve Jablonsky Beckham - Anže Rozman & Camilo Forero Pentathlon - David Spear Deadpool & Wolverine - Rob Simonsen
  23. Space Dogs - Ivan Uryupin Das Wochenende Startet mit Ivan Uryupins Musik aus dem russischen Animationsfilm Space Dogs. Schön thematisch flotter Orchesterscore, stilistisch typisch für so einen Film.
  24. Ich habe jetzt nur in die Hörproben auf Itunes reingehört, aber kann der Beurteilung so zustimmen. Die Musik klingt völlig austauschbar. Nichts was aufhrochen lässt. Nichts was sagt, das ist von Benjamin Wallfisch aus dem Film TWISTERS. Klingt nett und funktional, aber der Spaß, den Mancinas Score vermittelt, geht der Musik völlig ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung