-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich höre gerade folgenden score Getaway - Justin Burnett während ich den durchaus kurzweiligen film gesehen habe ist mir dabei auch der score von just burnett recht positiv aufgefallen. die vollsynthetische musik hat ordentlich drive und das hauptmotiv brennt sich durchaus ins gehör, auch wenns sehr simpel geraten ist. der film spielt ja überwiegend im auto und ist eigentlich eine einzige verfolgungsjagd. und die musik unterstreicht das ausgezeichnet. treibend und rhythmisch. fand den film auch aufgrund der musik echt gut. nichts anspruchsvolles und sicherlich auch nicht für jedermann. -
Aladdin Teaser Trailer 2
-
American Dream - Thomas Bergersen
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Der musikalische Rest
die remastered version wurde nun auch veröffentlicht. klingt gleich viel besser. jetzt sind nun beide versionen erhältlich. https://itunes.apple.com/de/album/american-dream/1451916954 -
das 2CD Set der The World of Hans Zimmer Tour erscheint am 15.03.2019 https://www.amazon.de/World-Hans-Zimmer-Symphonic-Celebration/dp/B07HSK39R3/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1550070218&sr =1-1&keywords=the+world+of+hans+zimmer
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
das Love Theme ist aber ganz nett geraten -
das war typisch für die warner dvds ganz zu anfang. hab hier auch noch so einige bei mir in der sammlung. eine normale blu-ray wird es bestimmt auch nochmal irgendwann geben. da haben es schon schlimmere filme auf dieses medium geschafft.
-
es gibt ja eine code free blu-ray, jedoch nur ohne deutschen ton. der ist jetzt auch nicht so zwingend. aber keine ahnung, wie die qualität ist.
-
das set ist wirklich schick, aber der film leider auch für mich uninteressant, ebenso wie der score. vielleicht kommt ja zu The Postman eine ähnliche edition raus. den film fand ich lohnender.
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
nach einem sehr dürftigen start ins jahr 2018 mit 12 Strong, Hurricane Heist und Pacific Rim Uprising hat Lorne Balfe mit Genius: Picasso dann doch noch einen sehr überzeugenden score für mich abgeliefert. flamenco artige musik, viel gitarre und streicher, aber auch das saxophon wurde sehr schön eingesetzt. die musik hat auch sehr schöne melodien, wobei eine sogar leicht an Stephen Warbecks Corelli's Mandolin erinnert. die musik ist sicherlich so geworden, wie man es bei dieser thematik erwarten konnte, aber dennoch für mich eine überzeugende arbeit und als album schön anzuhören. daher hier einige stücke zum anhören in der hoffnung, dass die musik einige runden übersteht. -
John Williams VS Hans Zimmer: The Sound Of Superman
Lars Potreck antwortete auf Roland Mair-Grubers Thema in Filmmusik Diskussion
also samplesoße würde ich das nicht nennen, denn das orchester ist eindeutig in diesen passagen zu hören. sicherlich durch etwas elektronik verstärkt. aber gerade Escape Through Paris und Stairs And Rooftops haben die szenen erst so aufregend und spannend gemacht. ich war an den kinosessel gefesselt. die actionszenen waren in allen belangen ausgezeichnet für mich. balfe hat für mich nach zimmer den prägnantesten score der reihe abgeliefert. ganz dicht gefolgt von kramer. -
die ersten 3 teile kannte ich ja schon und ich muss sagen, schlecht fand ich sie nicht. atmosphärisch recht dicht inszeniert und die darsteller, action und musik gefielen mir auch. alles nicht anspruchsvoll, aber ich finde sehr kurzweilige unterhaltsame kost. 5 filme hätte es wohl aber tatsächlich nicht gebraucht. so wie Harry Potter keine 7 bücher bzw. 8 filme gebraucht hätte.
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Naoki Sato hat mit Over Drive letztes Jahr einen recht unterhaltsamen Score der modernen Sorte abgeliefert und für so einen Rennfahrerfilm denke ich durchaus das Passende. Wie so oft hat seine Musik ein bombastisches, sehr eingängiges Hauptthema, welches er für verschiedene Aspekte im Film variiert verwendet. Der Score ist ein Mix aus Orchester, Drums, E-Gitarre sowie Techno-Elementen. Diese sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig und auch ein extremer Kontrast, aber dennoch gut anzuhören. Sicherlich ein Fast Food Score, aber wer sich für diesen Scorestil erwärmen kann, hat denke ich Spaß mit der Musik. Hier mal das Huptthema in seiner ganzen Pracht. Ein weiterer Score, der mir überraschend positiv aufgefallen ist letztes Jahr, ist Elliot Leungs Musik zur chinesischen Militär Actiongranate Operation Red Sea. Die Musik ist ansich nichts besonderes, aber das die Musik ein Mix aus Orchester und Synths ist, wobei das Orchester durchaus überwiegt, war dann freudig überraschend. Hinzu kommt, dass sich die Musik erfreulicherweise mit dickem Pathos und triefenden Emotionen zurückhält. Es gibt ein leicht heroisches Thema, welches jetzt nicht dermaßen prägnant ist, aber dennoch melodisch daherkommt. Nett anzuhören und zweckmäßig. Die Action- und Suspense Musik ist auch recht abwechslungsreich geraten. Fand die Musik im Film wirklich gut und auch als Album hört sich die gut weg. -
bei mir gabs die tage einige b-movies für relativ günstiges geld
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im anschluss läuft bei mir ein weiteres Puy Du Fou album von Nathan Stornetta. Le Dernier Panache - Nathan Stornetta die musik ist ebenfalls sehr orchestral, jedoch weniger bombastisch. stornetta hat auch hier wieder ein sehr schönes hauptthema komponiert, welches jedoch etwas weniger prägnant ist als das aus dem anderen album. dafür ist die musik zu Le Dernier Panache insgesamt melodischer....eigentlich jeder track. die musik ist in der bandbreite auch etwas abwechslungsreicher. militärisch, triumphierend, düster, gefühlvoll und traurig. einige tracks haben kleinere soundeffekte im hintergrund, die aber nicht großartig stören. eine wirklich tolle musik, die mir insgesamt sogar noch etwas besser gefällt als das vorherige album. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im moment läuft bei mir die musik aus dem Puy Du Fou Live Spektakel Le Signe Du Triomphe. komponiert wurde sie von Nathan Stornetta. Le Signe Du Triomphe - Nathan Stornetta stornetta hat hier eine tolle orchestrale musik mit einem sehr schönen eingängigen hauptthema komponiert. ergänzt wird die abwechslungsreiche orchestrierung durch solovocals sowie sehr viel chor und einigen synths zur leichten anreicherung des bombasts. stornetta gehört zur zimmer truppe, aber die musik geht durchaus eher in die john powell richtung. meiner meinung nach eine sehr gelungene musik. -
Nick Glennie-Smiths Musik zum Live Spektakel Puy du Fou - La Cinéscénie ist nun auch offiziell als Download erhältlich. Das Album scheint sogar etwas länger zu sein als die CD Version. https://www.amazon.de/Puy-Fou-Cinéscénie-Nick-Glennie-Smith/dp/B079RWJQLX/ref=sr_1_3?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1549271264&sr=1-3&keywords=nick+glennie-smith&refinements=p_n_format_browse-bin%3A180848031
-
Lakeshore Records: Harry & Rupert Gregson-Williams - Catch-22
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Cooool -
Also mir nicht, denn es fehlen klaus badelts orchestrale arrangements der traditionellen Lieder sowie hier und da einige weitere gelungene scorepassagen. 4 CDs sind jedoch tatsächlich zu viel. War damals etwas enttäuscht, dass diese prägnanten Passagen auf dem offiziellen Album fehlten, zumal diese durchaus noch locker draufgepasst hätten.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
aktuell läuft ein weiterer score von naoki sato bei mir DESTINY: The Tale Of Kamakura - Naoki Sato ebenfalls ein orchestraler score mit schönen themen und toller orchrestrierung. emotional, dramatisch und auch verspielt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade FRIENDS: Naki on the Monster Island - Naoki Sato ganz toller orchestraler score von naoki sato mit wundervollen themen und einer sehr abwechslungsreichen orchestrierung. -
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2018 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2018
ich würde gerne noch folgende scores nominieren BREATH, Harry Gregson-Williams PETER RABBIT, Dominic Lewis OPERATION RED SEA, Elliot Leung und wenn möglich auch OVER DRIVE, Naoki Sato der lief wohl aber nur in asien