Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. definitiv. Interstellar von zimmer z.bsp. als musik originell, für mich als hörerlebnis aber wenig erbaulich und im film überwiegend eine katastrophe. sicherlich ist die filmwirkung auch eher subjektiv, aber bei so einem spiel wie diesem hier dann das entscheidende kriterium, wenn die anderen beiden bewertungsmaßstäbe ein 50/50 ergeben. und wenn ich den film dann nicht kenne, enthalte ich mich.
  2. eigentlich nicht. The Meg gehört für mich tatsächlich in die Hall Of Shame. der ist für mich objektiv als komposition recht dürftig, subjektiv als hörerlebnis ebenso und im film ist er seiner funktion auch nur unzureichend nachgekommen. von daher zurecht für mich in der Hall Of Shame. in der aktuellen liste trifft alles 3 auf keinen score für mich zu. deshalb enthaltung.
  3. wenn ich nach reinem geschmack gehen würde, würde ich wohl auf eine ähnliche zahl kommen. aber das wäre dann unfair etlichen scores gegenüber. daher enthalte ich mich lieber.
  4. interessant, dass The Haunted Mansion bei vielen schlecht wegkommt. dachte eigentlich, dass dies ein objektiv durchaus überzeugender score ist. aktuell enthalte ich mich, da kein score dabei ist, den ich objekiv und subjektiv für schlecht erachte.
  5. das actionfinale in Avatar fand ich jedoch filmisch wie musikalisch sehr gelungen und hat den film immerhin noch auf mittelmaß gehoben. ich stimme dir aber im großen und ganzen zu.
  6. MAO'S LAST DANCER - Christopher Gordon - 19 (+1) 10.000 B.C. - Harald Kloser + Thomas Wander - 07 (+1) JAWS - THE REVENGE - Michael Small - 11 THE HAUNTED MANSION - Mark Mancina - 10 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 10 KRABAT - Annette Focks - 11 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 11 THE ABYSS - Alan Silvestri - 10 (-1)
  7. Preisner hat auch seinen eigenen typischen stil wie Thomas Newman. seine musik klingt oft unterkühlt-melancholisch-einsam. und alles oft sparsam instrumentiert. schon durchaus speziell.
  8. bzw. besser blenden könnte in 2-D sah der film dermaßen künstlich aus. war meiner meinung nach das größte problem des films.
  9. Naja, ein Film wie Avatar z.bsp. hätte ohne diesen Schnick Schnack so gut wie nichts zu bieten. Ich denke daher, dass es durchaus filmabhängig ist. Bei Titanic find ich es aber auch nur Schnick Schnack, ja sogar völlig fehl am Platz.
  10. MAO'S LAST DANCER - Christopher Gordon 14 (+1) 10.000 B.C. - Harald Kloser + Thomas Wander 08 (+1) TAKE A HARD RIDE - Jerry Goldsmith - 18 THE HAUNTED MANSION - Mark Mancina - 10 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 10KRABAT - Annette Focks - 11THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 13 THE ABYSS - Alan Silvestri - 08 (-1) PS: hatte die Fettschrift auch nicht weg bekommen und hab die Titel daher neu geschrieben.
  11. da alle auf dem cover erwähnt werden, dürften es sich wohl weniger um ghostwriter handeln. und wenn man sich die namen anschaut, dürften die bezeichnungen nicht auf namen schließen.
  12. doll sieht das gezeigte jetzt nicht aus, was die schwachen cgi effekte noch verstärken.
  13. naja, wenn die action wie in Geostorm oder Hurricane Heist wird, sieht es tatsächlich nicht rosig aus. wenns wie Lego Batman wird, wird er dem mancina score in nichts nachstehen. ich lass mich überraschen.
  14. Grand Escape für mich das absolute song highlight, in dem das musikalische hauptthema perfekt zur geltung kommt. First Part Time Job As Sunshine Girl ist die orchestrale version von dem song. viel zu kurz, aber hört sich toll an. finde die orchesterparts und das hauptthema generell sehr überzeugend. der restliche moderne scorepart ist eher zweckmäßig. die songs sind auch gut, wobei sie in der mehrheit In Your Name eher überzeugen als hier.
  15. Balfe scheint sich zu Bruckheimers neuem Haus- und Hofkomponisten zu mausern.
  16. Lorne Balfe machts http://filmmusicreporter.com/2019/07/23/lorne-balfe-to-score-bad-boys-for-life/
  17. nur wie passt dann goldsmith in deine analyse? den wird stallone ja damals wohl auch schon mitausgesucht haben. damals auch schon poser unter sich?
  18. VERTIGO - Bernard Herrmann - 14 (+1) PHANTOM THREAD - Jonny Greenwood - 15 THE MEG - Harry Gregson-Williams - 01 (-1) THE HAUNTED MANSION - Mark Mancina - 10 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 12 (+1) KRABAT - Annette Focks - 11 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 12 THE ABYSS - Alan Silvestri - 09
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung