-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
community Eure Errungenschaften im April
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
2 Downloads bei mir Salyut-7 - Svyatoslav Kurashov, Ivan Burlaev & Dimitriy Naskov The Body - Serge Colbert -
ich wage mal zu behaupten, dass wir hier keine musik der marke Hurricane Heist oder Ghost in the Shell bekommen werden. balfe ist auch in der lage, sowas wie in den vorgängerfilmen zu vertonen. hat er ja durchaus schon gezeigt, auch wenn dies eher in animationsfilmen der fall war. die frage ist, ob man sowas von ihm komponiert haben will für diesen film. bezüglich geostorm fand ich die themen recht effektiv und nett anzuhören. die action war dagen leider sehr durchwachsen, wenn auch immerhin funktionell. nur eine andere musik hätte die sehr mäßigen cgi szenen sowie die sehr überzogene story auch nicht aufgewertet.
-
dann müsste man balfe doch eigentlich sogar dankbar sein, weil er ja dann so eine art "ich kann geld sparen" detektor ist. die nächste frage wäre dann noch, wären die filme besser geworden, wenn statt balfe ein beltrami, desplat, debney etc. eingesprungen wäre? unwahrscheinlich. bezüglich M:I 6 ist es schon etwas verwunderlich, dass balfe + co. hier durchhetzen mussten. der film startet immerhin erst in 3 monaten. da hätte man ihnen doch eigentlich mehr zeit geben können.
-
veröffentlichung Milan Records: Marco Beltrami - A QUIET PLACE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
angst dabei bekommen ist auch immer sehr subjektiv. bei mir sorgt nicht mal christopher young für angst bzw. grusel. -
ford spielte auf autopilot. nichts was man nicht schon vorher gesehen hat. mit entsprechenden klamotten hätte es auch indiana jones sein können.
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also auf cd müsste die musik ja immer noch erfrischend und durchdacht sein....das verfliegt ja nicht. das einzige, was ich als "erfrischend" empfand, war der elektronikeinsatz. der war doch etwas abwechslungsreicher als bei vorhergehenden silvestris. bezüglich der orchestermusik sehe ich aber auch keinen unterschied zum A-Team oder G.I. Joe. nette stangenware mit schickem thema. das album ist viel zu lang.
-
nur wirken die von film zu film aufgesetzter.
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung WaterTower Music: Harry Gregson-Williams - MEG
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
laut dem trailer kommt das soundtrack album bei WaterTower Music raus. -
mir gefällt rabins musik auch hauptsächlich wegen seiner themen und der ruhigen passagen. die melodien erreichen mich sofort. selbst seine simpelsten motive lasen mich immer aufhorchen. Gone In 60 Seconds ist da so ein beispiel. seine scores in den neunzigern gefielen mir zwar auch auf anhieb, aber ein richtiger fan wurde ich tatsächlich erst mit Remember The Titans und The 6th Day ( der demnächst folgt ). die beiden scores haben einfach knaller themen.
-
also meiner meinung nach sollte ein schauspieler schlicht die ausstrahlung für die figur haben die er spielt und nicht wie ein anderer schauspieler wirken. ob der typ hier wie ein verschlagener schmuggler rüberkommt ist dem trailer nach noch schwer zu sagen. dümmliche dialoge werden aber anscheinend genug vorhanden sein.
- 253 Antworten
-
- 2
-
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also ich persönlich hätte das nicht als problem gesehen, zumal der film ja abgeschlossen war.
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Trevor war gerade mit Gone In 60 Seconds beschäftigt, als Regisseur Boaz Yakin ihn um Komponistenvorschläge für Remember The Titans bat. Der Schneideraum für Titans war nebenan von Trevors Aufnahmeraum für 60 Seconds, daher kam es zu einem Zusammentreffen der beiden. Rabin gab Yakin einige Vorschläge und er bekam dann auch einige Demos zugeschickt. Eine davon dürfte von John Debney gewesen sein. Es war aber nichts, was Yakin vorschwebte, daher fragte er Rabin selbst, die Musik zu komponieren. Das ganze wurde dann noch mit Produzent Bruckheimer abgesprochen und Trevor machte sich dann an die Arbeit. Remember the Titans ist Rabins erster Sportscore, dem noch etliche weitere Beiträge folgen sollten, und auch sein erster fast durchgehend orchestraler Score. Rabin hat ein großes Thema für den Film geschrieben, welches je nach Situation entsprechend arrangiert ist. Es ist gefühlvoll, mitreißend. pathetisch und auch triumphierend. Es steht für die Titans selbst, aber auch für Denzel Washingtons Figur sowie für die Freundschaft zwischen seiner und Will Pattons Figur. Überwiegend wird es von Streichern gespielt, ab und zu gesellt sich aber auch eine Solotrompete sowie die Akkustikgitarre als musikalischer Farbtupfer hinzu. Für das Training der Titans hat Rabin auch ein Thema komponiert, welches den Spirit der Titans sowie den Handlungsort Virginia verdeutlicht. Es ist ein flottes heroisches Thema, welches vom ganzen Orchester gespielt wird. Dennoch ist die Musik überwiegend ruhig gehalten, nur in den Suspensepassagen sowie Trainigssequenzen bricht sie mal etwas aus. Den triumphierenden Moment des Hauptthemas hebt sich Rabin dann auch für den finalen Touchdown im Film auf, der inszenatorisch zwar recht unspektakulär gehalten ist, aber durch Rabins Musik die entsprechenden Wirkung bekommt. Auch weil das Thema auch nur an dieser Stelle im Film so gespielt wird. Auf dem offiziellen Soundtrack gibt es überwiegend Songs aus der Zeit, die aber allesamt gut gewählt sind sowie eine etwas längere Suite von Trevors Score. Letztenendes deckt die Suite auch alles relevante der Musik ab, jedoch wären die 25 min der Blue Focus Promo durchaus nett gewesen und hätten auch locker noch aufs Album gepasst. Ich finde hier ist Trevor ein mitreißender Sportscore mit eindringlichen Themen gelungen, der für mich alles ausmacht, was einen derartigen Sportfilm unterhaltsam gestaltet.
-
-
Komm ins Dino-Land - JURASSIC PARK in Buch und Film
Lars Potreck antwortete auf Csongors Thema in Film & Fernsehen
wenig charismatische figuren sowie nervige kinder lassen kaum spannung aufkommen und der geleckte look sorgt leider nur für sehr wenig atmosphäre. dann lieber sowas wie The Land That Time Forgot und The People That Time Forgot. die spannungskurve geht da zwar auch nicht bis zum anschlag, aber der leicht trashige charme, der wenig perfekte look sowie die nicht ganz ausgereifte tricktechnik sind weit atmosphärischer und für mich unterhaltsamer als spielbergs lehrbuchinszenierungen.- 96 Antworten
-
- Jurassic Park
- Spielberg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Komm ins Dino-Land - JURASSIC PARK in Buch und Film
Lars Potreck antwortete auf Csongors Thema in Film & Fernsehen
da ich bisher mit keinem teil etwas anfangen konnte, wird wahrscheinlich auch dieser sechste nichts daran ändern. der tailer zum fünften sieht ja auch schon wieder uninteressant aus. nach 4 versuchen hab ich die hoffnung dann auch aufgegeben.- 96 Antworten
-
- Jurassic Park
- Spielberg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
dem würde ich so zustimmen wollen. ich glaube in Looking For A Truck hört man Godzilla.
-
hat es. und hier kann man in alle titel reinhören https://itunes.apple.com/au/album/ready-player-one-original-motion-picture-soundtrack/1355763295
-
veröffentlichung Milan Records: Lorne Balfe - PACIFIC RIM: UPRISING
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wieso verarscht? der score wurde doch wahrscheinlich abgesegnet oder? die produzenten sind meiner meinung nach die letzten, die sich hier drüber aufregen dürfen. um den score mal in etwas positiveres licht zu rücken. von den drei scores, die balfe dieses jahr bisher veröffentlichte ist dieser der anhörbarste. themen und eine gewisse dramaturgie sucht man hier zwar vergebens, aber einige elektropassagen sind zumindest recht nett, wenn auch nicht originell. der titeltrack sowie Shao Industries z.bsp. klingen recht spaßig. auch das stück Victory hat auch seine momente. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
-
veröffentlichung Milan Records: Lorne Balfe - PACIFIC RIM: UPRISING
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
du kannst natürlich auch noch gerne deine eigenen gedanken zur musik uns mitteilen. auch wenn csongor zum teilweise nicht unrecht hat, muss sein urteil ja nicht gleich den thread komplett abwürgen.