Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. seit dem 29.06.19 gibt es A.R. Rahmans Musik zum film 2.0 als Download. der film ist ein sequel zum film Enthiran, den auch schon Rahman vertonte. auf youtube kann an sich das album anhören https://play.google.com/store/music/album?id=Bfokjdjc6npjqvxtczfod7yhzru
  2. hier der extended trailer, untermalt mit dem song Out There von Sia & Hans Zimmer und der titel der serie scheint genau andersherum zu sein.
  3. BLUE THUNDER - Arthur B. Rubinstein - 10JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 10 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10 BAD BOYS - Mark Mancina - 12 (+1)EL CID - Miklós Rózsa - 14 SILVERADO - Bruce Broughton - 17THE AVIATOR - Howard Shore - 14X-MEN: DARK PHOENIX - Hans Zimmer - 03 (-1)
  4. mein track der Woche ist Trevor Rabins instrumentalstück The Cape aus seinem Rock/Pop Album Can't Look Away. tolle eingängige Melodie und schönes arrangement.
  5. In 2006 war Trevor Rabin äußerst gefragt. Für ganze 5 Filme sollte er die Musik schreiben. Gut, für den ersten Film war die Musik schon Ende 2005 fertig, und zwar die Disney/Bruckheimer Produktion Glory Road. Rabins dritter Sportfilm in dem es wie bei Coach Carter um Basketball, aber auch wie bei Remember the Titans um Rassismus geht. Im Film geht es um das College Basketball Team Texas Western Miners, der ersten gemischtrassigen Mannschaft der USA. Rabin geht musikalisch hier den überwiegend orchestralen Weg. Für das Setting El Paso, Texas hat Rabin wieder seine Gitarren ausgepackt und für das Team aus weißen und (überwiegend) schwarzen Spielern bzw. den Dramaaspekt gibt es Solo Vocals von Alicia Keys und einen Gospel Chor. Durchaus etwas klischeehaft, aber ich finde es dennoch recht passend und sehr ansprechend umgesetzt. Trevor hat 3 Hauptthemen komponiert, sowie etliche kleinere Motive. Die 3 Hauptthemen sind vielfältig arrangiert. Das eine Thema (Glory Road Thema) wird fast ausschließlich vom Orchester gespielt und kommt in ruhigen Momenten wie auch beim entscheidenden Korbwurf in voller heroischer Pracht vor. Das 2. Thema wird von Alicia Keys sowie dem Orchester performed (das Thema für das Team) und das 3. Thema vom Gospel Chor und Akustik Gitarren (für Coach Haskins). Alle 3 Themen werden für verschiedene Stimmungen im Film verwendet. Hier mal das Team Thema, welches im Film von Alicia Keys performed wird und oft in gefühlvollen Momenten vorkommt. In diesem Fall wird es jedoch von einem Studiosänger performed. Im folgenden Stück kombiniert Rabin das Team Thema mit dem Haskins Thema, gespielt von Gitarre und Klavier. Die Spielszenen sind ebenfalls überwiegend orchestral gehalten, kombiniert mit etwas E-Gitarren und einem Schlagwerk Rhythmus, der wohl an Basketball Dribbeln erinnern soll. Trevor hat auch in diese Passagen einige kleinere Motive eingebaut. Oft sind es auch nur wenige Noten des Haskins oder Team Themas. Wenns dramatisch wird kommen auch Alicia Keys' Vocals zum Tragen. Im Finale kommt dann auch der Gospel Chor vor und es sind alle 3 Hauptthemen zu hören, wobei das Glory Road Thema hier von Alicia Keys, dem Orchester sowie dem Chor performed wird. Alle 3 Themen in einer triumphierenden Version. Auf dem offiziellen Soundtrack findet sich leider nur eine 4 minütige Score Suite, die jedoch alle 3 Themen beinhaltet. Der Rest besteht aus Oldies, von denen 2 Songs von Alicia Keys gesungen werden. Einen Song davon hat Rabin zusammen mit Keys produziert. Ein Score Album wäre definitiv wünschenswert gewesen, denn ich finde die Musik sehr hörenswert. Vielleicht ja irgendwann nochmal. Der 2. Film in 2006 ist der Tierkatastrophen Actionfilm Snakes On A Plane. Snakes On A Plane ist eine Filmmusik, die mir erst nach mehrmaligem Hören sehr ans Herz gewachsen ist. Zunächst einmal hat die Musik kein großes eingängiges Hauptthema, sondern verwendet überwiegend Motive. Eins dieser Motive ist ein kurzes prägnantes Gitarren Motiv, zu hören in folgendem Stück. Es ist das Motiv für Samuel L. Jacksons Figur und auch für die Figur, die er beschützen soll. Für die Schlangen selbst hat Trevor eine Art Orchester Sound Desgin Motiv komponiert, welches immer zu hören ist, wenn das Geschehen aus der Sicht der Schlangen gezeigt wird. Ich finde das Motiv passt ausgezeichnet zur Visualisierung der Schlangensicht. Die Actionpassagen sind auch überwiegend orchestral gehalten mit etwas Elektronik und manchmal auch mit E-Gitarre gemixt. Wenn die Schlangen angreifen gibt es ein Streichermotiv, welches leichte Ähnlichkeiten mit dem weißen Hai hat. Zudem gibt es auch noch ein allgemeines "Actionmotiv". Ich finde die Actionpassagen äußerst gelungen. Rabin hat für die emotionalen Momente jedoch auch ein typisches prägnantes RabinThema komponiert, welches jedoch nur 2-3 mal vorkommt und eigentlich nur am ende in seiner voller Pracht zu hören ist. Im folgenden Stück ist es gleich zu Anfang in einer eher traurigen Weise zu hören. Und hier das Stück aus dem Finale, welches das Album auch schön abrundet. Man hört das leicht heroische Thema sowie das Motiv für Samuel L. Jackson und das Schlangen Motiv am Ende. Insgesamt eine sehr unterhaltsame Musik von Rabin und ich bin froh, dass sie doch noch veröffentlicht wurde. Hatte ja einige Zeit gedauert.
  6. SPHERE - Elliot Goldenthal - 18 (+1) JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 11 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10 BAD BOYS - Mark Mancina - 12 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 13  SILVERADO - Bruce Broughton - 15 THE AVIATOR - Howard Shore - 12 X-MEN: DARK PHOENIX - Hans Zimmer - 04 (-1)
  7. The Abyss - Alan Silvestri Sphere - Elliot Goldenthal
  8. SPHERE - Elliot Goldenthal - 16 (+1) JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 10 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 09 BAD BOYS - Mark Mancina - 12 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 13  SILVERADO - Bruce Broughton - 15 THE AVIATOR - Howard Shore - 12 X-MEN: DARK PHOENIX - Hans Zimmer - 07 (-1)
  9. hier in deutschland (dazu noch gekürzt) aber wohl erst seit gestern. ich denke das meinte realneo.
  10. SPHERE - Elliot Goldenthal - 13 JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 9 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10BAD BOYS - Mark Mancina - 11 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 12SILVERADO - Bruce Broughton - 14THE AVIATOR - Howard Shore - 11 X-Men Dark Phoenix - Hans Zimmer 9(-1)
  11. SPHERE - Elliot Goldenthal - 11 JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 10 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 11 BAD BOYS - Mark Mancina - 13 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 12 THE POLAR EXPRESS - Alan Silvestri - 15 (-1) SILVERADO - Bruce Broughton - 12 Aviator - Howard Shore (10)
  12. Wohl erst im Juli. Brauche leider einen neuen Computer.
  13. WOLF TOTEM - James Horner - 17 SPHERE - Elliot Goldenthal - 10 JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 11 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 11 BAD BOYS - Mark Mancina - 14 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 12 THE POLAR EXPRESS - Alan Silvestri - 14 (-1) SILVERADO - Bruce Broughton - 12
  14. Kenne Film und Musik noch nicht, daher einfach mal blind bestellt. Bin schon sehr gespannt. Danke für den kurzen Einblick Sebastian.
  15. WOLF TOTEM - James Horner - 15 SPHERE - Elliot Goldenthal - 09JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 11SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 11BAD BOYS - Mark Mancina - 15 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 12THE POLAR EXPRESS - Alan Silvestri - 12 (-1)SILVERADO - Bruce Broughton - 11
  16. WOLF TOTEM - James Horner - 14 GODZILLA KING OF MONSTERS - Bear McCreary - 19 (+1) JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 11 SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10 BAD BOYS - Mark Mancina - 16 (+1) EL CID - Miklós Rózsa - 12 DER POLAREXPRESS - Alan Silvestri - 11 (-1) Silverado - Bruce Broughton - 10
  17. WOLF TOTEM - James Horner - 11 (-1) GODZILLA: KING OF MONSTERS - Bear McCreary - 17 JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 14 HELLBOY: CALL OF DARKNESS - Benjamin Wallfisch - 03 (+1) SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10 BAD BOYS - Mark Mancina - 16 (+1) 1941 - John Williams - 16 EL CID - Miklos Rozsa - 10
  18. nein ist es nicht. etwas differenzierter sollte man schon bewerten. ist zumindest meine ansicht.
  19. wie gesagt....merkwürdiger ansatz. ich persönlich würde z.bsp. keinen jazz score in die Hall of Shame schicken, nur weils ein jazz score ist und ich jazz generell nicht mag. mal davon abgesehen, dass ich das album gar nicht bewerten könnte, weil ich das album wahrscheinlich gar nicht komplett durchgehört hätte. aber gut....da hat jeder eine andere sicht drauf.
  20. einen score in die Hall of Shame schicken, nur weil einem generell der musikalische ansatz nicht gefällt, ist schon etwas merkwürdig. obwohl bei der liste schon klar war, welcher score als erstes dorthin geschickt wird.
  21. WOLF TOTEM - James Horner - 11 (-1) GODZILLA: KING OF MONSTERS - Bear McCreary - 16 (+1) JESUS LIEBT MICH - Marcel Barsotti - 13 HELLBOY: CALL OF DARKNESS - Benjamin Wallfisch - 04 (+1) SEBASTIAN - Jerry Goldsmith - 10 BAD BOYS - Mark Mancina - 15 1941 - John Williams - 15 EL CID - Miklos Rozsa - 10
  22. HELLBOY - Benjamin Wallfisch Vanechka - Yuri Poteyenko The Salamander Key - Yuri Poteyenko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung