-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der hier gehört noch zu Fox-Marvel, wie man auch im Trailer sehen kann (20th Century Fox-Logo) und ist damit der letzte Marvel-Film, der unter dem Fox-Banner rauskommen wird. Ich vermute, dass Disney irgendwie den Film mochte und daher die Produktion, welche schon vor dem Disney-Deal begann, nicht gestoppt hat. Nach diesem Film kommt dann der Reboot, der unter dem Disney-Banner laufen und zum Marvel Cinemativ Universe gehören wird. Zu Mark Snow: Mich wundert diese Entscheidung ihn zu nehmen auch sehr, besonders weil sie so aus dem Nichts kommt und er eigentlich bis auf die beiden X-Files-Filme nichts in diesem Umfang fürs Kino vertont hat. So oder so freut es mich einfach sehr für Mark, dass er damit wieder mehr präsent ist, denn verdient hätte dieser so fantastische Komponist und toller Mensch das auf jedem Fall. -
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mein Gedanke zu der News ist ein ganz großes "What" und ein "Yeah"! -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ah mein absoluter Lieblingsscore, nicht nur von Horner, sondern überhaupt. -
Ich werde schon vorab ein Ohr riskieren, da ich mir den Film eh erst auf DVD anschauen werde, aber habe, wie schon mal erwähnt, bei Zimmer eher geringe Hoffnung, dass der Score was für mich ist. Sein Stil ist einfach viel zu selten was für mich, aber muss es ja auch nicht. Die andere Sache ist, dass ich finde, dass seine Musik im Film auch nur selten überzeugend ist, daher ist hier meine einzige Hoffnung, dass sein Score wenigstens etwas zum Film passt.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Heute kam ein weiteres Geschenk für mich an und die schenkende Person wusste genau, wie sie mich kriegen kann. Sie erfüllte mir einen meiner sehnsüchtigsten Wünsche in Sachen Goldsmith-Sammlung: A Patch of Blue, mit vielleicht den für mich schönsten Hauptthema, welches Jerry je geschrieben hat. Eine CD, bei der ich nur geringe Hoffnungen hatte, sie mal in meinen Händen halten zu können und nun ist genau das eingetreten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie dankbar ich gerade bin. -
Penny Dreadful: City of Angels von John Paesano
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde es sehr schade, dass Abel Korzeniowski nicht wieder mit an Bord ist, denn ich fand, dass seine Musik für die Originalserie seine bisher beste war. -
Die 2010er: Eure Top 3 nach Jahren
horner1980 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Falls ich keinen vergessen habe, was auf jedem Fall sein kann, sind es diese hier: 2010 - BLACK DEATH (Christian Henson) / THE KARATE KID (James Horner) / WINTER'S BONE (Dickon Hichliffe) 2011 - WE BOUGHT A ZOO (Jónsi) / BLACK GOLD (James Horner) / WAR HORSE (John Williams) 2012 - TRANSBAVARIA (Christoph Zirngibl) / LINCOLN (John Williams / FOR GREATER GLORY (James Horner) -
Auch ein Danke für dich.
-
Danke dir.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.02.2020 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 12.02.2020) 19.02.2020 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: The Three Burials of Melquiades Estrada) -
Diese drei Filme hab ich mir selbst zum Geburtstag geschenkt. "Arrival" ist einer meiner Lieblingsfilme, "Knowing" finde ich ebenfalls sehr gut und den dritten habe ich gekauft, 1. weil er billig im Geschäft rumlag und 2. weil ich eben Scarlett Johansson-Fan bin.
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Wie "Nell" habe ich mir diese CD ebenfalls zum Geburtstag gegönnt und hab damit neuen Stoff für meine Seelenmusik-Sammlung Gregor Meyle - Meile für Meyle -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
"Finis Terrae" hab ich nun schon etwa 2 oder so Wochen, aber kam noch nicht dazu, es zu posten und die zweite CD, also "Nell" von Mark Isham, hab ich mir zum Geburtstag gegönnt. Christoph Zirngibl - Finis Terrae Mark Isham - Nell -
Heute gab es bei mir einen meiner damaligen Lieblingsfilme, den ich bestimmt das letzte Mal vor 15-20 Jahren gesehen habe. Daher wurde es Zeit, die Erinnerung wieder aufzufrischen. FIVE CORNERS Gleich vorweg: "Pinguine in der Bronx", so der deutsche viel schönere Titel dieses Films, ist auch nach der erneuten Sichtung immer noch einer meiner Lieblingsfilme. Er ist eine interessante, in manchen Teilen lockere, aber auch spannende Geschichte, die im Jahr 1964 in einem Bezirk in der Bronx spielt. Es geht um einen Vergewaltiger, der wieder aus dem Knast kommt. Außerdem geht es um sein damaliges Opfer und ihren Freund sowie auch um denjenigen, der ihn damals ins Gefängnis brachte, der aber nun der Gewalt abgeschworen hat. In einer weiteren Nebenstory geht es um fünf weitere Charaktere und um Pinguins. Das Psychodrama ist meiner Meinung nach schon sehr gut geschrieben, aber wird hauptsächlich von seinen großartigen Schauspielern (u.a. Jodie Foster, wegen der ich mir damals den Film überhaupt angeschaut habe, Tim Robbins und John Turtorro) und der Atmosphäre der 60er getragen. Letzteres ist nicht nur im wunderbaren Setdesign zu erkennen, sondern auch an den Song u.a. von den Beatles (George Harrison ist Produzent des Films). Der Score stammt hier von James Newton Howard, der hier noch relativ am Anfang seiner Filmmusikkarriere stand. Das Piano ist hier im Vordergrund, und hat sogar seinen Solo-Moment bei dem einzigen "Action"-Cue. Ab und zu tauchen, so vermute ich künstliche Streicher ebenfalls auf und den einen oder anderen etwas schrägen musikalischen Moment gibt es auch. Ja, der Score gefällt. Jap.. der Film ist immer noch ein Lieblingsfilm von mir. Mal schauen, ob es wieder 15-20 Jahre dauert, bis ich ihn wieder mal sehe.
-
Man hört raus, dass der Score aus den 70er stammt.. klingt echt groovy und gefällt.
-
veröffentlichung Intrada: Mike Moran - Time Bandits
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach fast 40 Jahren wird nun auch dieser Score zum ersten Mal veröffentlicht.