-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Ich hoffe nicht, denn das hat viel zu viel Wumms... das zerdrückt ja regelrecht den Charme des Bondthemas. Wie, ich glaub auch hier, schon einmal erwähnt.. ich wäre nicht überrascht, wenn sie für einen dieser typischen Bondmomente wieder The Name’s Bond… James Bond rausholen, das Arrangement von David Arnold, wie halt bei den letzten beiden Filmen auch.
-
Gefällt viel besser als sein Thema für Discovery, weil es auch runder und vor allem flüssiger klingt als seins für die andere Serie, was ich immer noch misslungen finde, auch weil ihm da der Übergang vom ruhigen zum flotteren Teil nicht gelungen ist. Hier aber hat er das Problem nicht, und am Ende das Thema von Goldsmith ist auch schön eingebaut. Gut, es könnte etwas flotter sein und natürlich prägnanter, aber ab und zu mag ich sowas ruhiges. Ja, klingt nicht schlecht.
-
Sony Classical: Thomas Newman - 1917
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Audio Interview mit Thomas Newman über die Arbeit an 1917 http://www.filmmusicmag.com/?p=20079&fbclid=IwAR0Wf9eGusPPeL4ckrkevAV0jv8O7BxCa24W5kbFVEzvbwEockXU3N3mjR4 -
Watertower Music: Kris Browers - Space Jam: A New Legacy
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie in einem Artikel, den @SilvestriGirl in den Bondthread gepostet hat, ganz beiläufig, ist Hans Zimmer der Komponist der Fortsetzung von Space Jam. -
Laut der Aussage von @Stempel auf Facebook wird Arte das Konzert zeigen. Wann ist noch nicht bekannt.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 20.01.2020 12:00 - 16:00 Uhr Einfach nur 2010 XXL (Wiederholung vom 15.01.2020) Wichtige Info: Voraussichtlich gibt es am Mittwoch keine Live-Sendung, da Fredie aus technischen Problemen nicht senden kann und Anne und ich unterwegs sind. Falls sich was ändert, geben wir natürlich rechtzeitig Bescheid. -
Selbst nach Sichtung des Films wurde ich mit dem nicht warm.. der Vorspann hat den meiner Meinung nach sogar noch schlechter gemacht, aber ok.. verschiedene Geschmäcker. Ich find zum Beispiel den von Skyfall großartig, den du schlimm findest. Mein liebster Bondsong ist aber "You know my Name" von Chris Cornell von Casino Royale, dicht gefolgt von eben Adele.
-
Groundhog Day (...und täglich grüßt das Murmeltier) Für mich einer der besten Komödien, die je geschrieben wurden, denn hier stimmt storymäßig einfach alles. Das beginnt bei der Komik, denn einfach jeder Gag im Drehbuch sitzt perfekt. Ich finde aber auch gut, dass trotz aller Situationskomik auch etwas Tiefe gezeigt wird. Was ich vor allem gut finde, wie der Wandel von Phil alias Bill Murray gezeigt wird. Es ist nämlich nachvollziehbar, wie er zuerst nach dem ersten Schock das alles für sich ausnützt, und dann immer mehr die Lust am Leben verliert und dann kommt der Wendepunkt. Das ist Geschichten erzählen auf allerhöchstes Niveau. So eine Story braucht auch einen sehr guten Cast und genau dieser ist vorhanden, allen voran Bill Murray und Andie MacDowall. Die beiden spielen echt wunderbar, und lassen sehr tief in ihre Charaktere blicken. Schön, wie ich am Ende sogar den Stil aus seinem späteren Score für "Dangerous Beauty" raushören konnte. Das erwärmte echt das Herz in mir. Irgendwie fühlte es sich fast so an, als ob ich ihn das erste Mal gesehen habe, denn als ich ihn das letzte Mal gesehen habe, da war ich irgendwie noch ein anderer Mensch, denn ich konnte mich eigentlich nur noch an die lustigen Szenen erinnern. Das wird nun anders sein, denn das Gesicht von Bill Murray, wie all die Lebenslust aus ihm gezogen wurde, bleibt nun in meinem Gedächtnis.
-
Ich finde, dass gerade bei Balladen rauszuhören ist, was für ein Gefühl in der Stimme liegt und das richtige Gefühl in der Stimme macht für mich einen Großteil bei einem Bondsong aus. Ein Beispiel für mich, wo eine Stimme einen eigentlich gelungenen Bondsong verderben kann, war der aus dem letzten Bond-Film, gesungen von Sam Smith. Gerade in der instrumentalen Fassung höre ich heraus, dass für mich der Song eigentlich ein typischer solider Bondsong ist, der aber dann in der normalen Fassung vom falschen Sänger gesungen wurde. Daher bin ich froh, dass ich schon vorab erkennen kann, dass dieses Mal eine Sängerin am Start ist, bei der ich dieses Gefühl schon vorab raushören kann.
-
Ja, die ist definitiv nun auf meinem Radar. Ein ganz großes Talent, ohne Frage. Danke für das Posten der beiden großartigen Songs. Lustig, dass die Kritiker von ihr immer ihre House-Nummer posten, und dabei absichtlich die Balladen weglassen, die dann zeigen, dass sie eine sehr gute Wahl für den Bondsong ist.
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
horner1980 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke dir für deine Einschätzung.. dann werde ich bei Gelegenheit mal ein Auge riskieren, und hoffe einfach, dass ich dann dieses nicht verlieren werde. -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
horner1980 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn man den zweiten Film mehr als nur schrecklich fand, aber den ersten Teil mochte.. ist der dritte Teil dann etwas für mich? -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Inception, Alice in Wonderland, The Karate Kid, Die Päpstin, Black Swan, Doctor Who, Tron: Legacy, Wir sind die Nacht. Das sind nur ein paar Filme und Serien, die im Jahr 2010 rausgekommen sind. Um diese vier Ziffern geht es heute in einem vierstündigen Einfach nur Filmmusik-Special. Ich habe mich durch mein Archiv gekämpft und dabei einiges aus diesem Jahr rausgefischt. Damit bekommt ihr ab 18 Uhr EINFACH NUR 2010 XXL, natürlich nur auf www.radio-zoom.de