Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. schwer zu sagen, ob der song schon für den film existierte. aufgenommen wurde er jedoch erst für Rhythem Of The Pride Lands. der song ist ja von mancina, lebo m. und jay rifkin komponiert worden, wobei das album ja die idee von lebo m. und rifkin war. ja, mancina war für die filmarrangements der meisten songs verantwortlich. schade, dass dem nicht mehr so beim remake war.
  2. AUGUST RUSH - Mark Mancina - 17 (+1) PHANTOM THREAD - Jonny Greenwood - 12 THE MEG - Harry Gregson-Williams - 08 (-1) LAWRENCE OF ARABIA - Maurice Jarre - 15 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 13 (+1) KRABAT - Annette Focks - 10 THE HOMESMAN - Marco Beltrami 10 THE ABYSS - Alan Silvestri 09
  3. ich schau zunächst generell jedem score von harry positiv entgegen, denn thematisch bzw. motivisch hat er mich zumindest noch nie enttäuscht. auch liebe ich seine actionthrillerscores zu den tony scott filmen. da passten scotts inszenierungsstil und harrys vertonungsstil wie arsch auf eimer. The Meg konnte mich nur thematisch freudig stimmen. die actionpassagen waren leider sehr dürftig, was auch auswikrungen auf die actionszenen hatte, die selbst ja auch schon nicht der burner waren. schade, dass harry da nix rausreißen konnte. auf seinen Mulan score bin ich aber sehr gespannt. für die regisseurin hat er ja schon The Zookeeper's Wife vertont, den ich ausgezeichnet fand.
  4. AUGUST RUSH - Mark Mancina - 15 (+1) PHANTOM THREAD - Jonny Greenwood - 12 THE MEG - Harry Gregson-Williams - 09 (-1) LAWRENCE OF ARABI A - Maurice Jarre - 14 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 13 KRABAT - Annette Focks - 10 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 10 ALIEN³ - Elliot Goldenthal - 19 (+1) ich mag die musik von harry gregson-wiiliams generell recht gerne und The Meg hat auch durchaus seine momente, aber insgesamt war das ergebnis eher dürftig...auch im film konnte die musik nur sehr wenige akzente setzen.
  5. Um gottes willen. Was für ein gejaule in dem trailer.
  6. Nur warum willst du Beowulf nur wegen seiner stumpfen machart in die hall of shame schicken? Bietet der score dir denn sonst nichts?
  7. Hobbs and Shaw ist menschenverachtende gewaltverherrlichung. schau dir doch die szene im trailer an, als johnson und statham ins gebäude eindringen wollen und dabei das gesicht ihrer gerade verprügelten gegner gegen die gesichtsscanner kloppen, um durch die türen zu kommen. bei johnson klappt es sofort und statham haut die fresse seines gegners dreimal gegen den scanner. und das ganze ist als humorige szene angelegt. und das soll tatsächlich besser sein als bays sachen? ich bitte dich.
  8. laut bruckheimers audiokommentar bei Remember The Titans soll rabin sogar schon an Bad Boys als ghostwriter mitgearbeitet haben. keine ahnung ob das stimmt. Glimmer Man war aber der grund, weshalb man auf rabin aufmerksam wurde und für Con Air in erwähnung zog. man zog aber mancina vor, der dann aber die idee hatte, dass beide Con Air vertonen könnten. also ja, mancina hat somit in gewisserweise sicherlich mitgeholfen, aber bruckheimer war auf rabin schon vorher aufmerksam geworden. rabin hat wohl auch schon an mancinas Fair Game mitgearbeitet und beim Speed score hatte rabin ja auch schon einen Thank you credit bekommen. mancina war daher zwar nicht rabins eintrittskarte, aber einen kleinen einblick hatte rabin durch ihn schon bekommen. es war sicherlich hilfreich, dass man sich schon kannte. laut folgendem interview hat rabin sogar indirekt mitgeholfen, mancina ins filmmusik business zu bringen. rabin hat nämlich mancina trevor horn vorgestellt, der später am titelsong aus Days of Thunder gearbeitet hat ebenso wie rabin. und dort hat horn dann wiederum mancina hans zimmer vorgestellt. https://cnmsarchive.wordpress.com/2013/12/10/trevor-rabin-on-scoring-armageddon/
  9. weil es schwierig ist, über seinen schatten zu springen. denn das würde ja bedeuten, dass man seinen lieblingen "objektiv" betrachtet auch mal ein minus geben müsste. ich z.bsp. werde keinen rabin score nominieren, weil die wahrscheinlich alle in die Hall of Shame gevotet werden würden. "objektiv" betrachtet bezüglich originalität und komposition vielleicht sogar zu recht...nur wer sieht seine lieblinge schon dermaßen abschmieren, voallem wenn man eher auf die komponistenriege steht, der man rabin, bates, djawadi, etc. zuordnet. deshalb geht man wohl eher nach geschmack. ich versuche zumindest ausgewogen zu voten, auch wenn ein "klasse" score dann auch mal auf der streck bleibt. wir können natürlich auch immer 2 100 % shame kandidaten in die liste aufnehmen, auf denen dann alle "einkloppen" können. aber wie sinnvoll ist das.....
  10. es wäre natürlich mal interssant zu sehen, wie bewertet werden würde, wenn die liste zu 75% oder sogar 100% aus objektiv betrachtet Hall of Shame kandidaten bestehen würde. eine klare schwarz/weiß einteilung ist doch langweilig.
  11. Da hast du sicherlich recht Mephisto. Nur frage ich mich dann, wieso ist ein Großteil des Publikums nicht in der Lage zu rezipieren? Gut, ich kenne tatsächlich niemanden, der nicht erkennt, dass bay filme und auch fast and furious filme völlig überzogen sind. Als ich den ersten trailer zu hobbs and shaw sagte ich mir auch, den Schwachsinn schaust du nicht. Der film scheint noch dümmer zu sein, als alles was bay bisher drehte und produzierte. Beim letzten trailer hat sich meine Einstellung jedoch etwas geändert. Der film ist immer noch überzogener Schwachsinn, aber er scheint einige wirklich spektakuläre stunts zu bieten. Und auch wenn man bei den Figuren nur den Kopf schütteln kann, wurden sie dennoch mit charismatischen darstellern besetzt, die ich gerne. Es sind halt sehr kurzweilige genrefilme.
  12. Wieso müssen Originalität und Charakterstärke von vornherein eine positive Bewertung bedeuten? Ich denke mal Phantom Thread kann man diese Eigenschaften zunächst mal attestieren. Entscheidend für den Zuhörer bzw. Bewerter ist doch aber, was der Score mit diesen Eigenschaften erreicht. Und da fällt das Ergebnis nunmal unterschiedlich aus.
  13. Ich würde bays werken diese Einflussnahme gar nicht erst zugestehen wollen, denn seine Filme sind dermaßen überzogen inszeniert, dass man diese Null ernst nehmen kann.
  14. ja ich finde. der trailer hat so ein 80/90iger jahre bruckheimer actionfilme feeling. sieht schön handgemacht aus.
  15. am 19.07.19 erscheint eine Deluxe Version der Musik https://filmmusicreporter.com/2019/07/18/aquaman-deluxe-edition-soundtrack-to-be-released/ 1. – 20. Content of the original soundtrack album: 21. MeraMontage (Bonus Track) (2:04) 22. Home Invasion (Bonus Track) (2:48) 23. Saving Pops (Bonus Track) (3:04) 24. Ahab Waves (Bonus Track) (1:30) 25. Ask the Sea (Bonus Track) (1:59) 26. Obligation (Bonus Track) (1:25) 27. Dunes (Bonus Track) (2:04) 28. Suited & Booted (Our Empire Remix) (3:57) 29. The Black Manta (feat. Jim Davies) (Future Funk Squad Remix) (5:10) 30. Atlantean Soldiers (Glen Nicholls ‘March In Formation’ Remix) (5:00) 31. Kingdom of Atlantis (Glen Nicholls ‘Escape to Atlantis’ Remix) (6:37)
  16. trailer zu Top Gun Maverick sieht nach old schooliger bruckheimer unterhaltung aus. sehr stimmiger trailer.
  17. Rabin hatte letztes Jahr in einem Interview erzählt, dass er nur zusagte, weil er die alten Themen nicht verwenden musste. Mancina hatte ihn auch nicht zum Film gebracht, sondern steven seagal. Und jemand aus bruckheimers Büro ist auf seine musik aus glimmer man aufmerksam gewordenen und so kam rabin zu con air. Bruckheimer wollte jedoch mancina, da rabin noch zu unbekannt war. Da die 2 sich aber schon seit rabins 89er live tour kannten, hat bruckheimer letztendlich beide angeheuert. Bezüglich der car chases. Ich find beide auf ihre Art ausgezeichnet.
  18. Mancinas Song ist aus Teil 2. Mit dem hatte elton john nix zu tun und konnte somit auch nix dagegen haben.
  19. Also für einen die Amis retten die Welt Film hat Armageddon doch recht wenig "Flagge gezeigt". Bückstücke gabs in dem Sinne gar nicht. Der Russe war zwar ein leicht lustiger Sidekick, kam aber doch als cooler hilfreicher Charakter daher. Gut, die Willis Truppe kam im Vergleich zu den Anzugträgern der NASA wirklich cool rüber. Was ich aber nicht als Kritikpunkt sehen würde. Und Soldaten gabs ja nicht. Man könnte höchstens sagen, ein die Amerikaner retten mal wieder die Welt Propaganda Film. Aber ist es wirklich sinnvoll dies zu kritisieren? Mich persönlich stört derartige "Propaganda" in solchen Filmen nicht. Schlicht weil ich es nicht ernst nehme.
  20. Militär Propaganda Filme vielleicht. Aber irgendwie auch logisch, dass er das Militär ständig gut aussehen lässt. Immerhin unterstützt dieses ihn immer großzügig. Vielleicht ist er generell stolz auf die amerikanischen Soldaten und glorifiziert diese deshalb bis zu einem gewissen Grad. Militär und Spezialeinheiten Action kann der Mann jedenfalls ansehnlich und aufregend in Szene setzen. Reißt mich als Zuschauer zumindest mit. Und ich denke nur darum geht es in seinen Filmen.
  21. wenn man sich die credits anschaut, dann hat mancina nur bei He Lives In You mitgewirkt. bei den anderen songs gar nicht. beim originalfilm hat er immerhin noch die meisten anderen songs mitproduziert. kein wunder, dass die aktuellen versionen so grottig klingen.
  22. da hast du recht. nur verhunzt der film diesen aspekt komplett durch die dummen sprüche der helden. spätestens der kampf auf dem flughafen zieht die ganze thematik ins lächerliche. die spannungen und den zwiespalt zwischen Cap und Iron Man kann man doch nicht ernstnehmen. so aufgesetzt wie das präsentiert wird. kein vergleich zum umgang mit dieser thematik zu Batman vs. Superman.
  23. August RUSH - Mark Mancina - 14PHANTOM THREAD - Jonny Greenwood - 08 (-01)OLD BOYFRIENDS - David Shire - 15 LAWRENCE OF ARABIA - Maurice Jarre - 10 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 16KRULL - James Horner - 15THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 09 (-1)ALIEN³ - Elliot Goldenthal - 15 (+1)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung