Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich finde, das klingt nicht dolle. irgendwie so anders als das erste album. dieses hier klingt sehr synth lastig und auch abgedroschen. wieso so ein unterschied zum ersten album?
  2. ich finde lucas hat mit den teilen 1-3 durchaus gezeigt, dass es nicht nur rebellen gegen imperium gibt. ich finde in diesen episoden wurde eine tolle welt aufgebaut und der politkaspekt hat zumindest etwas tiefe in die handlung gebracht. es war zwar eine seite gegen die andere, aber doch komplexer als was uns hier geboten wird, ja sogar komplexer als die originaltrilogie.
  3. konnte damals doch niemand ahnen, dass einem 30 jahre später nichts besseres einfällt, als so eine einfallslose trilogie nochmal aus dem boden zu stampfen.
  4. den aktuellen film kenne ich zwar noch nicht, aber bezüglich Rogue One stimme ich dir dennoch absolut zu. glaube nämlich nicht, dass episode 9 daran was ändern wird. Rogue One hat eine stringente, nachvollziehbare handlung, figuren die einem nahe gehen, einen tollen look und eine gewisse ernsthaftigkeit, die sich mit dem subtilen humor nicht beißt. also all das, was episode 7 und 8 völlig abgeht. episode 9 wird erst bei blu-ray veröffentlichung geschaut und auch nur der vollständigkeit halber und nicht weil ich so gespannt bin, wie es ausgeht. liegt aber auch daran, weil ich mich immer noch frage, was eigentlich die konkrete handlung der neuen trilogie ist.
  5. insgesamt ein netter score geworden und von der aktuellen trilogie für mich der gelungenste. letztlich aber auch nur ein weiterer Star Wars - Williams score. nach 9 filmen haut mich solche musik nicht mehr aus den socken. zu ausgelutscht ist dieser sound.
  6. PENGUINS, Harry Gregson-Williams MALEFICENT - MISTRESS OF EVIL, Geoff Zanelli
  7. WEATHERING WITH YOU, Radwimps ABOMINABLE, Rupert Gregson-Williams JUMANJI: THE NEXT LEVEL, Henry Jackman
  8. ab dem 17.01.2020 wird es eine expanded version geben. https://music.apple.com/ua/album/seven-worlds-one-planet-original-television-soundtrack/1490808744
  9. hier ein weiterer Disney hundefilm. diesmal über den wahren helden der "Balto" story mit zu einem gewissen grad realen hund. sieht wesentlich ansprechender als der ford film.
  10. Ich glaube ja eher, der wurde nicht vergessen, sondern bewusst nicht nominiert. So läuft das Spiel leider nun mal.
  11. ANNA, Eric Serra DVESELU PUTENIS (BLIZZARD OF SOULS), Lolita Ritmanis
  12. Im Moment höre ich die Musik aus dem lettischen Kriegsdrama Dvēseļu Putenis (Blizzard Of Souls). Komponiert wurde sie von Lolita Ritmanis. Der Score ist überwiegend orchestral gehalten mit viel Choreinsatz und einiger Synthunterstützung in den Suspense- und Actionpassagen. Die Musik bietet schöne thematische Passagen, meist in den emotional gefühlvollen Momenten, die vom Orchester und Chor performed werden. Die Chorpassagen haben oft einen melancholischen Charakter. Einige dieser Stücke klingen auch recht traditionell und sorgen entsprechend für atmosphärisches Lokalkolorit. Die Suspensepassagen wirken düster-bedrohlich. Sie werden auch vom Orchester gespielt, jedoch oft mit etwas Elektronik im Hintergrund. Diese klingt aber nie zu modern für das Filmsetting, wie es z.Bsp. bei Newmans 1917 der Fall ist. Mit 75 Minuten Laufzeit ist das Album recht lang, ich würde sogar sagen, einen Ticken zu lang. Dennoch ist es ein schön anzuhörendes Album.
  13. hier mal ein stück aus Federico Jusids rejected score. laut hans-zimmer.com war zack snyder mit noam murros regie unzufrieden, so dass er selbst übernahm. snyder brachte dann auch holkenborg ins team, um schnell einen neuen score zu schreiben.
  14. Aktuell höre ich einen Score, den ich zwar schon länger auf meiner Festplatte habe, aber bisher noch nicht angehört habe. Den Film dazu habe ich vor Jahren einmal gesehen. Es handelt sich um den Score aus dem Statham/Snipes/Phillippe Actionthriller CHAOS, komponiert von Trevor Jones. Leider nur als Download erhältlich. Jones ist hier ein wirklich toller Score gelungen. Ein Mix aus Orchester und Elektronik sowie einigen Sologitarrenparts eingestreut. Die Elektronik ist nicht im RCP Stil, um z.Bsp. das Orchester aufzupeppen, sondern ist bewusst als Stilmittel eingesetzt. Das Orchester und die Elektronik (hippe Beats und Rhythmen und teilweise auch etwas harsch eingesetzt) grenzen sich klar ab, harmonieren aber dennoch wunderbar miteinander. Von der Machart her durchaus etwas wie in Matrix. Der Score setzt auf ein prägnantes Motiv, welches von der Elektronik repräsentiert wird und in den emotionaleren Momenten spielt die Sologitarre ein wirklich schönes Thema, welches etwas südländisches Flair hat. Auf dem Album gibt es einen Titel, der ausschließlich von der Gitarre und einer Mandoline? gespielt wird. Die Actionstücke sind oft ein Orchester/Elektronik Mix, wobei mal das Orchester, mal die Elektronik dominiert. Ich finde insgesamt ein sehr überzeugender Score, dem ich schon viel früher mehr Aufmerksamkeit hätte schenken sollen.
  15. ein score, der perfekt zum wegdösen geeignet ist. durchaus nett anzuhören mit den typischen newman elementen, aber einmal durchgehört ist die musik auch schon wieder vergessen. nur der letzte titel lässt richtig aufhorchen. wie die moderneren elemente im film funtionieren muss man sehen. der film soll ja in einer einzigen plansequenz gedreht worden sein. mal schauen, wie das alles zusammen funktioniert.
  16. Balfe hatte einen kompletten Score geschrieben, aus dem sich dann der Regisseur das Relevante rausgepickt hat.
  17. Cyborg She - Naoki Ohtsubo Earth: One Amazing Day - Alex Heffes Wings Over Everest - Kenji Kawai
  18. das varese album geht sogar 72 minuten. das reicht vollkommen aus. die LLL hat aber immerhin ein schickes cd cover.
  19. naja, es ist das hauptthema aus dem ersten film von 1995. du bist doch auch immer dafür, dass bei einer filmreihe zumindest das hauptthema beibehalten wird. und ob den musikern das spielen dieser musik spaß macht oder nicht kann niemand von uns sagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung