-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
CHERNOBYL von Hildur Gudnadottir
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab die serie jetzt am wochende geschaut. atmosphärisch sehr dicht und bedrückend inszeniert. die thematik war sehr eindringlich und informativ erzählt, auch wenn die macher sich wohl einige freiheiten genommen haben. die schauspieler durch die bank weg überzeugend. größter schwachpunkt der serie war für mich der score, da er zu überwiegenden teilen überflüssig und an etlichen stellen in seinem konzept völlig fehl am platz war. ich hab mich oft gefragt, weshalb da jetzt musik ist und vorallem weshalb diese art von musik. an vielen stellen lief sie so nebenbei ohne einen effekt zu erzielen. die ständige bedrohung war auch so spürbar. dazu war dieser grummelscore nicht notwendig. die zeitlupenpassagen waren jedoch ganz nett untermalt und dort war auch die intention der komponistin ersichtlich und erfolgreich umgesetzt. das stück Vichnaya Pamyat ist tatsächlich das gelungenste und prägnanteste stück des soundtracks. bezeichnend jedoch, dass es nicht von Gudnadottir, sondern ein traditionelles stück ist. als höralbum funktioniert die musik wunderbar zum einschlafen. (nicht negativ gemeint) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
es mag aber auch durchaus unter anderem am musikalischen team liegen. bei späteren filmen hatte tyler ja oft unterstützung durch die rcp truppe, z.bsp auch bei Rambo 4. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
mag auch an den für mich wenig charismatischen figuren gelegen haben, dass da kaum spannung aufkam, trotz gelungenem atmosphärischem setting. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
tylers score hat dem film gut getan und dem drögen zweikampf immerhin etwas spannung eingehaucht. -
so gern ich diesen score auch höre, aber das was du dort beschreibst höre ich da nicht raus. für mich ist das äußerst gelungene spannungsmusik, die einen kampf mann gegen mann verdeutlicht bzw. einen mann auf der flucht. ich kenne Rambo 5 nicht, aber musikalisch ist es ja eine fortführung von teil 4. und zumindest der war schlicht eine gewaltätige schlachtplatte. rambos kampf war weder spannend noch beschwerlich sondern ein einziges martialisches abgeschlachte. man könnte auch sagen, eine abschlachtorgie, die dazu noch rasant inszeniert und geschnitten ist. also alles das, was The Hunted nicht ist. dementsprechend ist tylers brachialscore für Ramo 4 äußerst passend gewesen. und zumindest dem trailer nach gehen die actionszenen in teil 5 in eine ähnliche richtung. The Hunted finde ich zum so hören auch wesentlich interessanter als die tyler Rambos, aber ich bezweifle, dass er für die letzten 2 Rambo filme der richtige score wäre.
-
JOKER von Hildur Guðnadóttir
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand die Hörproben durchaus interessant. Muss ich mir mal in Gänze anhören. Der Film interessiert mich jedoch überhaupt nicht. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film wurde ja auch teilweise dort gedreht glaube ich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im moment läuft bei mir die musik aus dem chinesischen drama Looking Up. komponiert wurde der score von Steffen Thum, wobei das Hauptthema von Lorne Balfe stammt. Looking Up - Steffen Thum; Main Theme von Lorne Balfe das cover ist jetzt nicht das hübescheste und beim betrachten des motifs denkt man auch nicht gleich, das so ein score dahinter steckt. thematisch ist die musik nämlich gute alte rcp musik, wie man sie anfang 2000 noch hörte. Balfes hauptthema ist durch und durch Balfe und gleichzeitig ein schön old schooliges rcp power anthem. zwar sehr simpel, aber schön melodisch und eingängig. stilistisch gehts in richtung Geostorm. Thums eigenes thema geht stilistisch in eine ähnliche richtung, wobei es nicht ganz so bombastisch ist. ein eher ruhiges gefühlvolles thema für klavier und streicher. die musik enthält viele ruhigere melodische passagen, in denen Thum auch beide themen kombiniert und variiert sowie weitere kleinere motive mit eingebaut hat, wobei Balfes thema dann auch manchmal etwas pathetisch arrangiert ist. neben chorpassagen gibt es in der musik auch einige solo vocal passagen von Tori Letzler einen asiatisch angehauchten titel gibt es dann auch noch, der wenigsten etwas lokalkolorit aufkommen lässt. der großteil der musik ist doch sehr westlich gehalten. etwas actionmusik gibt es auch und die ist typisch für heute ein synth-orchestermix der einfachsten sorte. zweckmäßig, jedoch ohne die verwendung der themen/motive auch völlig austauschbar. sie sind aber wesentlich besser als in Geostorm. das ca. 66 min. lange album endet mit dem titelsong, für den Thum die musik geschrieben hat und der vom hauptdarsteller und co-regisseur des films gesungen wird. ein durchaus gelungener song und schöner abschluss des albums. die musik ist sicherlich keine kompositorische großtat, jedoch finde ich die vielen ruhigen stücke sowie die themen sehr melodisch, eingängig und berührend. und wer old schooliges rcp pathos bzw. bombast mag, wird hier auch seine freude dran haben denke ich. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der soundtrack erscheint am 11.10.19 als download und auf cd bei LLL. ob der termin auch für die cd gilt weiß ich jedoch nicht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
gerne -
der eine findet die töne zum solohören nicht so berauschend, hätte die effekte aber gerne noch deutlich besser und eindrucksvoller gehabt. passt doch irgendwie nicht zusammen. der engländer hat wohl sowas wie ein hörspiel erwartet. immerhin hat er eingesehen, dass der fehler eher auf seiner seite lag.
-
ich kenne film und soundtrack album nicht, aber was meint er mit töne und effekte? die komplette audiospur mit musik und soundeffekten?
-
amerikanischer patriotismus durch und durch. zum solohören ganz toll, im kontext aber sehr grenzwertig. wenn das z.bsp. bei den republikanischen wahlkampfauftritten aus den lautsprechern dröhnt, kann man nur grinsend den kopf schütteln. und im film gabs da auch einige momente. sicherlich für den film durchaus das richtige und amerikanern ging dabei wahrscheinlich sogar das herz auf, aber als außenstehender nimmt man das doch etwas anders wahr denke ich.
-
Ramin Djawadi - Iron Man Soundtrack digital nirgends mehr zu haben?!
Lars Potreck antwortete auf Ner3ys Thema in Scores & Veröffentlichungen
im U.S. itunes store gibt es noch alle 3 Iron Man scores. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
The Last Witch Hunter - Steve Jablonsky AVENGERS: Endgame - Alan Silvestri -
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
aktuell läuft bei mir die musik aus dem chinesischen kriminaldrama The Looming Storm. komponiert wurde sie von Ding Ke. The Looming Storm - Ding Ke die musik ist recht düster und melancholisch und wird überwiegend von der violine, dem cello sowie weiteren vereinzelten soloinstrumenten gespielt. unterlegt werden die Streicher häufig mit sound design und einigen vocals. neben den motiven/themen durch die streicher gibt es auch ein prägnantes sound design motiv, welches häufig unter die streicher gelegt wird. die musik erzeugt eine sehr kühle dramatisch schwertragende atmosphäre. insgesamt eine sehr interessante musik, aber auch nicht unbedingt leicht zugänglich.