Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. durchaus nachvollziehbar. wobei man immerhin sagen muss, dass in Batman vs. Superman zumindest auf das chaos und die unschuldigen toten, die in Man of Steel entstanden sind intensiv eingegangen wird. Ja sogar die kritik an Supermans vorgehen ein wichtiger bestandteil im film ist. bei den marvel filmen sieht das schon anders aus. bezüglich Bad Boys 2. in der realität war das sicherlich eine slum siedlung. im film wird erklärt, dass dort drogen hergestellt werden. die hütten explodieren ja auch aufgrund der chemikalien und gaskocher etc. das szenario mag nicht realistisch sein, dennoch wird es so erklärt und auch gezeigt. ich als zuschauer kann das akzeptieren. als actionszene selbst ist diese schlicht spektakulär, wenn auch nur kopiert. theoretisch sind fast alles heutigen actionfilmen menschenverachtend, denn es werden immer dumme sprüche vom stapel gelassen, wenn dem gegner saures gegeben wird. Stirb langsam 5 fällt z.bsp. ebenso in die kategorie. man schaue sich nur die verfolgungsjagd durch moskau an. und der nächste kommt schon im august ins kino. Hobbs and Shaw treibt diese "menschenverachtende" prollaction auf ein neues level. der trailer spricht nämlich bände. entscheidend ist, wie ernst nehmen sich diese filme selbst.
  2. deine sichtweise sei dir unbenommen. dann müsstest du etliche marvel filme ja ebenso menschenverachtend finden, wo ganze stadtteile in schutt und asche gelegt werden, selbst von den helden. und niemanden interessieren dort die kollateralschäden. ja das publikum rennt sogar in massen in diese filme und grölt noch zu den dummen witzchen, die die helden dann von sich geben, während sie alles in schutt und asche legen.
  3. sami, da kann ich doch nichts für, wenn im film erklärt wird, dass dort drogen hergestellt werden. es explodieren ja auch etliche hütten. und natürlich hat es die protagonisten nicht interessiert, dass sie in dem moment die drogenlabore zerstören. und wie gesagt, die szene ist ja nicht auf michael bays mist gewachsen. in jackie chans Police Story gabs genau diese szene schon mal. da waren es auch die hütten der gangster. hat sich auch kein mensch dran gestört. ist halt eine handgemachte spektakuläre actionszene. ich kann ja etliche kritik an dem film nachvollziehen, aber nicht an dieser actionszene.
  4. das waren keine slums, sondern drogenlabore. außerdem war das eine hommage an jackie chans Police Story, der diese szene auch drin hat. die schießere gleich zu anfang im sumpfgebiet, dann die actionszene im parkhaus und die schießerei kurz vor der causeway verfolgungsjagd sowie die befreiungsaktion auf kuba fand ich außerordentlich gelungen, wozu meiner meinung nach der score auch beitrug. der humor ist sicherlich grenzwertig und geschmacksache, aber auch typisch bay. fand den film aber auch viel zu lang mit etlichen unnötigen unlustigen sowie actuonszenen gespickt. da war teil 1 runder.
  5. Für 13th Warrior war zuerst graeme revell verpflichtet, der seine musik auch aufgenommen hat. Findet man auch auf YouTube.
  6. Teil 2 hatte tolle action, wenn auch teilweise etwas langgezogen. den score fand ich für den film perfekt. rabin hatte ja auch nur zugesagt, wenn er die alten nicht nehmen muss. schlicht weil es nicht seine themen waren. wenn der trailer zu teil 3 überzeugt, werden die leute schon reingehen. hauptsache der film keine zu übertriebene cgi action.
  7. unbegreiflich, dass man sich vorher dann nicht erstmal abspricht.
  8. AUGUST RUSH - Mark Mancina - 14 BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 18 (+1) OLD BOYFRIENDS - David Shire - 14 LAWRENCE OF ARABIA - Maurice Jarre - 11 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 16 KRULL - James Horner - 14  THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 09 (-1) ALIEN3 - Elliot Goldenthal - 10 (+1)
  9. Das ist nach 17 Jahren der 3. Teil einer beliebten filmreihe. Da wird man musikalisch keine Gefangenen machen und auf einen etablierten Komponisten setzen.
  10. Es war zwar nicht verbinski, aber Johnny Depp hatte jack white vorgeschlagen und der war auch dann angekündigt worden. Dann wurde er durch zimmer ersetzt.
  11. Vielleicht weil bei bruckheimer Produktionen, wo der regisseur seinen Komponisten mitbrachte, meist dieser noch ersetzt wurde. Siehe Pirates, Lone Ranger, Geostorm und Gemini Man. Möglich ist aber natürlich alles.
  12. AUGUST RUSH - Mark Mancina - 13 (+1) BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 15 ALEXANDER NEVSKY - Сергей Сергеевич Прокофьев - 18 OLD BOYFRIENDS - David Shire - 12 LAWRENCE OF ARABIA - Maurice Jarre - 11 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 17 (+1) KRULL - James Horner - 14  THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 10 (-1)
  13. wie kann denn die musik aufgrund eines machtkampfes zwischen wem auch immer rausfliegen? einem der beiden kämpfenden muss die musik dann ja nicht gefallen haben oder sie hat nicht mehr gepasst. ich schmeiß doch nicht den komponisten raus, den ich vorher angeheuert habe, nur weil ich mit jemand anderen um etwas streite, was mit der filmmusik oder beltrami überhaupt nichts zu tun hat. die argumentation leuchtet mir überhaupt nicht ein.
  14. die musik im zweiten video wurde zu recht nicht verwendet. in den anderen beiden funktioniert sie aber sehr gut.
  15. AUGUST RUSH - Mark Mancina - 10 BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 15 (+1) ALEXANDER NEVSKY - Сергей Сергеевич Прокофьев - 17 (+1) OLD BOYFRIENDS - David Shire - 11 CAPTAIN NEMO AND THE UNDERWATER CITY - Angela Morley - 03 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell 15 KRULL - James Horner - 14 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 11 (-1)
  16. hoffentlich ist es was sinnvolles und nix aufgewärmtes. eine Indiana Jones box z.bsp. ist doch völlig unnötig.
  17. durchaus möglich, aber kann ich wirklich nicht beurteilen. diese coolheit bei den zimmer konzerten find ich schlimmer. das wirkt tatsächlich aufgesetzt. bei dem konzert oben hat sie sich eigentlich ganz normal verhalten. aber dieser gesichtsverrenkungen fallen natürlich auf. im interview kam sie sehr sympathisch und bodenständig rüber.
  18. sie lebt halt die musik. vielleicht bekommt sie gar nicht mit, dass ihr gesicht sich dabei oft verrenkt.
  19. hört sich toll an Stefan. Danke für den tip. mein track der woche ist zwar keine filmmusik, aber dennoch überwiegend ein instrumentalstück mit etwas gesang. das stück heißt Woke Up Dreaming von Joe Bonamassa und ist ein Duett von Bonamassa (gitarre) und Tina Guo (cello). eine klasse performance von beiden.
  20. Trevor Morris ist auch noch eine möglichkeit. der hat ja auch schon an etlichen bruckheimer produktionen gearbeitet. GEMINI MAN hat gezeigt, dass bruckheimer wie fast immer letztendlich auf RCP setzt. es wird Rabin, einer von RCP oder einer der früher da mal gearbeitet hat. Harry Gregson-Williams ist auch noch möglich. der hatte ja auch an Bad Boys 2 mitgearbeitet und einige bruckheimer projekte solo vertont.
  21. an Mancina glaub ich nicht. es war für ihn schon schwierig mit bruckheimer und simpson an teil 1 zu arbeiten und seit Con Air scheint das verhältnis bruckheimer/mancina erst recht nicht mehr das beste zu sein. Rabin ist möglich, wenn er denn zeit hat und überhaupt gefragt wird. seit er seine ARW tour machte gab es wohl einige anfragen von bruckheimer, die er ablehnen musste. wer weiß, ob bruckheimer da noch auf ihn setzt. zimmer ist sehr unwahrscheinlich. möglich, dass balfe wieder gerfragt wird.
  22. TWISTER - Mark Mancina - 14 BASIC INSTINCT - Jerry Goldsmith - 10 ALEXANDER NEVSKY - Сергей Сергеевич Прокофьев - 12 (+1) TOMB RAIDER - Graeme Revell - 05 (+1) CAPTAIN NEMO AND THE UNDERWATER CITY - Angela Morley - 08  HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell 12 KRULL - James Horner - 14 THE HOMESMAN - Marco Beltrami - 10 (-1)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung