-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Danke an Sebastian fürs in Erinnerung rufen Starship Troopers 2 - John Morgan & William Stromberg -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich finde das hat alles gut harmoniert. ist ein netter kleiner dreckiger b-syfy film, mit recht ordentlichen effekten und einem charismatischen hauptdarsteller. atmosphärisch gut umgesetzt mit einem ansprechenden gewaltgrad. der landet bei mir öfter im player als teil 1. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
finde score, jedoch auch den film wirklich gelungen. müsste ich mir wohl noch besorgen. keine ahnung warum ichs immer aufgeschoben hab. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
1 Download und 4 CDs 37 Seconds - Aska Matsumiya 1864 - Marco Beltrami 93 Days - George Kallis OUTCAST - Guillaume Roussel The Prince Of Egypt (Collector's Edition) - Hans Zimmer & Various -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich geb zu, ich kann in Bezug auf Filmmusik mit Kunst und ästhetischer Vollendung etwas anfangen, wenn ich merke dass sie einen Nutzen/Funktion hat. Für mich muss sich das in Effektivität ausdrücken. Deshalb gefällt mir z.bsp Goldenthals Batman Forever genauso gut wie Zimmers/Howards Batman Begins. Mit Kunst/ästhetischer Vollendung die nur der Aufhübschung dient kann ich wenig anfangen. Deshalb kann ich ja z.bsp. auch nur mit wenigen John Williams Scores was anfangen. -
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2019
schade, dass du ihn nicht nominiert hast. -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Er konnte sich austoben. Von daher kann ich ihn schon verstehen. Ob er wusste, dass der Film letztendlich so ausfällt, kann ich nicht sagen. Bei Team America hatten die Macher das richtige Gespür für die richtige Musik und Harry und Co. waren sich nicht zu schade, ihren eigenen Musikstil auf die Schippe zu nehmen. Wer letztendlich bei Gods Of Egypt die Schuld hat, weiß ich nicht. Für mich hat der Film aber den falschen Score. -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Musik ist zu ernst. Sie hätte wesentlich überzeichneter mit einem Augenzwinkern sein müssen. Kennst du Team America? Harry Gregson-Williams und Team haben einen typischen RCP Bruckheimer Score geschrieben. Aber die Musik ist dermaßen überzeichnet, dass sie wunderbar zu den absichtlich überzogen dramatischen Szenen passt, dass man darüber lachen kann. Weil es von den Machern auch so beabsichtigt ist. Halt ne Parodie. Gods Of Egypt will aber keine Parodie sein, sondern eigentlich ein spannendes Abenteuer mit etwas Humor. Leider ging die Umsetzung meiner Meinung nach völlig daneben. -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich geh von aus, dass dies auch das Konzept war. Ansich auch nicht verkehrt und für die meisten Zuschauer wohl auch wirklich geglückt, aber für mich aufgrund teilweise falscher und auch zu häufiger Nutzung leider schnell abgenutzt. @Sebastian Bezüglich Gods Of Egypt. Die Musik verträgt sich aber meiner Meinung nach nicht mit der Dümmlichkeit des Films und seiner Figuren und deren Witzchen, ganz zu schweigen mit den teilweise schlechten Effekten. Man merkt förmlich wie Beltrami den Film größer und oppulenter machen will und ihn dabei leider nur noch lächerlicher macht. Ansich schöne Musik und ein gutes Konzept, nur nicht für diesen Film. -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Überwiegend nicht. An etlichen Stellen war Musik wo ich mich fragte, wieso hier und wieso so eine Musik (meistens ja nur dieses Brummen). Für mich gab es eine einzige Stelle, die überzeugend und vorallem durchdacht vertont war. In der ersten Folge, als die Bewohner von etwas weiter weg dem Feuer zugeschaut haben und die entgegen fliegende Asche wie Glühwürmchen aussahen. Und wie die Leute dabei gelacht haben, weil das Spektakel so schön war. Das hat Guðnadóttir zwar auch so leicht träumerisch, übernatürlich vertont, also so, wie die Bewohner es wahrgenommen haben, aber du als Zuschauer weißt ja, dass es die Strahlung ist und die Leute somit unwissentlich die blanke Gefahr bewundern. Fand ich top vertont. Das Brummen und Grummeln sollte wohl die ständige unsichtbare Gefahr verdeutlichen, aber da dies ja ständig zu hören war, verpuffte die Wirkung auch schnell. Und wie gesagt, einige Stellen fand ich schlicht falsch bzw. unnötig vertont. -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meiner Meinung nach ist das bezüglich Filmmusik aber ganz wichtig, da die Musik beim Filmschauen ja auch mit Bildern, Schauspiel, Soundeffekte, etc. zusammenarbeiten muss. Konzepte müssen in erster Linie passen und funktionieren. Ob hoch- oder minderwertig ist erstmal egal. Bestes relativ aktuelles Beispiel ist Chernobly. Eigentlich nur funktionale Musik, die in der Serie aber nicht mal den von dir erwähnten Minimalanspruch erfüllt. Jeder Komponist muss sich bei der Wahl seines Musikkonzeptes überlegen, was er beim Publikum damit erreichen will. Und ob dieses Konzept tatsächlich im Film funktionieren würde. Leute wie Gordon und Goldenthal mögen von vornherein hochwertigere Konzepte vorlegen, weil sie es können, dennoch werden auch sie sich Gedanken machen, ob dieses oder jenes auch tatsächlich funktionieren würde. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich werde ihn mir nochmal in ruhe zu gemüte führen. 12 Strong gefiel mir nach mehrmaligem hören ja auch schon besser. -
Harry Gregson-Williams & John Powell: SHREK
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Filmmusik Diskussion
Naja, Harry hat ja nur die Shrek Filme fortgeführt, weil er eh schon bei Teil 1 das meiste gemacht hat. Harry hat in der Zeit ja auch noch etliche "Erwachsenenfilme" gemacht. Powell scheint wohl generell mehr auf kinderfreundliche Filme zu stehen. -
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2019
Cliffs Of Freedom von George Kallis find ich auch sehr gelungen The Wandering Earth - Roc Chen Penguins - Harry Gregson-Williams -
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2019
Ich würde gerne für folgende Soundtracks werben: Dvēseļu Putenis (Blizzard Of Souls) - Lolita Ritmanis Masquerade Hotel - Naoki Sato https://music.apple.com/jp/album/映画-マスカレード-ホテル-オリジナルサウンドトラック/1447604088?l=en ANNA - Eric Serra Maleficent: Mistress Of Evil - Geoff Zanelli Weathering With You - Radwimps Score und Songs, da beides von der Band komponiert wurde und die Themen des Scores auf den Songs basieren.