-
Gesamte Inhalte
731 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von coforgotten
-
Absolut richtig! Du bist dran.
-
Was Du nur hast, das ist doch hier fast wie Urlaub . Also, hier das nächste Zitat. Sollte eigentlich nicht zu schwer sein:
-
Dein Vorschlag beinhaltet schon meine Antwort: Domi? No! Domino isses auch nicht.
-
Nein, Fight Club isses nicht. Der gesuchte Film ist relativ neu.
-
Dann will ich doch endlich mal meiner Schuldigkeit nachkommen und ein neues Image posten. Here it is:
-
Ha, mein Lieblingsfilm: Blade Runner!
-
Schlechtester Score den ihr je gehört habt ?
coforgotten antwortete auf a032s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt Mephisto Waltz sogar auf DVD: [ame=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ETQRS6/qid%3D1147763054/028-9466305-5036559]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ETQRS6/qid%3D1147763054/028-9466305-5036559[/ame] -
Soviel ich weiß hat Goldsmith in nur drei Filmen sein Antlitz in die Kamera gehalten: In Harm's Way und Gremlins 1+2. Dem Shot zufolge sollte es Gremlins 2 sein, oder?
-
Hey, tu das mal nicht so lapidar ab, sondern behandle es mit dem gebührenden Respekt . Werte Traubenzucker, Ich bedaure sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie schon wieder recht haben. Gruß, Coforgotten.
-
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Ein anderes gutes Best-Of ist auch "Reprise". Es enthält zwar "nur" einen Querschnitt aus Vangelis' Werken aus den 90ern, allerdings sind die Titel sehr stimmungsvoll zu einem Komplexalbum zusammengemischt worden, was das Album wie aus einem Guss klingen läßt. Im nicht-Score-Bereich kann ich bei Vangelis besonders El Greco, Voices und Mask empfehlen. Besonders letzterer hat was wahrlich urgewaltiges mit seinen großen Chören. -
Schlechtester Score den ihr je gehört habt ?
coforgotten antwortete auf a032s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei "Pirates" ist es ein Segen, nicht zu wissen, bei wem sich Badelt alles so bedient hat. Wenn man die "Kopiervorlagen" nicht kennt, kann der Score durchaus unterhalten - sowohl im Film als auch autonom. -
Schlechtester Score den ihr je gehört habt ?
coforgotten antwortete auf a032s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wohl auch noch nie Heidegger gelesen . Aber mal ehrlich, es ist kein größerer Quatsch als das, was Du zuvor so aufgelistet hast. Oder denkst Du, weil Du etwas in Großbuchstaben und mit vielen Ausrufungszeichen schreibst, wird es dadurch relevanter? Ein paar rhetorische Fragen, ein paar Beispiele, bei denen Du nur vage andeutest wo jetzt die Relevanz für Deine aufgestellten Fragen liegt und schlussendlich der Vorwurf: Herzlichen Glückwunsch, dass Du die Filme gesehen hast. Ich habe Mission to Mars auch gesehen und gehört. Daher mein Urteil. Und ich kann es immer noch schlüssiger begründen als mit einem lapidaren: Resultat des Ganzen: Also hättest Du Dir die Arbeit auch sparen können und einfach nur Deine schlechtesten Scores listen. Dazu kann man eigentlich nur noch sagen: PS: Dieser Text ist - wie auch der obige schon - mit einem Augenzwinkern verfasst worden und auch so zu lesen . -
Interessant finde ich auch, dass sich oftmals die Rezensenten, die die größte Grütze schreiben, anonym halten. Und wie man an Aussagen wie folgenden merkt ... ... haben manche Rezensenten nicht nur keinen blassen Schimmer von Filmmusik, sondern noch nichtmal Ahnung von Filmen und den entsprechenden multi-/intermedialen Ausdrucksmitteln an sich. Wenn man denen während einer ruhigen Szene "Buh" ins Ohr flüstert sterben die wahrscheinlich an Herzklappenlappenerschlappen und im Nachhinein ist wieder der Filmmusikkomponist Schuld. Ne, ne, ne, Leute jibdet.
-
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Zugegeben, das mit dem Film ist so eine Sache. Ich habe auch mehrere Male gebraucht, bis ich ihn mochte aber inzwischen entdecke ich bei jedem Sehen neue kleine Details oder Deutungsmöglichkeiten. BTW: Vangelis hätte genug zu tun, wenn er seine alten Scores endlich mal als offizielle Releases veröffentlichen würde. Aber ich denke, das hebt man sich mal für den Nachlass in hoffentlich ferner Zukunft auf. Da kann man bestimmt jahrelang Geld mit machen. -
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Ich glaube gerade in diesem Beispiel tust Du ihm gehörig unrecht. Denn betrachtet man den Score auch im Zusammenhang mit dem Film, erweist sich Vangelis' Art der Umsetzung auch in Bezug auf das Genre als äußerst relevant und jenseits jeder bezugslosen Klangbrühe. Blade Runner holt den Film Noir ins Genre des Science-Fiction, Vangelis holt Noir-typische Musikelemente in seinen Science-Fiction-Score, jedoch nicht durch bloße Kopie, sondern vielmehr durch eine Verfremdung ins Synthetische. Dadurch schafft er die Codierung des Future Noir auch auf der Sound-Ebene. Bestes Beispiel: Der Blade Runner Blues. Ein anderes Beispiel ist die Codierung bestimmter filmischer Elemente durch nicht-synthetische Instrumentation. Während er die dargestellte Welt in relativ kalte Synthieflächen taucht, gibt Vangelis zum Beispiel der Liebesszene zwischen Deckard und Rachel ein Saxofon-Thema bei. Dadurch humanisiert er im eigentlichen Sinne die Liebesbeziehung zwischen zwei Replikanten - letztlich eine Humanisierung des Nicht-Humanen. Anderes Beispiel ist die Szene, in der Roy seinen "Schöpfer" Tyrell tötet: Roy, der im Film als Messias-Figur dargestellt wird (für die Replikanten zumindest), tötet hier mit seinem Schöpfer auch Gott. Vangelis gibt dem Ganzen die größtmögliche religiöse Allegorie hinzu: Einen gewaltigen Chor. Der Score funktioniert also wesentlich auf einer Metaebene, die nur im Zusammenhang mit dem Film richtig verstanden werden kann. Dadurch wird Blade Runner zu einem der wichtigsten Scores im Genre des Science-Fiction. Gruß, Coforgotten. -
Treffer und versenkt. Sebastian ist dran.
-
Nee, der isses auch nicht, und The 6th Day ist auch nicht mal soooo dämlich .
-
Nope, der isses nicht. Der Film ist nocht nicht so "alt".
-
Naja, irgendein Klugscheißer ist immer da, und diesmal war ich das wohl . Aber für Lethal-Weapon-Fans wie mich war das doch recht easy. Also, hier kommt Nachschub: Ein stellenweise recht dämlicher Film, der - und das ist interessant - auch auf der visuellen Ebene zuweilen herrlich dämlich ist - siehe Bild .
-
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Da kann ich nur zustimmen. Das ist die offizielle Version, die Vangelis' Arrangements enthält. Es gibt bei Amazon (und generell) auch noch eine Orchester-Adaption, die 81 zum Release des Filmes veröffentlicht wurde. Von der solltest Du die Finger lasse, denn die Musik daraus hat wirklich nix mehr mit den Vangelis'schen Klangräumen zu tun. Bei Alexander habe ich den Kauf auch nicht wirklich bereut. Es ist halt Vangelis, wie er leibt und lebt, und in den epischen Momenten ist der Score richtig mitreißend. Leider hatten die meisten von der Musik, wie auch von Stones Film generell, mehr erwartet. Das Werk ist am Ende doch eher konventionell. -
Schlechtester Score den ihr je gehört habt ?
coforgotten antwortete auf a032s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und schon haben wir ein Problem: Du sagst ja selbst, dass der Film nicht berauschend ist. Wenn die Musik dazu jetzt aber so toll ist, dann passt sie ja wieder nicht zum Film. Tolle Musik zu einem schlechten Film - das würde gemäß Deiner Aussage "der Score passt nicht zum Film" dann ja heißen, dass die tolle Musik eigentlich schlecht ist, weil sie als tolle Musik nicht zu dem eher schlechten Film passt. Heidegger läßt grüßen. Da bleib ich doch bei meiner Ansicht, dass sowohl Film als auch Musik "fehlinstrumentierter" Kitsch aus der untersten Schublade sind. BTW: Mies ist auch der Score zu Henry - Portrait of a Serial Killer, oder gibt es hier jemandem dem diese Country-Kreisch-Dudel-Dialog-Symbiose gefällt? -
Lethal Weapon 4?! Gebratener Reis, Du Plolet.
-
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Das erste ist offiziell und auch sehr empfehlenswert als Start,schon wegen der Titel aus Missing und The Bounty. Ab der zweiten Themes-Compilation bewegen wir uns jedoch in der Grauzone bzw. haben wir den offiziellen Bereich schon verlassen. Es gibt auch noch eine dritte Themes Compilation mit dem Titel Inner Data, die ist jedoch auch nicht offiziell. -
Da war ich jetzt schon ganz schön baff, als ich gelesen hab, dass die CD wieder mal selten ist. Vor einem Jahr hätte man die bei Ebay.com noch für ne Schachtel Streichhölzer bekommen und inzwischen ist sie wieder bis zu $ 70 hoch. Ich habe den Score damals zum fast Neupreis über Amazon-Marketplace erstanden. BTW: Ebay.com hatte auch mal gute Angebote. Goldenthals Cobb z.B. ist momentan recht billig zu bekommen. Vor zwei Jahren habe ich bei Ebay.com Goldenthals Fire, Water, Paper für 12 inkl. Porto und Verpackung erstanden. Suchen lohnt sich also.
-
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
coforgotten antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Antarctica ist zugegeben ganz anders als 1492, aber der Score ist doch sehr abwechslungsreich und gelungen, wenn man halt Vangelis' Synthie-Stil mag. Für mich war Vangelis einst das A und O und noch dazu der Anfang meiner CD-Sammlung. Auf keinen Fall entgehen lassen solltest Du Dir natürlich Blade Runner, auch wenn die Veröffentlichung eher ein Album als ein akurater Soundtrack ist. Dennoch sehr stimmig und atmosphärisch. Weiterhin empfehle ich Opera Sauvage - ein eher ruhiger Score zu einer Frederic-Rossif-Doku, der allerdings mit Momenten wie "Irlande" absolut verzaubert - und Ignacio - inzwischen leider sehr selten und auch recht teuer, aber lohnenswert. Alexander ist ein Grenzfall: Einerseits Epik, andererseits auch recht kitschig und teilweise einfallslos. Für den Vangelis-Fan sicher ein Muss, als Soundtrack jedoch nicht DAS erhoffte Meisterwerk. Großartige Musik bietet auch Cavafy, allerdings ist die erschienene unverhältnismäßig teure Sammler-CD von fragwürdiger bis nicht-vorhandener Legalität. Auch der Bounty Score ist hörenswert, allerdings - glaube mir - solltest Du da keinen Kauf einplanen. Die Doppel-CD ist erstens ähnlich illegal wie Cavafy, außerdem noch um einiges teurer (bis auf manche Raubkopien von den Raupkopien ) und die Klangqualität ist unterste Schublade. EDIT: Kleine Ergänzung zu Ignacio: Das Original-Release von Barclay ist OOP. CAM hat unter dem französischen Titel Etends-tu les Chiens Aboyer? eine remasterte Version auf den Markt gebracht. Gleiche Musik (soviel ich weiß) nur statt dem einen 39-minütigen Track wurde das Ganze jetzt auf zwei Tracks aufgeteilt. Bestellbar recht günstig u.a. bei Amazon.de: [ame=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00000IK78/qid=1147559081/sr=1-4/ref=sr_1_8_4/028-9466305-5036559]Original Soundtrack: Entends-Tu les Chiens Aboyer: Amazon.de: Musik[/ame] oder [ame=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005S1I4/qid=1147559081/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/028-9466305-5036559]Entends-Tu les Chiens Aboyer?: Vangelis: Amazon.de: Musik[/ame]