Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. der gefällt mir auch. find auch den aus Quantum gut, wobei ich mit dem auch erst bei filmsichtung warm wurde.
  2. also mir gefällt der Spectre song sehr. ich muss jedoch zugeben, dass ich erst bei sichtung des films mit ihm warm geworden bin. find den mit den visuals echt super. Skyfall jedoch find ich schlimm. im film erträglich, aber außerhalb nervig. diese melodie so dermaßen langweilig. furchtbar.
  3. naja, ob man an balladen sehen kann, ob jemand für einen Bond song geignet ist oder nicht, halte ich für diskussionswürdig. ich schau dem song jedenfalls unvoreingenommen entgegen.
  4. Zimmer und Marr haben nicht nur bei Inception und Amazing Spider-Man 2 zusammengearbeitet, sondern auch die Musik zum Film Freeheld zusammen komponiert. Der ist wirklich ganz nett geworden. Ich schau dem Bond Score positiv entgegen. Vielleicht kommt ja tatsächlich frischer Wind in den Bond Sound.
  5. Mazzaro vielleicht nicht, denn der war mit Eons The Rhythem Section beschäftigt. Eventuell sind sie wegen Bond dann auch gleich zu Zimmer gegangen.
  6. ich denke schon, dass er dir gefallen könnte. geht wieder eher in richtung teil 1. alles etwas bodenständiger. aber für eine fsk 16 geht es sehr ordentlich zur sache. fand den vom gewaltgrad härter als teil 2. aber kein splatter oder sowas wie die leichenszene aus teil 2. aber fakt ist, wo gehobelt wird, fallen schon mal späne. und in dem film nicht zu knapp. im kino wurde aber auch viel gelacht. marcus haut paar richtig gute sachen raus.
  7. Ja, Michael Bay war das Hauptproblem bei Teil 2. Dass Mancinas Thema nicht verwendet wurde, fand ich auch schade. Rabin hat 4 Themen geschrieben, die jedoch alle nicht sooo eingängig und prägnant sind wie Mancinas. Hinzu kam ja auch noch Dr. Dres HipHop Beat. Leider wurde Rabins Score ziemlich verhackstückelt. Der Complete Score zeigt, dass dort durchaus ein durchkomponiertes Konzept war. Mir gefallen aber beide Versionen auf ihre Art. Ist halt nen anderer Stil als Mancinas. Bezüglich Teil 3. Hab den Film gesehen und für sehr gelungen befunden. Würdiger dritter Teil. Balfes Score ist in der ersten Hälfte sehr zurückhaltend und wirkt leider auch etwas farblos in dieser Hälfte. Das Originalthema kommt in der Hälfte nur kurz am Anfang vor. Balfes eigenes Thema ist ein typisches Balfe Streicher Thema. Effektiv, aber wenig nachhaltig. Teil 1 und 2 lieferten dahingehend besser ab. Die 2. Hälfte bietet dann die 2 großen Action Set Pieces und in denen rockt der Score dann auch. Mit Mancinas Thema hat er für diese Szenen gewartet und macht dort dann auch ordentlich Gebrauch von. Bombastische RCP Musik inklusive Chor, die ordentlich Drive gibt. Gefiel mir sehr und entschädigt für die etwas farblose musikalische erste Hälfte. Stilistisch insgesamt eine gute Ergänzung für das Franchise. Ich hoffe, dass Scorealbum kommt noch.
  8. SKYSCRAPER - Steve Jablonsky A v P: R - Brian Tyler House of Sand and Fog - James Horner
  9. Bei Spirit haben Zimmer, Jablonsky und Greenaway aber auch an den Songs mitgeschrieben. Somit waren alle Songmelodien auch wesentlicher Bestandteil des Scores. Bei Bond wird Zimmer höchstens die Melodie eventuell hier und da mal verwenden. Waren die Melodien der letzten beiden Bond Songs eigentlich wesentlicher Bestandteil der Scores? Kann mich gar nicht mehr so erinnern.
  10. zu Rabin: er hatte mal das CBS Sports NCAA March Madness Theme eines anderen komponisten neu arrangiert (so eine art gefallen) und für Get Smart hat er auch auf das Originalthema zurückgegriffen. aber ansonsten ist er wohl eher kein fan davon. zu Mancina: er und Bruckheimer sollen schon bei Con Air probleme gehabt haben, da Mancina auf seinen composer credit bestand, obwohl er kaum was am score gemacht hatte. bruckheimer wollte ihm den nicht mehr geben, weil Rabin die meiste arbeit an Con Air gemacht hatte. auch war es wohl schon schwierig Bruckheimer und Don Simpson bei Bad Boys zufrienden zu stellen. Michael Bay hatte bei teil 1 ja kaum was (nichts) mit der musik zu tun. seit Con Air hatte Mancina ja auch nicht mehr für Bruckheimer gearbeitet. Rabin hatte in einem interview erzählt, dass es ihn eh gewundert hat, dass man Mancina für Bad Boys 2 anfragte. und zwar aufgrund der querelen bei Con Air. ob das aber alles tatsächlich stimmt, weiß ich allerdings auch nicht. hier findest du das interview mir Rabin, in dem er unter anderem über Con Air und Bad Boys 2 redet. http://celluloidtunes.no/celluloid-tunes-57-trevor-rabin-in-oslo-19th-international-edition/
  11. er hatte gar nichts gegen das thema. es ist nur nicht seins gewesen und wollte es deshalb nicht verwenden. vielleicht auch, weil er und mancina befreundet sind und aufgrund der probleme zwischen bay, bruckheimer und mancina lieber dann gar nix erst von ihm verwenden.
  12. Mancina ist doch von alleine gegangen. und Rabin durfte sich zwischen Pirates und Boys 2 entscheiden. an Pirates glaubte er nicht wirklich und deshalb hat er Bad Boys 2 genommen. und auch nur, weil er Mancinas Thema nicht verwenden muss.
  13. ich glaube ronin meinte den filmclip. aber auch dort ist mancinas musik problemlos zu hören.
  14. also mir persönlich ist es völlig egal, wer sich den staubfänger hinstellen darf.
  15. finde der fokus liegt in den 30 sekunden auch nicht auf dem tempo der verfolgunsjagd. wie die szene komplett wirkt und vorallem wie sich die entwickelt, dazu muss man wohl zunächst den film sehen.
  16. Lorne hat auf facebook geschrieben, dass das scorealbum am 17.01.20 erscheint. wahrscheinlich die download version. ob da noch ne cd kommt, wird man sehen. hier ein clip mit dem score. man hört auch mancinas thema. klingt wie in den guten alten neunzigern. bin schon sehr gespannt auf film und score.
  17. Sudden Death - John Debney Time Cop - Mark Isham Reign Of Fire - Edward Shearmur
  18. Ich find die Autoverfolgung ist auf den Punkt vertont und Serra hat den Inhalt dieser Szene musikalisch perfekt erfasst. Die Panzerszene war aber in der Tat von ihm falsch angegangen.
  19. ich meinte das eher bezogen auf die fans, die ja durchaus gewisse anforderungen an die musik hatten. ist ja bei Bond jetzt nicht anders.
  20. er hat ihn nicht bei Man of Steel verloren, also wird dies bei Bond auch nicht passieren.
  21. die foreign press war bei den anderen frauen nicht da, weil diese nicht solche gehypten dinge wie Chernobyl und Joker vertont haben. wären diese serie und dieser filme nicht in aller munde gewesen, hätte kein hahn nach Gudnadottir und ihren kompositionen gekrähnt. sie hatte auch schon Sicario 2 vertont, der stilistisch ja in eine ähnliche richtung geht. interessierte da noch keinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung