Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

coforgotten

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coforgotten

  1. coforgotten

    Film Zitate Quiz

    No problem. Dann würde ich einfach vorschlagen, ihr seht Euch nochmal mein obiges Zitat an:
  2. coforgotten

    Film Zitate Quiz

    Ähäm, direkt über Dir steht schon ein zu lösendes Zitat, das eigentlich zuerst dran wäre. Anyway: Dein Zitat dürfte aus der Tony Kushner Adaption Angels in America sein, roight?
  3. coforgotten

    Film Screenshots

    Achtung, Klugscheißeralarm: Wenn Du Kalifornia mit K und natürlich Brad Pitt und David Duchovny (Regisseur Dominic Sena) meinst, dann hast Du absolut recht.
  4. coforgotten

    Film Screenshots

    OK, dann ratet mal was das ist:
  5. coforgotten

    Film Zitate Quiz

    Hier kommt Nachschub: Viel Spaß.
  6. coforgotten

    Film Screenshots

    Meine andere Vermutung wäre Der Exorzismus von Emily Rose gewesen. Wie steht's damit?
  7. coforgotten

    Film Screenshots

    Also, das ist doch zumindest schonmal Colm Feore und da das Bild so stylisch aussieht würde ich mal auf Paycheck tippen.
  8. Ich wollte gestern auch X-Men 3 und Beltramis Omen bei Colosseum bestellen, da wurden mir noch 2 für Porto angezeigt. Heute bin ich wieder auf die Seite gegangen und - voila - 0. Vielleicht ist das Angebot auch vom Tag der Bestellung abhängig - bestell am Freitag und hab ein schönes Wochenende .
  9. coforgotten

    Film Zitate Quiz

    Es müßte mit ziemlicher Sicherheit Indiana Jones sein und davon dann Teil 3, oder?
  10. Da geh ich mit. De Palma als Thriller-Regisseur hat bis jetzt eigentlich nicht viel falsch gemacht. Auch seine letzten Arbeiten Spiel auf Zeit und Femme Fatale müssen sich nicht unbedingt hinter seinen früheren Werken verstecken. Ein relativ unbekannter, aber dennoch sehr gelungener Film aus den Siebzigern wäre noch Schwestern des Bösen. Hier vereint er wieder Thriller und Horror und schafft ein sehr überzeugendes Filmerlebnis.
  11. Allerdings muss man auch sagen, dass De Palma nur dann in einer anderen Liga spielt, wenn er bei seinen Leisten bleibt. Als Verehrer des guten alten Hitch und von Caper-Movie-Klassikern wie Topkapi, den er ja in besagter Einbruchssequenz ausgiebig zitiert, ist De Palma am ehesten ein Regiegigant wenn es ums Genre des Thriller, Horror- oder Gangsterfilms geht. Mit seinem Ausflug ins Sci-Fi-Genre (Mission to Mars) hat er jedoch gezeigt, dass ein sonst so grandioser und versierter Regisseur auch gewaltig abstürzen kann.
  12. Also, ich wage mal zu behaupten, dass der lockere Umgang mit der Romanvorlage den Filmen mehr als gut getan hat. Ich habe die Romanvorlage zum ersten Teil erst nach dem Film gelesen und durfte feststellen, dass man im Gegensatz zu anderen Romanverfilmungen nicht gleich die Darsteller aus dem Film vor Augen hat. Die Romane wie auch die Filme bilden jeweils autonome Welten, die sich an manchen Punkten überschneiden, wodurch man aber beides für sich genießen kann ohne gleich zu denken: "Was für ne blöde Adaption!" Ich finde diese Herangehensweise auf jeden Fall besser als z.B. Sam Peckinpahs Versuch, das Osterman Wochenende auf die Leinwand zu bringen. Peckinpah bleibt so dicht an der Vorlage, dass er dabei nicht gewinnen konnte. Wer die Spannung des Romans vor dem Sehen der Verfilmung genießen konnte, wird am Film nicht mehr viel Sehenswertes finden. Da gehen die Bourne-Filme doch einen ganz eigenen und besseren Weg.
  13. Bevor ich's vergess: Danke für Deine Wünsche. Ich kann seelisch-moralische Unterstützung bei sowas gut gebrauchen .
  14. Hallo, Ich habe noch eine handvoll CDs bei Ebay dazugestellt. Heute neu: Ali - Song-Sampler + Score von Lisa Gerrard und Pieter Bourke als Doppelpack Ali - Score von Lisa Gerrard und Pieter Bourke (2x erhältlich) Shall We Dance - Song-Sampler + 1 Track von Gabriel Yared Bei Interesse surft doch einfach mal vorbei unter: http://search.ebay.de/_W0QQsassZcoforgottenQQhtZ-1 Viele Grüße, Coforgotten.
  15. Besonders doof fand ich, dass man Titel wie - was war das gleich - "I Will Survive" - also das, was die gute Fee singt - trotz der tollen Orchestrierung auf den Song-Sampler geklatscht hat. Das hätte den Score wunderbar aufgelockert, siehe die Songs im Score zum ersten Teil ("Welcome to Duloc" u.a.).
  16. Ich habe den Film letztens auch gesehen, was der Musik noch einiges mehr an Klasse verliehen hat. Die Musik passt einfach wunderbar. Besonders beeindruckend fand ich den Track "Mammoths", als die Mammut-Herde am Ende durchzieht: Erhabenheit ohne Heroismen o.ä. An solchen Momenten zeigt sich für mich die Besonderheit an Powells Personalstil. Interessant ist das auch bei den beiden Shrek-Scores: Im ersten war Powell noch an Bord und der Score hat (mit leichten Abstrichen) ähnliche Klasse wie Antz und Chicken Run. Beim zweiten Teil ist Powell weg und seltsamerweise bleib auch der Score ziemlich blass.
  17. Hallelujah, der Herr und alle anderen, die sich jetzt angesprochen fühlen, seien gepriesen. Ich liebe Varese. Der dritte Powell-Score in drei Monaten. Geil, genial, super, krass. Sorry, das musste jetzt raus. Ich denke mal, dass Powell auch hier seine Sache gut machen wird. Greengras und Powell haben ja schon bei The Bourne Supremacy bestens zusammengearbeitet. Jetzt kommt United 93 und dann der dritte Bourne-Teil. Das riecht etwas nach Haus- und Hofkomponist. Powell mal dramatisch. Da können wir sicherlich mehr als gespannt sein. Ist das ein schönes Jahr.
  18. coforgotten

    Film Zitate Quiz

    Und das soll stimmen . Ja, es ist Buffalo Soldiers.
  19. coforgotten

    Film Screenshots

    "Don't sit under the apple tree with anyone else but me ..." . Yap, In Dreams ist absolut richtig.
  20. coforgotten

    Film Screenshots

    Ok, dann versucht euch mal hieran:
  21. coforgotten

    Film Screenshots

    Ich will jetzt nicht alle Filme von Hitchcock durchraten, aber eine Idee hätte ich noch: Kam vor kurzem erst im TV -- Die Vögel?
  22. coforgotten

    Film Screenshots

    Ist das was vom guten alten Hitch? Vertigo?
  23. Der Score hat mit gut 60 Minuten auf CD doch eine ganz ordentliche Präsentation erhalten. Da brauche ich für meinen Teil nicht unbedingt einen Complete Score, zumal sich Ottmans Arbeit an manchen Stellen des ofiziellen Releases auch schon ganz schön zieht ...
  24. Blasphemiiiiiiie . Das ist durchaus zu empfehlen, zumal es die Scores bei Ebay schon für lau gibt. Und auch der erste Score von Kamen ist besser als sein Ruf. Natürlich ist er nicht derart episch wie Ottmans zweiter Teil, aber das war der Film ja auch nicht. Und noch was für die "Aha"-Ecke: Bei Kamens Score stand ein gewisser Klaus Badelt für einen Teil der elektronischen Percussions ein. Woher kenn ich den Namen nur ... .
  25. Deswegen finde ich den Film eigentlich reizvoll. Die Kombi aus Horror- und Justiz-"Krimi"-Elementen mit Psychotouch hebt den Film sicherlich von den üblichen Exorzismus-Verdächtigen ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung