-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Irgendwie auch rausgeschmissenes Geld, denn eigentlich bräuchte ja da gar keiner sitzen. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann scheinen dort ja wirklich nur Top Musiker zu sitzen, denn die kommen ja alle mit ihm als Dirigenten nun seit 25 Jahren klar. Vielleicht ist er auch noch günstig zu haben. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, wohl ne Handyaufnahme von der Streichersektion. Klingt vielleicht dünn, aber billig würde ich es nicht nennen. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Er hat auch schon einen kurzen Clip gepostet, in dem das Thema eingespielt wird. Nick Glennie-Smith dirigiert. -
schon traurig, wenn dies tatsächlich die gründe für den gewinn sein sollten.
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich finde der aktuelle trailer sieht ganz gut aus. nicht schlechter als der zu teil 1. freu mich schon sehr auf den film. hoffentlich klingt balfes musik besser als seine scores zu den letzten offiziellen bruckheimer produktionen. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
so wie ich ihn im interview verstanden habe, war es seine idee/wunsch, dass alte thema wieder zu verwenden. so wie rabin ja entschieden hat, den 2 teil nur zu vertonen, wenn er die alten themen nicht verwenden muss. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
dass er das alte thema benutzt ist doch aber schon mal was positives. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sei doch nicht immer so negativ ronin. balfe hatte in einem Interview aber schon gesagt, dass das Original Hauptthema wieder auftaucht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nach The Sniper folgt ein weiterer score von Henry Lai, ebenfalls zu einem Dante Lam film....der crime thriller Beast Stalker Beast Stalker - Henry Lai diese musik wurde überwiegend mit echten instrumenten eingespielt, jedoch mit etwas elektronik im hintergrund. die musik ist sehr treibend und pulsierend mit viel drums- und percussioneinsatz. etwas sound design für die spannunspassagen gibt es auch. für die ruhigeren dramatischen passagen benutzt Lai piano, gitarre, einige streicher und auch solovocals. auf pathethische sowie zu dramatische themen wird verzichtet, dennoch sind die melodien sehr prägnant und effektiv. das themenstärkste stück ist das letzte stück, welches den film auch wunderbar abrundet. ein äußerst gelungener thrillerscore. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
aktuell läuft bei mir Henry Lais musik aus Dante Lams Actionthriller The Sniper. The Sniper - Henry Lai die musik scheint überwiegend aus samples zu bestehen, enthält jedoch auch etwas Orchester und einige soloinstrumente. das hauptthema ist, wie so häufig in solchen hongkong produktionen, etwas pathetisch, aber auch recht eingängig. die dramatischen passagen sind, wie ebenfalls nicht unüblich, recht schwertragend, aber ebenso schön melodisch und effektiv. die action- und suspense passagen werden von rhythmisch-pulsierender elektronik, drums, percussions, etwas sound design und auch streichern (echten wie auch synth) dominiert. eine sehr treibende musik, die auch immer wieder auf die themen zurückgreift. durchaus netter score. -
bei gefährlichen actionszenen ist es ja verständlich, dass man digitale hunde nimmt, aber schon im preview bild des trailers hier sieht der hund schon sehr künstlich aus. mag natürlich sein, dass die effekte in der finalen fassung besser sind. dennoch würde ich es überzeugender finden in nicht gefährlichen szenen einen echten hund zu nehmen.
-
ich finde es generell schade, dass heute überwiegend auf cgi zurückgeriffen wird, sei es bei sowas oder auch bei gewöhnlichen actionszenen. wenn ich mir z.bsp. Hobbs & Shaw anschaue, wo die darsteller ne green screen runterlaufen, wo dann am ende das hause per cgi eingefügt wird. in 2004 bei jackie chans New Police Story sind die darsteller noch ne echte hochhauswand kopfüber runtergelaufen. oder bei John Wick, wo ein auto explodiert und der stuntman per cgi zusammenschnitt weggeschleudert wird. 1996 wurde der stuntman in til schweigers Adrenalin noch vor einem tatsächlich explodierendem auto mit so einem gerät nach hinten geschleudert. das sah alles wenigstens noch echt aus. was aber heute überwiegend gemacht wird ist einfach nur schlecht.
-
veröffentlichung Marco Beltrami & Buck Sanders - Ford v. Ferrari
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nein der hier der film ist zwar total überzeugen, aber macht dennoch richtig spaß. man muss sich halt darauf einlassen können. die gesangs- und tanznummern sind auch gelungen. -
veröffentlichung Marco Beltrami & Buck Sanders - Ford v. Ferrari
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
den fand ich recht kurzweilig, vorallem wegen cruise. seine selbstironische darstellung war köstlich. vielleicht sagt dir ja das bollywood remake mehr zu. das find ich nämlich auch ganz cool -
die hunde sehen etwas sehr künstlich in etlichen szenen aus. für nen sonntag nachmittag sicher ganz nett. der film ist auf jeden fall ne chance für nen schönen thematischen abenteuerscore von john powell. bin zumindest darauf gespannt.
-
veröffentlichung Marco Beltrami & Buck Sanders - Ford v. Ferrari
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dafür hat der film nun einen belanglosen score bekommen. inwiefern ist das nun besser als ein unerträglich pathetischer, vollkommen oberflächlicher Score, der dir nur die glitzy Bilder, geile Autos und schnelle Schnitte mit pompösen, letztlich aber völig leeren Klängen um die Ohren haut? mir erschließt sich dein RCP einwand hier nicht. dem film ist ja nun in keiner weise geholfen. aber gut, immerhin sparst du geld. -
veröffentlichung Marco Beltrami & Buck Sanders - Ford v. Ferrari
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du freust dich darüber, dass es kein RCP Jubelscore geworden ist, beklagst aber gleichzeitig, dass dieser nun unauffällig und fast egal ist. Also statt Pest Cholera bekommen. Was ist nun damit gewonnen? Nix. Also wozu überhaupt der RCP Einwurf? Beltrami und Sanders scheinen ja keine bessere Alternative abgeliefert zu haben. -
-
Michael Bay Action wie ich sie mag und bevorzuge. mal schauen, wie Lorne Balfes score wird.
-
veröffentlichung Marco Beltrami & Buck Sanders - Ford v. Ferrari
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
absolut nicht mein fall. kann mit diesem scorestil gar nix anfangen. -
Lady and the Tramp von Joseph Trapanese
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://www.amazon.com/gp/product/B0811BW62K/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=filmusrep-20&creative=9325&linkCode=as2&creativeASIN=B0811BW62K&linkId=1d1c2974824cfcbea6a3a3639815ecd2 -
hab mal in den complete score reingehört (etwas weniger als 2,5 h), der schon im netz rumgeistert und eins kann man wander und kloser nicht vorwerfen....dass die musik vor heldenpathos strotzt. ganz im gegenteil. 70-80% tatsächlich elektronik und sound design. hier und da mal etwas orchestrale melodie und so richtig pathetisch geht es nur in den stücken zu, die auch auf dem offiziellen album vertreten sind, welches alles relevante enthält um aussagekräftig zu sein. wenn mans genau nimmt, haben kloser und wander durch die elektronik und das sound design die abscheuligkeit krieg passend vertont. es klingt einfach grauenvoll, so wie krieg nunmal ist.
-
den hörproben nach hat man den komplett über den haufen geworfen. auch viel elektronik und auch sound design. nicht uninterssant. https://www.amazon.de/Mandalorian-Chapter-Original-Score/dp/B0815BHWCW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1398YPRANCXME&keywords=ludwig+goransson&qid=1573577000&rnid=1703609031&s=dmusic&sprefix=ludwig+go%2Caps%2C208&sr=1-3
-
die musik kommt zumindest auf dem album ja auch nicht großartig heldenhaft/patriotisch daher. das trifft tatsächlich nur auf die End Titles sowie in leichten zügen auch auf das Main Theme zu. zwischendrin gibt es sicherlich auch einige melodische parts, aber die heroische patriotismuskeule haben wander und kloser auf dem album zumindest stecken lassen. bezüglich drehen solcher filme. ich finde es gut, dass ab und zu noch solche filme gedreht werden. die ganz alten schinken schaut die aktuelle generation nicht mehr, also muss halt mit neuen filmen an diese zeit ab und zu erinnert werden. denn vergessen werden darf sie nie. wie man sowas dann in der heutigen zeit inszeniert, ist sicherlich diskussionswürdig.