Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Heute von MoveScore Media als CD und Download veröffentlicht Conrad Pope - In my sleep Was man auf der Seite zu hören bekommt, weiß zu gefallen. Nicht schlecht
  2. Durchforste grade mal Amazon nach CDs und so udn bin auf diese hier gestoßen Baaria [bagheria]: Soundtrack: Amazon.de: Musik gibt es ja eigentlich nun schon mehr Meinungen als herrlich Wie ist die ganze CD? würd mich mal intressieren PS: Übrigens ein schönes Cover, wie ich finde Übrigens hier die Tracklänge, nach der Markus weiter oben gefragt hat
  3. hey ich mag Alien, sowie auch Sachen wie Seconds aber auch I.Q. :D aber du hast absolut Recht damit und wirklich perfekt formuliert. Lass dir den Spaß nicht nehmen, Lars. Deine Meinung und dein Verständnis für die Musik ist absolut in Ordnung für dich :D einigen ärgert einfach die vertane Chance, und niemand findet es schlecht, dass es dir gefällt und bestimmt bist du nicht der einzige. Gab ja auch einige, denen "Clash" gefiel, zu denen ich nicht gehöre. Wenn Laubwölfin alias Anne Musik aus dem in ihrer Radiosendung spielt, schalt ich auf "mute", aber "Robin Hood" ist ok, RCP-Standard eben. Kaufen würd ich es mir nicht, aber schon etwas besser als "Clash"
  4. Naja bei mdb findest erstmal von beiden eine Auflistung ihrer Werke Peter Hinderthür Florian Tessloff sonst konnte ich auch nicht mehr finden, sorry
  5. Mein Track der Woche ist von James Horner aus dem Soundtrack "To Gillian on Her 37th Birthday". Es ist gleich der Erste [ame=http://www.youtube.com/watch?v=yUmRqvGkjng]YouTube - James Horner - "A Far Away Time" from TO GILLIAN ON HER 37TH BIRTHDAY (1996)[/ame] Es wirkt fast wie eine Reise zu diesem Main Theme und dann, nachdem es gespielt worden ist, entfernt man sich wieder. Richtig toll. Ein wundervoller Track aus einem guten Album von James Horner, der dem 12 Minuten Track am Ende des Albums nur in der Länge unterlegen ist.
  6. Wieder mal superb geschrieben und wieder mal genau auch meine Meinung zu den beiden Silvestri's. Eine Art Weiterführung des "Quick and the Dead"-Stils kann man Silvestris tolle Musik zu "The Mexican" nennen, wo man auch seine Begeisterung für Morricone wahrhaftig (absichtlich) raushören kann und den man scherzhaft auch mal "The Qucik and The Dead II" nennen könnte
  7. Gerade gesehen J.C.V.D. Wohl der ungewöhnlichste Film von Jean-Claude Van Damme, indem er sich selbst spielt. Zu Beginn des Films verliert er seine Tochter in einem Sorgerechtsstreit, macht er erstmal ein paar Tage Urlaub in Brüssel, seiner Heimat. Zwei Fans entdecken ihn und lassen sich dann fotografieren mit ihm, bevor sie dann beobachten, wie er in einer Postfiliale Geisel nimmt.... Highlight des sehr guten Films ist ein minutenlanger Monolog von Van Damme, wo er sich selbst und auch uns Zuschauer vor den Augen hält, was er alles in seinem Leben falsch gemacht hat. Die größte Überraschung ist wohl, er kann wirklich sehr gut schauspielern!! In jeder Szene eine überzeugende Darstellung. Der Film an sich bekommt von mir ebenfalls ein "sehenswert" Zur Musik, ein weiteres Highlight, die Musik von Gast Waltzing ist auf einen recht guten Level, mitunter erinnert sie an die Musik der 70er Jahre ala Lalo Schifrin und weiß auch außerhalb des Films zu gefallen. PS: Selten genug, wo man sagen, keine Zeit verschwendet zu haben, indem man einen Van Damme Film geguckt hat
  8. Intressanter Bericht, ähm Markus, ist es eigentlich normal, dass man nun unsere Einträge aus dem Moderatorenforum in Facebook veröffentlicht werden, siehe deinen grade.
  9. Marc Shaiman - City Slickers II: The Legend Of Curly's Gold Marc Shaiman schuf hier einen Alltime-Spaßmacher. Erstmal Spaß pur, selten einen Score gehört, der soviel Spaß und Schmunzeln erzeugt. Ein Thema, was absolute Ohrwurmqualität hat!! Dazu die vielen "absichtlichen" Zitate an vergangene Westernmusiken oder die verschiedensten Stile, von Country bis zu Jazz, sogar Hip Hop-Sound :D Dieser Mann schuf mit dem Score einfach abwechslungsreiche brillante Unterhaltung. Man merkt ihm, wie allzu oft an, wieviel Spaß er beim Musikmachen hat. Aber man muss auch einen großen Dank an die Produzenten geben, die Marc Shaiman soviel Freiraum ließen. Mein Lieblingstrack wird wohl für immer "The Stampede" sein, obwohl es sehr schwer ist, da einen Lieblingstrack herauszuspicken ist, aber dieser ist einfach, ach ich zitiere mich da mal selber :D Ach was höre ich dieses Album gerne
  10. am Besten abspeichern und dann mit Winamp oder Real Player starten, dann geht er. Mit Windows Player funzt das nicht PS: Oder gleich in WInamp oder einen andern Player starten lassen, ohne abzuspeichern, sollte auch gehen.
  11. Ahh ich war wohl gestern zu müde, hab grad entdeckt dass ich ja das Video eh von der Facebook-Seite von Königskinder habe aber wusste nicht dass dies ein Label ist. Aber ist toll, dass dieser, laut Siddl sehr netter Score auf CD erscheinen wird
  12. Mighty Ducks III Hm ich muss zugeben, ich hab den Film viel schlechter in Erinnerung. Er hat Tempo, eine unterhaltsame Story, und dazu einen J.A.C Redford in guter Form. Vereinzelte chorale Einschübe, die man fast schon als episch bezeichnen kann, absichtliche Zitate ala Mission Impossible machen schon das Schmunzeln bereit für die Musik. Klar, sie ist kein Meisterwerk oder würde zu den "Must Have" gehören, aber sie macht Spaß und anscheinend machte sie ihm auch gehörig viel Spaß. Im ganzen ein guter Film für den Nachmittagsprogramm. PS: Die Soundtrack-CD von Mighty Ducks III wird wohl noch leider warten müssen, sowas unwichtiges wie ID4 war wichtiger
  13. Also als Pinnwandeintrag sollte das mit shareF-Button gehen und sonst könntest es ja versuchen, indem du den Link des Beitrages in den Post in FB einfügst. Hab es grade ausprobiert, da wird nur der Anfangspost gepostet *schulterzuck*
  14. Ja find ich auch, viel zu kurz, viel zu kurz, das Video hätte ruhig ein paar Minuten länger sein dürfen :D Mag ja David Newman's Arbeit für Anastasia oder Ice Age sehr gerne. Also da hat er bisher noch nie enttäuscht, belibt wohl fast nur noch die Hoffnung, dass die CD auch veröffentlicht wird, nicht dass es so abläuft wie bei Michael Kamen und "Back to Gaya". Aber sein wir mal optimistisch
  15. Wie ich grade rausbekommen habe, aber anscheinend schon länger bekannt, da er den Score aufgenommen hat*, schreibt David Newman die Musik für den deutschen Film "Die Konferenz der Tiere", der sozuagen der erste deutsche 3D-Animationsfilm sein wird. Presseportal: Constantin Film - KONFERENZ DER TIERE - Der erste deutsche Animationsfilm in 3D (mit Bild) Mich freut das persönlich sehr, denn David Newman hat in dem Bereich immer gute Arbeit geleistet, frag mich nur gerade, wie er zu einem deutschen Film kommt Natürlich wäre es toll, wenn diese Musik auch veröffentlicht wird Kinostart des Films ist der 7. Oktober 2010 * in Facebook wurde vor zwei Monaten ein Video gepostet, was ihn bei den Aufnahmen zeigt weiß nicht ob der Link geht und das Video öffentlich ist, aber wer Lust hat, kann da reinschauen [ame] [/ame]
  16. Danke dir Fredie, ja ich plane jeden neuen Thread in Songsuche, nachdem jemand die Frage gestellt hat, sofort zu schließen ohne auf Antwort zu warten :D Scherz oder doch nicht Spaß, mit dem Team hier, das sowieso :D
  17. Richtig gutes Interview, wirkte alles sehr locker, und Brian Tyler machte einen sehr sympatischen Eindruck
  18. Hier mal ein Interview mit Mark Mancina, was ich grade entdeckt habe, bezüglich der damaligen Veröffentlichung von "Return to Paradise" Ist nicht unintressant, auch wenn es nicht mehr aktuell ist Mark Mancina Info Hier mal als Auszug zwei Fragen mit seinen Antworten aus dem Interview
  19. horner1980

    Film Screenshots

    Hmm Andre, also ich kenn irgendwoher das erste Bild, aber ich weiß nicht woher. Ich finde, da es in den letzten 11 Tagen kein neuer Vorschlag kam, was es sein könnte, wärs wohl das Beste, du löst auf oder sagst uns einen weiteren Tipp, indem man nur noch auf den Film kommen kann PS: Vielleicht werden ein paar ihren Kopf ein Date mit der Wand besorgen, wenn du den Titel sagst. :D
  20. Erstmal danke für die tollen Worte gg ja, was für ein Hobby, nee keine Angst werd nun nicht sentimental, dass passiert zu oft, wenn ich Musik zum Träumen höre, aber die Filmmusik liebte ich vorher schon, doch erst seit ich hier bin, hat sie sich in mir gefestigt und wurde absolute Nummer eins, was in meine Ohren darf. Ich werde mein Bestes tun, um euch nicht zu enttäuschen und meine Arbeit gewissenhaft erledigen PS: Oh ja der 15 CD-Korb Über den Inhalt schweigen wir aber lieber vor den Kulissen :D
  21. Es sei dir verziehen. Nimm die Rose gerne entgegen Danke dir gg Okay, gg naja ja so erging es mir ja heute auch mit Towering Inferno Ja das Bild muss rein Autsch nicht "The towering Inferno" sondern Poseidon Adventure argh:lol:
  22. Der heute frisch rausgekommene Score von John Williams "The Towering Inferno" hat, wie ich finde ein Cover, dass hier rein gehört Aber auch das Cover zu Mark Isham Life is a House finde ich wunderschön, um noch ein zweites hier zu posten
  23. Ach ja ich finde das Cover schaut mal so richtig klasse aus, außer vielleicht der Schrift "Music by John Williams", die man vieleicht noch ein wenig besser hätte einbauen können
  24. Eigentlich wollte ich mich nun zurückziehen von allen und mich nur noch auf die Tätigkeit als Moderator konzentrieren, nee Scherz, bleibt alles wie gehabt oder doch nicht Ich glaube es, um ehrlich zu sein, selber noch nicht, aber die Kollegen haben sich bestimmt was dabei gedacht, sonst hätten sie sich nicht für mich entschieden Danke der Glückwünsche PS: Ich freu mich selber auf die Arbeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung