-
Gesamte Inhalte
731 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von coforgotten
-
Also mal ehrlich: Ein Gilliam-Film ohne Chaos bei der Produktion wäre doch auch kein Gilliam-Film, oder . Ob Brazil, Twelve Monkeys oder Brothers Grimm - bei Gilliam gehört das scheinbar dazu. Zum diesem Thema gibt es übrigens auch ein lesenswertes Buch, dass im Juni nochmals in einer TB-Ausgabe erscheint: http://www.amazon.de
-
Hallo, Ich wollte in diesem Rahmen darauf hinweisen, dass ARTE am 23.04.06 im Rahmen des Western Themenabends eine 45-minütige Doku über Maestro Morricone mit Konzert- und Filmausschnitten sowie Kommentaren vom Meister bringt. Also: Fernseher an um 19.00 und Morricone gucken . http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=516411,day=2,week=17,year=2006.html
-
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
coforgotten antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke auch, dass Powell mithalten kann, wenn nicht sogar mehr. Sicher, Ottmanns Score zum zeiten Teil war äußerst gelungen für das Genre, aber im Überblick ist Powell der deutlich konstantere Komponist. Ich denke wir können was qualitativ Hochwertiges erwarten. -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
coforgotten antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jahaaaaa, so wollen wir das hören. Hab gerade noch Powells "Ice Age 2" in den Ohren und schon steht die nächste Veröffentlichung vor der Tür. Hoffentlich ist Varese auch hier nicht knausrig und spendiert und einen schön langen Score. -
Cool, dann weiß ich die CD jetzt umso mehr zu schätzen. Meins, meins, meins, ach ist das schön.
-
Kaufempfehlung oder Müll? Golden-Age-Scores auf CD
coforgotten antwortete auf coforgottens Thema in Filmmusik Diskussion
Danke erstmal für die Erläuterungen. Ich hab auch mal den Artikel bei Cinemusic.de gelesen. Interessante Sache das. Noch eine Frage: Gibt's dazu irgendwo schon nähere Infos bzw. eine Möglichkeit dat Ding vorzubestellen? -
Ist an dieser Version des Scores etwas besonderes? Ich habe vor gut einem halben Jahr diese Version bei Ebay für ca. 5 Euronen erstanden: Muss wohl ein Schnäppchen gewesen sein, wenn ich die Preise bei Amazon so seh.
-
Bei mir neu in diesem Monat: The Fifth Element - Eric Serra Starship Troopers - Basil Poledouris Body Shots - Mark Isham The Seventh Sign - Jack Nitzsche Exodus - Ernest Gold Lawrence of Arabia - Maurice Jarre On order: Dennis, the Menace - Jerry Goldsmith Ice Age 2 - John Powell Letzterer ist schon fast da, aber da die Scores ja jetzt oft Freitags erscheinen und Amazon.de dann doch nicht recht aus'm Knick kommt, muss ich das ganze Wochenende ohne ihn auskommen.
-
Kaufempfehlung oder Müll? Golden-Age-Scores auf CD
coforgotten erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Hi Leute, Ich hab gerade bei Ebay einen Anbieter gesehen, der einige Golden-Age-Scores, darunter Klassiker wie Captain Blood oder The Sea Hawk, zu recht günstigen Preisen verkauft. Allerdings handelt es sich hier nicht um ein so namenhaftes Label wie Varese oder die Deutsche Grammophon, sonder die CDs stammen aus derselben Reihe wie folgende Bildbeispiele zeigen: Nun meine Frage an Euch: Hat jemand von Euch CDs aud dieser Reihe und kann mir was zur Qualität der Aufnahmen sagen? Lohnt sich die Anschaffung dieser Versionen? Besten Dank schonmal und viele Grüße, Coforgotten. -
Jawoll, das ist Hannibal. Und es ist auch ein recht passender Satz für die Hirnlöffelszene. Er verdeutlicht ziemlich gut, dass bei Paul Krendler (Ray Liotta) der Geist in einem anderen Körperteil sitzen muss . Sebastian, Du bist dran.
-
Ok, hier kommt Nachschub:
-
Neee, ich denke das ist Star Trek II, oder?
-
Exactly, das ist röschtösch. Der nächste bitte!
-
OK, hier was leichtes:
-
Die Soderbergh-Version find ich auch ziemlich lau. Tarkovskys Original ist dagegen einfach nur faszinierend. Da sieht man auch mal die Welten, die zwischen Tarkovsky und dem aktuellen russischen "Blockbuster" Nochnoi Dozor liegen.
-
Na also, geht doch. Rollerball ist röschtösch. Sie sind dran!
-
Ich lehne mich mit folgendem Tipp mal weit aus dem Fenster: Das Motto des Filmes könnte zusammenfassen mit: Sport ist Mord. Hilft das weiter?
-
Stimmt, Time Bandits ist es nicht!!!!
-
Noch ein Tipp gefällig? Es handelt sich um einen Science-Fiction-Film.
-
Hallo zusammen, Ich habe wieder ein paar Sachen bei Ebay im Angebot. Mit dabei u.a. Hilary Hahn: Elgar - Violin Concert & Vaughan Williams - The Lark Ascending Yo-Yo Ma plays the Music of John Williams James Horner - Troy Schaut doch einfach mal rein unter: http://search.ebay.de/_W0QQsassZcoforgottenQQhtZ-1
-
Das bezieht sich auch auf den Filminhalt. Bei Dracula ist es das Gothic-Genre und bei The Ninth Gate geht es um ein Buch, das von Luzifer selbst geschrieben wurde. Entsprechend komponierte Kilar für beide Filme Chorpassagen, die exzessiv gesungen auch in den hohen Frauenstimmen eine gewisse sakrale und fast schon aggressive Note bekommen, was den Chor so ungemein nach jüngstem Gericht und Apokalypse klingen läßt. Goldsmiths Omen ist da ein weiteres Beispiel. Man hört die Höllenfeuer praktisch lodern. Ein weiteres Beispiel wäre James Neton Howards The Devil's Advocate in dem ja Al Pacino den besten Teufel aller Zeiten spielt und spätestens, als er sich als solcher zu erkennen gibt, werden musikalisch auch hier wieder ähnliche Chorpassagen prägnant.
-
Vergeßt mir mal den guten Wojciech Kilar nicht. Einerseits Bram Stoker's Dracula und zum anderen The Ninth Gate (hier vor allem die letzten Tracks). Wenn Kilar für Chor komponiert wird's immer so schön infernalisch.