Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ja, Revell ist nicht unbedingt für tolle einprägsame themen bekannt. seine besten sind für mich aus The Crow, Out Of Time, Darfur Now und ein zentrales thema aus CSI: Miami (mein liebstes von ihm). hier zu hören wird im laufe der serie immer mal wieder in verschiedenen variationen gespielt. find das thema hammer und passt immer super zu den szenen. vorallem in staffel 1, episode 1 am ende.
  2. ich geh zwar weiterhin arbeiten, aber abseitz dessen sollte man ja auch nicht soviel außerhalb machen. daher höre ich im moment meine Graeme Revell scores durch, jedoch querbeet. der erste ist AEON FLUX, einer meiner lieblings Revells.
  3. mit ca. 61 minuten genau die richtige länge. mir persönlich hat nix gefehlt.
  4. ich find, Quantum ist schön straight forward, nicht zu lang, knackig brachiale action, tolle locations, spitzenmäßiger score und tolles bond girl. der schlimmste ist Skyfall. werde aber wohl beide mal wieder schauen. hab irgendwie lust auf die filme bekommen.
  5. ich fand, der film hatte die besten actionszenen von allen craig bonds. rasant, spektakulär und knüppelhart. dazu arnolds toller score. mein lieblings craig bond.
  6. 2 neue Downloads Puy Du Fou: El Sueno De Toledo - Nathan Stornetta The Balkan Line - Michael Afanasyev
  7. für nen samstag abend auf blu-ray würde ich mir den schon gefallen lassen. die cgi sieht auch nicht so schlecht aus. nur die feuer und explosionseffekte sehen schon wieder so künstlich geleckt aus. am meisten bin ich da noch auf Blake Neelys score gespannt.
  8. hab den film noch nicht gesehen, aber das Opening auf dem album zumindest ist von Balfe. weiß nicht, ob du das meinst und ob es überhaupt so im film ist.
  9. nein, der ist aus dem original disney film von 1998, geschrieben von Matthew Wilder und David Zippel
  10. Find den Score auch ganz gut. Nette Melodien gemixt mit Videospiel Elektronik und Orchester. Holkenborgs Scores haben für RCP Verhältnisse eh eine recht gelungene Orchestrierung. Kein must have, aber dennoch recht kurzweilig. Die 41 Minuten laufen gut durch.
  11. Song aus dem Film. Komponiert von Harry Gregson-Williams & Jamie Hartman. Gesungen von Christina Aguilera
  12. du hast die ersten 4 filme mit ihm durchgestanden, da wirst du den letzten auch noch schaffen
  13. du hättest also als verantwortlicher bei Star Wars IX auf einen sehr wichtigen markt verzichtet?
  14. Im Moment läuft bei mir der romantische Dramascore aus der südkoreanischen Serie Crash Landing On You. Komponiert wurde die Musik von Nam Hye Seung & Park Sang Hee. Die Musik ist zum größten Teil orchestral und wurde vom Synchron Stage Orchestra eingespielt. Neben dem Orchster sind auch Soloinstrumente wie Flöte und Gitarre zu hören. Der Score ist sehr thematisch gehalten. Vorallem das Hauptthema ist sehr eingängig und eindringlich. Aber auch die etlichen Nebenthemen überzeugen. Die emotionale Bandbreite des Scores geht über romantisch, dramatisch, traurig, heiter, verspielt bis hin zu leicht pathetisch. Das Alles im Rahmen gehalten ohne zu überstrapazieren. Neben dem Score befinden sich auf dem Doppelalbum auch einige Songs, die überwiegend ruhig und romantisch sind. Ebenso befindet sich der Titelsong auf dem Album. Ich finde auch alle Songs recht gelungen. Insgesamt ein sehr schönes Album mit einem äußerst hörenswerten Score.
  15. Neu bei mir als Download Crash Landing On You - Nam Hye Seung & Park Sang Hee + Songs
  16. ja viel spielraum gibts da nicht. die wenigsten kosten unter 20 €.
  17. Knight Rider sieht in HD wirklich gut aus. schaue gerade die 4. staffel. Miami Vice hab ich abgebrochen, weil das nur die geschnittenen folgen sind. auf blu-ray würde ich mir wohl nur Miami Vice kaufen.
  18. oder man verjüngt Ford so wie Will Smith in Gemini Man. dann nimmt man ne zeitreise geschichte, in der der alte Ford in die Vergangenheit reißt und mit seinem jüngeren ich das abenteuer bewältigt. somit hätten wir den alten Ford in connerys rolle und der junge Ford wird in den stuntszenen eh gedoubelt und die normalen szenen spielt der alte Ford dann auch per motion capture oder wie man die technik dann nennt. so könnte man die suche nach atlantis immer noch umsetzen. Beltrami kann den score dennoch machen.
  19. Indiana Jones lebt aber nicht nur von etwas rumgerenne und pistolengschieße, denn mehr war es in Star Wars 7 nicht. fords stuntszenen waren schon in Indy 4 oft grenzwertig.
  20. den charakter in rente schicken heißt, franchise einstampfen. wäre wohl am sinnvollsten. harrison ford als lahmen sidekick, denn zu mehr würde er im neuen film nicht zu gebrauchen sein, will doch kaum einer sehen.
  21. und weshalb sollte steven spielberg den x-ten teil eines franchise mit einem viel zu alten helden aufwärmen? meiner meinung nach sollte man das projekt sein lassen. ford wird seine figur eh nicht mehr so spielen können wie in den vorherigen teilen und irgendeinen jungspund als neue zentrale figur würde ich auch nicht gut finden. teil 4 hat mir dahingehend schon gereicht. dann lieber doch gleich ein reboot mit komplett neuem team und gerne beltrami als komponist.
  22. Mutant Chronicles - Richard Wells Lo - Scott Glasgow HAWK - Stuart Hancock Eleanor's Secret - Christophe Héral
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung