-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
zum so hören durchaus sehr nett, im film aber etwas zu dick aufgetragen. der score hat aber auch orchesterpassagen.
-
der score ist überwiegend synthmusik der schwächsten edelman sorte und dazu noch wenig melodisch/thematisch. dann lieber Citizen X.
-
edelmann hat tatsächlich ein händchen für simple eingängige melodien. da hört man immer sofort edelman raus. der synth charakter etlicher scores ist leider oft sehr grobschlächtig umgesetzt, vom klang ganz zu schweigen. zu einigen scores wie Citizen X, Daylight, Triple X oder auch Anaconda passt das dann aber durchaus. habe einige scores von ihm, die ich immer mal wieder höre.
-
Der Held in seinen Strumpfhosen...ROBIN HOOD und seine Musiken
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
die erscheint am 30.11. erstmals auf Blu-Ray. -
es gab kein problem. der erste teil war ok, aber da ich boxfilmen nicht viel abgewinnen kann, war das bedürfnis den nachfolger zu schauen jetzt auch nicht so groß, schon gar nicht auf englisch. ich hatte schlicht keine lust.
-
stimme dem zu. klingt sehr wehleidig dadurch und auch etwas out of place zum orchester was im hintergrund spielt. wird dem thema nicht gerecht meiner meinung nach.
-
ich hatte den film mal versucht auf blu-ray zu sehen. die synchro war eine katastrophe. langweilig gesprochen und die tonhöhe war da glaub ich auch noch falsch (zu tief). es war ein grauen und hat den film unansehbar gemacht. hatte nach 10 minuten oder so ausgemacht. auf original hatte ich keine lust und hab den film deshalb auch nicht mehr gesehen.
-
veröffentlichung Sony Classical: Joseph Trapanese - ROBIN HOOD
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
und viele hier dachten damals, schlimmer als streitenfelds musik konnte ein score zu einem Robin Hood film gar nicht werden.... -
die antworten sind doch alle aus der klieschee mottenkiste. auch der sprachstil ist für einen mann in diesem alter unterstes niveau. schwer vorstellbar, dass er diesen unsinn tatsächlich erzählt hat...oder er war besoffen.
-
veröffentlichung Sony Classical: Joseph Trapanese - ROBIN HOOD
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://itunes.apple.com/au/album/robin-hood-original-motion-picture-soundtrack/1440610976 -
veröffentlichung Back Lot Music: Justin Hurwitz - FIRST MAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also so langweilig wie das stück hier sind taylor swift balladen nun nicht und auch rcp hätte hier was ausdruckstärkeres hinbekommen. die instrumentierung ist aber durchaus nett. -
wäre preislich akzeptabel.
-
aktuell scheinen diese editionen etwas günstiger zu sein. hab mich bisher immer gesträubt, da die recht teuer waren. na mal schauen. interesse hätte ich schon.
-
-
community Eure Errungenschaften im November
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
STAR TREK Beyond - Michael Giacchino Avengers: Infinity War - Alan Silvestri -
hier ein kurzes video über die The World Of Hans Zimmer Konzert Tour
-
community Eure Errungenschaften im Oktober
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Operation RED SEA - Elliot Leung -
LIFE (Netflix) LIFE ist eine koreanische dramaserie, in der es um die alltägliche arbeit und machtspiele in einem staatlichen krankenhaus geht, welches jedoch auch zu einem der größten konzerne des landes gehört. ausgangspunkt ist dabei der tod des direktors des krankenhauses sowie die einsetzung eines vorstandsmitglieds (managers) aus dem wirschaftsbereichs des konzerns, der vorher nichst mit medizin zu tun hatte. es geht um umstrukturierungen des krankenhauses, um die neubesetzung des direktoren postens und um ganz allgemeine alltägliche abläufe und herausforderungen in einem koreanischen krankenhaus. die figuren und ihre darsteller sind alle glaubhaft gespielt und ausgezeichnet ausgewählt, vorallem der manager ragt da heraus. die einblicke in die strukturen sowie gesellschaftlichen anforderungen in korea sind sehr interessant erzählt. hier werden reale gesellschaftliche probleme mit fiktiven handlungssträngen sehr gut vermischt und daraus eine sehr spannende dramaserie kreiert. die 16 folgen á ca. 60-70 min gehen vorbei wie im flug. wirklich tolle serie. 10/10 punkte Operation RED SEA Operation RED SEA ist ein chinesischer action-kriegsfilm im stile von Black Hawk Down und Lone Survivor. es geht um die rettung von chinesischen bürgern aus einem fiktiven arabischen staat sowie die vereitelung eines terroristischen anschlags. der einstieg des films ist etwas schwerfällig, da die vorstellung der vielen figuren doch etwas unübersichtlich ist. zu anfang sind die soldaten wirklich schwer zu unterscheiden und das merken der namen war zu mindest für mich auch nicht machbar. das legt sich zum glück im laufe des films etwas. zu anfang gibt es auch eine gehörige portion pathos, welches sich glücklicherweise nicht durch den ganzen film zieht, zumindest nicht in dem ausmaße. was jedoch von anfang stimmt, ist die action. der film ist ein brett von actionfilm, welcher wirklich eindrucksvoll inszeniert ist. die chinesen fahren hier alles auf. das kriegsszenario ist wirklich intensiv dargestellt. blutige sauber choreographierte schießereien, zahlreiche explosionen mit entsprechenden auswirkungen auf die menschen, panzeraction, sniperaction und auch einige wenige nahkämpfe sorgen für sehr viel spannung. der film hat sich die FSK 18 redlich verdient. das ganze ist auch bierernst erzählt. meiner meinung nach zum glück, denn witze und dümme sprüche wären wirklich fehl am platz. ebenso positiv zu erwähnen ist elliot leungs filmmusik, die ein gelungener mix aus orchester und elektronik ist. auf pathos wird in der musik zu 99% verzichtet, jedoch auch auf ein prägnantes hauptthema. leung verwendet eher hier und da mal kleinere motive, vorallem in den ruhigeren passagen. die action wird von rythmischer elektronik und militärischer orchesterinstrumnierung dominiert. die elektronik ist dabei durchaus abwechslungsreich gehalten, wenn auch durchgehend konventionell. die ruhigen passen sind emotional und eindringlich ohne kitschig rüberzukommen. ich war von dem score positiv überrascht. wer auf brachiale top choreographierte kriegsaction steht und dem etwas pathos und propaganda nichts ausmachen, dürfte mit dem film seinen spaß haben. denn trotz der wenig originellen handlung sowie dünnen charakterzeichnung ist der film in der 2. hälfte sogar noch richtig spannend geraten. 08/10 punkte.
-
-
veröffentlichung Lakeshore Records: Trevor Morris - HUNTER KILLER
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Seit heute ist Trevor Morris' Musik zum Film Hunter Killer als Download erhältlich. Under the Ice (3:15) 2. Pentagon (1:12) 3. Glass to the Arkansas (0:56) 4. Glass Prepares (1:05) 5. Glass Addresses Crew (1:42) 6. Tajikistan (1:07) 7. Only Coin I Carry (Glass’ Theme) (0:42) 8. Submerge the Ship (USS Arkansas Theme) (1:44) 9. Russia (1:13) 10. SEALs in Flight (1:06) 11. Remains of Tampa Bay (5:13) 12. Ice Break (1:45) 13. Did We Just Start a War? (1:18) 14. Exercise My Ass (1:39) 15. SEALs Ice Storm Parachute (2:20) 16. Blast Signature (2:43) 17. Launch the Mystic (1:33) 18. Open the Hatch / Cpt. Andropov (2:07) 19. SEALs On the Move (2:14) 20. Tensions Rising (2:09) 21. Russians (2:37) 22. SEAL Incursion 1 (1:31) 23. Presidential Meeting (2:46) 24. Ordered to Polyarny (1:25) 25. Glass Sits with Andropov (Brotherhood theme) (2:40) 26. SEAL Incursion 2 (2:58) 27. All Due Respect, Just Keep Leading (0:55) 28. Who Rah Arkansas (1:01) 29. Enter Andropov (1:03) 30. Underwater Mine Field (2:13) 31. Your Chart Is Wrong (1:25) 32. SEALs Engage (3:59) 33. Blow Up (3:02) 34. Dive, Dive, Dive (1:09) 35. Where the Hell Is (2:08) 36. Take a Deep Breath (1:29) 37. That’s a War Ship (2:39) 38. Show Down (2:19) 39. Is She Down? (1:12) 40. Engage (1:28) 41. You Did Good Kid (1:25) 42. Oceans Bottom (1:40) 43. Sub Internal (2:28) 44. Final Countdown (7:16) 45. Victory / I’m Looking at Him (3:12) 46. Glass Meets Beaman (1:05) 47. USS Arkansas (0:55) https://itunes.apple.com/us/album/hunter-killer-original-motion-picture-soundtrack/1440186376?app=itunes&ign-mpt=uo%3D4